Paket-Abmessungen | 25 x 22 x 13.8 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 1,78 Kilogramm |
Artikelabmessungen | 18.1 x 13.6 x 6.3 cm |
Markenname | Canon |
Farbe | Weiß |
Eingebaute Komponenten | SELPHY CP1200, Netzkabel, Kompakt-Netzadapter CA-CP200 B, Papierkassette PCP-CP400 (Postkartengröße), Bedienungsanleitung |
Objektiv mit fester Brennweite | 50 Angström |
Speicherslots verfügbar | ja |
Modelljahr | 2016 |
Teilenummer | 0600C002 |
Product Warranty | 2 Jahre |
Stilbezeichnung | Modern |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Canon Selphy CP1200 WLAN Foto-Drucker (Thermosublimationsdruck, 300 x 300 DPI) weiß
Recyceln von elektrischen und elektronischen Geräten
Beim Kauf eines elektrischen oder elektronischen Geräts kann Amazon dir helfen, das alte Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir informieren und beraten dich hinsichtlich der Recycling- und Entsorgungsvorschriften hier verfügbarInnerhalb von Deutschland bieten wir einen Rücknahmeservice an, der solche Geräte kostenlos abholt. Hier tippen für weitere Informationen
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Canon |
Konnektivitätstechnologie | USB, USB-Host, Wi-Fi |
Drucktechnologie | Farbstoffsublimation |
Besonderes Merkmal | LCD Display |
Farbe | Weiß |
Druckerausgabe | Farbig |
Maximale Druckgeschwindigkeit (Farbe) | 1 ppm |
Maximale Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß | 1 ppm |
Controller-Typ | iOS, Android |
Enthaltene Komponenten | SELPHY CP1200, Netzkabel, Kompakt-Netzadapter CA-CP200 B, Papierkassette PCP-CP400 (Postkartengröße), Bedienungsanleitung Mehr anzeigen |
Info zu diesem Artikel
- Schneller kabelloser Fotodruck von Mobilgeräten mit der Canon PRINT Inkjet/SELPHY App, Apple AirPrint Unterstützung und WLAN-Taste
- Direkt drucken von kompatiblen Digitalkameras, Speicherkarten oder USB-Sticks
- Thermosublimationsdruckfür besonders haltbare Fotoprints in Laborqualität mit brillanten Farben in weniger als einer Minute
- Mit dem direkt andockbarem optionalem Akku kann man 36 Fotos im Postkartenformat überall drucken
- Lieferumfang:SELPHY CP1200;Papierkassette PCP-CP400 (Postkartengröße);Kompakt-Netzadapter CA-CP200 B;Netzkabel;Bedienungsanleitung
Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Produktbeschreibungen
Kabelloser Fotodruckin LaborqualitätvomMobilgerät
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() Canon Selphy CP1200 WLAN Foto-Drucker (Thermosublimationsdruck, 300 x 300 DPI) weiß | Empfehlungen | dummy | dummy | |
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | ||
Preis | Momentan nicht verfügbar. | -22% 108,55€108,55€ UVP: 139,00 € | 218,00€218,00€ | 199,00€199,00€ |
Lieferung | — | Erhalte es bis Mittwoch, 3. April | Erhalte es bis Mittwoch, 3. April | Erhalte es bis Mittwoch, 3. April |
Bewertung durch Kunden | ||||
Preis-Leistungsverhältnis | 2,5 | 4,1 | 4,0 | — |
Leicht zu erkennen | — | 4,8 | 5,0 | 5,0 |
Bildqualität | — | 4,5 | 4,8 | 5,0 |
Druckqualität | 4,2 | 4,5 | — | — |
Verkauft von | — | Amazon | 1A-PHOTO-PORST | 1A-PHOTO-PORST |
Druckerausgabe | Farbig | Farbig | Farbig | Farbig |
Druckertechnologie | Farbstoffsublimation | Tintenstrahl | Farbstoffsublimation | Farbstoffsublimation |
Papierformat | — | 100 x 148 | 148 x 100 | 11.9 x 8.9 |
Druckmedien-Typ | labels | glossy photo paper | glossy photo paper | glossy photo paper |
maximale Eingabeblätter | — | 18 | 108 | — |
Verbindungstechnologie | USB, USB-Host, Wi-Fi | WLAN | USB, WLAN | wireless |
Kompatible Geräte | SD, SDXC | Smartphones, Desktops, Tablets, Laptops | Kamera | Smartphones, Kamera |
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01AAVMK2E |
---|---|
Modellnummer | 0600C002 |
Batterien | 1 Lithium-Polymer Batterien erforderlich. |
Im Angebot von Amazon.de seit | 7. Januar 2016 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,2 von 5 Sternen |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Im Lieferumfang enthalten
Produktleitfäden und Dokumente
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Ich hab den Drucker für den Betrieb einer Lightpainting-Fotobox gekauft. Hier können sich die Besucher meines kleinen Lightpainting Labs die Fotos gleich ausdrucken lassen und mitnehmen. Dafür top!
Vorteile:
+ schnelle, leichte Einrichtung
+ super Prinzip mit den Toner-Kasetten + Papier. Keine Tinte, keine verstopfte Düsen, sofort haltbarer Druck.
+ Glanz wie ein belichtetes Foto aus dem Labor.
+ Postkartengröße gerade noch groß genug (Polaroid macht mir zu kleine Fotos)
Nachteile:
- Ausdruck dunkler Motive mit Lightroom lieferte mir abgesoffene Ausdrucke. Hier musste ich extrem mit Lightroom nachregeln. Gerade im Magenta-Bereich säuft alles ab. Warum ist mir (noch) ein Rätsel. Das softwareseitige Gegensteuern funktioniert aber ganz ok.
- Tasche ist sehr zu empfehlen aber nur extra zu kaufen
- Optionale Batterie leider viel zu teuer
Fazit: konkurrenzlos und absolut zu empfehlen!
Die Druckqualität entspricht den Erwartungen und Ergebnisse sind wirklich zufriedenstellend. Leider sind die Struktureffekte eher enttäuschend, ich hatte mir davon mehr erwartet. Ich werde daher meist bei Glossy bleiben.
Das dicke (weil vielsprachige) mitgelieferte Handbuch enthält leider nur eine abgespeckte Schnellstartanleitung. Alles weiter soll man sich unter einem angegebenen Link im Internet laden - unter angegebenen Link fand sich zu diesem Zeitpunkt die umfassende Bedienungsanleitung aber noch nicht. (nur bis zum Modell cp1000). Google half mir schliesslich weiter.
Sämtliche anderen Funktionen - Passbilder, Bildkombinationen etc. sind nur über am Drucker selbst verarbeitete Medien möglich. Selbst die Druckerspezifische iOS App bietet diese Möglichkeiten nicht. All die beworbenen Features des Selphys, wireless: No Way!
Eingedenk genannter Schwächen schwanke ich zwischen drei und vier Sternen - und gebe die 4 Sterne lediglich wegen der tollen AirPrint-Einbindung in der Appleumgebung. Ist es denn so schwer eine App mit den entsprechenden Features auszustatten? Die Hardware könnte doch alles....
Update: Ich habe auch noch den optionalen Akku erworben.
Positiv: Der Akku lädt im Gerät (beim cp 910 konnte der Akku meines Wissens nach nur mit Hilfe eines externen Ladegerät geladen werden).
Wehrmutstropfen: Der Akku lädt leider nur während der Drucker ausgeschaltet ist. Schade: Den Akku gibt es nur in schwarz und am Drucker montiert ist er auch ansonsten keine Augenweide. Die Funktion ist jedoch einwandfrei.
Der Akku verspricht eine Reichweite von mehr als 50 Bildern und muss ungefähr 4 Std. ans Netz bis er wieder geladen ist.
Auch als Bastel-Hilfe finde ich den Drucker super. Lieblingsteddy fotografiert - ausgeschnitten - als Collage einmaligeren mit anderen Lieblingsgegenständen - oder Alltagsgegenständen - schon hat man ein tolles Tischset ...
da gibt es viele Möglichkeiten.
Ich kann die Anschaffung nur weiter empfehlen.
Nun aber zu den Schattenseiten:
ich drucke von einem iMac und dies mit unterschiedlichsten Betriebssystemständen in den vergangenen vier Jahren. Immer gelingt der erste Druck in der Regel, will man dann anschließend ein zweites Bild drucken (und zwar egal aus welchem Programm), dann reagiert der Drucker entweder überhaupt nicht oder aber er schaltet sich einfach aus. Ich habe noch keinen Weg gefunden, dieses Druckverhalten anzupassen. Da hilft dann immer nur Neustart des Druckers und des Druckvorgangs.
Dann hat der Drucker immer wieder Probleme mit dem Papiereinzug . Dies an sich wäre noch nicht mal so tragisch. Da er aber bei jedem Papiereinzug die Druckkasette "um ein Bild" vorspult, bekommt man manchmal nur die Hälfte der Kassettenkapazität genutzt. Und dafür ist sie nun wirklich viel zu teuer.
Da man aber Druckkassette nur zusammen mit Papier erhält, hat man dann noch 30 Blatt Papier übrig, kann aber nicht mehr weiterdrucken. Extrem ärgerlich.
Fazit: würde ich den Drucker nochmals kaufen? NEIN
Gibt es eine Alternative: ich kenne leider keine, die Qualität der Canon Tintendrucker ist im Vergleich leider deutlich schlechter
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Effectivement c'est un peu lent, et bruyant, mais quand on voit le résultat, cela devient mineur.
La connectivité est géniale, j'ai configuré très facilement le Wifi, en réseau et en point d'accès local, je n'ai pas rencontré de problème de connexion. Dommage qu'on ne puisse pas accéder directement à un dossier cloud (type google photo) pour imprimer directement les images depuis ce type de dossier.


Las fotos que hemos imprimido desde el móvil tienen muy buena calidad. Tienen la misma calidad que si fueses al Fotoprix, y el precio es bastante similar (unos 30 céntimos por foto), pero sin moverte de casa y al momento. No hace falta llenar una SD con las fotos, llevarlas, comerte la cola de Fotoprix, para que luego al pagar y verlas estén todas oscuras, por ejemplo. Aquí oscura te sale la primera, y la segunda ya está arreglada.
El problema es que funciona perfectamente en los móviles, pero no en el ordenador. Tenemos un Windows Pro 10 N, y pese a usar el driver oficial de canon, no es capaz de detectar la impresora a través de la Wifi de casa, aún estando (obviamente) conectados impresora y ordenador a la misma red.
La impresora en sí es muy buena, pero muchas fotos las tenemos guardadas en el ordenador, por lo que me parece un atraso algo feo eso de ir a coger las fotos del ordenador, mandarlas al móvil e imprimirlas desde ahí. Pierde bastante en este aspecto.
UPDATE; Después de pelearme un par de días, me olvidé del driver de la web de canon y usé el propio de Windows 10. Se conectó bien, ¡aunque a la segunda!

Configurarla es MUY fácil, es una impresora de red, así que elijo mi red desde ella, pongo la clave del wifi y listo.
Desde ese momento ya puedes imprimir fotos desde el móvil (con iPhone y su AirPrint es SUPER sencillo) o desde un Mac/
PC. A mi juicio imprime razonablemente rápido (cada color por separado)
Las fotos se obtienen con unos “packs” de cartuchos+papel que también se venden en Amazon. El mayor de ellos da para 108 fotos y es bastante más rentable que los otros dos.
La calidad de la impresión me parece muy buena. En cualquier caso, si la foto de origen tiene poca resolución poco podrá hacer por mejorarla.
OJO: a mi me pasó que al imprimir me salía en todas las fotos una franja blanca, que resultó ser una mota polvo en el área de impresión. Soplándole, volvió a imprimir.
En conclusión: si quieres imprimir fotos en casa es una MUY buena solución. A mi juicio quedan tan bien o mal como las que revelas en los centros comerciales en máquinas, y la comodidad de hacerlo cuando quieras es genial. Además es muy compacta y bonita, por lo que no molesta demasiado en la mesa.
