Abgespeckte Nero 9 Version als gratis-Download 5 
Nero hat offenbar mit der zunehmenden Anzahl von kostenlosen Brennprogrammen zu kämpfen und bietet deshalb neben der NERO 9 Testversion, die es schon länger gibt, nun auch eine dauerhaft kostenlose Version der bekannten Brenn-Software an. Diese ist reduziert auf normale Brenn- und Kopierfunktionen, das Brennen von Audio-CDs z.B. wird nicht unterstützt. Stört aber denke ich in der Regel nicht, weil z.B. iTunes und Windows Media Player auch Musik brennen können.
Erfreulich: lt. Chip unterstützt die kostenlose NERO 9 Version sowohl Windows XP als auch Vista und Windows 7. Bei der Installation drauf achten, dass ihr euch nicht die Toolbar aufdrängen lasst 😉
Den ca. 55 MB großen Download findet ihr direkt auf der Nero-Homepage. Dort etwas versteckt links ist ein Link „Free Version“ (direkt unter „Trial Version“):
Dann viel Spaß beim Datenbrennen…!
Danke für den Hinweis an unseren treuen Leser gike 🙂
5 Kommentare zu Abgespeckte Nero 9 Version als gratis-Download
Kann wenig und ist trotzdem klobig. Da gibt es angenehmere Freeware.
Ok, ich gebe zu, das die Free Version natürlich vom Layout wie eine
Werbeseite von Ahead rüber kommt. Aber dafür, das es kostenlos ist
und tut was es soll, nämlich CD’s/DVD’s/Audio CD’s zu brennen und 1:1 kopien anzulegen, ist es eine gute alternative bei wem CDBurnerXP z.B. nicht läuft.
Muss mich dem anschließen .. typisch Nero zwar, aber außer Daten-CD brennen, kopieren und vielleicht nen Image ziehen kann die Software nix! Leider keine Empfehlung für sonst doch so gute Nero Produkte.
Das Programm mag abgespeckt sein, ist aber nach wie vor aufgebläht und unnötig performanceintensiv wie Nero es seit der 7er-Version nunmal ist. Gerade nur zum Datenbrennen gibt es reichlich bessere Freeware. Meine Alternative brennt dazu auch so ziemlich alles andere und heißt „Infra Recorder Portable“, das Teil muss nichtmal installiert werden und müllt daher weder die Registry zu noch belastet es den Arbeitsspeicher bei jedem Systemstart mit automatisch geladenen Programmbibliotheken, wie es Nero tut. Bei Interesse einfach googlen…
Schließe mich meinen Vorrednern an: Für das bißchen Funktionalität sind 50MB Umfang ein Witz. Von der lächerlichen Werbevermüllung mal gar nicht zu reden.
Ich benutze nach wie vor Nero 5 und bin damit hoch zufrieden – kann alles was ich brauche, ist übersichtlich zu bedienen und braucht angemessene 35 MB auf der Platte (Setup hat 15 MB). Leider von Ahead nicht mehr verkauft, aber gebrauchte Lizenzen sind günstig zu haben.
Sonst gibt’s auch genügend freie Alternativen. Aber ich habe mich wohl zu sehr an Nero aus besseren Tagen gewöhnt 🙂