Xiaomi Mi Scale 2 – schicke smarte Design-Waage mit App-Support für 16,80€ (Amazon) 30 
Okay, ihr wisst ja mittlerweile, dass ich ein Fan von den Xiaomi Produkten geworden bin. Ich würde bei Interesse zeitnah zuschlagen – die Bestände werden sicherlich wieder fix vergriffen sein.
- Xiaomi Mi Scale 2 Waage mit Bluetooth für 16,80€ (Amazon)
- Vergleichspreis: 22,98€, ihr spart 6,18€
Amazon sendet bei Bestellungen über 39€ (vor Gutschein etc.) grundsätzlich versandkostenfrei, ansonsten fallen 3,99€ Versand an. Mit Prime-Abo entfallen die Versandkosten - bei Abholstationen (bzw. Amazon Locker) fallen unter 39€ Bestellwert 1,99€ Versandkosten an.
Hier werden gleich drei Bedürfnisse erfüllt: schickes Design, tadellose Funktion und der Spieltrieb.
Die Waage ist meiner Meinung nach sehr hochwertig verarbeitet. Der Unterteil ist zwar aus Kunststoff, die Trittfläche aber aus gehärtetem Glas. Die Gewichtsanzeige ist im Standby-Modus nicht ersichtlich – rst wenn ihr auf die Waage steigt, zzeigt die schicke (unter dem Glas verstecke) Anzeige euer Gewicht. Die Genauigkeit liegt laut Hersteller bei 50g – bei meinem Test im Vergleich zur deutlich teureren Withings-Waage (weit über 100 €) wurde genau der gleiche Wert gemessen. Fairerweise muss man da aber sagen, dass die Waage aber nicht noch Körperfett etc. misst.
Die spannendste Funktion dürfe wohl die Kopplung mit dem Smartphone sein. Die Waage verfügt über ein Bluetooth-Modul und kann mit der Mii Fitnessapp kommunizieren. Dort können dann bis zu 16 Personen ein Profil anlegen und die Werte werden dann automatisch an die App übermittelt. Bei meinem iPhone konnte ich die Daten dann auch automatisch an Apple Health koppeln.
Wie gesagt, wieder mal ein gut durchdachter Artikel von Xiaomi. Achso – die Waage arbeitet mit 4 AA Batterien – zusätzlich müsst ihr auf der Rückseite noch den Schiebeschalter ganz nach rechts schieben, damit die Waage den Wert in Kilogramm angibt.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
30 Kommentare zu Xiaomi Mi Scale 2 – schicke smarte Design-Waage mit App-Support für 16,80€ (Amazon)
Hmm, es folgt eine Versandarten-Auswahl mit Kosten ab 29,61 EUR ….
Versandkostenfreie Lieferung nicht mehr möglich.
Doch ist möglich, einfach auf China-Warehouse… 🙂
Was meinst Du mit „einfach auf China-Warehouse“, Alexander? Wenn man auf Versand aus „China“ klickt, kommen dennoch die Versandkosten i.H.v. 29,61 nach der Eingabe der PayPal Daten.
Tja, Alexander einfach eine nicht nachvollziehbare Aussage online stellen statt genau zu erläutern wie das Unmögliche funktionieren soll ist irgendwie nicht so prickelnd.
@all
DIe versandkostenfreie Lieferung wurde leider relativ zeitnah rausgenommen :/
Die Lieferung ist nicht versandkostenfrei.
Die Versandkosten betragen 5,99 @
Gruß
Bernd
@Bernd: dann wurde das wohl leider angepasst, hatte gestern selbst noch bestellt :-/
Hab sie eben auf Gearbest von eu Warehouse um knapp 35 inkl Vrsand bestellt! mfg
Danke für den Hinweis, habe das oben ergänzt!
Wie kommt ihr darauf, dass die Lieferung über Germany Express ohne Zollrisiko ist? Das les ich die letzten Tage häufiger, aber nirgens mit näheren Infos dazu.
@Daniel
Die Lieferungen werden dabei zunächst nach England geschickt, dort verzollt und dann zu dir geschickt (bei mir immer mit DPD). Gearbest übernimmt in dem Fall dann die Verzollung.
Ist das 100%ig sicher? Mir sagte der Support, dass ich evtl. auftretende Zollgebühren selber zahlen müsste. Und da ich dort etwas für über 200€ bestellen will, macht das schon einen großen Unterschied
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte dort beim Support nachgefragt und die sagten, dass ich evtl. Zollkosten tragen müsste
@Daniel
Laut unserem Ansprechpartner bei Gearbest ist die Versandmethode Germany Express davon ausgenommen. Bei den anderen Versandmethoden fällt evtl. dann noch der Zoll an.
Ich werde berichten wie es lief …
Wie schaffen die es, irgendwas zu verkaufen ? Kein Browser rendert die Seite von denen…
@Rainer: TomTop? Bei mir geht es im Safari und Firefox. Wo geht es denn nicht und was für Probleme entstehen?
Ich habe die Waage.
Eigentlich kann sie überhaupt nix – nur das reine Gewicht messen.
Puffert nichts – und zum Wiegen muss man das Handy mit aktivierter App und Bluetooth in der Nähe haben.
Da kann man auch gleich das Gewicht von irgend einer Waage händisch eintragen.
Also der Hype lohnt nicht – würde sie nimmer kaufen.
@Horschdi: aus meiner Sicht kann sie schon was: sie sieht hochwertig aus und fühlt sich auch so an. Die Anzeige mit der integrierten OLED-Anzeige wirkt sehr edel. Ansonsten übermittelt sie halt nur das Gewicht. Puffern wäre wahrscheinlich auch kompliziert, wenn man sie mit mehreren nutzt.
Wenn man Wert auf mehr Funktionen legt, sind Produkte wie die Waage von Koogeek eine bessere Wahl: https://www.sparbote.de/184242/koogeek-health-scale/
Von wegen 13,84, die Waage kostet 21,22€ PLUS Mindermengen Zuschlag!
Also 24,22€
Ein „Schnäppchen“ ist das nicht!
@Andreas
Gestern war die Waage zu dem Preis bestellbar, mittlerweile wurde der Preis leider wieder erhöht.
Leide bei iBood schon ausverkauft..
In der Beschreibung steht zwar u. a. „Körperzusammensetzung Waage“, allerdings auch in rot: „nur zur Messung des Körpergewichts geeignet“.
D. h. dann höchstwahrscheinlich, es ist nicht die Waage für die Messung der Küörperzusammsetzung (Fett, Wasser, Knochen, Muskeln usw.)! Und die Waage mit diesen Funktionen gab es erst letztens für 14,99 €, auch hier von Euch beworben, hab ich mir daraufhin gleich zugelegt 🙂
Genau, diese hier kann kein Körperfett messen.
Du hast dann vermutlich bei dieser zugegriffen: https://www.sparbote.de/325309/xiaomi-personenwaage/
Ich habe sogar noch die allererste Version im Einsatz..
Jaa, genau da war es 🙂
Also für nur Gewichtsmessung ist die Waage von Tomtop im Vergleich zu der letzten ja dann zu teuer.
Stimmt schon, hatte das letzte Angebot auch nicht mehr aufm Schirm ehrlich gesagt.
Optisch finde ich diese hier allerdings etwas gelungener 😀
Wie gesagt, ich hab die letzte zu Hause. Und da ist optisch null Unterschied!
Außer, dass natürlich die Sensoren auf der Glasoberfläche zusätzlich vorhanden sind, das wäre der Unterschied, ansonsten ist das Design Eins zu Eins.
Aber da gebe ich dir Recht, da die Funktion hier nicht gegeben ist, sieht eine reine Glasoberfläche anders aus. Ist sicherlich dann Ansichtssache, ob man dann Optik vor besserer Ausstattung stellt.
Wenn man vom Teufel spricht :O
https://www.sparbote.de/325309/xiaomi-personenwaage/