Plus: Obamas Finger für nur 2,69 Euro 11 
Wer schon immer mal den amerikanischen Präsidenten nahe sein wollte, aber sich bislang nicht den Flug nach Amerika leisten konnte hat jetzt die ultimative Möglichkeit auf ein geschmackvolles Essen mit dem amerikanischen Präsidenten… oder so ähnlich. Plus hat zumindest die „Obama-Fingers“ im Angebot und eröffnet damit eine neue Runde an kulinarischen Absurditäten. Ich war eben einkaufen und musste einfach nur mit dem Kopf schütteln. Immerhin bekommt ihr den „Obama“ in knuspriger Panade und leckerem Curry-Dip – tiefgefroren natürlich… bestimmt direkt von der Air Force One angeliefert.
Okay, sie habens damit geschafft, hier aufzutauchen und bekommen kostenloses Marketing. Mir macht die gesamte Aufmachung aber eher keinen Appetit. Zumal die Finger von Obama ja schon nach einer Packung hätten aufgebraucht sein müssen – da werden sicherlich Doppelgänger im Einsatz sein 😉
Was will der Hersteller mit diesem Produkt bezwecken? Welche Artikel sollte er als nächstes rausbringen? Warum Curry Dip? Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!
Ich freue mich auf eure Kommentare 😉
11 Kommentare zu Plus: Obamas Finger für nur 2,69 Euro
Ich hatte das eben schon bei Spiegel Online gelesen und konnte meinen Augen nicht trauen. Was soll das ???
wahrscheinlich war das letzte Produkt von denen der Kohl-Kopf 😉
Hmm, also irgendwie sind die auch ein wenig hell für Obamas Finger, FAKE 😉
Das ist das gleiche wie bei „Fish fingers“ also Fischstäbchen. Das ist nur ein Ausdruck, das sollen keine gefakten Obama-Finger sein.
Aber bei „fish fingers“ ist doch, nehme ich an, Fisch drin.
Und bei „Obama fingers“?
Okay, in Jägersauce ist auch kein Jäger drin, aber trotzdem….
Da steht doch ganz klar: „Chama Fingers“. Wers nicht weiß Cham ist eine Stadt im bayerichen Wald…
Hmmm also ich kann da ganz klar Obama Fingers lesen. Guck ma genauer und wenn das nichts hilft dann hilft Fielmann ganz bestimmt 😉
Sind da jetzt eigntlich 10 oder 11 Finger drin? Und wenn das stimmt, was man sich so erzählt, ist dann einer größer? Fragen über Fragen, aber essen werde ich die bestimmt nicht, wenn ´s jetzt wenigstens Bushfingers wären, hätte ich wenigstens was für den ungeliebten Besuch… .
Wenn es sich auf die bayrische Stadt Cham beziehen sollte, warum sieht man auf der Verpackung im Hintergrund „Stars and Stripes“?
Nächster Versuch bitte 😉
Ich finde es geschmacklos.
und vor allem: hat er sich vorher die hände gewaschen??