Amazon.de:Kundenrezensionen: moto G 3. Generation Smartphone (12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display, 16 GB Speicher, Android 5.1.1) schwarz
Zum Hauptinhalt wechseln
.de
Lieferung an Kassel 34117 Standort aktualisieren
Alle
DE
Hallo, anmelden
Konto und Listen
Warenrücksendungen und Bestellungen
Einkaufs- wagen Einkaufswagen
Alle
Personalisierte Produkte Wunschlisten Prime Audible Musik Supermarkt Bestseller Angebote Amazon Basics Neuerscheinungen Kundenservice Gutscheine Küche, Haushalt & Wohnen Elektronik & Foto Coupons Spar-Abo Geschenkideen Computer Verkaufen bei Amazon Sport & Freizeit Gratis-Versand Shopping-Tipps Bücher Kindle Bücher Mode Auto & Motorrad Spielzeug Games Premium Kosmetik, Parfüms & Hautpflege Baumarkt Drogerie & Körperpflege Baby Haustier Kundensupport bei Behinderungen
Prime Video

  • moto G 3. Generation Smartphone (12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display,...
  • ›
  • Kundenrezensionen

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
4,1 von 5
1.624 globale Bewertungen
5 Sterne
56%
4 Sterne
20%
3 Sterne
12%
2 Sterne
4%
1 Stern
9%
moto G 3. Generation Smartphone (12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display, 16 GB Speicher, Android 5.1.1) schwarz

moto G 3. Generation Smartphone (12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display, 16 GB Speicher, Android 5.1.1) schwarz

vonMotorola
Farbe: schwarzGröße: 16 GBÄndern
Rezension schreiben
So funktionieren Kundenrezensionen und -bewertungen

Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.

Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.

Erfahre mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.
Alle Kaufoptionen anzeigen

Am höchsten bewertete positive Rezension

Positive Rezensionen›
Chris
5,0 von 5 SternenEinfach ein tolles Smartphone!
Rezension aus Deutschland vom 12. Juli 2016
Bevor ich mir dieses Handy gekauft habe, hatte ich ein iPhone 4, was ja schrecklich war, weil ich keinerlei Updates mehr bekam. Ich wollte dann also unbedingt wieder ein Android-Phone haben und nach tagelangem Stöbern und Überlegen habe ich mich dann für das Motorola Moto G3 entschieden--und diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut!

Der Bildschirm des Handys ist groß genug, um damit (Bücher oder Comics) zu lesen und eignet sich hervorragend zum Spielen. Aber auch zum Arbeiten (schreiben auf dem Handy etc.) eignet sich das Handy gut. Die Größe ist für mich perfekt, auch wenn ich mich anfangs daran gewöhnen musste, auch mal zwei Hände zu benutzen anstatt nur einer.

Das Handy liegt gut in der Hand und durch die gerillte Rückseite rutscht es auch nicht aus der Hand. Die Kamera ist nicht die beste, die es momentan auf dem Markt zu kaufen gibt, aber sie tut ihren Job mitunter sehr gut und und ich war bisher immer sehr zufrieden mit der Bildqualität (vor allem im Vergleich zu meinem iPhone davor!).

Wenn man auf eine lange Akkuzeit wert legt, dann braucht man sich hier keine Sorgen zu machen. Das Handy hält gute zwei Tage, wenn ich es nicht allzu viel belaste. Spielt man dann aber mal Pokémon Go den ganzen Tag, dann geht diese Zeit schonmal auf etwa 5 Stunden runter. Aber das ist ja nicht die Schuld des Handyakkus.

Ich finde die Bildschirmqualität auch sehr gut. Ich war etwas ängstlich zuerst, weil ich mir im Internet Videos ansah, die das Handy mit neueren verglichen und die meinten dort, dass die Qualität nicht so recht mithält mit den neuen Modellen, aber als das Handy dann bei mir ankam und ich mir die ersten Videos ansah, da gab es NICHTS zu meckern.

An für sich bietet dieses Handy alles, was ein Android-Handy denn so bieten sollte, mit all dem Schnickschnack, den man sich ja zulegen kann im Play Store. Auch das Google Keyboard funktioniert soweit einwandfrei. Die Qualität der Lautsprecher lässt ein wenig zu wünschen übrig, wenn man mal Musik ohne Kopfhörer hört, aber bei Anrufen stört das überhaupt nicht.

Die Schnelligkeit des Handys ist auch super. Alle Apps öffnen sich schnell und zwanzig Tabs im Browser aufhaben geht auch ohne Probleme. Das Betriebssystem hat wenig Macken und nur manchmal crasht oder hängt mal eine App. Ansonsten ist dieses Handy echt super. Auch dass es wasserdicht ist, ist toll. Da kann man auch mal draußen im Regen mit seinem Handy rumhantieren.

Ich empfehle dieses Handy jedem, der wert auch gute Qualität zu einem guten Preis legt!
Weiterlesen
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich

Am höchsten bewertete kritische Rezension

Kritische Rezensionen›
Stachelbeere
3,0 von 5 SternenViel Smartphone für wenig Geld/UPDATE
Rezension aus Deutschland vom 16. Juli 2016
Ich war bereits seit längerem auf der Suche nach einem neuen Smartphone für mich und nach langem Stöbern und Vergleichen und Lesen von Testberichten und auch Rezensionen habe ich mir dieses Produkt (16GB) im Rahmen des Primeday für sagenhafte 149 € zugelegt (kein Warehouse-Deal, da ich kein Intersse an gebrauchten, wenn auch generalüberholten, Gegenständen habe).

Für mich persönlich wichtig (und folglich kaufentscheidend) sind:
- gute Akkuleistung, da die großen Displays bekanntlich Energiefresser sind und ich keine Lust habe, nach ein paar Stunden um den Akku zu zittern;
- schnelle Reaktionsfähigkeit, da ich ungeduldig bin :-);
- gute Kamera, da ich mein Smartphone als Digicam-Ersatz nutze;
- schönes (d.h. groß, deutlich und hell) Display - ich hatte vorher das BB Q10, bei dem mich dieser Punkt zunehmend störte;
- Smartphone darf insgesamt nicht zu groß sein (Konflikt mit vorherstehendem Punkt, ich weiß);
- eine gewisse Wasserresistenz, da ich mein Telefon zum Laufen und Radfahren dabei habe und außer Regen auch Schweiß regelmäßig für Feuchtigkeit sorgt;
- kein unverschämter Preis.
Der Nutzungszweck ist bei mir recht konservativ, da mit Schwerpunkt auf Telefonieren, SMS, sowie GPS bzw. Navigation, und gelegentlich Surfen. Ich bin kein großer Schnickschnack-App-Nutzer.

Da bereits viel zu diesem Smartphone geschrieben wurde, hier nur eine kurze Zusammenfassung mit Punkten, die mir persönlich aufgefallen sind:

Das Smartphone läuft sehr flüssig und reagiert sehr schnell, auch wenn teilweise noch viele andere Apps im Hintergrund laufen. Das Display ist schön groß, hell und sehr gut lesbar, für meine Anforderungen völlig ausreichend (Filme und Serien streame ich lieber über meinen Fernseher); gut gefällt mir hier die hohe Strahlkraft mit satten Farben und dass es auch aus schrägen Winkeln gut lesbar ist.

Die Kameras sind klasse, sowohl die Hauptkamera als auch die Frontkamera begeistern mich mit ihren scharfen und hoch aufgelösten Bildern.

Als jemand, der sehr datenschutzbewusst ist, bin ich sehr begeistert, dass das Motorola unter Android 6.0 eine sehr umfangreiche Kontrolle der Berechtigungen der jeweiligen Apps zulässt. Wunderbar aufgeschlüsselt nach der Art des Zugriffs (z.B. auf Kontakte, SMS, Speicher etc.) kann man die Apps sichten und die jeweiligen Berechtigungen anpassen.

Ich kann NICHT bestätigen, dass diess Smartphone microSD Karten mit Klasse 10 nicht verträgt, da ich selbst eine Class 10 drin habe und noch keinerlei Probleme aufgetreten sind. (Anm.: ich nutze meine SDcard als reines Speichermedium und habe mich bewusst für die 16GB Variante entschieden, da ich Wert auf ausreichend internen Speicher lege; m.E. ist es fast schon unverschämt in der heutigen Zeit ein Smartphone mit nur 8 GB int. Speicher auf den Markt zu bringen; der größte Datenfresser sind bei mir Fotos, aber man kann bei der Kamera einstellen, dass diese auf der SD gespeichert werden).

Ebensowenig bestätigen kann ich, dass es ein umverpackter oder bereits geöffneter Gegenstand war. Aufgrund mancher Rezensionen habe ich beim Auspacken ein besonderes Augenmerk auf die Versiegelung des Kartons (hier mit Originial Motorola-Aufkleber) gelegt und auf den Zustand des Smartphones selbst (mit Schutzfolie auf dem Display und Slots ohne Gebrauchsspuren).

Etwas störend ist tatsächlich die Mimosenhaftigkeit des Touchscreens, die in den Rezensionen bereits angesprochen wurde. Der Touchscreen ist manchmal (!) extrem empfindlich und registriert z.B. Wischbewegungen als Antippen und öffnet somit eine App bzw. ein Untermenü, das ich gar nicht wollte. Nervig. Ich habe aber den Verdacht, dass dies erst mit dem Aufbringen der Panzerglasfolie so geworden ist, da ich die ersten Stunden keine drauf hatte und mir dieses Problem nicht auffiel.

Ein nettes Gimmick ist das MotoAction: mit zwei Mal schütteln geht die Taschenlampenfuntion an (sehr praktisch im Dunkeln!); mit schnell Wenden geht die Kamera an (toll für schnelle Schnappschüsse).

Hinsichtlich der Größe ist das Motorola für mein Empfinden schon hart an der Obergrenze, da es relativ schwer ist und schon nicht mehr "IN der Hand" liegt. Da ich keine kleinen Mädchenhände habe, kann ich es zwar noch mit einer Hand bedienen, erreiche aber z.B. mit meinem Daumen nicht mehr sämtliche Ecken des Bildschirms. Da dies die Bedienung nicht wesentlich beeinträchtigt und ich zum Glück eine zweite Hand habe :-) ist das nicht hinnehmbar.

Positiv hervorzuheben ist das sehr hochwertige Aussehen und Äußeres, die Verarbeitung ist angesichts des Preises wirklich ausgezeichnet und macht was her.

Fazit: ein sehr solides und gutes Smartphone für einen ausgezeichneten Preis.

-------------- UPDATE ----------------
Nachdem ich dieses Smartphone drei Monate in Benutzung hatte, wurde aus unerfindlichen Gründen die Micro-SD-Karte nicht mehr erkannt (32 GB Class 10). Die ersten paar Mal hatte es noch funktioniert, die SD-Karte raus- und wieder reinzu schieben, damit es wieder möglich war, auf sie zuzugreifen. Mittlerweile (nach 4 Monaten) funktioniert dieser "Trick" nur noch für 2-3 Sekunden oder gar nicht mehr. Offenbar ist das ein häufig auftretendes Problem, was faktisch dazu führt, dass der SD-Kartenslot wertlos ist.

Etwas lästig ist auch der Alltags-Umgang mit MotoMove: während es immer noch einige vergebliche Schüttler benötigt, um die Taschenlampe an zu kriegen, reicht schon ein etwas unachtsames Hinlegen auf einer härteren Oberfläche aus, damit die Kamera-App angeht.

Positiv hervorheben möchte ich an dieser Stelle noch die mittlerweile vielfach erprobte, sehr gute GPS-Genauigkeit, da ich das Telefon als Tracker beim Sport nutze.

Insgesamt scheint mir nun eine Bewertung mit 3 Sternen (zuvor: 4 Sterne) als angemessen.
Weiterlesen
Eine Person fand diese Informationen hilfreich

Melde dich an, um Bewertungen zu filtern
1.624 Gesamtbewertungen, 1.341 mit Rezensionen

Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.

Aus Deutschland

Chris
5,0 von 5 Sternen Einfach ein tolles Smartphone!
Rezension aus Deutschland vom 12. Juli 2016
Farbe: schwarzGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
Bevor ich mir dieses Handy gekauft habe, hatte ich ein iPhone 4, was ja schrecklich war, weil ich keinerlei Updates mehr bekam. Ich wollte dann also unbedingt wieder ein Android-Phone haben und nach tagelangem Stöbern und Überlegen habe ich mich dann für das Motorola Moto G3 entschieden--und diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut!

Der Bildschirm des Handys ist groß genug, um damit (Bücher oder Comics) zu lesen und eignet sich hervorragend zum Spielen. Aber auch zum Arbeiten (schreiben auf dem Handy etc.) eignet sich das Handy gut. Die Größe ist für mich perfekt, auch wenn ich mich anfangs daran gewöhnen musste, auch mal zwei Hände zu benutzen anstatt nur einer.

Das Handy liegt gut in der Hand und durch die gerillte Rückseite rutscht es auch nicht aus der Hand. Die Kamera ist nicht die beste, die es momentan auf dem Markt zu kaufen gibt, aber sie tut ihren Job mitunter sehr gut und und ich war bisher immer sehr zufrieden mit der Bildqualität (vor allem im Vergleich zu meinem iPhone davor!).

Wenn man auf eine lange Akkuzeit wert legt, dann braucht man sich hier keine Sorgen zu machen. Das Handy hält gute zwei Tage, wenn ich es nicht allzu viel belaste. Spielt man dann aber mal Pokémon Go den ganzen Tag, dann geht diese Zeit schonmal auf etwa 5 Stunden runter. Aber das ist ja nicht die Schuld des Handyakkus.

Ich finde die Bildschirmqualität auch sehr gut. Ich war etwas ängstlich zuerst, weil ich mir im Internet Videos ansah, die das Handy mit neueren verglichen und die meinten dort, dass die Qualität nicht so recht mithält mit den neuen Modellen, aber als das Handy dann bei mir ankam und ich mir die ersten Videos ansah, da gab es NICHTS zu meckern.

An für sich bietet dieses Handy alles, was ein Android-Handy denn so bieten sollte, mit all dem Schnickschnack, den man sich ja zulegen kann im Play Store. Auch das Google Keyboard funktioniert soweit einwandfrei. Die Qualität der Lautsprecher lässt ein wenig zu wünschen übrig, wenn man mal Musik ohne Kopfhörer hört, aber bei Anrufen stört das überhaupt nicht.

Die Schnelligkeit des Handys ist auch super. Alle Apps öffnen sich schnell und zwanzig Tabs im Browser aufhaben geht auch ohne Probleme. Das Betriebssystem hat wenig Macken und nur manchmal crasht oder hängt mal eine App. Ansonsten ist dieses Handy echt super. Auch dass es wasserdicht ist, ist toll. Da kann man auch mal draußen im Regen mit seinem Handy rumhantieren.

Ich empfehle dieses Handy jedem, der wert auch gute Qualität zu einem guten Preis legt!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Roland Gerlach jun.
4,0 von 5 Sternen Durchschnittliches, günstiges Smartphone mit eingeschränkter Zukunftsaussicht
Rezension aus Deutschland vom 27. Juni 2017
Farbe: weißGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
Das Gerät wurde von mir für meinen Vater angeschafft. Großes Display, Navigationstauglichkeit, und relativ einfache Bedienung waren gefragt (da so gut wie jeder der Bekannten auch ein Android-Gerät nutzt, ist da Wissensaustausch durchaus drin).

Positiv: Ja, das Gerät macht einen soliden Eindruck, es funktioniert bisher annähernd fehlerfrei, keine Abstürze oder Empfangslecks oder sonstige Dinge, die meine Bekannten bei Huawei und Sony und Samsung schon mal hatten (und großzügig drüber hinwegsehen). Wir haben die 16GB/2GB Variante gewählt, damit es kein Ruckeln gibt, man nicht über eine Speicherkarte und ggf. Aufteilung der Speicherorte etc. nachdenken muss - ich bin der Ansicht, dass es strafbar sein sollte, heute noch Geräte mit der halben Leistung auf den Markt zu bringen, wo schon das Betriebssystem die Hardware fast auslastet und keine Reserven mehr vorhanden sind - und das hat sich bisher auch bewährt.

Negativ: Schade, dass es kein Update mehr auf Nougat (Android 7.0) gibt. Eigentlich war meine Wahl zugunsten des Motorola deswegen ausgefallen, weil es neben den sonstigen technischen Daten und dem guten Preis (was auch andere bieten können) auch ein "echtes" unverfälschtes Android-System bekommen hat (wer's mitbekommen hat: Motorola gehörte, bevor es zu Lenovo kam, irgendwann kurz Google... bevor die ihre ganz eigenen Geräte rausbrachten). Mein Gedanke, dass dann wenigstens die Anpassungen für das Gerät gering sein werden und ein Update sowohl wahrscheinlicher als auch schneller ist als bei softwareseitig schlecht gepflegten Asiamarken mit hoher Modellvielfalt und entsprechend kurzer Lebenszeit, ging irgendwie nach hinten los. Sobald also die ersten Browserzertifikate oder Apps nur noch für Android 7 und höher verfügbar sind (ich leide da selber mit einem iPhone 4 ohne "S"; egal was man recht nützlich findet, es tut einfach nicht mehr), sind wir in der Sackgasse.
Und das mit dem "unverfälscht" trifft auch nicht zu 100% zu; zwar wurden mit Android 6 einige der Motorola-internen Tools ersatzlos gestrichen, es gibt aber noch genügend, die hinreichend nervig sind und sich nicht bis schwer entfernen lassen.

Beim diesjährigen Kauf (im Auftrag) war dann wieder ein Motorola in der Auswahl, aber aufgrund dieser Erfahrungen wurde es dann eben ein billigeres ZTE... wir werden ja sehen, wie sich dieses schlägt.
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Christian Rode
5,0 von 5 Sternen Starkes Mittelklassesmartphone zum mittlerweile recht günstigen Preis
Rezension aus Deutschland vom 21. Juni 2016
Farbe: weißGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
In den letzten Jahren war das LG L70 mein handliches, unverwüstliches Smartphone. Es ist nun allerdings schon in die Jahre gekommen und zwei Probleme haben mich zunehmend gestört: 1. der kleine interne Speicher (4 GB, davon nur 1,5 GB nutzbar) und 2. die nur mäßig gute Kamera (5 MP bzw. 0,3 MP). Mein neues Handy sollte auch nicht mehr als 200 Euro kosten. Eigentlich wollte ich auch vom Display her unter 5 Zoll bleiben, aber schließlich habe ich mich dann doch für das Moto G3 (2015) entschieden und bin hochzufrieden.

Ich habe das Moto G3 in weiß zusammen mit einer blauen Plastikummantelung (Mumbi transparent blau), einem Displayschutz (Wicked Chili 9H Echtglas) und einer 32 GB-Speicherkarte (Sandisc Extreme 90 MB/sec) für knapp 200 Euro erworben. Gleich nach Inbetriebnahme habe ich auf Android 6 gewechselt, das den Vorteil bietet, dass auch die externe Speicherkarte als interner Speicher genutzt werden kann und mir nun 41 GB Speicher (48 GB abzgl. 4,2 GB Betriebssystem intern und 2,8 GB extern) zur Verfügung stehen. Da brauche ich mir lange keine Gedanken über Speicherraum zu machen.

Die großen Pluspunkte sind für mich:

aktuelles Betriebssystem Android 6 Marshmallow
Anzeige von Nachrichten auch bei ausgeschaltetem Display
stabile Verarbeitung
liegt sehr gut in der Hand
Wasserschutz
gute Auflösung im Display
schneller Prozessor
großer Speicher (16 GB intern + max. 32 GB Speicherkarte)
gute Kamera
gute Akku-Laufzeit
inzwischen recht günstiger Preis deutlich unter 200 EUR

Die Bedienung ist bei größeren Männerhänden so, dass es noch mit einer Hand funktioniert. Das Display reagiert sofort, manchmal vielleicht sogar fast empfindlich gut, d.h. man muss an der eigenen Wischtechnik arbeiten, damit Apps nicht versehentlich öffnen. Das ist nun auch das einzige Handhabungsproblem, das aber 'in den Griff' zu kriegen ist.

Ich hatte auch überlegt, ob ich mir nicht lieber das ganz neue Moto G4 zulegen sollte, aber die Unterschiede erschienen mir für 100 EUR Preisunterschied nicht bedeutsam genug bzw. z.T. sogar eher negativ, da das Moto G4 keinen Wasserschutz wie das G3 hat. Dafür lässt sich der Speicher bis 200 GB aufbauen. Und die Kamera soll beim G4 (bzw. G4 plus) etwas besser sein, dafür ist der Bildschirm dort mit 5,5 Zoll mir schon zu groß. Ich sehe daher für mich keinen wirklichen Vorteil des G4 gegenüber dem nun erst 1 Jahr alten G3. Und das G3 ist entschieden günstiger zu haben.

Alles in allem bin ich einfach rundum zufrieden.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Stachelbeere
3,0 von 5 Sternen Viel Smartphone für wenig Geld/UPDATE
Rezension aus Deutschland vom 16. Juli 2016
Farbe: weißGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
Ich war bereits seit längerem auf der Suche nach einem neuen Smartphone für mich und nach langem Stöbern und Vergleichen und Lesen von Testberichten und auch Rezensionen habe ich mir dieses Produkt (16GB) im Rahmen des Primeday für sagenhafte 149 € zugelegt (kein Warehouse-Deal, da ich kein Intersse an gebrauchten, wenn auch generalüberholten, Gegenständen habe).

Für mich persönlich wichtig (und folglich kaufentscheidend) sind:
- gute Akkuleistung, da die großen Displays bekanntlich Energiefresser sind und ich keine Lust habe, nach ein paar Stunden um den Akku zu zittern;
- schnelle Reaktionsfähigkeit, da ich ungeduldig bin :-);
- gute Kamera, da ich mein Smartphone als Digicam-Ersatz nutze;
- schönes (d.h. groß, deutlich und hell) Display - ich hatte vorher das BB Q10, bei dem mich dieser Punkt zunehmend störte;
- Smartphone darf insgesamt nicht zu groß sein (Konflikt mit vorherstehendem Punkt, ich weiß);
- eine gewisse Wasserresistenz, da ich mein Telefon zum Laufen und Radfahren dabei habe und außer Regen auch Schweiß regelmäßig für Feuchtigkeit sorgt;
- kein unverschämter Preis.
Der Nutzungszweck ist bei mir recht konservativ, da mit Schwerpunkt auf Telefonieren, SMS, sowie GPS bzw. Navigation, und gelegentlich Surfen. Ich bin kein großer Schnickschnack-App-Nutzer.

Da bereits viel zu diesem Smartphone geschrieben wurde, hier nur eine kurze Zusammenfassung mit Punkten, die mir persönlich aufgefallen sind:

Das Smartphone läuft sehr flüssig und reagiert sehr schnell, auch wenn teilweise noch viele andere Apps im Hintergrund laufen. Das Display ist schön groß, hell und sehr gut lesbar, für meine Anforderungen völlig ausreichend (Filme und Serien streame ich lieber über meinen Fernseher); gut gefällt mir hier die hohe Strahlkraft mit satten Farben und dass es auch aus schrägen Winkeln gut lesbar ist.

Die Kameras sind klasse, sowohl die Hauptkamera als auch die Frontkamera begeistern mich mit ihren scharfen und hoch aufgelösten Bildern.

Als jemand, der sehr datenschutzbewusst ist, bin ich sehr begeistert, dass das Motorola unter Android 6.0 eine sehr umfangreiche Kontrolle der Berechtigungen der jeweiligen Apps zulässt. Wunderbar aufgeschlüsselt nach der Art des Zugriffs (z.B. auf Kontakte, SMS, Speicher etc.) kann man die Apps sichten und die jeweiligen Berechtigungen anpassen.

Ich kann NICHT bestätigen, dass diess Smartphone microSD Karten mit Klasse 10 nicht verträgt, da ich selbst eine Class 10 drin habe und noch keinerlei Probleme aufgetreten sind. (Anm.: ich nutze meine SDcard als reines Speichermedium und habe mich bewusst für die 16GB Variante entschieden, da ich Wert auf ausreichend internen Speicher lege; m.E. ist es fast schon unverschämt in der heutigen Zeit ein Smartphone mit nur 8 GB int. Speicher auf den Markt zu bringen; der größte Datenfresser sind bei mir Fotos, aber man kann bei der Kamera einstellen, dass diese auf der SD gespeichert werden).

Ebensowenig bestätigen kann ich, dass es ein umverpackter oder bereits geöffneter Gegenstand war. Aufgrund mancher Rezensionen habe ich beim Auspacken ein besonderes Augenmerk auf die Versiegelung des Kartons (hier mit Originial Motorola-Aufkleber) gelegt und auf den Zustand des Smartphones selbst (mit Schutzfolie auf dem Display und Slots ohne Gebrauchsspuren).

Etwas störend ist tatsächlich die Mimosenhaftigkeit des Touchscreens, die in den Rezensionen bereits angesprochen wurde. Der Touchscreen ist manchmal (!) extrem empfindlich und registriert z.B. Wischbewegungen als Antippen und öffnet somit eine App bzw. ein Untermenü, das ich gar nicht wollte. Nervig. Ich habe aber den Verdacht, dass dies erst mit dem Aufbringen der Panzerglasfolie so geworden ist, da ich die ersten Stunden keine drauf hatte und mir dieses Problem nicht auffiel.

Ein nettes Gimmick ist das MotoAction: mit zwei Mal schütteln geht die Taschenlampenfuntion an (sehr praktisch im Dunkeln!); mit schnell Wenden geht die Kamera an (toll für schnelle Schnappschüsse).

Hinsichtlich der Größe ist das Motorola für mein Empfinden schon hart an der Obergrenze, da es relativ schwer ist und schon nicht mehr "IN der Hand" liegt. Da ich keine kleinen Mädchenhände habe, kann ich es zwar noch mit einer Hand bedienen, erreiche aber z.B. mit meinem Daumen nicht mehr sämtliche Ecken des Bildschirms. Da dies die Bedienung nicht wesentlich beeinträchtigt und ich zum Glück eine zweite Hand habe :-) ist das nicht hinnehmbar.

Positiv hervorzuheben ist das sehr hochwertige Aussehen und Äußeres, die Verarbeitung ist angesichts des Preises wirklich ausgezeichnet und macht was her.

Fazit: ein sehr solides und gutes Smartphone für einen ausgezeichneten Preis.

-------------- UPDATE ----------------
Nachdem ich dieses Smartphone drei Monate in Benutzung hatte, wurde aus unerfindlichen Gründen die Micro-SD-Karte nicht mehr erkannt (32 GB Class 10). Die ersten paar Mal hatte es noch funktioniert, die SD-Karte raus- und wieder reinzu schieben, damit es wieder möglich war, auf sie zuzugreifen. Mittlerweile (nach 4 Monaten) funktioniert dieser "Trick" nur noch für 2-3 Sekunden oder gar nicht mehr. Offenbar ist das ein häufig auftretendes Problem, was faktisch dazu führt, dass der SD-Kartenslot wertlos ist.

Etwas lästig ist auch der Alltags-Umgang mit MotoMove: während es immer noch einige vergebliche Schüttler benötigt, um die Taschenlampe an zu kriegen, reicht schon ein etwas unachtsames Hinlegen auf einer härteren Oberfläche aus, damit die Kamera-App angeht.

Positiv hervorheben möchte ich an dieser Stelle noch die mittlerweile vielfach erprobte, sehr gute GPS-Genauigkeit, da ich das Telefon als Tracker beim Sport nutze.

Insgesamt scheint mir nun eine Bewertung mit 3 Sternen (zuvor: 4 Sterne) als angemessen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Tapir
5,0 von 5 Sternen Herausragendes Smartphone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Rezension aus Deutschland vom 17. Juli 2016
Farbe: schwarzGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
--------- Zusammenfassung ---------
+ gute Verarbeitung
+ CPU-Leistung (Quad-Core)
+ gute Kamera
+ gutes Displaypanel (1280*720)
+ gute Toucheigenschaften
+ gute Displayhelligkeitsregelung
+ kratzfestes Oberglas (Gorilla Glass 3)
+ perfektes Gewicht (155g)
+ fast unverändertes Android 6.0
+ ausdauernder 2470-mAh-Akku
+ Rückseite mit geriffelter Oberfläche
+ wasserdicht nach IPX7
+ gibt bei Bewegung des Geräts Möglichkeit zum Entsperren ohne den Power-Button zu drücken

± Lautsprecher

− nur USB-Kabel im Lieferumfang, kein Ladestecker oder Kopfhörer
− microSDs nur bis 32GB offiziell unterstützt
− microSD als internen Speicher nutzen nicht ausgereift
− erstes Gerät hatte Fremdkörper unter dem Oberglas (kein Pixelfehler!)

--------- Rezension ---------
Ich habe mir das Motorola Moto G3 gekauft, weil ich ein wasserdichtes Smartphone unter 200€ wollte, das hier bei Amazon nicht grauenhaft bewertet ist. Das erste von mir bestellte Moto G3 hatte unter dem Oberglas einen Fremdkörper, der faktisch kein Pixelfehler war und sehr störte – das kann vorkommen und ist allenfalls erwähnenswert.

Lieferumfang:
Das Smartphone wird zusammen mit einem weißen USB-Kabel geliefert, das ca. 1m lang ist. Außer diverses Anleitungen und anderem Papierkram ist im Lieferumfang nichts enthalten; ein USB-Ladestecker oder Kopfhörer fehlen leider.

Verarbeitung/Design:
Die Verarbeitungsqualität des Smartphone hat mich überzeugt. Es wurde Corning Gorilla Glass 3 für das Oberglas des Displays verwendet, die Rückseite ist aus Kunststoff mit angenehmer Riffelung. Die physischen Knöpfe für die Lautstärke und der Ein-Aus-Knopf sind perfekt. Das Gerät wirkt insgesamt sehr gut verarbeitet - mir ist nichts negatives aufgefallen, bis auf unregelmäßige Spaltmaße rund um die Kamera auf der Rückseite.

Ausstattung/Leistung:
Das Moto G3 kann mit ordentlicher Ausstattung/Features punkten. Es ist nach IPX7 wasserdicht, hat einen ausdauernden 2470-mAh-Akku, Quad-Core-CPU, 720p Panel, 2GB RAM mit 16GB Speicher oder 1GB RAM mit 8GB Speicher...
Im Betrieb wirkt das Gerät wie ein deutlich teureres Smartphone. Alles läuft flüssig und ohne jeglichen Ruckler. Selbst aufwendigere Spiele wie GTA Chinatown Wars laufen butterweich. Ich bin mit der Performance absolut zufrieden.
Besonders gefällt mir das Gewicht (155g) des Geräts. Es ist nicht zu leicht und wirkt daher nicht billig, sondern liegt angenehm in der Hand – ohne wie ein sprichwörtlicher Backstein daherzukommen.
Der interne Speicher lässt sich durch eine microSD um bis zu 32GB erweitern. Hier hätte ich mir eine offizielle Unterstützung für mindestens 64GB gewünscht.
Da die Akkulaufzeit stark von der Art der Nutzung abhängt werde ich in meiner Rezension nicht darauf eingehen.

Betriebssystem:
Als Betriebssystem habe ich dank einem Update Android 6.0 installiert. Android ist aktuell ein solides Betriebssystem, weist aber viele kleinere Bugs auf, die ich jetzt nicht alle aufzählen kann. Nichtsdestotrotz würde ich es jedem anderen OS auf meinem Smartphone vorziehen.
Glücklicherweise hat Motorola an dem Android kaum etwas geändert und man kommt daher in den Genuss eines beinahe originalen Android-Betriebssystems. Auch Bloatware ist eigentlich nicht vorhanden, nur ein paar wenige Motorola-eigene Apps.
Ein Feature des Betriebssystems möchte ich an dieser Stelle besonders loben. Wenn das Gerät still irgendwo liegt und man es dann nimmt bzw. bewegt, wird einem automatisch ohne drücken einer Taste auf dem Display die Uhrzeit angezeigt und ein Button zum einfachen und schnellen Entsperren; fantastisch, 50% der Zeit muss ich zum Entsperren nicht mehr den Ein-Aus-Knopf drücken.
Neu in Andorid 6.0: die microSD kann wahlweise wie üblich als Wechselmedium formatiert werden, oder aber als interner Speicher. Zunächst war ich davon positiv überrascht, habe jedoch schnell Probleme festgestellt. Nutzt man die Formatierung als interner Speicher, wird die microSD zum neuen Hauptspeicher (!) und alle Apps etc. werden zunächst auf die Karte installiert. Hat man nun – und so ist es meistens – eine microSD die langsamer ist, als der interne Speicher, gibt es dadurch Leistungseinbußen. Das war für mich ein No-Go und ich habe die Karte wieder als Wechselmedium formatiert.
Auch neu ist der Umgang mit Berechtigungen von Apps. Statt wie bisher einer App beim Download alle jemals benötigten Berechtigungen zu erteilen, gibt man diese jetzt in genau dem Moment wo die App eine Berechtigung benötigt bzw. es absehbar ist, dass sie bald benötigt wird. Das Schöne: man kann es auch ablehnen, eine Berechtigung zu erteilen.

Display:
Das Display samt Oberglas ist wirklich gut. Das Panel hat ausreichende 1280*720p und liefert natürliche Farben ohne einen (subjektiv) erkennbaren Farbstich. Die Farben sind nicht 'brillant' wie bei einem AMOLED-Panel, aber dafür sind sie schlicht und einfach natürlich.
Die Pixeldichte ist hoch genug, sodass ich mit bloßem Auge nicht in der Lage bin, einen einzelnen Pixel zu erkennen, wie ich es bei jedem PC-Monitor oder Laptop-Display kann. Daher kann ich guten Gewissens behaupten, dass 720p für den gewöhnlichen Nutzer vollkommen ausreichend sind.
Das Display besitzt gute Toucheigenschaften. Es wird jede Berührung bzw. Eingabe erkannt und umgesetzt.
Als Oberglas wird Cornings Gorilla Glass 3 verwendet (ja ich wiederhole mich, sorry), über dessen Widerstandsfähigkeit ich aktuell nicht allzu viel sagen kann, da ich sehr umsichtig mit meinem Gerät umgegangen bin (und deshalb der tadellose Zustand des Glases nicht verwunderlich ist).
Gut gefällt mir auch der Umgebungslichtsensor, mithilfe dessen das OS die Helligkeit des Displays gut an die aktuellen Gegebenheiten anpasst.

Kamera:
Die Kamera des Moto G ist deutlich besser als erwartet. Sie macht herausragende Bilder, die scharf, kontrastreich und schnell gemacht sind. Dabei wird sie von einem doppelten LED-Blitzlicht unterstützt. Im Vergleich zu China-Smartphones für 100-150€ ist die Fotoqualität deutlich überlegen und nur im Vergleich zu aktuellen Flaggschiffen leicht unterlegen.
Ohne Blitz kann man sogar schnelle Serienaufnahmen machen. Lediglich die Panorama-Funktion hat mich enttäuscht, da sie nicht zufriedenstellend funktioniert. Sie erzeugt nur verzerrte Fotos die qualitativ unter dem, was ich sonst kenne liegen. Allerdings habe ich diese Funktion bisher auch nur im Haus getestet.

Lautsprecher:
Die Lautsprecher des Smartphone sind Mittelmaß. Beim Telefonieren am Ohr wird der obere Lautsprecher benutzt, ansonsten immer nur der untere, also bei Medienwiedergabe und im Freisprechmodus. Während der Lautsprecher bei geringer Lautstärke durchaus gut ist, wird der Sound - teilweise bereits bei gerade angenehmer Lautstärke für Stimmen in Videos – scheppernd und erzeugt unangenehme Vibrationen im Gerät. Das tritt bei der von mir bevorzugten geringen Lautstärke aber eher selten auf.

Preis:
Für aktuell unter 180€ für die Version mit 16GB/4GB RAM hat das Moto G3 in Anbetracht der gebotenen Leistung ein Preis-Leistungs-Verhältnis der Spitzenklasse.

Fazit:
Mit überzeugender Leistung, Verarbeitung, Display und Kamera, sowie kaum Kritikpunkten und vielen Features für unter 200€ ist diese Smartphone aktuell das beste in seiner Klasse und wird von mir guten Gewissens empfohlen.

Sollte sich etwas ändern oder es Probleme geben werde ich meine Rezension selbstverständlich ergänzen.
Ich bewerte hier lediglich das Produkt, weder den (gewohnt guten) Service von Amazon, noch die Leistung des Versanddienstleisters. Bei meiner Rezension versuche ich - soweit es geht - objektiv zu bleiben um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung bestmöglich zu helfen.
Bei Fragen, Lob, konstruktiver Kritik oder anderen Anmerkungen sind Kommentare immer willkommen.
Wenn Ihnen meine Rezension gefallen hat, würde mich eine Bewertung als 'hilfreich' sehr freuen.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Amazon Kunde
1,0 von 5 Sternen Kauft euch NIEMALS diesen Schrott
Rezension aus Deutschland vom 29. Juli 2016
Farbe: SchwarzGröße: 8 GBVerifizierter Kauf
Dieses Handy kostet mich täglich mehr Nerven, als meine Freundin in einem Monat!

Im Lautsprecher ist ein Benachrichtigungslicht verbaut, das nicht benutzt wird. Nach zwei Wochen ging dieses Licht an (sehr hell) und blieb dauerhaft an. Selbst ein Zurücksetzen auf Werkszustand hat nicht geholfen. Motorola angerufen: Es handelt sich um einen Garantiefall. Ich habe es bei Amazon reklamiert, am nächsten Tag hatte ich ein neues Handy und konnte das kaputte einschicken. Nach einer Woche: Benachrichtigungslicht wieder dauerhaft an. Dazu kommt noch, dass der Bildschirm geplatzt ist, während einer zweistündigen Autofahrt bei ~32°C. Anscheinend Materialfehler. Bei Amazon reklamiert, ich hätte die Möglichkeit gehabt es zurück zu senden...

Nun zu den negativen Sachen:
Dieses Handy ist unglaublich laaangsam. Es hängt sich ständig auf. Man kann es wirklich nicht zuverlässig benutzen. Selbst einfache Aufgaben wie Google Maps Navigation überfordern dieses Handy. Der Speicherplatz ist sehr knapp, wenige Apps installiert, schon ist das Teil vollgelaufen und wird dadurch noch langsamer. Lösung: microSD-Karte? Von wegen! Ich habe die schnellste Karte auf dem Markt verbaut und sie als internen Speicher adoptiert. Das Handy hängt sich noch öfter auf und ist noch langsamer. Ein Paar Tests später weiß ich warum: Der verbaute Speichercontroller ist extrem langsam, da hilft auch die beste Speicherkarte nicht.

Nun hätte ich dieses Handy (zum zweiten Mal) zurückschicken können. Allerdings hat es mich in einigen schwachen Momenten dermaßen aufgeregt, dass es jetzt noch einige Macken mehr am Gehäuse hat, die ich eher nicht als Materialfehler reklamieren kann. =D
Fazit: Tut euch einen großen Gefallen und investiert etwsa mehr Geld, das erspart euch sehr viel Stress und Ärger.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Linyenwa
5,0 von 5 Sternen Sehr zufrieden!
Rezension aus Deutschland vom 3. Juli 2017
Farbe: weißGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
Ich habe das Motorola Moto G3 nun seit 10 Monaten in Gebrauch und bin noch immer sehr zufrieden. Ich behandele es pfleglich, aber natürlich ist es mir auch schon hingefallen - was man dem Gerät jedoch überhaupt nicht ansieht. Es sieht immer noch aus wie neu, keinerlei Abnutzungsspuren.

Ich hatte mich im Vorfeld lange damit beschäftigt, welches Smartphone für meine Zwecke am besten geeignet ist. Am Ende waren dieses Motorola sowie ein technisch ähnliches Modell von Samsung in der engeren Auswahl. Im Elektronikfachmarkt vor Ort habe ich beide Geräte einmal in die Hand genommen und da gefiel mir das Motorola besser. Zudem war es noch etwa 60 Euro günstiger als das Modell von Samsung.

Ich wollte unbedingt ein Smartphone in weiß, also habe ich das Motorola in weiß bestellt und in der 16 GB - Variante. Positiv aufgefallen ist mir, dass (für mich) unnötige Apps wie Facebook und Twitter nicht vorinstalliert waren. Der Akku hält superlange durch - auch jetzt noch, nach 10 Monaten Gebrauch. Ich lade das Smartphone am Abend meist auf, wobei das eigentlich nicht nötig wäre. In der Regel ist der Akku abends noch mindestens zur Hälfte geladen.

Sehr gelungen finde ich, dass mir sofort die Uhrzeit angezeigt wird, wenn ich das Gerät berühre. Außerdem sehe ich anhand eines Symbols, ob ich Nachrichten habe. Diese Funktion ist superpraktisch und ich möchte sie nicht mehr missen! Anfangs dachte ich, dass mich die fehlende Benachrichtigungs-LED stören würde, doch die "Anstups-Funktion" gefällt mir mittlerweile deutlich besser. Wer braucht da schon noch eine Benachrichtigungs-LED!

Ebenso gelungen finde ich es, dass ich mit einer Handbewegung die Taschenlampenfunktion aktivieren kann. Das ist wirklich nützlich und gut durchdacht. Für die Kamera gibt es ebenfalls eine spezielle Handbewegung, die mir jedoch nicht immer gelingt.

Die Umstellung von meinem alten HTC fiel mir leicht. Das Motorola lässt sich intuitiv bedienen. Außerdem läuft es flüssig und reagiert schnell auf meine "Befehle".

Die Kamera finde ich ganz in Ordnung, wobei ich da ehrlich gesagt etwas mehr erwartet hätte, aber es ist eben nur eine Smartphone-Kamera und für den Preis kann man nicht meckern.

Insgesamt kann ich das Motorola Moto G3 absolut weiterempfehlen, denn in meinen Augen stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Unwichtig
4,0 von 5 Sternen eigentlich sehr zufrieden
Rezension aus Deutschland vom 24. Februar 2016
Farbe: weißGröße: 16 GBVerifizierter Kauf
Die teilweise schlechten Kritiken kann ich nicht ganz nachvollziehen, daher möchte ich meinen Eindruck schildern.
Vorweg: Ich bin von Windows nach Android umgezogen. Schweren Herzens,finde ich doch die Oberfläche und Handhabung der Windowstelefone deutlich überlegen. Aber in den letzten Jahren und seit dem Ausstieg von Nokia geht nichts mehr voran.....

- Wie gesagt in Sachen Oberfläche ist für mich Android ein klarer Rückschritt. Es gibt zwar Apps die auch hier eine Windowsoberfläche simulieren könnten, aber die sind Murks und nicht das selbe. Die meisten wird das ohnehin nicht stören, Betriebssysteme sind Geschmackssache.

- Ich habe nicht wirklich Lust hunderte Euro auszugeben, nur um es dann nach 2-3 Jahren wieder in den Müll schmeißen zu müssen weil der Akku aufgibt. Daher finde ich das Preis-Leistungsverhältnis hier Ok. Wie lange der Akku hält wird sich erst im Dauerbetrieb zeigen. Deshalb auch an dieser Stelle einen Stern Abzug: Der Akku läßt sich in Zeiten von Öko und Nachhaltigkeit nicht austauschen. Unentschuldbar (aber leider bei den meisten Herstellern noch immer oder auch schon wieder so)!

- Das Display finde ich i.O. Ich habe eine gehärtete Glasfolie darüber und die Empfindlichkeit auf Gering gestellt. Ja es reagierte am Anfang etwas schnell, aber ich habe den Dreh jetzt raus und komme gut zurecht ohne versehentlich jemanden anzurufen.

- Ich habe die größere Speichervariante, habe eine 32GB SD Karte eingesetzt und komme damit aus. Ich muss aber auch an dieser Stelle sagen, dass ich zum Fotos machen einen Fotoapparat habe und auch sonst kein Daten- und Appsammler bin. Ich nutze einen Übervollen Kalender, ein gut gefülltes Telefonbuch, ein bisschen Navigation etc.. Ansonsten hängt mein Jawbone Up3 dran und das wars dann im Wesentlichen auch schon. Kein Shopping, keine soz. Netzwerke, keine Spiele. Auch keine Musikdateien, hierfür habe ich einen Sonywalkman mit dem das Telefon ohnehin nicht mithalten könnte. Speicherprobleme kenne ich also bisher nicht.

- Bei einer anderen Rezension habe ich gelesen man könne keine eigenen Klingeltöne auf das Handy laden. Das hatte mich zugegeben etwas verunsichert, da ich mir meinen persönlichen Klingelton vor Jahren gebastelt habe und den seither nutze.Ich konnte mir das auch nicht richtig vorstellen. Es geht. Nicht ganz barrierefrei, aber es geht. Man nehme dazu eine Cloud o.ä. um den Klingelton aufs Handy zu laden. Eine Downloader-App um den Klingelton tatsächlich physisch aufs Handy zu bekommen, einen Dateimanager um den Ton in den Klingeltonordner zu verschieben. Das Ganze hat 5 Minuten und etwas Geduld gebraucht und mein Lieblingsklingelton funktioniert wieder.

- Für meine Zwecke reagiert das Handy zügig und ich konnte keine Einschränkungen für mich feststellen. Wir reden aber hier auch nicht von einem Highendgerät, das 800€ kostet und das für diesen Preis auch Kaffee kochen müsste um ihn zu rechtfertigen.

- Ein bisschen stört mich, dass das Handy am Laptop nicht als externe Platte erkannt wird um so einfach Dateien zu verschieben. In Zeiten von Clouds, kann ich das aber verschmerzen und ist für mich kein Kritikpunkt.

Ansonsten ist und bleibt es für mich ein Telefon, mit dem ich kommuniziere und mich verwalte und hin und wieder im Wartezimmer etc. mir mit kleinen Bubblespielen die Zeit vertreibe.
Heute kam auch die Hülle fürs Handy. Eine wunderschöne Hülle von Stilgut, einfach perfekt. Auch mein letztes Handy hatte ich schon Stilgut anvertraut.

Fazit: Wer ein solides Handy mit gutem Preis-Leistungsverhältnis möchte, das seinen Hauptzweck -das telefonieren- erfüllt und nebenbei noch ein zwei kleine Spielereien ist hier bestens beraten.

Und für einige evtl. noch interessant: Die erste Aktion die das Handy tat war ein Update auf Android 6.0.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


Peter Janson
5,0 von 5 Sternen Gut,kein Schnäppchen mehr aber immer noch günstig und endlich offiziell wasserdicht das Moto G 2015
Rezension aus Deutschland vom 2. August 2015
Farbe: SchwarzGröße: 8 GBVerifizierter Kauf
Hallo und guten Tag,

ich war auf der Suche nach einem halbwegs robusten, günstigen und was mir am wichtigsten war, wasserunempfindlichen Gerät, welches ich problemlos auf meinen ausgedehnten Biketouren nutzen kann, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass es den nächsten Regenschauer nicht übersteht.

So bin ich über das Icefox Hero, welches super robust aber softwaretechnisch eine Enttäuschung darstellte, dem Samsung Xcover 3,
welches einen grobpixeligen Bildschirm und einen schlechten Satfix und eine bescheidene Akustik hatte nun beim Moto G der 3. Generation gelandet.

Hatte das Smartphone schon länger auf dem Schirm, aber da es bislang offiziell nicht als wasserdicht galt, hatte ich es ausgeschlossen obwohl es mir sehr gut gefallen hat. Nun aber zum 2015 Moto G:

Es ist sauber verarbeitet, nichts knarzt oder schließt nicht richtig.
Einzig die Rückabdeckung ist um den Alustreifen bei meinem Gerät nicht so genau bei den Spaltmassen angepasst.Geht aber noch in Ordnung.

Natürlich habe ich mir die Sache mit der Wasserdichtigkeit näher angeschaut.
Einzig die durch Gummidichtungen an der abnehmbaren Rückseite geschützten Sim und SD Kartenschächte sind mir zum Vorgänger aufgefallen, ansonsten ist das Gerät so gekapselt das kein Wasser ins Innere vordringen kann. Wie das geht erklärt sich mir nur durch den fest verbauten Akku. Hätte man beim Vorgänger schon diese zwei Dichtungen angebracht wäre es warscheinlich genauso dicht.

Nun ja da die Herrsteller jedes Jahr irgendein Feature mehr bieten müssen, wird so in rationierten Dosen nachgelegt.

Der Bildschirm ist ausreichend auflösend , blickwinkelstabil, farbintensiv und auch im Freien ausreichend hell.
Da er auch gut auf Eingaben reagiert bin ich sehr zufrieden.

Ein weiteres Highlight des 2015er Moto G ist die verbesserte Kamera. Da ich den Vorgänger nur kurz getestet hatte kann ich nicht genau sagen
um wieviel besser die Kamera geworden ist. Im Vergleich mit meinem "Hauptsmartphone" dem Note 4, welches ja bekanntermaßen sehr gute Bilder knipst, sind die Resultate gut.
Das Moto G löst schnell aus, stellt schnell scharf was das Fehlen eines Bildstabilisators kaum bemerkbar macht.
Im Freien bei optimaler Beleuchtung machte s wirklich tolle Fotos, nur im Detail sind die Bilder vom Note etwas genauer und satter in den Farben.
Im Dämmerlicht ist es so wie mit allen Handycams da nimmt die Bildquali rapide ab
Der neue Doppelblitz hilft ein wenig, er ist definitiv besser als der im Vorgänger kann aber nur in Räumen die Bilder pushen, im Freien verpufft er schon in in kurzer Distanz.
Also in Relation zum Preis des Moto G finde ich die gebote Leistung voll in Ordnung.

Softwareseitig hat sich jetzt nicht soviel getan, das Moto G 2015 läuft bis auf ein paar Motifikationen auf Android 5.1.1. Lollipop und läuft auch in der "kleinen Version" flüssig und weitestgehend ruckelfrei.
Fand ich erst schade das keine Notifikations Led an Bord ist so finde ich die Lösung mit den eingeblendeten Anruf- und Benachrichtigungen beim Aufheben des Gerätes recht interessant gelöst. Das ist auch ein Feature vom grösseren Moto X.
Man kann dann durch das Wischen mit dem Daumen in die jeweilige Richtung direkt zu Whats App oder ins Telefonmenü wechseln.
Den Powerbutten braucht man eigentlich damit dann eigentlich auch nur noch bedingt, da beim aufheben des Gerätes und einem Wisch direkt entsperrt werden kann. Finde ich fast so gut wie den Knock on Code bei LG.

LTE ist standartmäßig mit an Bord über die Empfangsstärke kann ich außerhalb des Ballungszentrums Rhein-Main noch nicht schreiben.
Wird aber nachgereicht.

Höre hier beim Schreiben über das Moto G von eben diesem Musik und muss sagen, Frontlautsprecher sind schon etwas Feines.
Leider nicht mehr Stereo wie beim Vorgänger, was ich sehr schade finde.Aber der Klang ist klar und kräftig.

Auch beim Telefonieren ist das Smarti laut, klar und gut verständlich. Bin mit den Telefonfunktionen sehr zufrieden.

Negatives wenn man danach explicit sucht, könnte man die Lautsprecher bzw. Ohrhörerausgänge auf der Frontseite aufführen, da diese Schlitzartig ausfallen und dementsprechend schmutzansammelnd sein dürften. Da hilt aber der Wasserschutz.Man kann es ja jetzt abschwenken um es wieder sauber zu bekommen ;-)
Der höhere Preis zum Vorgänger erschließt sich mir auch nicht so ganz, da der Mehraufwand zur Abdichtung nur minimal ausgefallen ist und
der Vorteil den man durch die bessere Kamera hat wieder durch den weggelassenen Lautsprecher zunichte gemacht wurde.
Auch ist die Dual Sim Funktion weggefallen, was manchen sauer aufstossen dürfte.
Ansonsten ist das Moto G 3. Generation in der 8GB Version mit dem Vorgänger identisch.
Den Gestaltungsspielraum über den Motomaker finde ich ganz nett, treibt aber auch nur den Preis weiter nach oben. Nun ja muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe das Geld lieber noch in eine robuste Outdoorhülle investiert damit dem Schätzchen nichts passiert und werde nun auch zur nächsten Tour aufbrechen.
Also falls ich mit der Rezension helfen konnte freut es mich, falls noch Fragen aufkommen sollten, werde ich bemüht sein diese zu beantworten.

Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen sonnigen Tag.

P.S.: Anbei zwei Fotos gemacht vom Moto G 2015 bei optimalem Licht im Hof.

Nachtrag 1: Das Nachziehen beim Kameraschwenk wenn man ein Video drehen möchte, welcher ein anderer Rezesent negativ beurteilte kann ich bestätigen. Schnelle Schwenks mag die Kamera nicht.Also immer schön langsam :-)

Zur Empfangsstärke außerhalb des Ballungszentrums, kann ich nun nachtragen, dass das Moto G3 da besser klar zu kommen scheint als das Note 4.Es hatte fast immer einen Balken mehr, soweit man beim Moto G3 von einem Balken sprechen kann.

Nachtrag 2: Hallo melde mich nochmal da immer wieder die Frage aufkommt, wieviel besser das Moto G3 in der größeren Version mit 2 GB Ram und 16 internen Speicher ist.
Nun ich habe die kleine Version seit Erscheinen bei Amazon im Einsatz und nun über Umwege mir die größere Version besorgt.
Und ich muß sagen in der Performance spielt das eigentlich keine Rolle. Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Ich denke aber das dies am SnapDragon 410 liegt , der ist nun mal ein kleiner Quadcorer und kein Rechenmonster.
Wenn ich mir die Auslastung des Arbeitsspeichers anschaue ist es so, das er mit normalen Anwendungen wie Mailen, Surfen, Whats Appen nie annähernd die 1 GB Marke erreicht.
Nur beim Zocken wirds eng. Aber mal ehrlich dafür kauft man sich dann doch eher etwas Performanteres.
Der größere interne Speicher ist dagegen schon von Vorteil, da hat man einfach mehr Spielraum und muß nicht als ans Limit denken.
So alle die nun der Meinung sind sie brauchen mehr Ram. Am 17 September ist bei Amazon Frankreich das 16GB Model für 229€ erhältlich. Voraussetzung ist aber eine gedeckte Kreditkarte ;-)

Nachtrag 3: Es ist offiziell nur eine Unterstützung bis 32GB Micro SD Cards garantiert, 64 GB Karten die im Gerät formatiert worden sind werden ebenso erkannt (habe ich mit einer SD Karte von Samsung versucht) und ich will wetten, wenn ich eine hätte, 128 Gb wären auch kein Problem.
Nach gut einem Monat des Nutzens bin ich nach wie vor von diesem Smartphone überzeugt. Die Fotos sind ordentlich, die Verständigung sehr gut, der Akku rennt bei mäßiger Nutzung locker 3 Tage, es läuft ohne Hänger oder Freezes. Mehrere Regenschauer beim Biken hat es auch schadlos überstanden. Also bislang alles prima!

Nachtrag 4: Na da ist es ja endlich. Das Update auf Android Marshmallow. Anfang-Mitte Februar wurde es ausgerollt und ich muss sagen es läuft super auf dem Moto G3.
Die Akkulaufzeit hat sich etwas verbessert. Nicht dramatisch, aber ein paar Stunden sind es schon.
Was ich viel besser finde, ist die Tatsache, dass sich ab jetzt die SD Karte als interner Speicher formatieren lässt.
Zu beachten hierbei ist ,das die SD Karte komplett gelöscht wird, also vorher alles sichern!!
Dann unter dem Einstellungspunkt Speicher und USB migrieren auswählen und dann werden auszulagernde Dateien automatisch vom internen Speicher auf die SD gezogen.
Erst danach ist der Speicher beim Anschluss an den Computer beschreib- und als Speichermedium erkennbar.
Nachteil der ganzen Geschichte: Die SD Karte ist nun mit dem Smartphonespeicher "verschmolzen".
Zieht ihr sie aus dem Telefon und steckt sie so mit einem Adapter in den Rechner, kann dieser damit nichts anfangen.
Was für die Nutzung des Smartphones gerade bei der kleinen Version sehr von Vorteil ist wird beim Umzug auf ein Anderes zum
Geduldsspiel. Aber, wenn ihr nicht wie ich permanent ein neues Gerät ausprobieren wollt, ist dieser Nachteil wohl zu verschmerzen.

Gruß tekkno-fuzzi
Kundenbild
Peter Janson
5,0 von 5 Sternen Gut,kein Schnäppchen mehr aber immer noch günstig und endlich offiziell wasserdicht das Moto G 2015
Rezension aus Deutschland vom 2. August 2015
Hallo und guten Tag,

ich war auf der Suche nach einem halbwegs robusten, günstigen und was mir am wichtigsten war, wasserunempfindlichen Gerät, welches ich problemlos auf meinen ausgedehnten Biketouren nutzen kann, ohne ständig Angst haben zu müssen, dass es den nächsten Regenschauer nicht übersteht.

So bin ich über das Icefox Hero, welches super robust aber softwaretechnisch eine Enttäuschung darstellte, dem Samsung Xcover 3,
welches einen grobpixeligen Bildschirm und einen schlechten Satfix und eine bescheidene Akustik hatte nun beim Moto G der 3. Generation gelandet.

Hatte das Smartphone schon länger auf dem Schirm, aber da es bislang offiziell nicht als wasserdicht galt, hatte ich es ausgeschlossen obwohl es mir sehr gut gefallen hat. Nun aber zum 2015 Moto G:

Es ist sauber verarbeitet, nichts knarzt oder schließt nicht richtig.
Einzig die Rückabdeckung ist um den Alustreifen bei meinem Gerät nicht so genau bei den Spaltmassen angepasst.Geht aber noch in Ordnung.

Natürlich habe ich mir die Sache mit der Wasserdichtigkeit näher angeschaut.
Einzig die durch Gummidichtungen an der abnehmbaren Rückseite geschützten Sim und SD Kartenschächte sind mir zum Vorgänger aufgefallen, ansonsten ist das Gerät so gekapselt das kein Wasser ins Innere vordringen kann. Wie das geht erklärt sich mir nur durch den fest verbauten Akku. Hätte man beim Vorgänger schon diese zwei Dichtungen angebracht wäre es warscheinlich genauso dicht.

Nun ja da die Herrsteller jedes Jahr irgendein Feature mehr bieten müssen, wird so in rationierten Dosen nachgelegt.

Der Bildschirm ist ausreichend auflösend , blickwinkelstabil, farbintensiv und auch im Freien ausreichend hell.
Da er auch gut auf Eingaben reagiert bin ich sehr zufrieden.

Ein weiteres Highlight des 2015er Moto G ist die verbesserte Kamera. Da ich den Vorgänger nur kurz getestet hatte kann ich nicht genau sagen
um wieviel besser die Kamera geworden ist. Im Vergleich mit meinem "Hauptsmartphone" dem Note 4, welches ja bekanntermaßen sehr gute Bilder knipst, sind die Resultate gut.
Das Moto G löst schnell aus, stellt schnell scharf was das Fehlen eines Bildstabilisators kaum bemerkbar macht.
Im Freien bei optimaler Beleuchtung machte s wirklich tolle Fotos, nur im Detail sind die Bilder vom Note etwas genauer und satter in den Farben.
Im Dämmerlicht ist es so wie mit allen Handycams da nimmt die Bildquali rapide ab
Der neue Doppelblitz hilft ein wenig, er ist definitiv besser als der im Vorgänger kann aber nur in Räumen die Bilder pushen, im Freien verpufft er schon in in kurzer Distanz.
Also in Relation zum Preis des Moto G finde ich die gebote Leistung voll in Ordnung.

Softwareseitig hat sich jetzt nicht soviel getan, das Moto G 2015 läuft bis auf ein paar Motifikationen auf Android 5.1.1. Lollipop und läuft auch in der "kleinen Version" flüssig und weitestgehend ruckelfrei.
Fand ich erst schade das keine Notifikations Led an Bord ist so finde ich die Lösung mit den eingeblendeten Anruf- und Benachrichtigungen beim Aufheben des Gerätes recht interessant gelöst. Das ist auch ein Feature vom grösseren Moto X.
Man kann dann durch das Wischen mit dem Daumen in die jeweilige Richtung direkt zu Whats App oder ins Telefonmenü wechseln.
Den Powerbutten braucht man eigentlich damit dann eigentlich auch nur noch bedingt, da beim aufheben des Gerätes und einem Wisch direkt entsperrt werden kann. Finde ich fast so gut wie den Knock on Code bei LG.

LTE ist standartmäßig mit an Bord über die Empfangsstärke kann ich außerhalb des Ballungszentrums Rhein-Main noch nicht schreiben.
Wird aber nachgereicht.

Höre hier beim Schreiben über das Moto G von eben diesem Musik und muss sagen, Frontlautsprecher sind schon etwas Feines.
Leider nicht mehr Stereo wie beim Vorgänger, was ich sehr schade finde.Aber der Klang ist klar und kräftig.

Auch beim Telefonieren ist das Smarti laut, klar und gut verständlich. Bin mit den Telefonfunktionen sehr zufrieden.

Negatives wenn man danach explicit sucht, könnte man die Lautsprecher bzw. Ohrhörerausgänge auf der Frontseite aufführen, da diese Schlitzartig ausfallen und dementsprechend schmutzansammelnd sein dürften. Da hilt aber der Wasserschutz.Man kann es ja jetzt abschwenken um es wieder sauber zu bekommen ;-)
Der höhere Preis zum Vorgänger erschließt sich mir auch nicht so ganz, da der Mehraufwand zur Abdichtung nur minimal ausgefallen ist und
der Vorteil den man durch die bessere Kamera hat wieder durch den weggelassenen Lautsprecher zunichte gemacht wurde.
Auch ist die Dual Sim Funktion weggefallen, was manchen sauer aufstossen dürfte.
Ansonsten ist das Moto G 3. Generation in der 8GB Version mit dem Vorgänger identisch.
Den Gestaltungsspielraum über den Motomaker finde ich ganz nett, treibt aber auch nur den Preis weiter nach oben. Nun ja muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe das Geld lieber noch in eine robuste Outdoorhülle investiert damit dem Schätzchen nichts passiert und werde nun auch zur nächsten Tour aufbrechen.
Also falls ich mit der Rezension helfen konnte freut es mich, falls noch Fragen aufkommen sollten, werde ich bemüht sein diese zu beantworten.

Ansonsten wünsche ich Euch noch einen schönen sonnigen Tag.

P.S.: Anbei zwei Fotos gemacht vom Moto G 2015 bei optimalem Licht im Hof.

Nachtrag 1: Das Nachziehen beim Kameraschwenk wenn man ein Video drehen möchte, welcher ein anderer Rezesent negativ beurteilte kann ich bestätigen. Schnelle Schwenks mag die Kamera nicht.Also immer schön langsam :-)

Zur Empfangsstärke außerhalb des Ballungszentrums, kann ich nun nachtragen, dass das Moto G3 da besser klar zu kommen scheint als das Note 4.Es hatte fast immer einen Balken mehr, soweit man beim Moto G3 von einem Balken sprechen kann.

Nachtrag 2: Hallo melde mich nochmal da immer wieder die Frage aufkommt, wieviel besser das Moto G3 in der größeren Version mit 2 GB Ram und 16 internen Speicher ist.
Nun ich habe die kleine Version seit Erscheinen bei Amazon im Einsatz und nun über Umwege mir die größere Version besorgt.
Und ich muß sagen in der Performance spielt das eigentlich keine Rolle. Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Ich denke aber das dies am SnapDragon 410 liegt , der ist nun mal ein kleiner Quadcorer und kein Rechenmonster.
Wenn ich mir die Auslastung des Arbeitsspeichers anschaue ist es so, das er mit normalen Anwendungen wie Mailen, Surfen, Whats Appen nie annähernd die 1 GB Marke erreicht.
Nur beim Zocken wirds eng. Aber mal ehrlich dafür kauft man sich dann doch eher etwas Performanteres.
Der größere interne Speicher ist dagegen schon von Vorteil, da hat man einfach mehr Spielraum und muß nicht als ans Limit denken.
So alle die nun der Meinung sind sie brauchen mehr Ram. Am 17 September ist bei Amazon Frankreich das 16GB Model für 229€ erhältlich. Voraussetzung ist aber eine gedeckte Kreditkarte ;-)

Nachtrag 3: Es ist offiziell nur eine Unterstützung bis 32GB Micro SD Cards garantiert, 64 GB Karten die im Gerät formatiert worden sind werden ebenso erkannt (habe ich mit einer SD Karte von Samsung versucht) und ich will wetten, wenn ich eine hätte, 128 Gb wären auch kein Problem.
Nach gut einem Monat des Nutzens bin ich nach wie vor von diesem Smartphone überzeugt. Die Fotos sind ordentlich, die Verständigung sehr gut, der Akku rennt bei mäßiger Nutzung locker 3 Tage, es läuft ohne Hänger oder Freezes. Mehrere Regenschauer beim Biken hat es auch schadlos überstanden. Also bislang alles prima!

Nachtrag 4: Na da ist es ja endlich. Das Update auf Android Marshmallow. Anfang-Mitte Februar wurde es ausgerollt und ich muss sagen es läuft super auf dem Moto G3.
Die Akkulaufzeit hat sich etwas verbessert. Nicht dramatisch, aber ein paar Stunden sind es schon.
Was ich viel besser finde, ist die Tatsache, dass sich ab jetzt die SD Karte als interner Speicher formatieren lässt.
Zu beachten hierbei ist ,das die SD Karte komplett gelöscht wird, also vorher alles sichern!!
Dann unter dem Einstellungspunkt Speicher und USB migrieren auswählen und dann werden auszulagernde Dateien automatisch vom internen Speicher auf die SD gezogen.
Erst danach ist der Speicher beim Anschluss an den Computer beschreib- und als Speichermedium erkennbar.
Nachteil der ganzen Geschichte: Die SD Karte ist nun mit dem Smartphonespeicher "verschmolzen".
Zieht ihr sie aus dem Telefon und steckt sie so mit einem Adapter in den Rechner, kann dieser damit nichts anfangen.
Was für die Nutzung des Smartphones gerade bei der kleinen Version sehr von Vorteil ist wird beim Umzug auf ein Anderes zum
Geduldsspiel. Aber, wenn ihr nicht wie ich permanent ein neues Gerät ausprobieren wollt, ist dieser Nachteil wohl zu verschmerzen.

Gruß tekkno-fuzzi
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbild
231 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


m3tz
4,0 von 5 Sternen Motorola Moto G3 / 8GB, 1GB Ram
Rezension aus Deutschland vom 4. Oktober 2015
Farbe: SchwarzGröße: 8 GBVerifizierter Kauf
Hallo. Ich habe das Moto G3 in der 8GB / 1GB Ram Variante, als Übergangs-Smartphone gekauft.

Eins vorweg - Ich habe eine Gewisse Erfahrung mit Smartphones und schon einige Modelle besessen, wie zB das Nexus 4&5, Galaxy S3/4/5, HTC One M7/8/9, Huawei Ascend Mate 7, Galaxy Note 1-4, Asus Zenphone, OnePlus One,...etc.

Das Moto G3 habe ich mir, wie schon gesagt, als Übergangs_Smartphone zugelegt, da ich bis Dezember auf meine Vertragsverlängerung warten muss. Mein Vater hat das Moto G2, was mich von Anfang, aufgrund des Preis-Leistung-Verhältnis beeindruckt hatte.

Nachdem klar war, dass ich ein neues Smartphone benötige, waren mir 3 Sachen wichtig: LTE, nicht weniger als 5 Zoll und Vanilla Android. Aufgrund meiner Kaufkriterien, war es schnell entschieden, welches Smartphone es wird - das Moto G3. Also bestellt und einen Tag später war es schon da.

Verpackung:
Die Verpackung ist recht schlicht, aber doch schön gehalten. Ein Bisschen Weiß mit Lila Akzenten, schön anzusehen.

Erstes ausprobieren und einschalten:
Nachdem ich das Smartphone dann aus der Packung genommen habe, fiel mir sofort die geriffelte Rückseite auf. Es war ungewohnt, genau wie die Dicke des Moto G3, aber nach einer Woche habe ich mich nun daran gewöhnt. Es befinden sich 2 Aufkleber auf dem Moto G - einer auf dem Display, mit den Eckdaten und Besonderheiten und einer auf dem Rücken mit dem Hinweis, dass man ihn richtig einrasten muss, damit das Gerät Wasserdicht ist. Die Knöpfe sind an der rechten Seite gut angebracht und (für mich) sehr gut mit dem Daumen zu erreichen. Durch die typische, runde Motorola Form, liegt es auch super stabil in der Hand.

Einrichten:
Naja, das übliche Prozedere. Google Konto, Wlan, Sprache, etc. Nachdem das alles erledigt war, fing ich dann an, meine üblichen Apps zu installieren. Der 8GB große Spreicher kam schnell an seine Grenzen, da ein großer Teil der 8GB bereits mit OS voll ist. Habe mir natürlich eine Micro SD (Samsung EVO 32GB) bestellt, mit der das kein Problem ist. Bilder speichere ich alle in der Cloud oder auf der SD Karte. Dennoch finde ich, dass man für den Preis von knapp 200€ etwas mehr Speicher hätte dazu packen können. Schade.

Akku:
Der Akku ist größer als der, des Moto G2. Bei mir hält der Akku ca 1,5 Tage, bei, wie man so schön sagt, "normaler Nutzung". Das ist für mich zufriedenstellend (Man muss ja auch immer den Preis im Hinterkopf behalten).

Optik:
Im Vergleich zum G2 finde ich es nicht ganz so schön. Es ist dicker, der geriffelte Rücken (fässt sich gut an, sieht aber nicht gut aus).. Außerdem, scheinen die Bildschirmränder des G2 schmaler zu sein, was ich sehr seltsam finde. Das G3 erinnert mich irgendwie an das S3 von Samsung (was an sich ja nichts schlechtes ist). Aber Geschmack ist ja, bekanntermaßen, subjektiv wahrzunehmen.

Performance und Leistung:
Tatsächlich arbeitet das Moto G3 recht flott, auch im Vergleich zum G2. Ich hatte bis jetzt keine Ruckler oder Aussetzer - alles läuft flüssig. Apps starten schnell und beim Browsen ist mir auch nichts negativ aufgefallen. Großere Spiele habe ich bis jetzt noch nicht gespielt, aber das werde ich vermutlich auch nicht (bin nicht so der Handy-Zocker). Im AnTuTu Benchmarktest hat das G3 um die 20k Punkte. Zum Vergleich, dass G2 hat ca 18k.
Anscheinend ist das komplette Smartphone so abgestimmt, dass es ohne Probleme mit den 1GB Ram zurecht kommt. Sehr gut, Motorola!

Wasserdicht nach IPX7:
Das Moto G3 ist nach IPX7 Wasserdicht - 1 Meter Tiefe, 30 Minuten lang. Naja, ich möchte es nicht ausprobieren, aber im Regen macht es schon mal eine gute Figur. Bestimmt kann man es auch mit in die Badewanne oder unter die Dusche nehmen. Mehr würde ich dann aber auch nicht riskieren - Man weiß ja nie.

Sound:
Motorola hat die Stereolautsprecher an der Vorderseite gestrichen und dem G3 einen Lautsprecher, unterhalb des Bildschirms verpasst. Zum Youtube Videos schauen reicht der auf jeden Fall aus. Aber positiv auf jeden Fall, dass der Lautsprecher wieder an der Front angebracht ist!

In wie fern der Preis gerechtfertigt ist, kann & möchte ich nicht sagen. Dazu müsste ich das G2 gehabt haben um es direkt vergleichen zu können. Fakt ist aber, dass diese Smartphone für 200€ richtig gut ist. "Mittelklasse-Smartphone" wird es genannt, was es auch ohne Frage ist. Aber wer hat schon ein Wasserdichtes 5 Zoll Gerät mit Vanilla Android und Update Garantie für diesen Preis? Für meine Verhältnisse, also das Smartphone hauptsächlich bis Dezember zu nutzen, reicht das Alles vollkommen aus. Als Einsteiger-Smartphone oder für Leute, die keine Power-User sind, kann ich es sehr empfehlen.

Ein Stern Abzug für fehlendes NFC, das nur noch ein Lautsprecher an der Front ist und die dicken Bildschirmränder und die generelle Dicke des Gerätes, im Vergleich zum Vorgänger (das ist aber nur mein Empfinden).
11 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
    0 Kommentare anzeigen

Derzeit tritt ein Problem beim Laden der Kommentare auf. Bitte versuche es später noch einmal.


  • ←Zurück
  • Weiter→

Fragen? Erhalte schnelle Antworten von Rezensenten

Fragen
Bitte stelle sicher, dass du eine korrekte Frage eingegeben hast. Du kannst deine Frage bearbeiten oder sie trotzdem veröffentlichen.
Gib eine Frage ein.

Benötigst du Hilfe vom Kundenservice?
‹ Alle Details für moto G 3. Generation Smartphone (12,7 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display,... anzeigen

Deine zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen
›
Browserverlauf anzeigen oder ändern
Nachdem du Produktseiten oder Suchergebnisse angesehen hast, findest du hier eine einfache Möglichkeit, diese Seiten wiederzufinden.

Zurück zum Seitenanfang
Über Amazon
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Impressum
  • Amazon Science
Geld verdienen mit Amazon
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Amazon Pay
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • ›Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
Amazon-Zahlungsarten
  • Einkaufen mit Punkten
  • Finanzierung von Barclays
  • Amazon Business Amex Card
  • Gutscheine
  • Monatsabrechnung
  • Bankeinzug
  • Amazon-Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
Wir helfen dir
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Rückrufe und Warnmeldungen zur Produktsicherheit
  • Amazon App
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
Deutsch
Deutschland
Amazon Advertising
Kunden finden, gewinnen
und binden
Amazon Music
Streame Millionen
von Songs
AbeBooks
Bücher, Kunst
& Sammelobjekte
Amazon Web Services
Cloud Computing Dienste
von Amazon
Audible
Hörbücher
herunterladen
IMDb
Filme, TV
& Stars
 
Kindle Direct Publishing
Dein E-Book
veröffentlichen
Shopbop
Designer
Modemarken
Amazon Retourenkauf
Reduzierte B-Ware
ZVAB
Zentrales Verzeichnis
Antiquarischer Bücher und mehr
Amazon Business
Mengenrabatte, Business-Preise und mehr.
Für Unternehmen.
 
  • Unsere AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
©1996-2024 Amazon.com, Inc. oder Partner-Unternehmen