Bose QuietComfort QC25 Kopfhörer mit Noise Canceling (Apple oder Android) für 129,99 € 9 
Die laut Testberichten sehr guten Noise Cancelling Kopfhörer sind gerade zum guten Preis bei Brands4friends erhältlich:
- Bose QuietComfort QC25 Kopfhörer mit Noise Canceling für 129,99 € (Apple) inkl. Versand bei Brands4friends
- Bose QuietComfort QC25 Kopfhörer mit Noise Canceling für 129,99 € (Android) inkl. Versand bei Brands4friends
- Vergleichspreise ab 177,53 € – ihr spart 47,54 €
In 11 Testberichten spricht das eine klare Sprache: eine sehr gut (1,2). Von den Amazon.de Kunden gibt es in fast 781 Rezensionen sehr gute 4,2/5 Sterne.
Beachtet, dass die QC25 noch kein Bluetooth mit an Bord haben (dafür aber auch deutlich günstiger als die QC35), aber dafür natürlich das gewohnte gute Noise Canceling. Gerade für längere Flüge sind die Kopfhörer ein Segen – ich hatte letztes Mal das Glück, welche leihen zu können. Man kann alles um sich herum ausblenden und Musik und Filme angenehm in normaler Lautstärke hören; oder einfach die Ruhe genießen. Das Noise Canceling funktioniert elektronisch, hierzu ist eine Micro-Batterie erforderlich (hält für ca. 35 Stunden Betrieb), die im Lieferumfang nebst Ersatz enthalten ist. Der Kopfhörer lässt sich aber auch ohne aktive Geräuschunterdrückung nutzen.
Im praktischen Etui kann man den Kopfhörer zusammengeklappt verstauen; die Kabel sind abnehmbar. Auch klanglich finde ich die Hörer top – es gibt keinen übertriebenen Bass wie man sonst bei Bose oft unterstellt. Urteilt auch die AUDIO mit „präziser und neutraler Bass, detailreicher und fein auflösender Hochton (im Aktivmodus), quasi perfekte Noise-Canceling-Funktion“.
Hier nochmal die Eckdaten von Amazon übernommen:
- Branchenführende Lärmreduzierung die Umgebungsgeräusche überwacht und ausblendet
- Unvergleichlicher Spitzenklang für die unverfälschte Wiedergabe Ihrer Lieblingsmusik
- Weiche Ohrpolster im Around-Ear-Design für höchsten Tragekomfort; Komfortable Steuerung von Musik und Anrufen über Inline-Mikrofon/-Fernbedienung
- Verschiedene Ausführungen in zwei Farboptionen ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben
Die Ersparnis ist für ein Bose-Produkt auf jeden Fall super und von mir ein klarer Kauftipp.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
9 Kommentare zu Bose QuietComfort QC25 Kopfhörer mit Noise Canceling (Apple oder Android) für 129,99 €
Hast du schon mal getestet wie es sich darauf liegt? Ich weiß die Frage klingt komisch, aber gerade wenn man oft Langstrecke fliegt versucht man ja auch immer wieder zu schlafen und das wäre natürlich ohne Lärm angenehmer…
Ich habe aktuell die von AKG und bin sehr zufrieden, außer eben beim Thema Komfort beim Anlehnen / Liegen.
Gruß
Uli
Hallo Uli, ich muss sagen, dass ich bei sowas nicht so empfindlich bin. Die Ohrpolster sind m.E. recht weich.
Ich habe auch mal rumgefragt – wurde als angenehm empfunden, weil sie nicht so starr sind und nicht so „hoch“, also weit abstehend.
Die Dinger sind echt geil… aber der Preis ist auch reduziert einfach unfassbar.
Du hast schon Recht, das ist ne Stange Geld. Allerdings, wenn man das mit anderen Markenherstellern vergleicht (Sennheiser & Co), hat man oft noch höhere Preise – und das noch ohne dieses technische Feature.
Ich habe mir vom Hörgeräteakustiker für meine Klipsch In Ears, passende Otoplastiken machen lassen. Perfekt fürs Flugzeug. Man hört nur noch, was man hören will uns sie passen perfekt. Man kann gut auf ihnen liegen. Kosten ca. 100,- Euro
Gruß
ellian
Kann es sein, dass der Author mit dem Bose QC35 verwechselt hat? Das QC25 Modell ist schon über 2 Jahre alt.
Wie du an den Kommentaren siehst, ist es ein Update. Ich persönlich finde den QC25 besser als den 35, der per Bluetooth verbunden wird.
Warum steht da „(für Apple)“ im Titel?
Hat das Ding einen Lightning-Anschluss oder was spricht dagegen das Ding auch mit jedem beliebigen anderem Handy zu benutzen?
@Zumbro: das hängt nur mit der Fernbedienung im Kabel zusammen – diese funktioniert u.U. bei Nicht-Apple-Geräten nur eingeschränkt. Musik hören kannst du damit natürlich trotzdem, da es ein Klinke-Kabel ist.
Da das Kabel nicht mit dem Kopfhörer fest verbaut ist, kann man das ggf. auch ersetzen (vielleicht bietet Bose das sogar als Zubehör an).