Bis zu 150 Euro für Kontoeröffnung bei netbank kassieren! 6 
Wir hatten ja schonmal über das Angebot der netbank berichtet und diesen Monat ist es wieder möglich, die „5 % Gehaltserhöhung“ bei der netbank zu kassieren für ein neues, kostenloses Girokonto. Man bekommt also eine dicke Barprämie in Höhe von 5 % auf den ersten Gehaltseingang. Als Gehalt gilt auch Bafög oder Zivi-Sold. Wenn ihr selbstständig seid, müsst ihr nur einen Dauerauftrag einrichten, z.B. mit dem Betreff „Privatentnahme“. Die fünf Prozent sind auf 150 Euro gedeckelt – bei 1.000 Euro Geldeingang erhaltet ihr so z.B. 50 Euro Prämie, bei 2.000 Euro Geldeingang 100 Euro usw….
Die netbank ist vielen gar nicht bekannt, obwohl sie die älteste Online-Bank ist, die schon 10 Jahre existiert.
Hier die Fakten im Überblick:
- keine Kontoführungsgebühr
- weltweit gebührenfrei Geld abheben
- 2,5 % Giro-Zinsen (!) bei Nutzung als Gehaltskonto
Kontoeröffnung und Details zum giroLoyal-Angebot unter www.netbank.de.
Alternativen:
- Als Alternative gibt’s natürlich weiterhin das Angebot der comdirect-Bank, wo ihr 50 Euro als zufriedener Kunde bekommt und 100 Euro, wenn ihr nach einer bestimmten Zeit kündigt. Details hier im Artikel.
- Wer sich nicht von der hässlichen Website abschrecken lässt, kann ansonsten auch (ohne Prämie) bei der Deutschen Kreditbank (DKB) mal schauen – dort bin ich persönlich und bin superzufrieden. Unabhängig vom Geldeingang fallen keine Gebühren an und man erhält eine Gratis-Visakarte und kann weltweit gebührenfrei abheben.
6 Kommentare zu Bis zu 150 Euro für Kontoeröffnung bei netbank kassieren!
ist die kreditkarte bei der DKB eine credit card oder eine debit card ?
@joe: ist eine klassische Kreditkarte. Du hast ein eigenes Kreditkartenkonto mit einem Rahmen, der abhängig von der eigenen finanziellen Situation ist. Ohne Einkommensnachweis lag es bei mir persönlich bei 1.000 Euro, ist glaube ich Standard.
Du hast jedoch bei der DKB eine Art „Zwitter“ – du kannst also über Einzahlen von Guthaben aus der Kreditkarte teilweise eine Debitkarte machen – weil das eingezahlte Guthaben deinem normalen Verfügungsrahmen aufaddiert wird. Übrigens gleich doppelt praktisch, weil das VISA-Guthaben, das man einzahlt, noch mit 2,55 % verzinst wird.
Wenn du am Automaten abbuchst, wird das immer von der VISA abgebucht – damit umgeht die DKB die normalerweise horrenden Gebühren für Fremdbanken.
Wenn du das VISA-Guthaben nicht irgendwie manuell ausgleichst oder aufstockst, wird es einmal monatlich über Lastschrift abgebucht. Im Kontobereich siehst du immer beide Konten – Giro und Visa – untereinander und kannst so direkt in der Summe deine finanzielle Situation ablesen.
Bei der DKB sollte man aufpassen… Immer mehr Banken sperren das Abheben mit der VISA-Karte und dann ist man aufgeschmissen, wenn man Bargeld benötigt. Bekannt ist mir das auf jeden Fall von den Sparkassen, das die Deutschen Bank nun anscheinend auch sperrt hab ich gestern erzählt bekommen.
Mit der Netbank bin ich selber sehr zufrieden, besonders MobileTAN (bei Nutzung als Gehaltskonto kostenlos) ist superpraktisch… Nie wieder TAN-Listen suchen 😉 Allerdings ist die Beschränkung auf die Automaten des Cash Pools nicht ganz so toll.
Da ist die Comdirect schon deutlich besser, dank Mitgliedschaft in der Cash Group. Allerdings gibbet keine Zinsen und ich persönlich finde die Online-Banking-Seite schlechter als die der Netbank. Auch bietet die Comdirect Telefonsupport, falls nötig 🙂
M.
also ich kenne keine online-banking-seite, die so übersichtlich und klar strukturiert ist, wie die der comdirect.
bei netbank stört mich etwas das design der kontoübersicht und ich musste leider miserable erfahrung mit dem kundenservice sammeln.
mit der comdirect bin ich äußerst zufrieden und würde sie uneingeschränkt weiterempfehlen. der service ist fast genau so gut wie bei einer vor-ort-bank
Hab mit der DKB-VISA schon in Ungarn Geld geholt. Das ging bestens.
Zur Netbank:
Gibt es eine Kontoführungsgebühr? Eine Mindestlaufzeit?
Kann ich theoretisch im ersten Monat 3000€ einzahlen, die 150€ kassieren und das Konto schließen wenn ich die 150€ hab?
Also, ich hab bisher mit der DKB Visa an jedem Automaten im In- und Ausland Geld bekommen. Ein paar von den „sperrenden“ Banken mussten aufgrund div. Gerichtsurteile Ihre Geldautomaten für DKB Kunden wieder öffnen.