Xiaomi Mi Android TV Box mit Quad Core für 49,84 € inkl. Versand – 8GB/2GB, 4K, Sprachsteuerung, KODI/Netflix
Es muss nicht immer Apple TV oder der Fire TV Stick sein. Es gibt nach längerer Zeit mal wieder die Xiaomi TV Box günstig. Ich habe mir die Box vor kurzem bestellt und bin sehr zufrieden – ihr könnt die Sprache einfach auf Deutsch stellen (es läuft ja Android TV drauf). Im Vergleich zu der Fire TV Box läuft bei mir Zattoo bspw. deutlich besser!
- Gearbest: Xiaomi Mi Android TV Box (internationale Version mit EU-Stecker) mit Quad Core für 49,84 € inkl. Versand
- alternativ die Mi Box S zum guten Preis
- Priority-Versand auswählen
Es handelt sich um die internationalisierte Version mit verschiedenen Sprachen. Unterstützt wird 4K mit bis zu 60 fps.
Im Lieferumfang enthalten ist die MiTouch IR Remote Controll, die ebenfalls – zumindest optisch – eine gute Figur macht und auch Sprachsteuerung ermöglicht. Übrigens: für das Design der Box gab es schon den reddot design award.
Eingebaut sind Bluetooth 4.1, USB und Dual-Band WiFi 802.11ac.
Normalerweise würde ab einem Preis von 26 € noch 19 % Einfuhrumsatzsteuer und ggf. sogar Zoll (erst ab 150 €) anfallen (mehr zum Thema lest ihr in unserer Rubrik “Sparbote informiert”). Wenn ihr aber bei der Versandmethode “Priority Line > Germany Express” auswählt, dann habt ihr kein Zoll-/Einfuhrumsatzsteuerrisiko – das Paket wird in dem Fall i.d.R. zunächst nach England transportiert, dort verzollt und dann innerhalb der EU zu euch versendet.


20 Kommentare zu Xiaomi Mi Android TV Box mit Quad Core für 49,84 € inkl. Versand – 8GB/2GB, 4K, Sprachsteuerung, KODI/Netflix
-
-
12. Dezember 2016
um 12:28Das ist sicher besser, die meisten Leserinnen und Leser hier können vermutlich kein chinesisch. 😀
Das internationale Modell ist allerdings etwas teurer, zwar nur etwa 5 Euro, aber langsam nähern wir uns fast der Marke „50 Euro teurer als meine WDTV Play aus der Sparbote-Empfehlung vor etwa 2 Jahren“ (29 Euro mit deutscher Gewährleistung).
(Das ist natürlich etwas Äpfel mit Birnen vergleichen, die WDTV Play bekommt schon lange nicht mal mehr dringend nötige Bugfixes, hat nur Full-HD statt 4K und unterstützt nur wenige Hersteller-Apps, während die Mi TV Box quasi automatisch über neue Android-Apps gepflegt und auf weitaus vielfältigere Weise genutzt werden kann. Andererseits bietet die WDTV eine gute Qualität und auch einen USB-Anschluss, von dem sie so gut wie alle Formate spielt.)
-
28. Mai 2017
um 01:01Sehe ich das richtig, dass das ding jetzt knapp über 60 euro kostet oder welchen Promotion code hättet ihr da noch? Auf der Seite direkt nichts gefunden… 🙁
-
12. Juli 2017
um 07:41Heute in den Printmedien. Muss ja nicht diese Box gewesen sein. Aber irgendwo sollte es gepostet werden:
Zoll warnt vor Zusatzgeräten für Fernseher aus Asien
Zollfahnder haben in den vergangenen Tagen in Paketen vermehrt sogenannte Set-Top-Boxen entdeckt, die aus Asien nach Europa geschickt werden. Der Zoll stuft die Geräte, die in der Regel an Fernseher angeschlossen werden, als lebensgefährlich ein. Weil an den Kabeln der Geräte die notwendige Isolierung fehlt, können Benutzer einen Stromschlag erhalten. Die Behörde hat deswegen den Verkauf der Apparate nach Deutschland untersagt. Eine Rücksendung der defekten Geräte an den Hersteller ist allerdings möglich. tm
-
26. März 2018
um 01:11Fast hätte ich die Box bestellt, da sie 4K und DTS-Sound bietet. Doch dann habe ich auf der Gearbest Artikelseite gelesen, dass keine Anschlussmöglichkeit für eine externe Festplatte gegeben ist. Es ist jedoch ein ein USB 2.0 Anschluss vorhanden.
In einer Kundenbewertung wurde allerdings geschrieben, dass Festplatten erkannt werden, sobald KODI installiert ist. Diese eine Kundenaussage ist mir jedoch zu vage für eine voreilige Bestellung..Der Beschreibung hier auf Sparbote kann ich entnehmen, dass Ihr die Box gekauft habt. Es wäre daher interessant zu erfahren, ob Ihr versucht habt, eine Festplatte anzuschließen und ob dies geklappt hat, incl. Abspielen von 4K + DTS-Dateien von der Festplatte und wie groß die Festplatte ist). Das wäre echt super!
-
23. April 2018
um 16:35Läuft auf der Box ach Amazon Prime Video?
-
23. April 2018
um 23:03@Daniel: Genau auf der Seite ist nämlich Amazon Prime Video nicht drauf. Hatte dort auch schon geschaut.
-
28. Juli 2018
um 10:24Ich kann mit der Box nicht viel anfangen: hat nur Android TV, was mit dem normalen Android nicht viel zu tun hat. Der Playstore ist fast leer.
Kodi bekommt man zum laufen, die meisten Erweiterungen dafür laufen aber nicht.
-
28. Juli 2018
um 12:33Das bezieht sich wahrscheinlich auf alle Boxen, die mit Android-TV laufen.
Ich empfehle dringend eine TV-Box die mit Android läuft 🙂
Gewaltiger Unterschied, bei gleichem Preis.
Bei der Xiaomi nervt ausserdem die Fernbedienung, sehr unpraktische Bedienung und dann noch Blutooth (lässt sich nicht dur Univrrsal-FB ersetzen),
-
Pingback: MX10 Android 8.1 Smart TV-Box mit KODI 17.4 für 49,98 € – 8-10s Fast Boot, 4K, 64GB/4GB |
-
Pingback: Xiaomi Mi Box S Android TV Box mit 4K Auflösung für 49,34 € inkl. Versand | Sparbote Schnäppchen
-
26. Dezember 2018
um 12:36Ähm, ich muss mal eine blöde Frage stellen: wozu braucht man so ein Ding? Mein TV hat alle möglichen Apps, außerdem habe ich Sat-TV. Hat so eine Box dann noch irgendeinen Mehrwert?
Unwissende Grüße, Raci
-
26. Dezember 2018
um 16:04Danke Daniel für die hilfreiche Antwort 🙂
11. Dezember 2016
um 23:13
Laut den Fragen und Antworten unten auf der Produkt-Webseite handelt es sich um keine internationale Version in mehreren Sprachen, sondern die TV Box zeigt alles ausschließlich in chinesisch an. Dazu passt, dass nur eine chinesische Anleitung mitgeliefert wird.
(„It’s Chinese version and the Language is Simplified Chinese. It doesn’t support multi language.“)