Hammer: Ryanair Hin- und Rückflug für zusammen nur 6,38 € – effektiv nur 3,19 € pro Flug (z.B. Köln-Berlin, Köln-London) 10 
Wir haben ja schon über die günstigen Ryanair-Angebote berichtet – wenn ihr direkt den Hin- und Rückflug haben wollt, dann könnt ihr mit kleinem Aufwand den Hin- und Rückflug für zusammen nur 6,08 € sichern – das macht dann nur 3,04 € pro Flug! Hinzu kommen noch die Gebühren für die Zahlung – ihr landet dann schlussendlich bei 6,38 € bzw. 3,19 € pro Flug.
- Ryanair: Hin- und Rückflug Köln-Berlin oder Köln-London ab 6,08 €
- Reisezeitraum: November-Dezember
- Preis gilt bei Zahlung via Entropay (siehe unten) – z.B. 6,08 € zuzüglich knapp 5 % Zahlungsgebühr = 6,38 €
- Preis gilt bei Buchung mit Handgepäck
Bei dem Preis direkt auf der Ryanair-Page kann man natürlich nicht meckern – über unsere Flugsuche kommt ihr aber mit kleinem Aufwand noch günstiger weg. Wichtig dabei: den günstigen Preis erzielt ihr nur, wenn ihr Hin- und Rückflug auf einmal bucht und für die Zahlung Entropay nutzt (dazu mehr weiter unten).
Klingt erst einmal verrückt, funktioniert aber wirklich. Dazu müsst ihr zwei Punkte beachten. Zunächst einmal müsst ihr unsere Flugsuche nutzen. Ich zeige euch das am Beispiel Köln-Berlin am 17.11.2015 – zurück geht es am 19.11.2015.
In der Flugsuche wählen wir bei Abflug CGN für Köln aus und als Ziel BER für Berlin. Beim Datum wählen wir den 17.11.2015, wählen Hin- und Rückflug (am 19.11) und klicken auf „Direktvergleich“ und entfernen die Haken bei den 4 angegebenen Seiten. Es erscheint ein Preis von 6,08 € bei eDreams. Klickt dann auf den Link zu eDreams. Füllt die Daten aus und ihr kommt dann zu der Zahlungsseite – dort ist wichtig, dass bei Kreditkarte „Visa Entropay“ ausgewählt ist – nur dann erreicht ihr den günstigen Preis.
Den günstigen Preis erzielt ihr allerdings nur, wenn ihr die virtuelle VISA-Karte von Entropay nutzt. Ihr müsst euch dazu bei Entropay registrieren und erhaltet dann eine VISA Electron Kartennummer samt Gültigkeitsdatum und Sicherheitscode zugewiesen. Damit ihr zahlen könnt, muss natürlich erst einmal Geld aufgeladen werden – Entropay berechnet dabei happige 4,95 % des Aufladebetrages bei Aufladung von eurer Kreditkarte (alternativ 3,95 % bei Aufladung per Banküberweisung) – bei 10 € sind das dann also 0,50 € an Gebühren. Trotzdem spart ihr dann die normalerweise sehr happige Buchungsgebühr.
Wenn man die Gebühren für die Aufladung noch in den Preis mit einrechnet, dann landet ihr bei einem 6,08 € Flug bei einer Aufladung von 6,08 € bei 30 Cent. Genau genommen landet ihr also bei 6,38 € für den Hin- und Rückflug bzw. effektiv 3,19 € pro Flug.
Hier habt ihr noch mal die Komplettübersicht für den Flug:
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
10 Kommentare zu Hammer: Ryanair Hin- und Rückflug für zusammen nur 6,38 € – effektiv nur 3,19 € pro Flug (z.B. Köln-Berlin, Köln-London)
könnt Ihr auch eine Preisvariante darstellen für die 99% der Leser, die für diese exotische Zahlungsart Entropay nicht registriert sind?
@Meerbuscher: Recht hast Du. Ich hätte auch keinen Bock diesen Aufwand zu betreiben um ein paar EUR zu sparen. Das ist was für die Leute, die 30 km mit dem Auto zu einer Tankstelle fahren, bei der der Sprit einen Cent weniger kostet. Kaüfmännischer Schwachsinn, vergeudete Lebenszeit aber -auf den Kaufpreis reduziert- für´s Angeben am Stammtisch geeignet.
@Meerbuscher: Klick doch einfach mal die Flugsuche an und folge den Infos im Artikel, dann bekommst du die anderen Zahlungsmittel auch angezeigt. Das hängt eben von verschiedenen Faktoren ab und es gibt ja auch einige Zahlungsmöglichkeiten.
@Daniel: Die Links gehen scheinbar alle „nur“ über Eure Seite oder?
Ja, Stefan hatte hier unseren Flugpreisvergleich verlinkt, der direkt mehrere Anbieter vergleicht. Sollte aber identische Konditionen geben, wenn du z.B. über eDreams gehst. In manchen Fällen kann es auch Sinn machen, mal direkt bei Ryanair zu schauen.
Ich habe es der Vollständigkeit halber mal für die Beispielbuchung rausgesucht. Gerade bei einer Person macht sich der Preisunterschied doch stark bemerkbar.

Gerade, falls man mehrere Buchungen machen möchte, ist aus unserer Sicht der die Eröffnung der virtuellen Entropay Karte durchaus zu überlegen.
@Jesus: wir wollen mal nicht zu polemisch werden. Wir haben hier den Anspruch, auf günstige Angebote hinzuweisen und es steht ja jedem frei, mehr auszugeben – da muss man für sich persönlich abwägen, ob sich der Aufwand für einen selbst lohnt (wie gesagt – gerade bei mehreren Flügen kann sich das durchaus läppern) oder eben nicht.
@Daniel: Bitte nicht so empfindlich. Ihr stellt Euch doch sonst nicht so an!
@Jesus wirkt eher, als seist du gerade empfindlich 😉
@Daniel: Das polemisch kam von Dir.
Jop, aber das ist doch eine sachliche Feststellung 😀