Übersicht: Günstig Weihnachtspakete verschicken und Einlieferungsfristen an Weihnachten 2010 6 
Zu Weihnachten gehen ja auch immer viele Pakete mit Weihnachtsgeschenken auf die Reise zu Freunden und Familie. Da es da doch durchaus Preisunterscheide gibt, wollen wir euch noch einmal einige günstige Möglichkeiten auflisten, wie ihr günstig euer Geschenk auf den Weg zu dem Empfänger bringen könnt.
DHL Paket bis 2kg nur noch heute für 3,99 Euro verschicken
Nur noch heute habt ihr die Möglichkeit bei DHL das Paket bis 2 kg für 3,99 Euro zu verschicken. Wir hatten ja schon einmal berichtet. Für 3,99 Euro ist das Paket 9 Cent teurer als ein Päckchen, bietet euch aber die Möglichkeit die Sendung zu verfolgen und zudem ist es bis 500 Euro Wert versichert, ist also klar zu empfehlen. Das Paket darf dann ein Höchstgewicht von 2kg und ein Höchstmaß von 60 x 30 x 15cm haben.
Wenn ihr schon wisst, was ihr euren Freunden schicken wollt und das Gewicht unter 2 kg liegt, dann könt ihr auch heute einfach schon den Paketaufkleber kaufen, müsst dann aber schon die Adresse mit angeben. Einliefern könnt ihr das Paket natürlich dann trotzdem erst später. Beachtet aber, dass der Preis von 3,99 Euro nur online erhältlich ist, ihr müsst also hier frankieren. Mehr Infos findet ihr auch auf der Aktionsseite.
Pakete bei DHL online oder an der Packstation für 5,90 Euro frankieren
Sicherlich ist den meisten von euch bekannt, dass man 1 Euro bei Paketen und 20 Cent bei Päckchen sparen kann, indem man die Sendung online frankiert oder an der Packstation frankiert.
Beim Kauf der Frankierung in der eFiliale (also online) druckt ihr euch dann einfach den Paketaufkleber aus und klebt diesen dann auf das Paket. Ihr könnt das Paket dann wahlweise in der Filiale oder auch in einer Packstation einliefern.
Die DHL Packstation haben wir euch ja auch schon öfter empfohlen. Ihr könnt euch die Frankierung auch ohne PC direkt an der Packstation holen und dort auch Absender und Empfänger eintragen und bekommt das Etikett fertig als Aufkleber für euer Paket. Ihr spart dabei dann auch 1 Euro Porto gegenüber der Einlieferung in der Filiale. Gerade wo momentan die Post-Filialen überlaufen sind eine ganz nette Sache, zumal ihr dann auch das Paket direkt an der Packstation einliefern könnt ohne erst eine halbe Stunde in der Warteschlange zu stehen. Hier könnt ihr euch kostenlos für die Packstation anmelden und könnt wahlweise euch auch für das Bonusprogramm Paket und Punkt anmelden, bei denen ihr Bonuspunkte bekommt und diese dann wieder in Prämien von DHL einlösen könnt.
Hermes: Versicherte Pakete ab 3,55 Euro inkl. Versicherung verschicken
Bei Hermes werden die Pakete in sogenannte Paketklassen eingeteilt, diese ergeben sich aus der Addition der längsten und der kürzesten Seite. Bis 50 cm kostet der Online-Paketschein 4 Euro, im Shop selbst kostet es 4,30 Euro. Die Größe M (50-80cm) bezahlt ihr 5,90 Euro (online) bzw. 6,30 Euro im Paketshop. Für die größte Variante L (50-120cm) bezahlt ihr 8,90 Euro (online) bzw. 9,30 Euro online.
Etwas günstiger wird es noch, wenn ihr von Paketshop zu Paketshop schickt, der Empfänger bekommt dann die Sendung nicht nach Hause zugestellt, sondern muss sie im nächsten Paketshop abholen. Hier gibt es nur die Möglichkeit online den Paketschein zu erwerben. Hier kostet der Online-Paketschein für die Paketklasse S-Shop2Shop (bis 50cm) nur 3,65 Euro, bzw. sogar nur 3,55 Euro, wenn ihr euch den Online-Paketschein auf eBay kauft (funktioniert aber nur, wenn ihr etwas verkauft habt).
Bei allen Paketklassen, also allen Angeboten gilt, dass eure Lieferung bis 500 Euro versichert ist und das Paket maximal ein Gewicht von 25 kg haben darf. Habt ihr also eine kleine Sendung, die aber ein hohes Gewicht hat, dann seid ihr mit Hermes auf jeden Fall auf der günstigeren Seiten (im Vergleich zu DHL).
Einlieferungsfristen für rechtzeitige Lieferung vor Weihnachten
Der Versand eures Geschenkes über einen Paketdienst bringt natürlich nur etwas, wenn euer Geschenk dann auch wirklich rechtzeitig zu Weihnachten wirklich beim Empfänger ist.
DHL gibt an, dass die Weihnachtspakete noch ankommen, wenn sie spätestens am 22 Dezember um 12 Uhr aufgegeben werden. Etwas knapper wird es noch bei Sendungen in EU-Länder und die Schweiz, da solltet ihr spätestens am 17 Dezember euer Geschenk losschicken. Für andere europäische Länder wird der 15.Dezember (also heute) als Stichtag angegeben. Außerhalb Europas seid ihr leider schon zu spät dran.
Bei Hermes soll die Lieferung rechtzeitig erfolgen, wenn das Paket bis zum 22 Dezember um 12 Uhr in einem der Hermes Paketshops abgegeben wird. Bei Sendung ins europäische Ausland wird eine Frist von 3-7 Tagen vor Heiligabend angegeben.
DPD gibt an, dass die Sendungen in der Regel den Empfänger in 1-2 Tagen erreicht, es sollte also empfohlen sein spätestens das Paket am 21 Dezember aufzugeben, damit man noch etwas Puffer hat
6 Kommentare zu Übersicht: Günstig Weihnachtspakete verschicken und Einlieferungsfristen an Weihnachten 2010
„Ihr könnt euch die Frankierung auch ohne PC direkt an der Packstation holen und dort auch direkt Absender und Empfänger eintragen und bekommt das Etikett dann direkt fertig als Aufkleber“
Das Frankieren (diiiiiirekt!!!) an der Packstation ist wirklich einfach und komfortabel (v.a. wegen des Klebeetiketts). Ich habe schon einige Päckchen und Pakete auf diese Weise verschickt und hab weniger Zeit benötigt, als in der Filiale mit Schlangestehen.
zum Hermes-Paket vielleicht noch die kleine Anmerkung, dass im Ggs. zu DHL z.B. Münzen, Bargeld da NICHT versichert ist.
Noch’n Tipp: Wenn man weiß, dass die Paketpreise nächstes Jahr teurer werden (vielleicht auch für Pakete oder Päckchen ins Ausland) kann man sich dieses Jahr noch „Spar-Sets“ (Codes für den Online-Ausdruck von Paket/Päckchenscheinen) in der E-Filiale kaufen. Die Codes sind meines Wissens unbegrenzt gültig. Es ist nur leider nach meiner Erfahrung schwierig herauszufinden, ob Preiserhöhungen geplant sind.
Also ich versende seit mehreren Jahren über Hermes Pakete und Päckchen, und hatte dabei nie Probleme.
Hermes ist günstig, ich hatte bisher nie Probleme mit beschädigten Paketen beim Empfänger und die Versanddauer ist durchaus gut.
„Hermes soll die Lieferung rechtzeitig erfolgen, wenn das Paket bis zum 22 Dezember um 12 Uhr “
Wie will Hermes das machen? Sonst braucht eine Sendung ja auch 5 TAge, werden die plötzlich schneller? 😉
Hermes schreibt ja „pünktlich an Weihnachten“ und nicht „pünktlich an Heiligabend“. Bis zum 28. Dezember (4. Weihnachtsfeiertag) werden sie es wohl schaffen. 😉