Xiaomi Yeelight (Version 2) für 49,39 € inkl. Versand aus EU (dimmbare LED-Nachttischlampe, Lichtwecker-Funktion + Farbwechsel, WLAN) 28 
Ich habe mal wieder ein XiaoMI Produkt gekauft und bin wieder mal sehr zufrieden – netterweise bekommt ihr auch die Lampe wieder günstig:
Die Lampe kommt in einer schicken Verpackung zu euch und macht wirklich einen sehr wertigen Eindruck. Es handelt sich um eine LED-Nachtlampe (könnt ihr aber auch gut im Wohnzimmer nutzen), die sowohl an der Lampe selbst, wie auch über eine App gesteuert werden kann. Dafür müsst ihr auf eurem Handy einfach nur Bluetooth aktivieren und die App mit der Lampe koppeln (das geht fix und ohne Probleme).
Update: die neue Version der Lampe kann außerdem WLAN und ist damit mit dem Mi Smarthome zu verbinden. Zudem hat das Gehäuse eine etwas andere Farbe. Zu erkennen ist der Unterschied am neuen Symbol:
Das alte sah so aus:
Die Yeelight nutzt eine hochwertige OSRAM LED, die 16 Million RGB-Farben zaubern kann. Ihr könnt die Farbtemperatur und Helligkeit bequem über die App oder auch an der Lampe selbst regeln. Mit Hilfe der Touch-Control-Funktion könnt ihr zum einen die Helligkeit und auch die Farbe ändern.
Gut finde ich insbesondere auch die vielen Features: so könnt ihr neben dem Sleep-Timer auch bspw. einen Schaltplan festlegen und die Lampe zu bestimmten Zeiten starten und auch wieder ausschalten. Zudem könnt ihr die Lampe auch als Lichtwecker benutzen (ähnlich zu einer Wake-Up Light wie bspw. von Philips). Beachtet aber, dass ihr dann zusätzlich noch einen Handywecker einstellen solltet, weil die Lampe selbst keinen Weckton von sich gibt.
Ich habe euch ein kurzes Video gedreht, damit ihr mal einen kleinen Eindruck habt:
Hier habt ihr die technischen Daten im Überblick:
- Helligkeit: 300Lm
- Farbtemperatur: 1700K-6500K
- Verbrauch: 10 Watt
- Lebensdauer: 20.000 Stunden
- kompatibel mit Apple-Geräten mit IOS 7.1, iPod touch 5 und Android Geräten mit
- Android 4.3 oder höher
Beachtet, dass möglicherweise kein Strom-Adapter für das deutsche Stromnetz mitgeliefert wird. Plant also noch 3-4 € für einen Adapter ein 🙂
Bisher wurden 466 Rezensionen abgegeben, die im Schnitt 4,81/5 Sterne vergeben.
Zum Angebot
28 Kommentare zu Xiaomi Yeelight (Version 2) für 49,39 € inkl. Versand aus EU (dimmbare LED-Nachttischlampe, Lichtwecker-Funktion + Farbwechsel, WLAN)
Wie ist denn preislich der Vergleich mit auf dem deutschen Markt befindlichen Lampen?
Habe da leider keinen Überblick.
@Anonym: Im Vergleich zu den Philips-Lichtweckern ist die Yeelight ein Schnäppchen, gerade wenn man den Leistungsumfang betrachtet. Den bekommt man bei Philips nichtmal bei der Luxusvariante. Die Preise bei Philips liegen aktuell zwischen 70 und 190(!)€
Hätte ich mir nicht vor ein paar Monaten eine Philips gekauft, hätte ich hier zugeschlagen.
Bezüglich Adapter:
Ja was denn nun – möglicherweise oder ganz sicher? Du hast es doch gekauft?
@sch43nd3r: hängt wohl vom Shop ab, in dem man es kauft. Ich frage Stefan aber nochmal, ob es bei ihm dabei war oder nicht.
Steuerung per bluetooth ist doch Unfug, W-Lan wäre vernünftig, oder? ich müsste doch ständig das Handy und die Lampe verbunden haben, um sie zu bedienen. Musik könnte ich dann ja nicht mehr auf meinem Xiaomi!!! Lautsprecher hören. (oder kann man mehrere Geräte koppeln?). Wenn ich sie erst wieder koppeln müsste, wäre ich fünf Mal selbst aufgestanden und zur Lampe gegangen (ich fauler Sack)
Gruß
ellian
@ellian: ist jetzt glaube ich nicht so unüblich.
Philips macht es anders und setzt auf den ZigBee Standard – erst durch die Bridge koppelt man hier die Lampen ans WLAN.
Wieso steht dort Versandkosten? Bei mir kostet die Lampe 45,26 € mit 2,93 € Versandkosten.
@Christian
Du hast recht, aktuell werden wieder Versandkosten berechnet :/
Weiss jemand ob sich das demnächst wieder ändert? Ist die Lampe eigentlich immer so billig oder trotzdem noch ein Schnäppchen?
@Christian,
kaufst Du Dinge, nur weil sie ein Schnäppchen sind, oder weil Du sie brauchst. Ich habe sie mir gekauft, weil ich eine solche Lampe benötige, sie ein schönes Design zu haben scheint (ist noch nicht angekommen)und sie wohl sehr funktional ist. Wenn sie Dir 40-45 Euro wert ist, Du eine Lampe benötigst, greif zu. Anscheinend sind die Preise für ähnliche Geräte sonst höher. Ich habe nicht verglichen, sie ist es mir wert (Das ist glaube ich die Hauptsache)
Gruß
ellian
Nein. Ich hatte schon länger ein Auge auf die Philips Lampen geworfen. Allerdings war mir der teure Preis der Mehrwert nicht wert. Da die Lampe nicht überall zu bekommen ist und ich auf diesen Artikel gestoßen bin, wollte ich nur fragen ob die Lampe immer so günstig ist oder nur momentan und ob man evrl. Wenn man wartet noch die Versandkosten sparen kann.
@all,
so, die Lampe ist angekommen. Tatsächlich mit anderem Stecker, wobei er anders aussieht als englische, eher wie thailändische (siehe Stecker links).
https://www.bing.com/images/search?q=thail%C3%A4ndischer+stecker&view=detailv2&&id=81AD1E6ABD661EF968CD99DDC3174C36B68BE0C3&selectedIndex=71&ccid=VqHQYssP&simid=608020267371070316&thid=OIP.M56a1d062cb0fd54dae516cd1aa9d0cedo0&ajaxhist=0
Momentan hängt die Lampe am Netzteil meiner Festplatte 🙂 Funktioniert gut.
Bluetooth wird nicht erkannt, die anderen beschriebenen Funktionen (z. B. Weckfunktion)kann ich nicht entdecken, Anleitung ist leider nicht mitgekommen. Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß
ellian
War ein Adapter dabei?
Wie lange hat die Lieferung gedauert?
@Christian,
es war kein Adapter dabei. Kostet bei dem Laden mit dem großen Planeten 9,-. Ist kein typisch Britischer dreipoliger Stecker. Der war mir zu riesig. Funktioniert aber auch mit einem Netzteil meiner Festplatte. Vielleicht hat der Stefan ja ne Bezugsquelle für kleinere + günstigere Adapter
Gruß
ellian
Hallo zusammen,
bei mir Funktioniert die Weckfunktion nur sehr unregelmäßig. Hat jemand einen Tip dazu? Die war für mich nämlich der Kaufgrund.
@ellian guck mal bei Google nach der deutschen App. Mit der kannst du alle Funktionen der Lampe steuern:-)
@Flo,
ich soll Dir sagen, dass Du mal bei Google nach der deutschen App schauen sollst. Mit der kannst du alle Funktionen der Lampe steuern:-)
Gruß
ellian
@Flo,
ist ja schon ein wenig her. Hab mir die APP heruntergeladen. Funktioniert super. Vielen Dank. Der Stecker ist, glaube ich, ein US Exemplar.
Insgesamt bin ich nach ein paar Wochen Test, mein Sohn die Lampe als Nachtlich bekommen, sehr zufrieden. Der kauf lohnt sich.
Der letzte Post sollte gar nicht hier für Dich erscheinen, ich war wohl etwas indisponiert. War für jemand anders bestimmt, der übrigens ebenfalls zufrieden mit der Lampe ist.
Gruß
ellian
Ist es möglich 2 lampen gleichzeitig zu steuern also synchron?
@Julian
Ich habe jetzt nur eine zuhause… glaube aber nicht, dass es synchron geht. Du kannst die aber wohl einzeln anwählen.
Kann jemand helfen?
Wenn ich die Lampe per Bluetooth steuern will, muss ich mich erst auf meinen Account einloggen. Weiß gar nicht, ob ich jemals einen hatte. Will nur die Lampe steuern, was anfangs auch gut funktionierte. Jetzt kann ich bei Starten der App nichts außer „Login“ anklicken.
Gruß
ellian
Der günstigste Preis, der mir angezeigt wird ist 46,09 Euro und der Gutscheincode kann nicht angewendet werden.
@Gugu: bist du eingeloggt?
Erscheint eine Fehlermeldung beim Code?
Also bei mir funktioniert der Code weiterhin, gerade erneut getestet.
Ja, ich war eingeloggt und bekam eine Fehlermeldung, dass der Gutschein nicht verwendet werden könnte, hab mir den Wortlaut nicht gemerkt, habe es aber gerade noch einmal probiert und nun geht es bei gleichem Vorgehen.
40,49 Euro, allerdings Priority Line – Germany Express. Die von Euch empfohlene Variante hätte einen gehörigen Aufschlag gekostet… Na ja, dauerts halt länger, aber die Lampe wollt ich eh schon die ganze Zeit mal kaufen, gerade weil die zweite Version nun eben auch WLAN hat. Die Mi Home App funktioniert mit IOS tadellos. Ich hab mehrere Deckenlampen von Xiaomi, eine Dafang Cam, sowie einen Repeater im Einsatz und kann alles damit verwalten…
Danke für den Hinweis – ja ist dieses Mal leider nicht EU-Lager.
@ICH: Same here, der Preis passt, aber nur bei Versand aus dem China-Lager („Priority Line – Germany Line“). Hab’s ebenfalls trotzdem mal bestellt 🙂 Danke!
[…] hue und lässt sich über die Xiaomi Home App steuern. Stefan hatte euch ja vor langer Zeit mal die Yeelight Nachttischlampe vorgestellt. Es gibt passend zum Light Strip z.B. auch die ferngesteuerten E27-Birnen (hatte ich hier mal […]