Farbe | ohne Zuordnung |
---|---|
Größe | 000 |
Displaygröße | 2,1 Zoll |
Jahreszeit | Evergreen |
Kartenart | Europa |
Batterien inbegriffen | Nein |
Marke | Garmin |
Kategorie | Unisex |
Hersteller | Garmin |
Modellnummer | 010-00630-01 |
Produktabmessungen | 0,01 x 0,01 x 0,01 cm; 10 Gramm |
ASIN | B000UH1YZ8 |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Garmin GPS eTrex Vista HCx
Recyceln von elektrischen und elektronischen Geräten
Beim Kauf eines elektrischen oder elektronischen Geräts kann Amazon dir helfen, das alte Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir informieren und beraten dich hinsichtlich der Recycling- und Entsorgungsvorschriften hier verfügbarInnerhalb von Deutschland bieten wir einen Rücknahmeservice an, der solche Geräte kostenlos abholt. Hier tippen für weitere Informationen
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke | Garmin |
Konnektivitätstechnologie | USB, gps |
Kartentyp | Europa |
Akkulaufzeit | 25 Stunden |
Modelljahr | 2011 |
Eingabe über menschliche Schnittstelle | Touchscreen, Tasten |
Steuerungsmethode | Berühren |
Sind Batterien enthalten? | Nein |
Info zu diesem Artikel
- Farbdisplay mit 256 Farben, im Sonnenlicht ablesbar.
- Empfangsstarke Antenne, Barometrischer Höhenmesser, elektromagnetischer Kompass
- 1000 Wegpunkte und 50 Routen, 10.000 Trackaufzeichnungspunkte, 20 speicherbare Tracks
- Erweiterbarer Speicher mit microSD Speicherkarten
- Wohnstraßengenaue Abbiegehinweise mit optionalen Autonavigationszubehör
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
266,43 €
(7)
Nur noch 1 auf Lager
Ratgeber GPS-Geräte Sie interessieren sich für GPS-Geräte zum Wandern, Radfahren oder Geocaching? Tipps und Hinweise für die richtige Produktwahl finden Sie in unserem Ratgeber. Zum Ratgeber |
Weitere Sport-Artikel, die dir gefallen könnten.
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Batterien | 2 Lithium-Metall Batterien erforderlich. |
---|---|
Im Angebot von Amazon.de seit | 1. Januar 2007 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,3 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 434,939 in Sport & Freizeit (Siehe Top 100 in Sport & Freizeit) Nr. 301 in Wandern & Outdoor GPS-Geräte |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Produktbeschreibungen
Produktbeschreibung des Herstellers
Klein, leicht, kompakt und äußerst leistungsfähig. Der eTrex Vista HCx ist ein vollwertiges Outdoor Handgerät, das mit einem barometrischen Höhenmesser und elektromagnetischen Kompass ausgestattet ist.
Mit der hochempfindlichen internen Empfangsantenne
sind Positionsbestimmungen auch unter widrigen Empfangsverhältnissen möglich, wie z. B. in Schluchten oder dichten Wäldern. Ein weitere Besonderheit ist das hausnummerngenaue Autorouting mit Abbiegehinweise.
Das brillante, unter Sonnenlicht ablesbare TFT-Farb-Display,
kann sowohl im stromsparenden Reflektiv-Modus als auch mit Hintergrundbeleuchtung betrieben werden und eignet sich daher für jede Umgebungshelligkeit. Mit 256 Farben und der extrem hohen Auflösung stellt es selbst Karten hoher Informationsdichte, wie topografische Karten oder Seekarten, gut ablesbar dar.
Im Vista HCx werden wechselbare microSD Speichermedien verwendet,
die vorprogrammiert erhältlich sind oder selbst mit MapSource"! CD-ROMs per PC aufgeladen werden. Zusätzlich zu den gespeicherten Karten kann hier die Trackaufzeichnung erfolgen. Die Speicherkarte befindet sich gut geschützt im wasserdichten Batteriefach.
Solange das Gerät an der USB-Schnittstelle angeschlossen ist, bezieht es auch seinen Strom aus der Schnittstelle und schont so die Batterien. Das robuste Gehäuse liegt gut in der Hand und ist wasserdicht.
- Hochaufllösendes graphisches hintergrundbeleuchtetes 256-Farb-TFT-Display (transflektiv)
- seitliche Tasten und Mini-Joystick
- MapSource™ CDs/DVDs können für mehr Kartendetails verwendet werden
- POI Loader ladbare Points of Interest (selbst erstellt oder von vorhandenen Sammlungen aus dem Internet
- Autorouting mit der optionalen MapSource™ City Navigator Europe DVD (Turn-by-Turn, auf Abbiegehinweise wird durch ein akustisches Signal hingewiesen, Anzeige im Display, jedoch keine Sprachausgabe).
- Die TracBack™-Funktion speichert automatisch Ihren Weg, so dass Sie ohne separat gespeicherte Wegpunkte zurück finden
- Benutzerdefinierbares Kartendatum und Kartengitter
- Wechselbare TransFlash-/microSD-Speicherkarte für Kartendaten
- Wasserdicht nach IEC 529 IPX7 (Kennziffer: 7), 30 Min. in 1 m Wassertiefe.
eTrex H Geko 201 GPS 60 eTrex Venture HC etrex Summit HC eTrex Legend HCx eTrex Vista HCx Alarmton - - Hochempfindlicher GPS-Empfänger - ext. Antennenanschluß - - - - - - extr. Stromversorgung optional optional optional optional optional optional optional Wasserdicht Schwimmfähig - - - - - - - Freizeitkarte Europa - - - - - - - Kartendarstellung - - - 3D Kartendarstellung - - - - - - - interner Speicher - - - - - Unterstützt Speicherkarten - - - - - Straßenrouting - - - - - Einstellbare Profile - - - - - - - Touchscreen - - - - - - - Geocaching Modus - - Geocaching, Papierlos - - - - - - - Barometrischer Höhenmesser - - - - - Elektronischer Kompass - - - - - Herzfrequenz und Trittfrequenz - - - - - - - Temperaturanzeige - - - - - - - Gerätedatenübertragung per Funk - - - - - - - Farbdisplay - - - Trackpunke aktiver Log 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 10.000 Speicherbare Tracks/Punkte 10/500 10/500 20/500 20/500 20/500 20/500 v20/500 Wegpunkte 500 500 500 500 500 1000 1000 Anzahl Routen/Routenpunkte 20/125 20/125 50/250 50/125 50/125 50/250 50/250 Batteriestandzeit 17 Std. 12 Std. 28 Std. 14 Std. 14 Std. 25 Std. 25 Std. Display B x H in cm 2,8 x 5,4 2,3 x 3,7 3,8 x 5,6 3,3 x 4,3 3,3 x 4,3 3,3 x 4,3 3,3 x 4,3 Pixel 64 x 128 64 x 100 160 x 240 176 x 220 176 x 220 176 x 220 176 x 220 Gehäusemaße in cm 11,2 x 5,1 4,8 x 9,9 6,1 x 15,1 10,7 x 5,6 10,7 x 5,6 10,7 x 5,6 10,7 x 5,6 Gewicht inkl. Batterien in Gramm 150 96 198 156 156 156 156
Rechtliche Hinweise
Der angebotene Artikel wird von Privat verkauft, daher keine Rücknahme, Garantie oder Gewährleistung.
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Der angebotene Artikel wird von Privat verkauft, daher keine Rücknahme, Garantie oder Gewährleistung.
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Die Rezension wird eher im Kurzformat erfolgen, da ich noch immer nicht alle Funktionen des Geräts komplett kenne. Ich nutz es übrigens jetzt seit über einem Jahr (kann interessant sein für die Beurteilung der - bei mir vollkommen unproblematischen - Haltbarkeit).
Das ist vielleicht ein Negativpunkt, jedoch paradoxerweise gleichzeitig eine positive Eigenschaft: Das Gerät ist nichts für Personen, die im Stile der Straßennavigation mit einem TomTom, Becker oder Straßen-Navi von Garmin das Ziel eingeben und dann losdonnern. Hier ist ausprobieren und tüfteln angesagt. Das vorhandene Kartenmaterial ist Schrott. Hier sollte man Karten zukaufen (die Qualität kann ich nicht beurteilen, habe jedoch keine sonderlich positiven Äußerungen darüber gehört) oder man nutzt OpenMaps. Diesen Weg bin ich gegangen und bin sehr zufrieden damit.
Das etrex Vista HCx nutze ich für die Planung von Wanderungen, als schlichte Straßenkarte beim Radeln oder fürs Geocaching. Durch den kleinen Bildschirm sollte man sich nicht abschrecken lassen, da ich z. B. bei einer Wanderung keinen großen Kartenausschnitt benötige. Falls man hier eine Wanderung in der kompletten Ausdehnung sehen möchte, taugt ohnehin keines der verfügbaren GPS-Geräte. Da sollte man am PC planen und anschauen. Das funktioniert mit etwas Übung (hierzu gibt es übrigens VHS-Kurse!) hervorragend.
Das Radfahren mache ich eher spontan, ohne vorher eine Route detailliert zu planen. Da es beim Radeln nicht auf fünf oder zehn Kilometer ankommt, habe ich etwaige Strecke in Gedanken vorgeplant" und nutze des etrex Vista HCx als Tachometer, Uhr, für die Fahrtzeit, die Geschwindigkeit inkl. Durchschnittsberechnung. Die OpenMaps sind dabei informative Begleiter in bestens nutzbar.
Beim Geocaching hat sich das Gerät besonders wegen des integrierten Kompasses bewährt. Auf diesen möchte ich mittlerweile nicht mehr verzichten. Annäherungen sind so besser möglich und nachvollziehbar. Liegt ein Caching-Ziel etwas weiter entfernt, hilft der Kompass ebenfalls bei der zu wählenden Route. Ich nutze das Geocaching sowohl zu Fuß als auch per Rad; im zweiten Fall sind immer mehrere Ziele im Gepäck". Der Cache wird einfach auf das Gerät exportiert. Sollte es sich nicht um einen Tradi" handeln muss man natürlich noch einen Ausdruck dabei haben oder man sollte ein Smartphone besitzen.
Technik, Handhabung und Haltbarkeit des Geräts:
- Die Größe finde ich hervorragend. Ich habe es oft in der Hemdtasche oder binde es an meinen Rucksack und stecke ist in die am Tragegurt befindliche Tasche.
- Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig und erfordert sicher etwas Einarbeitungszeit. Alle Tasten lassen sich hervorragend bedienen. Bei mir ist der Joystick nicht ausgeleiert und auch die anderen Tasten lassen sich nicht sonderlich schwer drücken. Wichtig: Die Tasten nicht so sehr quetschen. Es sind keine Apfelsinen, die gepresst werden müssen.
- Die Haltbarkeit des Klebers lässt bei mich nicht zu wünschen übrig. Es ist lediglich vorgekommen, dass sich der Kleber etwas in den von mir meistgedrückten Schalter (Ein / Aus bzw. Multifunktion) gesetzt hat. Den kann man aber mit einem spitzen Gegenstand leicht entfernen. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit der Bedienung (hier könnte übrigens der Grund für das nicht mehr einschaltbare Gerät liegen, das in einer Rezension erwähnt wurde; jeder der Dip-Schalter - Drucker, Fernbedienung etc - nutzt, wird dieses Problem kennen). Da die Batterien lange halten schalte ich das Gerät während des Gebrauchs selten aus.
- Sand und Wasser (Urlaub an der See) sind absolut keine Feinde des Geräts
- Mit guten Akkus hält das Gerät eine gefühlte Ewigkeit. Letze Erfahrung: Fünf Tage Urlaub inkl. täglicher Nutzung des Geräts für jeweils ca. 6 Stunden und die Akkus halten noch immer.
- Für die Nutzung am Fahrrad bitte die zusätzliche, preisgünstige und gute Lenkerhalterung besorgen.
- Die Nutzung größerer Touren (mehr als 100 km per Rad oder mehr als 25 km zu Fuß) kann ich nicht beurteilen.
- Wer nur Wegpunkte, Strecken oder Geocaches überträgt hat mit der Geschwindigkeit von USB 1.0 kein Problem; die Datenmenge ist dabei äußerst gering.
Preis / Leistung:
Meines Erachtens sind alle GPS-Geräte angesichts der heutzutage alltäglichen Technik zu teuer. Dieses Gerät bietet aber einen noch akzeptablen Preis und ein wenig Ausprobieren gehört aus meiner Sicht dazu. Das ist für mich der Reiz an der Sache, genauso wie auch eine Extratour beim Wandern inkl. Verlaufen dazugehört.
Es hält, was es verspricht. Die Akkulaufzeit ist mit 25h angegeben. Nachgemessen habe ich es nicht, aber in der Größenordnung ist es auf jeden Fall. Zudem wird es mit 2 Standard NIMH-Akkus der Größe AA betrieben, so dass man mit 4 Zellen fast 'ne Woche ohne Laden auskommt. Für mehrtägige Hüttenwanderungen ist das perfekt.
Zudem muss man bei Schlechtwetter das Gerät nicht gleich einpacken und vor Wasser schützen. Lediglich das Display muss man hin und wieder kurz abwischen, wenn man durch den Wasserfilm hindurch nichts mehr erkennen kann.
Die Bedienung ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, man kommt aber damit klar. Dabei hilft einem die in Englisch gehaltene Anleitung (eine Deutsche findet man im Netz) nur bedingt weiter, weil dort bei den meisten Punkten nur aufgelistet ist, welche Menüoptionen es gibt, nicht aber, was sie bewirken. Der Funktionsumfang ist groß, man sollte einfach mal ein wenig mit rumspielen. Der Sinn vieler Funktionen erschließt sich einem erst, wenn man sie mal ausprobiert hat. Teile (z.B. die idealen Jagd- und Angelzeiten) hätte man sich auch sparen können.
Die Genauigkeit der Ortung ist selbst unter wiedrigen Umständen beeindruckend. Auch unter Brücken oder in Gebäuden ist noch Empfang möglich, sofern nicht zu viele Stockwerke drüber liegen.
Das Display ist gut ablesbar, allerdings ist es bei Radtouren manchmal etwas schwierig, einem vordefinierten Track zu folgen, weil man teilweise nur schwer unterscheiden kann, ob es sich um einen Weg auf der Karte oder um den Track handelt. Auch wenn man die Farbe des Tracks einstellen kann. Das Display ist auch nicht eben riesig, dafür hat das Gerät genau die richtige Größe zum Wandern oder Radfahren, außerdem würde ein größeres Display automatisch die Akkulaufzeit reduzieren.
Der Prozessor ist wohl inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen und nicht gerade ein echter Rennwagen. Bei sehr detailreichen Karten, bei denen man sich auch alle Details anzeigen lässt, kann der Seitenaufbau schon mal ein wenig dauern.
Brauchbares Kartenmaterial wird nicht mitgeliefert. Da möchte Garmin, dass man sich für unglaublich viel Geld Karten dazukauft. Nun ist Garmin für GPS-Outdoorgeräte inzwischen sowas wie ein Quasistandard, so dass es inzwischen mit OSM oder davon abgeleitetem Kartenmaterial ein OpenSource-Konkurrenzprodukt gibt, welches eigentlich keine Wünsche mehr offen lässt. Seit neuestem sind sie so gut, dass selbst in vergleichsweise einsamen Hochgebirgsregionen eine aktuelle Wanderkarte nicht viel mehr an Informationen parat hält.
Der eingebaute Höhenmesser läuft prima. Er funktioniert barometrisch und lässt sich so einstellen, dass er sich regelmässig mit dem GPS-Signal abgleicht, um Hoch-/Tiefdruckgebiete auszugleichen. Wie oft er das tut und wie das GPS-Signal gefiltert wird, dazu erhält man jedoch keine Auskunft. Allerdings habe ich mit dem Höhenmesser selten mehr als 20m Abweichung. Es ist auf jeden Fall sehr hilfreich, wenn man mit dem Fahrrad einen Pass bewältige möchte. Da möchte man schon manchmal gerne wissen, ob man noch 50 oder 500 Höhenmeter vor sich hat.
Bis hierher hätte das Gerät erstmal 5 Punkte bekommen, vor allen Dingen wegen der immensen Akkulaufzeit und der Möglichkeit, OSM-Karten zu verwenden. Leider hat es bei mir eine Schwachstelle gehabt und nach Recherchen im Internet bin ich so wahr nicht der einzige mit diesem Problem: Der Kleber, mit dem die Gummiarmierung festgeklebt ist, wird irgendwann weich und die Armierung löst sich. Deswegen wir das Gerät wohl nicht gleich undicht, außerdem gibt es tonnenweise Erfahrungsberichte, mit welchen Klebetaktiken man dem Problem am besten zu Leibe rückt, aber nerven tut es und 'ne ziemliche Schmiererei ist es auch. Da bei mir noch Garantie drauf war, habe ich das Gerät umgetauscht.
Davon abgesehen ist es uneingeschränkt empfehlenswert. Es gibt mit dem eTrex 30 inzwischen einen etwa gleich teuren Nachfolger (wobei es das Vista aber nicht wirklich ersetzt, sondern parallel vertrieben wird). Da das eTrex Vista allerdings überall deutlich unterhalb der unverbindlichen Preisempfehlung gehandelt wird, sind sie nicht wirklich gleich teuer. Außerdem wollte ich das Betatesten anderen Leuten überlassen...
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



Before you embark on anything serious you need to practice in your neighbourhood to understand what it can do and to get the best from the unit. It can do much more than an automobile SatNav but is not so straight forward to use and is not suitable for use just as a dedicated car SatNav (unless you want the challenge as a passenger!). There are many parameters you can set to tailor it to your use but it does have some software issues which you need to understand by usage. However, basically it works well, it can be used in the sun with no need for the backlight and a set of rechargeable batteries will last virtually all day.
After three years then what are the problem? The biggest issue is the glue that holds the rubber band (grip) that runs around the outside of the unit and contains the operating buttons. This glue goes gooey within 12 to 18 months and the band starts to come away. This has happened to me three times, on the first two occasions I spoke to Garmin, who are pretty easy to contact by phone and they agreed to replace the unit for free. Just recently the same thing happened again but this time they wanted £68 for the repair.
I looked on the net where much has been written about this. My advice is to act as soon as the problem occurs as leaving it seems to result in the band being stretched and glue everywhere. Assuming Garmin repair is not an option then carefully peel off the band, clean off the glue with white spirit and finally clean with isopropyl alcohol. Leave the band for a few days to regain its shape and then re-stick using UniBond Repair Extreme. This glue will give you 5mins to get the band in place before it starts to set. So far it has held okay. Suggest you turn band inside out, plug the band into the micro USB socket (no glue here!) and then work your way from the top sticking the band as you go, be careful around the buttons no glue on these. Practice a few times with no glue so you know how to handle the unit and band without getting in a mess. I applied the glue to the top half of the unit first, then attached the band and then applied glue to the remainder of the unit and stuck the rest of the band - best of luck.
Before I did this I decided I would buy the new eTrex 30 so the above was not so heart-stopping and I used the £68 saving towards the new purchase. Also on the down side the HCx can take a while to get a satellite fix on the move, 3mins or more even with open sky. I think that the screen is better on the HCx than the 30 and the software is much more intuitive and most of the bugs have been sorted. I plan to do write up on the 30 in that section of the Amazon site soon.

Plus de perte de réception dans les vallées encaissées ou en forêt. Il fait le point avec une précision de 5 mètres dans ma salle à manger...
Le compas est très utile et change aussi la vie pour orienter la carte correctement à l'arrêt.
L'altimètre barométrique est un peu fantaisiste, c'est LE défaut de ce modèle, Garmin s'entêtant à ne pas offrir l'option de calcul de l'altitude par GPS.
L'autonomie est aussi en grand progrès (plus de 16 heures constatées avec 2 batteries AAA NI-MH de 2300ma achetées à 9€ les 4.
Sa compacité , son efficacité, sa robustesse, sa lisibilité en plein soleil et son prix, en font toujours un compétiteur non négligeable face aux nouvelles générations plus chères, plus fragiles et moins autonomes.
L'inconvénient de Garmin, est sa cartographie hors de prix et bien loin de reprendre tous les sentiers des cartes IGN de la France profonde.
Associé à Carto 3D , avec une carte imprimée montrant les waypoints d'une randonnée, on n'est pas loin de l'arme absolue pour se libérer des problèmes d'orientation et profiter du paysage...
