Update: Funktioniert noch!

Ihr könnt derzeit mal wieder den Online-Videorecorder Save.tv kostenlos testen – und zwar länger als üblich.

103_2

Bei Save.TV XL habt ihr Zugriff auf das Videoarchiv, verlustfreie DVD-Auflösung und vor allem werbefreie Nutzung. Aufnahmen lassen sich in der Cloud speichern, aber auch lokal auf der Festplatte. Zudem gibt es Apps für iPhone, Android-Geräte und Kindle Fire sowie einen persönlichen Aufnahmeassistenten.

Hinweis: Besitzer eines Samsung TVs können dort nun per kostenloser Save.TV App ihre Aufnahmen noch bequemer steuern. Am besten mal nachschauen, ob euer SmartTV schon unterstützt wird. Künftig sollen es wohl noch mehr werden

Wichtiger Hinweis: Beachtet bitte, dass ihr bei Nichtkündigung automatisch den Tarif XL12 abschließt – allerdings mit 60 % Rabatt – also für 3,99 € statt 9,99 € pro Monat. Die 12 Monate starten nach den 2 Gratismonaten, sodass ihr insgesamt 14 Monate für zusammen 47,88 € nutzen könnt.

Also gut in den Kalender eintragen und vor Ablauf der Testphase überlegen, ob ihr weiter dabeibleiben möchtet.

Hier der Vergleich der Save.TV Pakete:

Hier ein paar Pressestimmen:

Save.TV - video-Siegel„Fazit: Sehr gut – Pluspunkte für Save.TV: Große Senderauswahl, einiges in HD, leichte Bedienung, Streaming und Download zügig, Chromecast-Support.“

„Fazit: Überzeugend – Save.TV hat ein tolles, kundenorientiertes Angebot und überzeugt mit einer Gesamttestnote von 1,8.“

„Fazit: Testsieger – Besonders hervorzuheben sind die Schnittliste, der große Senderumfang und die Stream und Download Möglichkeit auch in der App.“

So könnt ihr auch als Nutzer von Onlinetvrecorder.com mal den Mitbewerber auf Herz und Nieren testen und schauen, ob es tatsächlich „10.000 Blockbuster“ für 0 € gibt 😉 nike air max junior

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.