Postbank Giro direkt mit 100 € BestChoice + gebührenfrei für Azubis & Studenten (sonst 1,90 €/Monat)
Für Schüler und Studenten oder ab 3.000 € Geldeingang/Monat (extra Plus Konto) ist die Postbank weiterhin grundgebührenfrei.
Ich hatte euch vor knapp einem Monat die aktuellen Neukundenaktionen und Kontoangebote der Postbank gezeigt. Nun wollte ich nochmal separat auf das Angebot für Studenten hinweisen, das es ganz früher auch schonmal gab.
- Postbank Giro direkt mit bis zu 150 € BestChoice Gutschein für Neukunden und gebührenfrei für Azubis und Studenten (sonst 1,90 €/Monat)
- alternativ auch bis zu 150 € Prämie für das “extra plus” Konto – ab 3.000 € Geldeingang gebührenfrei, sonst 9,90 €
- alternativ Commerzbank PremiumKonto mit Zufriedenheitsgarantie und diversen Extras (z.B. Reiserücktrittsversicherung, Amazon Prime) oder kostenloses 1822direkt Girokonto mit 100 € Gutschrift
Die Neukundenaktionen gelten nur für Neukunden, die in den letzten 12 Monaten kein Postbank Konto gehabt haben.
Postbank Giro direkt
Hier kommt ihr zum Postbank Giro direkt Konto
Eine uneingeschränkte Empfehlung gibt es für das Konto von mir nicht, denn den größten Haken muss man vorweg nennen: die Grundgebühr beträgt 1,90 € pro Monat. Diese entfallen allerdings für Azubis und Studenten. Die Befreiung gilt unabhängig vom Alter und Studiendauer.
Man muss laut Beschreibung 22 Jahre alt sein, aber für Studenten geht der Abschluss auch schon ab 18. Ab dem 26. Lebensjahr muss jährlich ein Nachweis vorgelegt werden.
Hier nochmal der Überblick, wann man befreit wird:
- Ausbildung (auch im öffentlichen Dienst)
- Studium an einer Universität oder öffentlichen FH – bei beurlaubten Studenten max. 1 Jahr
- Freiwilliger Wehrdienst
- Bundesfreiwilligendienst
- Freiwilliges soziales Jahr
Die Postbank Card ist kostenlos, mit dieser könnt ihr an Automaten der CashGroup gebührenfrei Geld abheben. Geld am Schalter und in Partnerfilialen abheben kostet 1,50 €. Die Nutzung von Telefonbanking wird ebenfalls mit 1,50 € berechnet (pro Vorgang).
Die Visa Card ist auf 29 € Jahresgebühr erhöht worden, hier gibt es zum Glück Alternativen (siehe unten). Der Dispo liegt bei 10,55 % p.a. (Stand 18.01.2017).
Prämie: 50 € BestChoice nach der Freischaltung des Kontos (z.B. per VideoIdent). Weitere 50 €, wenn das Konto aktiv genutzt wird (mind. 6 Lastbuchungen pro Monat in drei aufeinanderfolgenden Monaten) bis zum 31.12.2017.
Beiden Konten gemein ist, dass die Eröffnung dank VideoIdent auf Wunsch online erfolgen kann. Es werden BestSign, chipTAN comfort und mobileTAN unterstützt.
Für Fremdwährungen werden beim Bezahlen mit der Postbank Visa Card 1,85 % Gebühren berechnet.
Kreditkarten-Alternativen
Falls ihr das Geld für die Visa sparen wollt, könnt ihr natürlich auch die Kreditkarte einer anderen Bank nutzen, schaut mal in unseren Vergleichsbereich bei Sparbote:
Giro-Alternativen
Natürlich sollten Alternativen nicht fehlen. Aktuell sind das aus meiner Sicht diese fairen Angebote:
- 1822direkt: Girokonto mit 120 € Neukundenbonus (Frankfurter Sparkasse) - bei Geldeingang gebührenfrei
- ING DiBa Girokonto: gebührenfrei auch ohne Geldeingang + kostenlose VISA + 50 € Gutschrift für Gehaltskonto
- DKB Cash: bedingungslos gebührenfreies Girokonto + gratis VISA Card + bis 5.000 Miles & More Meilen - mein persönlicher Favorit. Mittlerweile werden Kunden ohne Geldeingang zwar anders behandelt als die mit, aber für alle ist es grundsätzlich inkl. Visa gebührenfrei.
- norisbank Giro: kostenlose Kontoführung ohne Bedingungen, gratis Kreditkarte (Online-Tochter der Deutschen Bank)
- comdirect Giro: dauerhaft gebührenfrei + 100 € Neukundenprämie (+ weitere 50 € wenn unzufrieden)
- Santanderbank 123 Konto mit bis zu 108 € Bonus pro Jahr

20. März 2017
um 19:45
Habe mein Postbank-Konto gerade gekündigt und bin jetzt giromäßig kostenlos bei der Commerzbank. Im Moment gibt es da noch die Aktion mit den 150 € für Neukunden.
https://www.girokonto.commerzbank.de/de/girokonto_1/produktinfos.html
(Vielleicht gibt es dafür ja auch einen Sparbote.de-Link?
)
Und die “persönliche Finanzanalyse”, die da mit dabei ist, hat auch keine irgendwie verbindlichen Folgen für den Neukunden, wie mir meine Bankberaterin heute sagte.