Marke | Samsung |
---|---|
Hersteller | Samsung |
Modell/Serie | Flash card SD 32GB Samsung PRO+ |
Produktabmessungen | 3,2 x 2,4 x 0,21 cm; 2 Gramm |
Modellnummer | MB-SD32D/EU |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Farbe | Schwarz, Rot, Weiß |
Größe des Arbeitsspeichers | 32 GB |
Batterien enthalten | Nein |
Artikelgewicht | 2 g |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Samsung Speicherkarte SDHC 32GB PRO Plus UHS-I Grade U3 Class 10 (bis zu 95MB/s lesen, bis zu 90MB/s schreiben)
Recyceln von elektrischen und elektronischen Geräten
Beim Kauf eines elektrischen oder elektronischen Geräts kann Amazon dir helfen, das alte Gerät ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir informieren und beraten dich hinsichtlich der Recycling- und Entsorgungsvorschriften hier verfügbarInnerhalb von Deutschland bieten wir einen Rücknahmeservice an, der solche Geräte kostenlos abholt. Hier tippen für weitere Informationen
Marke | Samsung |
Modellname | Flash card SD 32GB Samsung PRO+ |
Speicherkapazität | 32 GB |
Farbe | Schwarz, Rot, Weiß |
Besonderes Merkmal | Klasse:10^Maximaltemperatur-25 - 85 °C |
Info zu diesem Artikel
- Speicherkapazität von 32GB; Resistent gegen Stöße, extreme Temperaturen, magnetische Strahlung und Wasser
- Extrem hohe Übertragungsgeschwindigkeit (bis zu 95 MB/s lesend und bis zu 90 MB/s schreibend)
- Geeignet für den Einsatz in Foto, SLR und Video Kameras
- Ideal für die Speicherung von Fotos sowie für Aufnahmen und die Wiedergabe von Videos in 4K Ultra-HD Qualität
- Lieferumfang: Samsung Speicherkarte SDHC 32GB PRO Plus UHS-I Grade U3 Class 10
Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
Details zur Produktsicherheit
Siehe Compliance-Details für dieses Produkt(Verantwortliche Person für die EU).
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() Samsung Speicherkarte SDHC 32GB PRO Plus UHS-I Grade U3 Class 10 (bis zu 95MB/s lesen, bis zu 90MB/s schreiben) | Empfehlungen | dummy | dummy | dummy | dummy | |
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt | |
Preis | 19,90€19,90€ | 36,44€36,44€ | 14,90€14,90€ | -44% 12,29€12,29€ UVP: 21,99 € | 29,99€29,99€ | -17% 9,89€9,89€ UVP: 11,90 € |
Lieferung | Lieferung 3 Apr - 4 | Erhalte es bis Donnerstag, 4. April | — | — | Erhalte es bis Mittwoch, 3. April | — |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Stauraum | — | 4,8 | 4,5 | 4,8 | 5,0 | 4,9 |
Leicht zu erkennen | — | 4,7 | 4,5 | 4,8 | 4,7 | 4,9 |
Preis-Leistungsverhältnis | — | 4,7 | 4,5 | 4,6 | 4,7 | 4,7 |
Verkauft von | Pricerush | JT-SmartShop | Amazon | Amazon | Gigastone Pro | Amazon |
Flash-Speichertyp | — | Micro SDXC | SDHC | SDXC | Micro SD | SDHC |
Speicherkapazität | 32 GB | 256 GB | 32 GB | 64 GB | 32 GB | 32 GB |
Geschwindigkeitsklasse | class 10 | class 10 | class 10 | class 10 | class 10 | class 10 |
Schreibgeschwindigkeit | 90 MB per second | 120 MB per second | — | 90 | 60 MB per second | 40 |
Lesegeschwindigkeit | — | 160 megabytes per second | 130 megabytes per second | 200 megabytes per second | 95 megabytes per second | 100 megabytes per second |
Produktbeschreibung des Herstellers

Samsung SDHC-Speicherkarte PRO Plus
Schnelle Speicherkarten am Puls der Zeit.
|
|
|
---|---|---|
Außergewöhnlich hohe Transferraten beim Lesen und SchreibenSamsungs ultra-schnelle SD PRO Plus Speicherkarte setzt neue Standards im Bereich der Action- und Extremsportfotographie. Alle Karten sind spezifiziert nach UHS-I Speed Class 3 (U3) und entsprechen auch Class 10. Somit sind diese Speicherkarten für 4K UHD-Videoaufnahmen sowie deren Wiedergabe bestens geeignet. Eine Transferrate von bis zu 95 MB/s beim Lesen und bis zu 90 MB/s beim Schreiben ermöglicht reibungslose Serienaufnahmen bzw. das Fotografieren im Burst Mode. |
Ein perfekter PartnerNutzen Sie die 4K UHD-Videofunktionen von Camcordern und digitalen Spiegelreflexkameras. Diese Speicherkarten arbeiten selbst mit den anspruchsvollsten Geräten und speichern ganz besondere Momente zuverlässig. |
Üppige SpeicherkapazitätSpeichern Sie über 2.700 Fotos, 4 Stunden Full-HD-Video, 50 Minuten 4K UHD-Video oder 7.600 Musiktitel. Nehmen Sie Videoinhalte auf Ihrem 4K UHD-Camcorder oder digitalen Spiegelreflexkameras auf und genießen Sie die Gewissheit, stets genügend Speicherplatz zur Verfügung zu haben. |
|
|
|
---|---|---|
4K Ultra HD VideoHalten Sie wichtige Momente in höchster Qualität fest. Speichern Sie mit Samsung SD PRO Plus Speicherkarten so viele 4K UHD Videos auf Ihrer DSLR-Kamera, Laptop oder Camcorder, wie Sie wollen und haben die Gewissheit, dass Ihre Erinnerungen immer sicher gespeichert sind. Geben Sie diese auf einem 4K UHD-TV oder Monitor wieder und erleben Sie schöne Momente immer und immer wieder neu. |
TemperaturbeständigSamsung Speicherkarten halten Temperaturen von -25°C bis 85°C aus. |
Sicher bei RöntgenstrahlungDie Speicherkarten schützen Ihre wertvollen Daten vor Schäden durch Röntgenscanner an Flughäfen. |

Entscheiden Sie sich für eine Samsung Speicherkarte – und erleben Sie unglaubliche Leistungsfähigkeit, enorme Kapazität und Verlässlichkeit. Ob für Digitalkamera, Videokamera, Smartphone (microSD), Tablet (microSD) oder andere Geräte: Das breite Samsung Sortiment hält für jeden etwas bereit. Halten Sie alle Foto- und Videoaufnahmen fest, und bewahren Sie so viele Dateien und Apps wie möglich auf. Die Höchstleistungsgeschwindigkeit sorgt dafür, dass Sie beim Speichern von Daten nicht lange warten müssen. Dank der 5-Proof-Technologie bleiben Ihre Daten zudem vor Wasser, Stößen, Magneten, extremen Temperaturen und Röntgenstrahlen geschützt.
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00WIMC5RO |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 205,909 in Computer & Zubehör (Siehe Top 100 in Computer & Zubehör) Nr. 741 in SecureDigital-Cards |
Im Angebot von Amazon.de seit | 21. April 2015 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Haftungsausschluss
Da Privatverkauf keine Garantie und keine Gewährleistung. Deutscher Kaufbeleg wird mitgeliefert..
Kundenrezensionen
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

-
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
Um bei der A7r II zu bleiben, dieses rd. 3.500 Euro-teueres Gehäuse mit Vollformat-Sensor ist extrem schnell und anspruchsvoll, sie verweigert die Arbeit bei Speicherkarten unterhalb von 64 GB Kapazität und schießt Fotos mit über 42,4 MP-Auflösung (effektiv) und 4K-Videos.
In Schnell-Serienmodus, Höchstauflösung und JPEG und RAW gleichzeitig über eine Zeitspanne von knapp 5 Sekunden sind das die Höchstanforderungen, die es z.Z. in der bezahlbare Fotografie gibt (mit Ausnahme von Hochprofessionellen Kameras und wissenschaftliche Geräte).
In Bildserienmodus schießt die Kamera kontinuierlich 5 bilder pro Sekunde, in RAW UND JPEG rd. 5 Sekunden lang. Das ergibt 24 Dateien mit je 42.208 KB für die RAW-Bilder und ebenfalls 24 Dateien mit je 9.300 KB (mal ein wenig mehr, mal ein Paar KB weniger).
Insgesamt sind es 1.228.800 KB, die dann auf der Karte erstmal geschrieben werden. Das sind in etwa 500 Mal mehr als das Bild einer Pocket-Kamera.
Hierfür werden ca. 10-12 Sekunden benötigt während dessen die Kamera nicht weiter fotografieren kann. Das ist trotzdem extrem schnell.
Bisher habe ich keine 64 GB-Karte gefunden in der Preislage, die schneller ist als diese Samsung.
Warum vergebe ich dem Produkt also "nur" 4 Sterne? Ganz einfach. Es hat sich bei der neuen Pro+ technisch nicht wirklich etwas getan. Die Karte ist quasi genau so schnell wie der Vorgänger, nur knapp 15-20€ teurer.
Ich habe 2 Bilder angehängt. Das erste Bild zeigt die neue Pro+, das zweite ist die alte silberne Pro. Beide in 64GB Größe.
Keine Frage, die Pro+ ist eine extrem gute Karte, aber eben nicht wirklich besser als der Vorgänger, aber teurer. Ich würde lieber zu der alten Pro greifen und Geld sparen, bevor sie vom Markt genommen wird.
Hoffe, ich konnte euch bei der Entscheidung helfen.
---------------------------------------------------------------------------
Update 10.05.2016:
Den Preis hat Samsung mittlerweile angepasst, daher die Erhöhung auf 5 Sterne.
-----------------
Update 02.10.2016:
Zum 4K Videofilmen möchte ich folgendes sagen. Meine Nikon D500 filmt mit dieser Karte problemlos in 4K 30p. Sie tut es sogar auch mit deutlich älteren und langsameren Karten. Mit dieser Panasonic (und auch mit der älteren silbernen Pro Version) gibt es überhaupt keine Probleme.
Falls jemand mit dieser Speicherkarte Probleme dieser Art hat, liegt es möglcherweise nicht an der Speicherkarte selbst, sondern an der Kamera. Eventuell hat der Kamerahersteller diesen Hersteller einfach nicht für seine Kamera zertifiziert.
Ich hatte bspw. früher dauernd Probleme mit Transcend Speicherkarten. Mal fielen sie aus, mal zeigte die Kamera "ERR" an, und die Fotos gingen verloren. Nach Rücksprache mit Nikon Kundenservice lautete die Antwort, die Speicherkarte wurde in Nikon Kameras nicht getestet und ist somit nicht von Nikon zertifiziert.
Mit SanDisk, Samsung oder PNY Speicherkarten gab es dagegen nie Probleme.

Rezension aus Deutschland vom 23. März 2016
Warum vergebe ich dem Produkt also "nur" 4 Sterne? Ganz einfach. Es hat sich bei der neuen Pro+ technisch nicht wirklich etwas getan. Die Karte ist quasi genau so schnell wie der Vorgänger, nur knapp 15-20€ teurer.
Ich habe 2 Bilder angehängt. Das erste Bild zeigt die neue Pro+, das zweite ist die alte silberne Pro. Beide in 64GB Größe.
Keine Frage, die Pro+ ist eine extrem gute Karte, aber eben nicht wirklich besser als der Vorgänger, aber teurer. Ich würde lieber zu der alten Pro greifen und Geld sparen, bevor sie vom Markt genommen wird.
Hoffe, ich konnte euch bei der Entscheidung helfen.
---------------------------------------------------------------------------
Update 10.05.2016:
Den Preis hat Samsung mittlerweile angepasst, daher die Erhöhung auf 5 Sterne.
-----------------
Update 02.10.2016:
Zum 4K Videofilmen möchte ich folgendes sagen. Meine Nikon D500 filmt mit dieser Karte problemlos in 4K 30p. Sie tut es sogar auch mit deutlich älteren und langsameren Karten. Mit dieser Panasonic (und auch mit der älteren silbernen Pro Version) gibt es überhaupt keine Probleme.
Falls jemand mit dieser Speicherkarte Probleme dieser Art hat, liegt es möglcherweise nicht an der Speicherkarte selbst, sondern an der Kamera. Eventuell hat der Kamerahersteller diesen Hersteller einfach nicht für seine Kamera zertifiziert.
Ich hatte bspw. früher dauernd Probleme mit Transcend Speicherkarten. Mal fielen sie aus, mal zeigte die Kamera "ERR" an, und die Fotos gingen verloren. Nach Rücksprache mit Nikon Kundenservice lautete die Antwort, die Speicherkarte wurde in Nikon Kameras nicht getestet und ist somit nicht von Nikon zertifiziert.
Mit SanDisk, Samsung oder PNY Speicherkarten gab es dagegen nie Probleme.


Transcend SDXC UHS-I U3 64GB (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben)
Zu der würde ich eher greifen wenn ich 64 GB brauche, denn 4K Videos kann ich auch hiermit aufnehmen und die meisten Kameras unterstützten gar nicht so hohe Geschwindigkeiten (die neueren aber sehr wohl), sodass es keinen Unterschied macht, ob ich diese hier oder die Transcend verwende, wobei diese nicht nur 10€ weniger kostet, sondern auch noch mehr Speicherplatz bietet.
Wem 32 GB reichen (das sind bei 35MB pro RAW-Bild immer noch 882 Bilder), dem würde ich diese ans Herz legen
Transcend SDHC UHS-I U3 32GB (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben)
Sie hat etwas mehr Speicherplatz (364 MB) zur Verfügung, ist etwas günstiger und von der Leistung gleich auf, überholt die Samsung sogar, wenn die Karte mehr am Stück schreiben muss.
Kommen wir nun zu dieser Karte, versprochen werden bis zu 95 MB/Sek lesend und 90 MB/Sek schreibend. Diese Werte erreicht sie leider nicht und ich kann nicht verstehen, dass ein Hersteller für eine Karte 5 Sterne bekommt, wenn er das was er verspricht nicht erfüllt. Während sie bei einem Test mit insgesamt 512 MB noch mit 92 MB/Sek lesend und 85 MB/Sek schreibend vergleichsweise nah an dem versprochenen ist, so erreicht sie bei einem Test mit 1024 MB nur noch 87 MB/Sek lesend und 82 MB/Sek schreibend. Der H2testw schreibt die Karte in einem Rutsch voll und dabei hat diese Karte einen ganz schön extremen Leistungsverlust auf nur noch 69 MB/Sek lesend und 67 MB/Sek schreibend. Dabei bricht sie nicht erst kurz vor dem Ende so stark ein, sondern erreicht diesen Tiefpunkt schon nach etwas über 1,5GB. Wenn ich mir auch die Kundenrezensionen von anderen so ansehe, dann scheint diese Leistung leider kein Einzelfall zu sein.
Ich weiß nicht, ob es jetzt unbedingt ein Nachteil sein muss, dass man bei dieser Karte "nur" 10 Jahre Garantie hat, während Transcend 30 Jahre bietet.
Fazit daher, es ist keine schlechte Karte, nur gibt es bessere Alternativen von anderen Herstellern (die ein Tick ehrlicher sind). Deshalb 4 Sterne.
~~ Schlusswort ~~
Wenn euch meine Rezension gefällt, markiert sie über einen kurzen Klick auf "Ja" für mich und andere als hilfreich. Vielen Dank! ;-)

Rezension aus Deutschland vom 26. Mai 2016
[[ASIN:B00J3KA814 Transcend SDXC UHS-I U3 64GB (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben)]]
Zu der würde ich eher greifen wenn ich 64 GB brauche, denn 4K Videos kann ich auch hiermit aufnehmen und die meisten Kameras unterstützten gar nicht so hohe Geschwindigkeiten (die neueren aber sehr wohl), sodass es keinen Unterschied macht, ob ich diese hier oder die Transcend verwende, wobei diese nicht nur 10€ weniger kostet, sondern auch noch mehr Speicherplatz bietet.
Wem 32 GB reichen (das sind bei 35MB pro RAW-Bild immer noch 882 Bilder), dem würde ich diese ans Herz legen
[[ASIN:B00J3KA904 Transcend SDHC UHS-I U3 32GB (95MB/s Lesen, 85MB/s Schreiben)]]
Sie hat etwas mehr Speicherplatz (364 MB) zur Verfügung, ist etwas günstiger und von der Leistung gleich auf, überholt die Samsung sogar, wenn die Karte mehr am Stück schreiben muss.
Kommen wir nun zu dieser Karte, versprochen werden bis zu 95 MB/Sek lesend und 90 MB/Sek schreibend. Diese Werte erreicht sie leider nicht und ich kann nicht verstehen, dass ein Hersteller für eine Karte 5 Sterne bekommt, wenn er das was er verspricht nicht erfüllt. Während sie bei einem Test mit insgesamt 512 MB noch mit 92 MB/Sek lesend und 85 MB/Sek schreibend vergleichsweise nah an dem versprochenen ist, so erreicht sie bei einem Test mit 1024 MB nur noch 87 MB/Sek lesend und 82 MB/Sek schreibend. Der H2testw schreibt die Karte in einem Rutsch voll und dabei hat diese Karte einen ganz schön extremen Leistungsverlust auf nur noch 69 MB/Sek lesend und 67 MB/Sek schreibend. Dabei bricht sie nicht erst kurz vor dem Ende so stark ein, sondern erreicht diesen Tiefpunkt schon nach etwas über 1,5GB. Wenn ich mir auch die Kundenrezensionen von anderen so ansehe, dann scheint diese Leistung leider kein Einzelfall zu sein.
Ich weiß nicht, ob es jetzt unbedingt ein Nachteil sein muss, dass man bei dieser Karte "nur" 10 Jahre Garantie hat, während Transcend 30 Jahre bietet.
Fazit daher, es ist keine schlechte Karte, nur gibt es bessere Alternativen von anderen Herstellern (die ein Tick ehrlicher sind). Deshalb 4 Sterne.
~~ Schlusswort ~~
Wenn euch meine Rezension gefällt, markiert sie über einen kurzen Klick auf "Ja" für mich und andere als hilfreich. Vielen Dank! ;-)



Spitzenrezensionen aus anderen Ländern



they were supposed to be returned.
no idea what happened 10 still in my stores.


Le prestazioni sono al top, alla pari con la Sandisk Extreme Pro, i dati di etichetta vengono rispettati, 94 in lettura, 90 in scrittura
Testata su Mac osx 10.3, Windows 10, Fedora 21 e su varie fotocamere non ha dato il minimo problema funzionante sempre al massimo.
Riporto di seguito anche un breve resoconto dei risultati ottenuto tra le migliori memorie testate sulla mia sony A6000 con delle raffiche di foto (i numeri identificano le foto scattate con un'unica raffica)
RAW+JPG
SD Extreme 16 (15,93GB) 42 (21)
SD Extreme 32GB (31,91GB) 42 +2 (21 + 1)
SD Extreme PRo 64 (63,86GB) 42 +2 (21 + 1)
Samsung PRO+ 32 (32,01GB) 44 (22)
RAW 24,7 - 24,8MB
SD Extreme 16 22 +1
SD Extreme 32GB 22 +1
SD Extreme PRo 64 22 +1
Samsung PRO+ 32 22 +1
JPG Fine 6,0 - 6,7MB
SD Extreme 16 50 +1
SD Extreme 32GB 50 +1
SD Extreme PRo 64 50 +1
Samsung PRO+ 32 50 +1