Save.tv: 4 Monate kostenlos mit dem Online Videorecorder aufnehmen 35 
Update: Rechtzeitig zum Weihnachts-Highlightmarathon gibt es das Angebot wieder 🙂 – wer also 4 Monate kostenlos Save.TV nutzen will, sollte zuschlagen, solange das Angebot wieder funktioniert. Achtet darauf, dass über dem Eingabefeld „Hier anmelden und 4 Monate gratis testen!“ steht 🙂
Wir haben mal wieder eine sehr nette Aktion für euch. Normalerweise könnt ihr den Online Videorecorder Save.TV nur 14 Tage kostenlos testen. Über diesen Link könnt ihr ihn als Neukunde satte 4 Monate save.tv kostenlos nutzen – und ganz ohne Risiko, ihr könnt innerhalb der 4 Monate jederzeit einfach per Mausklick den Zugang kündigen.
Was ist Save.TV?
Save.tv ist ein Online Videorecorder – eigentlich so, wie ihr ihn von eurem Video/DVD-Recorder her kennt – ihr programmiert einfach eure gewünschten Sendungen, der Unterschied dabei liegt aber darin, dass ihr die aufgenommen Sendungen anschließend auf euren Rechner lädt und jederzeit von überall auf die Aufnahmen zugreifen könnt. Ihr könnt bei einer ausreichend schnellen Internetverbindung die Files sogar direkt streamen.
Folgende Sender könnt ihr mit dem Angebot aufzeichnen:
ARD, ZDF, ProSieben, Sat.1, Kabel1, VOX, DasVierte, Tele5, Nick, KI.KA, Super RTL, MTV, Eurosport, DSF, Comedy Central, DMAX, WDR, NDR, SWR, HR, MDR, RBB, BR,B Ralpha, 3sat, arte, ZDF Doku, ZDF Theater, n-tv, Phoenix und Eins Festival
Praktisch ist auch, dass ihr parallel auf verschiedenen Sendern aufzeichnen könnt – kommt beispielsweise auf ProSieben ein guter Film und ihr wollt aber auch noch den Tatort aufzeichnen, so geht das ohne Probleme. Daher auch eine interessante Sachen neben dem bestehenden Video/DVD-Rekorder.
Die Programmierung ist dank dem EPG wirklich total einfach – ihr blättert quasi in einer Fernsehzeitschrift und klickt einfach die Sendungen an, die ihr aufzeichnen wollt. Anschließend könnt ihr die Sendungen dann bequem im Xvid-Format auf euren Rechner ziehen. Ihr bekommt automatisch ein 50 Stunden Video-Archiv. Ähnlich wie bei anderen VIdeorecorder könnt ihr z.B. auch einstellen, dass von einer Serie konsequent alle Folgen aufgenommen werden sollen, beispielsweise wenn ihr am Wochenende 5 Simpsons-Folgen auf einen Schlag wollt 😉
Kündigung?
Wenn ihr Save.TV nach den 4 kostenfreien Monaten nicht mehr nutzen wollt, könnt ihr das jederzeit innerhalb des Testzeitraumes per Mausklick unter „Meine Einstellungen“ + „Kündigen“ erledigen. Ihr könnt nach einer Kündigung trotzdem den Service bis zum Ende der 4 Monate weiternutzen. Die Kündigungsbestätigung kommt innerhalb weniger Minuten. Solltet ihr innerhalb der 4 Monate nicht kündigen und den Service weiter nutzen wollen bekommt ihr den Online Video Recorder ab 4,99 Euro pro Monat.
Alternative?
Alternative ist sicherlich der Onlinetvrecorder.com (OTR), bei dem man aber sich die Downloads durch Klicks auf Banner „verdienen“ muss. Dafür ist der Dienst kostenlos – man kann sich die Bannerklicks ansonsten auch durch eine Einzahlung sparen. Im Gegensatz zu Save.TV lässt sich auch RTL aufzeichnen – ich persönlich finde aber das Handling bei Save.tv etwas bequemer.
Viel Spaß beim Aufnehmen!
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
35 Kommentare zu Save.tv: 4 Monate kostenlos mit dem Online Videorecorder aufnehmen
direkt mal zugeschlagen, vielen Dank!
http://www.onlinetvrecorder.com/
Der Dienst es theoretisch Kostenlos. Wenn man keine Banner zahlt oder kein Geld ausgeben will (50Cent für ein Monat) kann man 15 Sendungen pro Monat runterladen. Wenn man Bannder klickt (dauert 2 Min pro Tag) sind 125 Sendunge möglich. Natürlich kann man auch vor Ablauf der „Frist“ verlängern. Ich bin damit voll zufrieden.
Wer also nur ab und zu mal was aufnehmen will, für den reicht onlinetvrecorder.com völlig.
Na da bleib ich doch lieber bei http://www.OnlineTVRecorder.com !!Der ist wenigstens komplett KOSTENLOS!!!Und wer will, macht, wie ich auch, täglich seine 10 Bannerklicks und bekommt sogar den Premium-Status! Damit hat man kostenlos den höchsten Status! Und die Video-Qualität ist auch sehr gut, hab bisher noch alles bekommen, was ich aufzeichnen wollte! 😉
Ich stimme Martin und Freak-411 zu.
OTR ist einfach besser und hat vielmehr Möglichkeiten!
Bin auch sehr zufrieden mit Onlinetvrecorder!!! Wenn ihr es auch mal testen und mir gleichzeitig 10 punkte fürs werben verschaffen wollt dann klickt doch einfach auf diesen link hier *ZENSIERT* 🙂 (Anmerkung vom Sparboten… das fangen wir gar nicht erst an, sonst haben wir hier bald nur noch Freundschaftswerbungen 😉 )
OTR finde ich komisch. Man braucht ja pro Monat 50 Punkte. Früher ging das ja locker mit 1 Punkt/Banner. Jetzt gibt es aber nur noch 0,1 Punkte (meistens). Deshalb kommt man mit 0,1x10x30 nur auf 30 Punkte und kann nie diesen Top-status erreichen. Wo liegt mein Fehler?
@ Broker
auch wenn man eine gewisse Anzahl an Klicks generiert wirst du zum Premium User 🙂
Online Tv Recorder ist super, nur der Support ist beschissen … ich hatte mal mein Passwort verlegt und ein neues angefordert und nie bekommen … hatte zum Glück noch irgendwo die Bestätigungsmail
Ich bin ebenfalls hochzufrieden mit dem OTR. Er ist auch völlig ohne Klicks/Geld nutzbar, allerdings mit eingeschränkten Funktionen. Ansonsten sind es IIRC 50 Cent pro Monat für eine „Premiummitgliedschaft“ mit allem Blubb.
@bro_ker: Du musst (Fast) täglich Banner klicken, dann bekommst du auch deinen Premium Status.
Ich bleib auch bei OnlineTvRecorder. Ist tausend mal besser und da muss ich mir auch nicht den Bohlen anschauen ^^
Verstehe gar nicht warum ihr alle so meckert. Habe save tv auch noch nicht getestet, aber für lau.. geb ich ihm mal ne Chance. Werd’s aber direkt kündigen, verlängern kann ich ja immer noch.
Find aber für 4 Monate lohnt es sich doch.
@Gerrit: Wir sind so dagegen, dass es Geld kostet. OnlineTvRecorder ist hingegen kostenlos und hat die selben (teilweise sogar mehr) Funktionen. Dann würde ich zwar vll das Angebot 4 Monate testen, aber sobald es etwas kostet wied kündigen!
Also ich wollte schon immer mal wissen wie die Quali so bei save.tv ist. Bei OTR sind die Hauptsender echt super, aber bei einigen Dritten programmen wird noch analog aufgenommen, und das Bild ist teilweise sehr körnig. Immer noch ausreichend zu schauen, aber wenn man vier Monate kostenlos testen darf, kein Problem. Nervig, dass man Bankverbindung und Telefonnummer angeben muss… Zum Glück hab ich da grad Auslaufmodelle, so dass die nicht weiter nerven können. Kündigen geht sofort, die nennen einem dann sogar den genauen Termin bis wann man noch aufnehmen kann!
Hmm…diese „die spinnen wohl, für Ihre angebotene Leistung auch noch Geld zu verlangen“-Mentalität finde ich ehrlich gesagt etwas überzogen. Genau das selbe bei den Ryanair flügen. Für viele stellte sich heraus, dass die am Ende nicht, wie beworben, kostenlos waren, sondern tatsächlich ein paar Euro gekostet haben. Trotzdem immer noch Schnäppchenpreise im Vergleich zu den Mitbewerbern. Da gibt es keinerlei betriebswirtschaftliches Verständnis bei den Leuten, die da meckern. Und Fakt ist auch, dass der Zahlungsverkehr bei eurem kostenlosen Girokonto eure Bank Geld kostet. Und diese Zahlungsverkehrskosten sind definitiv nicht unerheblich. Aber wehe, die Bank erdreistet sich, die durch den Kunden entstehenden Kosten auf ihn umzulegen (und das sind durchschnittlich deutlich mehr als 10€ pro Kunde pro Monat).
Meine Meinung: es nicht als selbstverständlich ansehen, dass heute mehr und mehr „Produkte“ kostenlos angeboten werden. Die Unternehmen müssen sich anders refinanzieren, was nicht immer einfach ist.
Ich nutze übrigens auch OTR aber ich meckere nicht über Save.tv 😉
Ich nutze seit geraumer Zeit Save.tv und bin absolut zufrieden. Dieses Angebot der 4-monatigen kostenlosen Nutzung ist genial, die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut. Der einzige (momentane) Minuspunkt ist der, dass sich Sendungen bei RTL NICHT aufnehmen lassen!!! Es gibt da irgendeinen Rechtsstreit, RTL will wohl nicht, dass Online-Rekorder die Sendungen des Senders aufnehmen. Genaue Infos erteilt der Support von Save.tv!
Wollte dies nur anmerken, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
Grüße
Echt geil, Bohlen (RTL) macht Werbung für einen Service mit dem RTL nen Rechtsstreit hat…
@Anke: Kann man bei save.tv auch automatisch die Werbung rausschneiden lassen? Beo OTR geht das nämlich, was unheimlich Platz spart.
@fishhunter: Soweit ich weiß, geht das nicht…wenn doch, hab ich es bis jetzt noch nicht herausgefunden ;o)
@Fishhunter
Wie geht das? Hab die Option noch nicht bei OTR gefunden
Lade dir das Programm ColdCut herunter (ist kostenlos)
Wenn du die Datei bei OTR dekodiert hast, öffnet sich ja immer ein Fenster „Vielen Dank“.
Rechts davon steht—> cutliste für diese Datei suchen. Das Anklicken. Dann öffnet sich ne Seite, wo zu diesem Film die Cutlisten sind. Runterladen, in ColdCut öffnen, Film anklicken und schon ist die Datei Werbefrei.
Hört sich komplizierter an als es ist 😛
MfG
fishhunter
@broker
es gibt einige banner die mehr punkte bringen, glaub das dickste das ich mal gesehen hab war 0.4
wenn man einloggt kriegt man die mglkeit die sogenannte eichhörnchenseite zu besuchen, wo ne menge der werbebanner – mit angabe wieviel es bringt – darauf warten angeklickt zu werden, die die am meisten bringen stehen oben
da kommste am tag leicht auf 1.5 – 2 punkte, rechne das hoch und du bist zufrieden
@Fishhunter
Danke!!! Die Cutlisten kannte ich schon … hat sich nur angehört als ob man es gleich werbefrei runterladen kann.
Gruß
Dom
Achso, sorry dafür. Das wär aber echt eine super Idee, direkt Werbefrei runterzuladen. Da spart man ja fast 35% Download 😛
Haha, da würde OTR aber Pleite gehen 😀 trotzdem wäre das ein guter Vorschlag!
bei otr ist es gerade kein problem jeden tag 2 gwp’s zu erklicken. ich klicke über den tag verteilt bis ich 10 x meine 0,2 geklickt habe.
die wishlist „get-all“ ist unschlagbar, da kann save.tv nicht mithalten.
Hallo, zusammen!
Ich wollte Euch nur noch eine (kleinere) Alternative nennen: http://www.truestracker.de. Das läuft da alles ganz „selbstgestrickt“ ab. Eine/r nimmt auf und alle die sich vorher eingetragen haben bekommen ein Passwort, mit dem Sie dann die Videodatei entschlüsseln können.
Der Download läuft über Torrents und ist im Vergleich so den Raten, die ich früher bei OTR hatte enorm schnell.
Nachteil: es gibt immer nur das, was jemand zur Verfügung stellt. Aber es gibt auch die Möglichkeit sich etwas zu wünschen…
Schaut es Euch an: es nicht so professionell wie OTR oder gar Save.TV aber mir gefällt gerade das.
Gruß
Marcus
Ich hab das ganze über den Link ausprobiert, war insgesamt aber nicht so positiv angetan (nutze normalerweise auch OTR). Als ich gerade gekündigt habe, wurde mir die Kündigung zum 06.08. bestätigt, also nach Ende der 14tägigen (!) Testzeit. Ich weiß nicht, ob das ein Versehen ist oder technische Ursachen hat, aber irgendwie hat es einen faden Beigeschmack, da ja von 4 Monaten die Rede war. Ich bin mal gespannt, ob der Account nach dem 06.08. noch funktioniert…
@accolon
das ist in der Tat was merkwürdig. Ich hatte mir auch einen Account angelegt, den ich grade mal gekündigt habe – mir wird als Endtermin der 21. November angegeben.
Bei mir halt also alles geklappt…
Ich hatte zunächst OTR benutzt und bin durch das Gratis 4 Monatsabo auf save.tv aufmerksam geworden. Habe sicherheitshalber kurz nach Aboabschluss gekündigt und die Kündigung wurde mir auch sofort zum Ende der 4 Monate bestätigt. Da bei OTR nicht alle Filme in guter Qualität aufgezeichnet werden können die einen interessieren habe ich mich nun zu einem bezahlten Jahr bei save.tv entschlossen.
Ich bin mit save.tv nun schon seit 5 Monaten hochzufrieden und das RTL nicht aufgezeichnet werden kann damit kann ich leben.
Ich nutze OTR. Ist viel besser-und man muss nicht andauernd Bohlen sehen.
> Alternative ist sicherlich der Onlinetvrecorder.com (OTR), bei dem man aber
> sich die Downloads durch Klicks auf Banner “verdienen” muss.
Wie kommt ihr denn da drauf? Nur DL vom OTR-Server „kosten“ etwas und auch nur in der Hauptzeit außerhalb der HH. Von Mirrors bekommt man die Aufnahmen auch so, wobei natürlich ein wenig Werbeklicken auch da gern gesehen wird. Ich persönlich nutze wo immer möglich OCH. Die verdienen genug an den Deppen die für Warez da zahlen 😛
@MM94
Ist denke ich Geschmackssache. Ich fand und finde OTR nach wie vor gut, allerdings werden mir gerade im Bereich Serien zu wenige in HQ (bei OTR) angeboten und das Problem hat man bei save.tv eben nicht.
Moin, gibts ne Möglichkeit, dass ich mich ohne meine Telefonnummer anzugeben registrieren kann?
Vielen Dank!
Hallo.
Also zum thema otr.
Ich nutze diesen dienst nun schon seit etlichen jahren.
bin ohne jemand anderen zu werben, immer mit meinen bannerklicks
sehr gut mit punkten ausgestattet.
auch wenn serien und filme nicht immer in hq angeboten werden, so würde ich trotzdem sagen, dass es eine gute qualität ist.
das avi format kann ja bekanntermaßen auch recht viel.
noch zu sagen ist, dass es bei fernsehserien mit werbung natürlich auch immer die entsprechenden cutlisten dazu gibt und es wirklich ein guter service ist, der noch dazu kostenfrei ist.
@jonny
Es liegt mir fern etwas negatives gegen OTR zu sagen, aber bis auf die HQ Qualität ist leider kein angebotenes Format fernsehtauglich. Wäre es das gewesen, dann hätte ich OTR klar den Vorzug gegenüber save.tv gegeben.
War auch schon save.tv Kunde und sehr zufrieden. Man muß halt schon vorher genau wissen, was man aufnehmen möchte. Eine Wishlist-getall wie bei OTR gibt es leider nicht.
Wie hier schon mehrmals erwähnt wurde, bietet save.tv keine Wünschliste an.
Das ist für Viele sicherlich der entscheidende Nachteil, denn man muss stundenlang nach den passenden Sendungen suchen, damit diese aufgenommen werden. Sonst hat man keinen Zugrif auf nicht vorher geplannte Aufnahmen.