Ryanair LogoUpdate: Die Aktion wurde noch einmal bis heute abend verlängert 🙂

Es gibt wieder Flüge für 1 Cent bei Ryanair – wir haben ja zueletzt schon über die Aktionen mit den günstigen Flügen für wenige Euro berichtet, momentan könnt ihr also wieder zum Cent-Preis fliegen Natürlich müsst ihr wieder allerlei Sachen beachten, dass es auch kostenfrei bleibt. Daher wie immer unsere Tipps:

Buchungszeitraum: 02.09.09 – 04.09.09 (also noch bis Freitag)
Reisezeitraum:       06.10.09 – 10.12.09
Reiseziele: unterscheiden sich je nach Flughafen – hier bekommt ihr eine Übersicht

Wie komme ich nun zu dem Preis?

PreisbeispielRyanair hat ja nichts zu verschenken und verlangen immer wieder Gebühren für bestimmte Leistungen, die dann den eigentlichen günstigen Preis dann doch etwas höher ausfallen lassen. Daher müsst ihr folgende Sachen beachten:

1. Wenn ihr hier auf ein Reiseziel klickt, seht ihr unter „Gültige Reisezeiten“ die jeweiligen Tage (also beispielsweise „Tues/Wed/Thurs“, an denen die Aktionsflüge zu erhalten sind. So habt ihr schon einmal einen Anhaltspunkt wie ihr suchen müsst. Sucht euch wenn möglich Flugzeiten aus, die nicht abends sind, denn ohne Auto wird es möglicherweise schwierig dann noch von den teilweise etwas außerhalb liegenden Flughäfen wegzukommen 😉

2. Nur Handgepäck (sonst wird es teurer)

3. Keine Reiserücktrittsversicherung (macht bei 0 Euro ja eh keinen Sinn)

4. Kein Priority Boarding

5. Kein Schalter-Check-IN (wird aber eh nicht mehr angeboten glaub ich)

6. Zahlung

Im letzten Schritt liegt auch die letzte Hürde – die Zahlung. Wenn ihr per EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt, müsst ihr zusätzlich 5,95 Euro pro Strecke und Person latzen. In dem Fall wären das bei 2 Personen hin und zurück schon mal 23,80 Euro. Doch auch diese Gebühren lassen sich umgehen. Für Visa Electron Kunden ist die Buchung kostenlos. Natürlich hat Ryanair genau die Zahlungsweise genommen, weil wohl die wenigsten solch eine Karte besitzen. Aber ihr könnt euch beispielsweise bei Entropay kostenlos eine virtuelle Visa Electron erstellen, die auch problemlos bei meinen Buchungen genommen. Achtet darauf, dass die Karte in GBP (Britisches Pfund) geführt wird. Bei manchen gab es in der Euro-Version Probleme. Ihr könnt dann die virtuelle Visakarte einfach mit eurer regulären Kreditkarte aufladen. Ihr bezahlt für jede Aufladung 4,95% an Gebühren – also für einen Hin- und Rückflug sind das in dem Fall um die 25 Cent, was denke ich noch zu verschmerzen ist.

Guten Flug euch allen! 

Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.