Kodak Easy Share ESP 7250 Multifunktionsgerät für 106,47 Euro inkl. Versand 4 
Einen sehr guten Preis für ein Multifunktionsgerät bietet Amazon.de gerade:
Als Versandzeit wird zwar momentan 2 bis 4 Wochen angegeben, erfahrungsgemäß geht’s bei Amazon aber ja dann doch meist schneller. Vergleichspreise liegen locker 40 Euro höher, also können sich ein paar Tage Wartezeit trotzdem lohnen 😉
Der Kodak verfügt über WLAN und bietet wohl die Möglichkeit, direkt vom Smartphone zu drucken. Auf den Abbildungen wir das via iPhone gezeigt… für Speicherkarten ist ein Lesegerät eingebaut.
In den Kundenrezensionen kommt der Easy Share er mit 4,5/5 Sternen gut weg, in Testberichten gibt’s im Schnitt nur eine 2,6. Negativ zu erwähnen ist wohl vor allem die Tatsache, dass die Farben (Cyan, Magenta, Gelb) in einer einzelnen Patrone stecken. Der Druck ist trotzdem gut und recht günstig. Positiv: zweites Papierfach für Fotopapier (13×18), Duplexdruck und LAN-Anschluss.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
4 Kommentare zu Kodak Easy Share ESP 7250 Multifunktionsgerät für 106,47 Euro inkl. Versand
Ich habe diesen Drucker und er säuft die Tinte Patronenweise. Auch sind sie nach 2 Tagen trocken und eine Druckkopfreinigung ist fällig. Mein Tipp: Finger weg.
PS: Die Seitenperformance ist nicht besser geworden. Ich habe das auch an verschiedenen Rechnern getestet.
Alle Farben in einer Patrone? Nein Danke!
Tintenstrahler? Nein Danke!
106 €? Nein Danke!
Ich habe eine Odysee mit Tintenstrahlern hinter: Immer das Gleiche: hohe Kosten, ausgetrockenete Patrone, verstopfte Drüsen, schwierige Selbstbefüllung.
Seit über 2 Jahren arbeite ich mit einem SW-Laserdrucker für 80€ und drucke mit einem perfekten Druckbild ohne Probleme und akzeptablen Kosten. Wenn man den Toner noch selber einfüllt (für nur 8€ in meinem Fall), was sehr einfach ist, und Rebuild-Toner nutzt, kann man die Kosten noch enorm drücken. Für Farbbilder nutze ich Print-Dienste im Internet. Wer unbedingt zuhause farbig drucken möchte, sollte sich nach einem Farb-Laserdrucker umschauen. Die sind in der Anschaffung zwar recht teuer aber die Folgekosten sind wesentlich geringer und die technischen Probleme kaum vorhanden.
@Bernd:
Bei welchen Print-Diensten im Internet lässt Du denn drucken? Was kannst Du empfehlen?
Ich bin eben von einem Laserdrucker auf das Gerät umgestiegen und finde ihn eigentlich recht gut. Kostemäßig ist es auf jeden Fall einer der günstigsten. Ich hoffe das mit dem schnellen Austrocknen stimmt so nicht, bei den vielen positiven Rezensionen auf Amazon kann ich mir das nicht vorstellen.