Selbstkündigendes Halbjahresabo der Zeitschrift „OK!“ kostenlos 13 
Bei Abopool könnt ihr momentan ein Halbjahresabo der Zeitschrift „OK!“ kostenlos anfordern. Das Abo endet automatisch nach 26 Ausgaben, ihr braucht also nicht extra zu kündigen.
Der Haken für die Zustimmung von Werbesendungen muss nicht gesetzt werden. In den AGBs des Anbieters akzeptiert man aber trotzdem die Weitergabe an seriöse Partner, wer also auf sichergehen möchte, kann dieser Verwendung per E-Mail an [email protected] widersprechen.
Viel Spaß beim Lesen! Danke auch an Tomster für den Schnäppchentipp!
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
13 Kommentare zu Selbstkündigendes Halbjahresabo der Zeitschrift „OK!“ kostenlos
Fände es gut wenn es klapren würde, jedoch führt der Link auf die Startseite von abopool und unter der Suche dort finde ich das Abo nur kostenpflichtig. …? oder mach ich was falsch?
Bitte hilfe.
@baphomet: dann wurde die Aktion wohl kurzfristig beendet, ich lande jetzt auch auf der Startseite 🙁
Sehr geehrter Herr …,
vielen Dank für Ihre Bestellung des Gratisabos der Zeitschrift OK! über abopool.de.
Leider handelte es sich hierbei um eine Aktion, die ausschließlich an unsere treuen Kunden von abopool gerichtet war. Da wir nach interner Systemprüfung festgestellt haben, dass Sie kein bestehender abopool-Kunde sind, können wir Sie leider nicht mit dem Gratis-Abo belohnen.
Wir bitten um Verständnis.
Als Entschädigung haben wir für Sie ein exklusives Vorteilsangebot für die Zeitschrift OK! vorbereitet.
Gleich hier bestellen: http://angebot.abopool.de/ok-angebot-abopool/
Mit freundlichen Grüßen
Ihr abopool-Service-Team
abopool
Presse Union Leseservice GmbH
Maystraße 6
D-75172 Pforzheim
Hab ich auch bekommen. War wohl von Anfang an ne Verarsche!
@Elli: ich glaube, es handelte sich nicht um Verarsche, sondern einen Irrtum. Abopool hat zur Zeit eine Aktion, bei der man zu einem neuen Abo die 6 Monate OK! dazubekommt. Offenbar hat man die Seite zur Bestellung dann aber nicht verschlüsselt oder gekennzeichnet, sodass sie dann die Runde machte…
Vielen Dank Euch allen für die Aufklärung, wenn Ihr etwas findet was tatsächlich frei ist, bitte posten!
Baphomet
Nachdem sich der erste Ärger gelegt hatte, hab ich mir auch überlegt, dass es ein Irrtum gewesen sein könnte.
Irritiert hat mich nur, dass man mit der Ablehnung als „Entschädigung“ eine Sonderkondition für ein Abo der OK! bekommt. Das sah halt eher nach Nepp aus.
@Elli: nehme an, abopool wollte die Flut der Interessentendaten dann direkt zu ihrem Vorteil nutzen und den ein oder anderen Neukunden gewinnen.
Eben selbes Schreiben bekommen!
Irrtum von wem?
Dachte sowas wird von einer Schnäppchenseite die führend sein will vorher abgeklärt wenn schon ganz groß auf der Bestellseite steht: „abopool schenkt allen seinen seinen treuen Kunden 26 Ausgaben OK! gratis…
Sry da muss ich leider den Daumen nach unten nehmen!
@Bernie: wenn wir jedes Schnäppchen vorher bei den jeweiligen Anbietern abklären würden, wär der Blog wohl ziemlich leer, weil die interessanten Schnäppchen dann schon vergriffen sind.
Wie du selber zitierst, stand auf der Landing ja entsprechende Textpassage und machte damit klar, dass es sich eigentlich nur an Kunden richtet. Es hätte auch alles durchgehen können, nur vermute ich, dass ab einer gewissen Anzahl Abos einfach die Reißleine gezogen werden musste und die Querprobe gemacht wurde, wer wirklich Kunde ist und wer nicht.
Danke trotzdem für dein nettes Feedback!
@Bernie
den Kommentar hättest du dir wohl sparen können. Sparbote hat mir schon zu so vielen Schnäppchen verholfen. Wenn da mal was nicht klappt, na und?! Einen Schaden hat man schließlich nicht.
Von mir gibts daher nen Daumen nach oben 🙂
schon allein die neuen Chinagimmickseiten kriegen zwei Daumen nach oben… obwohl leider nicht ganz unbedenklich…
Naja, Kritik hin oder her, Spabote macht Sinn und deshalb von mir ein:“weiter so“