Acer Aspire One D255 mit 10″ Netbook für 254,96 Euro inkl. Versand 5 
Netbooks werden ja in den letzten Jahren gern unter den Weihnachtsbaum gelegt. Und so gibt’s vor Weihnachten auch recht häufig kleine Cashback-Aktionen oder Sofort-Rabatte. Ein sehr interessantes Angebot hat Amazon für uns:
- Acer Aspire One D255 für 254,96 Euro inkl. Versand – 50 Euro werden am Ende des Bestellprozesses abgezogen, also lasst euch nicht von den 304,96 Euro erschrecken!
Da es sich dieses Mal um einen Sofort-Rabatt handelt, muss man sich nicht nachher um ein lästiges Cashback kümmern. Vergleichspreise fangen bei knapp 300 Euro an, also wirklich ein gutes Angebot. Das Netbook wirkt auch relativ robust und weißt ganz interessante Daten auf:
- 250 GB Festplatte, 1GB RAM
- 1,5 GHz Intel Atom N550
- knapp 1,25kg
- Windows 7 Starter
- LED-beleuchtetes Display
- Webcam, Card-Reader (SD/MMC), WLAN, 3xUSB
- Li-Ionen Akku mit versprochenen 8 Stunden Laufzeit
Auf ein UMTS-Modul muss man bei dem Acer Aspire One Netbook allerdings verzichten und sich z.B. einen UMTS-Stick dazu gönnen – einen kleinen UMTS Stick Vergleich mit Tages-Flats hatten wir ja hier im Artikel.
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
5 Kommentare zu Acer Aspire One D255 mit 10″ Netbook für 254,96 Euro inkl. Versand
So günstig es auch sein mag, von Acer-Produkten würde ich abraten. Kulanz = Null und das Gerät kommt kaputter aus der Reparatur als man es eingeschickt hat.
@Natsu: scheint heutzutage fast zum guten Ton zu gehören. Gegenfrage: hast du Positiv-Beispiele für Firmen, wo es besser läuft?
Ich hatte mal einen Defekt an einer Sony Kompaktkamera (25 Monate nach dem Kauf). Nur um sie (unrepariert!) zurückzubekommen musste ich 55 Euro zahlen für den Kostenvoranschlag….. also sind Sony und Acer schonmal aus dem Rennen.
Persönlich habe ich bis jetzt nur eine positive Situation erlebt. Und zwar war es ein Notebook+Fernseher (also mit so einer DVBT-Karte) von Medion. Wir haben ihn eingeschickt, weil er nicht richtig lief (Weiß nicht mehr genau den Defekt :/), und ich bin mir 100% sicher, dass wir am Defekt schuld waren. (Am Akkuladekabelanschluss haben wir nen wenig rumgefummelt ^^). Zunächst haben die uns schon eine Rechnung gestellt, wegen Eigenverschulden, aber das wollten wir nicht. Deshalb eine Mail an Aldi (den Händler) und nach ein paar Telefonanrufen von Medion, haben sie es repariert auf deren kosten. War schon sehr kulant 🙂
Aufjedenfall hab ich meinen AcerComputer nie wieder gesehen und musste vom Kaufvertrag zurücktreten und hab nur einen Bruchteil meines Geldes erhalten >.<
Hallo,
kann da Natsu nur zustimmen, die RMA von Acer ist wirklich dilettantisch und eines Weltkonzernes unwürdig.
Zurück zu dem Netbook. Ich rate von dem Kauf den D255 ab und empfehle eher das Aspire One 521 mit starker AMD CPU und ATI Grafik. Des ist doppelt so schnell wie des D255 und kostet gerade mal 320 Zacken. Einzigstes Manko: nur 1024MB Ram(kann man aufrüsten) und 4400mh Akku (gibt Akku mit 7800mh zu kaufen)
Moin!
Musste den Acer-Support (noch) nicht testen, bin aber von der Quali und der Leistung der vier Acer-Notebooks in unserem Haushalt begeistert.
Beispiele für guten Reparaturservice hab ich allerdings nicht…
Grüße!