UMP-Neu: Der Abwrackprämien-Gau bei ump.bafa.de – Server überlastet
Update: Ich konnte meinen Antrag eben abgeben und es hat schlussendlich geklappt.
Nach vielfachen Wunsch hier in den Kommentaren haben wir jetzt Abwrackshirts designt – ihr könnt sie unter http://www.abwrackshirt.de bestellen – bislang haben wir eine Low Budget Variante und eine etwas besser verarbeitete mit Flockdruck, die dann aber auch etwas mehr kostet. Im Laufe des Tages werden weitere Shirts und andere Artikel noch dazu kommen 🙂 Mehr Infos auch in dem seperaten Artikel.
Viel Spaß beim Shoppen!
Hier ein paar Tipps für diejenigen, die es noch probieren.
- Firefox benutzen – solange Aktualisieren (F5) drücken, bis Antrag angezeigt wird.
- Bei den Herstellerfeldern klickt ihr z.B. „Ford“ bei Altfahrzeug und „Opel“ bei Neufahrzeug an, oft wird dann nicht der Fahrzeugtyp angezeigt- klickt dann direkt unten auf weiter – bei mir hat er dann automatisch gemeckert, dass Eingaben fehlen, ihr könnt aber dann einfach die Modelle aus der Liste auswählen. Alle anderen Eingaben könnt ihr dann in Ruhe danach vornehmen.
- Wenn bei einem Eintrag der Fahrzeug-Ident-Nummer gemeckert wird – achtet darauf, das eine „O“ als „0“(Null) eingegeben werden muss!!!
- Wenn zwischendurch ein Serverfehler kommt mit den Vor- und Zurück-Pfeilen von Firefox arbeiten und immer zurück klicken – NICHT die Seite komplett noch mal neuladen über „Aktualisieren“ oder F5.
- wenn im 2ten Bestellschritt nicht das Captcha-Bild zum Abtippen angezeigt wird, dann öffnet den Link hier in einem neuen Fenster http://www.ump.bafa.de/captcha.jpg
- Wenn in den folgenden Schritten immer noch ne Fehlermeldung kommt – einmal oben links auf den Zurück-Pfeil klicken!
- Wenn in der Warteschleife zum Hochladen des PDF-Dokuments ein Serverfehler kommt nur den „Zurück“-Pfeil verwenden!
Ich wünsche euch, dass das auch bei euch klappt. Ich bedanke mich schon einmal für die rege Teilnahme bei uns im Blog und würde mich freuen, wenn der eine/die eine oder der/die andere mal wieder vorbeischaut 🙂
Vielleicht gehört ihr ja auch zu denen, die seit kurz vor 8 verzweifelt versuchen ihre Abwrackprämienanträge bei der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) abzuliefern. Ich habe ja schon mit sowas gerechnet, nur scheinbar die Politiker nicht, die sich das ausgedacht haben. Jedenfalls versuche ich schon seit gut 1,5 Stunden über die erste Eingabemaske hinweg zu kommen. Man könnte eigentlich denken, dass die Regierung dafür sorgt, dass entsprechende Serverkapazitäten bereit gestellt werden.
Das Eingabeformular an sich ist ja recht einfach aufgebaut – es sind aber drei tückische Serverabfragen drin, die jedesmal dazu führen, dass man rausgeworfen wird. Wobei man sich echt fragen kann, ob es unbedingt nötig ist, dass nach Eingabe der Postleitzahl der Ort automatisch ergänzt wird. Das zweite Problem stellt die Abfrage des Altfahrzeugs und Neufahrzeugs dar. Hier werden automatisch nach Auswahl des Hersteller die verschiedenen Modelle als Popdown-Menü angezeigt – hier verabschiedet es sich dann bei mir meistens. Ich will gar nicht wissen, wie es dann in Schritt 2 aussieht, wenn erst der Kaufvertrag hochgeladen werden soll.
Grade bei einer zeitsensitiven Sache – die Abwrackprämie wird ja nach Eingang der Unterlagen vergeben- sollte da für jedermann eine Fairness gegeben sein, die Daten einzureichen.
Nun die Frage an Euch: Konnte jemand schon erfolgreich seine Daten hochladen? Welche Tipps habt ihr? Ich habe bereits die Timeouts in Firefox nach hinten verlegt, aber viel hat das noch nich gebracht.
Wie steht ihr dem ganzen Spektakel heute morgen gegenüber?
abwracken, abwrackprämie, bafa, crash, einreichen, formular, hochladen, probleme, Server, überlastung, ump, ump-neu, ump.bafa.de, umweltprämie, www.ump.bafa.de
Weitere Schnäppchen:
« Logitech Cordless Desktop LX710 Laser 49,99 Euro inkl. Versand UMP-Neu auf ump.bafa.de – Nach technischen Problemen nun Daten-Skandal? »
1.519 Kommentare zu UMP-Neu: Der Abwrackprämien-Gau bei ump.bafa.de – Server überlastet
-
31. März 2009
um 13:39Antrag Nr. 1294950 um 12:02 Uhr am 31.3.2009
-
31. März 2009
um 13:40Seit gestern 7.50 Uhr….bis jetzt 13.40…und ??? NIX!!! Was mache ich falsch? Wie können da 75.000 durchgekommen sein?? Wie denn??
ES KOTZT MICH SO AN!!
-
31. März 2009
um 13:42Ich weiss nicht so recht mit der Nummer.Ich habe mich um 11:00 heute angemeldet und habe die Nummer 12615xx innerhalb von sechs stunden,kann ich mir nicht vorstellen das auf einmal so viele durchgekommen sind.Manche sitzen ja noch seid gestern dran.
-
31. März 2009
um 13:45äähmm.. nicht schlafen war das zauberwort…
-
31. März 2009
um 13:48macht euch doch mal nicht sooo viel gedanken um die nummern! hat denn irgendjemand vom bafa bestätigt, dass dies die nummern sind die auch wirklich eingereicht wurden (also die anzahl?)
ausserdem ist wahljahr und ich denke da wird keiner leer ausgehen…
-
31. März 2009
um 13:52FERTIG!!!!
-
31. März 2009
um 13:54Hallo,
es hat funktioniert, endlich kann ich Thailand buchen
-
31. März 2009
um 13:55Hi, hab es heute morgen um kurz vor 7 endlich geschafft, hatte ca. 4 Leute zuhause sitzen und ich in der Arbeit die gestern versuchten iwie so einen Antrag auszufüllen nach ca. 12 Stunden haben wir dann aufgegeben, weil wir nicht mal zur seite 1 gekommen sind. Heute nacht hat dann der Wecker geklingelt Wow immerhin Seite eins ist geschafft. Heut morgen dann in der Arbeit ging alles ganz schnell innerhalb 30 min.
Aber was zum Teufel soll jetzt diese Tabel in BAFA??? Waren es gestern nicht erst 320000 gestellte Anträge? und heute sind es dann ohh wunder 435000 wollen die uns verarschen???
Allerdings hab ich gestern in den Nachrichten gesehen die Prämie soll bis ende 2009 laufen.
Die Wahlen werden wohl sehr interessant werden….
-
31. März 2009
um 14:00also ich find die obigen tips ganial bin nach 5 min ETAPEN klickerei wie oben beschrieben durchgekommen und hab nun eine vorgangsnummer.
nun stellt sich mir die frage, was diese nummer aussagt.
rein bürokratisch haben die spezialisten wie immer erst die stellen bestimmt, dass heißt meines wissens nach müsste der erste vom online anmeldewahnsinn bei 7 stellen 1000001 sein.was meint ihr??
-
31. März 2009
um 14:20Hey….
Gerade sind Nachrichten in Politischenkreisen bekannt gegeben worden. Es heißt die Prämie soll nicht mehr aufgestockt werden:-( Frau Merkel will dazu am Donnerstag eine Pressemitteilung abgeben…..Was für eine scheiß, bi echt sauer!!!!
-
31. März 2009
um 14:40Kam gestern abend um 22:40 Uhr durch hab auch eine Vorgangsnummer erhalten 101919. nun meldet sich mein AH das es bei ihm auch mit der Reservierung gegangen ist. Gibt’s dann vielleicht Probleme??????
Gruß Jack
-
31. März 2009
um 14:52@Jack
Wenn du Pech hast werten sie es als Bertugsversuch, ich denke allerdings
das die Verträge nach 12:00 eh nicht mehr zählen da der Pott da ja schon alle war daher werden die eh nur auf deine 1. Einreichung achten.
Was ich aber merkwürdig das du gestern eine 101000 Nummer bekommen hast, ich hab um die gleiche Zeit ein 14000 der.
-
31. März 2009
um 14:59hey zusammen,
ich arbeite als verkäufer in einem renault-ah. Hab hier etwas mehr als 100 anträge zu reservieren. Gestern morgen um kurz vor acht bis knapp 21 Uhr bei der arbeit durchgehend nur am pc gesessen und versucht durchzukommen. Gestern 2 erfolgreich durchgegangen, heute ab 7 uhr bis jetzt insgesamt 4 erfolgreich durchgegangen. Wenn das so weiter geht, sitz ich hier nächstes jahr noch dran….
Man darf ja auch nicht vergessen, dass ich (bzw. alle verkäufer bei uns) in der Zeit absolut nichts anderes machen können. Privatpersonen haben sich ggf. n tag urlaub genommen. Wenn die Prämie jetzt tatsächlich doch nicht mehr aufgestockt wird, dann war das sogar alles komplett umsonst.
Tja alles in allem bin ich der Meinung: das nur allzu typisch bürokratische Deutschland wieder!! Und ich will bestimmt nicht wie der größte Besserwisser klingen und ich bin auch kein Pessimist, aber ich habs zu 110% schon genau so kommen sehen!
also allen, denen es wie mir geht, wünsche ich noch viel glück und erfolg – allerdings natürlich erst nach mir;)
-
31. März 2009
um 15:06Wenn die Prämie nicht aufgestockt wird ist es sowieso heute vorbei, angeblich sind doch mind.570000 Autos verkauft worden und dazu kommen noch die Jahreswagen von privat. Aber wir sind in Deutschland so bekloppt und lassen uns wirklich alles gefallen, in anderen Ländern gehen die Leute bei so etwas auf die Palisaden.
-
31. März 2009
um 15:09Hallo Leute,
ich habe es tatsächlich geschafft. Dank Eurer Tipps mit F5 und so…….
Habe eine Nr. 134XXXX. Sitze seit gestern morgen 7:50 Uhr, heute um 02:00 Uhr habe ich es auch probiert, dann heute morgen wieder… alles Fehlanzeige. Wenn ich jetzt die Prämie auch noch bekomme, dann hätte sich dieser Aufwand (2 Urlaubstage!!!!) wenigstens gelohnt.
Ich wünsche Euch allen auch noch viel Glück!!! Haltet durch!! Man kann es tatsächlich schaffen. Ich konnte mein Glück wahrlich nicht fassen.
Kann jetzt meinen Namen, meine Adresse etc. mit verbundenen Augen vorwärts, rückwärts in weniger als 10 sec. tippen….
Abwräckprämie 2009 – ich war dabei!!
-
31. März 2009
um 15:13Ich bin nach quälenden Stunden nun durchgekommen und habe „meine“ e-mail mit „meiner“ Nummer. Wie erfahre ich, ob „meine“ Nummer bereits an andere vergeben wurde ? Werden die Nummern wo publiziert ? Schreibt einen das BAFA an ?
-
31. März 2009
um 15:15@ kenny schnett
Ich hatte heute (31.3.) um 02.40 Uhr die Nr. 105535X, was wohl deiner These von 75.000 gestellten Anträgen bis 30.03., 24.00 Uhr, widerspricht. Aber ehrlich gesagt ist das ein echtes Durcheinander mit den Nummern – siehe auch steven @ Jack.
-
31. März 2009
um 15:21Anscheinend haben die Nummern keine große Bedeutung wenn du um 2.40 105535x hattest und jemand anders heute um 5 die Nummer 76xxx.Dann kann man mit den Zahlen nichts anfangen.
-
31. März 2009
um 15:26Ganz im Gegenteil,ich hatte um 0.55 Uhr die 1035…., wenn um 2.40 die 1055… und gegen 5 die 1076… dran war kommt das hin, jede stunde um die 10000 Anträge. Davon sind aber bestimmt viele Leichen und doppelte.
-
31. März 2009
um 15:26lest euch das mal durch
http://www.bbv-net.de/public/article/auto/verkehr/691720/Amt-raeumt-Datenpanne-ein.html
-
31. März 2009
um 15:27@ Abwrackerin
Das liegt an den vielen doppelt vergebenen Nummern
-
31. März 2009
um 15:28Aber dann kann die 75000 Zahl der Bafa nicht stimmen, also locker bleiben!
-
31. März 2009
um 15:30@ Monika
Das liegt darin das mit der 1000000 der zähler begonnen wurde
die die das gemerkt haben haben beim angeben ihrer nummer hier die million abgezogen
-
31. März 2009
um 15:32@ Monika
Alle vergebenen Nummern gehen mit 1XXXXXX los, dann hast du heute um 5 Uhr bestimmt Nr. 1076XXX gehabt (ich um 2.40 Uhr 105535X), und das würde, wie michael sagt, schon hinkommen.
-
31. März 2009
um 15:33alles klar:)
-
31. März 2009
um 15:34die 75000 die bei der bafa angegeben ist der stand von 24 Uhr inklusiv der doppelt vergebenen nummern, also war der pott heute so gegen 12:00 leer.
-
31. März 2009
um 15:38http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/abwrackpraemie-geht-rapide-zur-neige;2221270
Hier was zu den Zahlen online
-
31. März 2009
um 15:41bei BBV-net ist folgendes zu lesen:
Abwrackprämie: 111.000 Reservierungen
Amt räumt Datenpanne einFrankfurt/Main (RPO). Das für die Abwrackprämie zuständige Bundesamt Bafa hat die Berichte über eine Datenschutzpanne bestätigt. Antragsnummern seien am ersten Tag doppelt vergeben worden, räumte eine Sprecherin ein.
Antragsteller hätten dadurch komplette Datensätze anderer Autokäufer in einer E-Mail, die den Eingang der Reservierung bestätigte, erläuterte die Bafa-Sprecherin die Panne. Der Behörde seien 200 Doppelungen bekannt. „Das Problem ist behoben“, versicherte die Sprecherin.
Die Umstellung der Abwrackprämie hat einen neuen Ansturm auf das staatliche Geld entfesselt. Bis zum Dienstagmittag gingen 111.000 Reservierungen ein, wie Holger Beutel, Sprecher des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), der Nachrichtenagentur AP sagte.
-
31. März 2009
um 15:56@steven:
<< die 75000 die bei der bafa angegeben ist der stand von 24 Uhr inklusiv << der doppelt vergebenen nummern, also war der pott heute so gegen
<< 12:00 leer.So ein Schwachsinn… 75.000 ist der Stand von heute 9 Uhr. Gegen 4:55 Uhr habe ich den letzen Kundenantrag aufgegeben. Da war der Stand bei 68xxx.
Und doppelt vergebene Nummer soll es lt. Bafa nur 200 gegeben haben. Der Fehler sei behoben. (Quelle: Handelsblatt)
-
31. März 2009
um 16:12200 so was nennt sich verharmlosung um die eigenen Fehler herunterzureden.
Aber glaub du nur alles was die bafa so schreibt Chris !
-
31. März 2009
um 16:20Hallo Leute hab es geschafft aber nicht mit Firefox
sondern Internetexplorer
hab jetzt die Vorgangsnummer 1358800
So gings eintragen was geht, wenn es dann nicht weiter geht
immer mit dem Pfeil zurück
bis das Formular wieder erscheint
und das 5-6 mal
endlich kommt ihr dan auf die Sicherheitsabfrage
dann Pdf Datei suchen und weiter
wenns nicht geht wieder mit dem Pfeil zurück
und wieder Datei auswählenwenn es endlich gefunzt hat erschheint folgende
Meldung:
Bestätigung über den Eingang Ihres Antrages auf Gewähung der Umweltprämie.Ihr bekommt auch ein bestätigungsmail von der BAFA
Viel Spaß beim weiterprobieren
-
31. März 2009
um 16:21@steven:
Kla ist des untertrieben.. Hab ja selbst 3 so E-Mail-Vertauschfälle bei meinen Kunden.
Trozdem ist das was Du schreibst Blödsinn.. 😛
Aber was solls.. ich hab meine 79 Anträge per E-Mail bestätigt bekomen.. Juhu..
-
31. März 2009
um 16:22138.430 Anträge auf Gewährung der Umweltprämie sind nach dem Reservierungerfahren eingegangen.
-
31. März 2009
um 16:25Kann nicht sein ich habe gegen 16.00 den Antrag durch gebracht.
Leider habe ich das Forum zu spät gefunden.
Und habe permanent den fehler mit null und O gemacht.
Aber egal ich hatte die nummer
1.362.503 auch wenn ich die 1.000.000 abziehe erhalte ich 362.503 sollte das der wirklichkeit entsprechen sehe ich für so manchen Käufer der kein Auto von der Stange genommen hat SCHWARZ.Es wird zwar Aufgestockt aber bestimmt nicht in diesem maß.
Ist hald ne Schweinerei das die Leute die sich Ihr Auto ( einmal ein neues ) nach Ihren wünschen zusammen stellen lassen haben und nicht ein schon im Hof des Verkäufers geparktes haben wollen.
Die Prämie erst ab dem 30.3 Reservieren können. Obwohl der Kauf schon für 6 Wochen getätigt wurde. Nun im schlechtesten fall nicht mal die Prämie erhalten. Obwohl schon vor Wochen gekauft und hald ncoh cniht erschrotten können weil noch in der Montage.das ist der große WITZ an der sache
-
31. März 2009
um 16:33Haalo,
ich bin jetzt ganz und gar verunsichert. Laut der neusten Bekanntgabe des Bafa wären noch ca. 27.000 Anträge frei und dann ist Schluss mit der Prämie. Aber laut Zeitung heute morgen ist die Verlängerung doch beschlossene Sache – oder hat es sich Frau Merkel und ihre Freunde anders überlegt. Was ist der neuste Stand ??
Übrigens hatte heute morgen die Nr. 1188XXXXX
-
31. März 2009
um 16:36Dann schau bei http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/foerdermittel/index.html
-
31. März 2009
um 16:40konnte denn schon jemand in erfahrung bringen, ob die 435.000 anträge nach altem modus der letzte und auch endstand sind, oder trudeln da noch mal ein paar zehntausende aus der postdigitalisierung ein?
-
31. März 2009
um 16:41Also ich denke dies wie folgt:
Die 7stellige Zahl ist sicherlich beginnend mit 1000001 fortlaufend durchnummeriert worden. Demnach wären nun tatsächlich mehr als 360.000 Anträge eingereicht worden.
Die Frage ist nur, wann ist eine neue Nummer vergeben worden? Ich vermute, dass auch, je nach Fortschritt eines Fehleversuchs (bsp. Abruch nach Seite 3) eine neue Nummer vergebne worden ist. Abgesehen von tatsächlich mehrfach gestellten Anträgen und der Problematik der doppelt vergebenen Nummern.
Ein bischen Aufklärung seitens des Bafa wäre hier nicht schlecht.
Nach Aussagen der Regierung ist zwar die Verlängerung angedacht, doch rechtskräftig beschlossen ist dies noch nicht. Folglich kann das Bafa als Behörde hierzu auch keine verbindliche Aussage treffen…
-
31. März 2009
um 16:43@ rainer
da die zahl der anträge nach altem modus am freitag noch bei ca. 385000 lag, wird sie wahrscheinlich auch noch weiter steigen..
-
31. März 2009
um 16:45@Rainer:
Alles was bis 29.03. Zugelassen und Verschrottet wurde kann noch 1/2 Wochen (Genaues Datum find ich gerade leider nicht) noch nachgereicht werden.
Ob die nach dem alten verfahren nachgereichten Anträge den neuen vorgezogen werden – darüber gibt es keine klare Aussage.
-
31. März 2009
um 16:48++++++++ P A N I K ++++++++++
🙂
Ich bin so froh dass ich meine Nachtschicht durchgezogen hab…
-
31. März 2009
um 16:48@chris: doch da gibt’s eine klare Aussage: alles was nach altem Verfahren berechtigt bis 15. April eingeht hat Vorrang vor der neuen Reservierung.
-
31. März 2009
um 16:49also… altanträge von Personen, die am 29.03. die Vorraussetzungen erfüllt hatten, können noch 2 Wochen den Antrag einreichen und werden den Reservierungen vorgezogen….
-
31. März 2009
um 16:53@chris
..aha danke, stammt die „nachreichinfo“ von der bafaseite?
-
31. März 2009
um 17:00@itz
..wären denn 480.000 bevorrechtigte „altanträge“ euerer meinung nach eine realistische schätzung?
-
31. März 2009
um 17:01Hat schon jemand eine Info, was zu tun ist bzw. wie verfahren wird, wenn man gestern gegen kurz vor 17 Uhr eine Reservierung druckdrücken konnte, jedoch keine Mail bekommen hat und demzufolge, völlig verunsichert, ob der scheiss jetzt durchgegangen ist, eine zweite Reservierung ein paar Stunden später abgegeben hat und dann eine Mail bekommen hat?
-
31. März 2009
um 17:06Mal kurz sachlich nachgedacht 🙂 Obwohl ich dieses Windhundehetzverfahren ja wie im Goldrausch schön finde.
Prämie 2.500 Euro
Neuwagen ~ 10.000 Euro
Mehrwersteuer 19% sind bei obigem Wagen 1.900 EuroWas bekommen wir geschenkt, richtig die MwSt.!
Wer bezahlt normalerweise die MwSt.?Wer bezahlt ergo die Prämie 😉 Wir alle. Und wer keinen Wagen gekauft hat, zahlt noch mehr, nämlich für uns alle mit. Wobei über die Lebensjahre ~ 80 Jahre das Ganze Limes gegen Null geht.
– Der Spaß war es uns doch irgendwie Wert – im positiven Sinne
Wo gibt es die TShirts? – Abwrackprämie 2009, ich war dabei.
-
31. März 2009
um 17:09Juhu!!!! juhu!!!
Endlich!!!
Hab mich jetzt mal 1 std am stück damit befasst vor dem laptop zuverbringen und meine Reservierung ist durch. und, bestätigungsemail mit den richtigen daten erhalten.
ID: 1373098.
ich hoffe ich bekomm nochs.
Glaube Lotto spielen und dort nen 6er plus Superzahl zu bekommen ist einfacher:-)
Viel Glück an alle die´s es versuchen. Geduld haben!
bin erleichtert…mfg
-
31. März 2009
um 17:12es sind jetzt 135000 Online Anträge bei der Bafa eingegangen steht zumindest bei der Fördermittelübersicht
31. März 2009
um 13:30
ich denke schon, dass die auftragsnummer den gestellten anträgen entspricht.
„bis 31.3. 75.000“ heißt ja bis 24.00 uhr. ich hatte so gegen morgens um 5 eine 76xxxer nummer. könnte gut passen.
bestätigung nach dem upload des pdf (screenshot gemacht!!) und direkt hinterher die passende bestätigungsmail mit angehängtem bestätigungsschreiben als pdf.
bei mir hats mit opera am besten gefunzt.
..nicht aufgeben..viel erfolg.