Mittlerweile schon wieder fast 1 Jahr her, dass wir den Prepaid-Anbieter zuletzt im Blog hatten. Aktuell könnt ihr euch wieder kostenlose Prepaid-Karten ordern.

alternativ: Netzclub: kostenlose Prepaidkarte mit Datenflat (200MB) im o2-Netz sichern Und nutzt auch den Sparbote Prepaid-Vergleichsrechner!

Vorweg: mittlerweile ist auch das LTE-Netz mit im Preis inbegriffen, da hat sich also etwas getan seit letztem Jahr – hier gibt es 18 Mbit/s.

Ich konnte es am Anfang auch nicht glauben, aber Lebara hat tatsächlich eine „Verbindungsgebühr“ und noch unterschiedliche Tarife je nach Wochentag – ziemlich retro eigentlich 😉 . Heißt also: wer häufig kurze Telefonate führt, wird hiermit nicht wirklich glücklich. Für Vielquatscher und gerade, wenn man auch mal ins Ausland telefoniert oder viel surft, gibt es bei Lebara gute Angebote.

  • 19 Cent Verbindungsgebühr pro Anruf
  • 0,09€ pro Minute (zzgl. 0,25€ pro Gespräch)
  • SMS kosten 19 Cent

Achtung: wenn man kein Datenpaket bucht, werden 19 Cent pro MB fällig.

Es gibt z.B. mit dem HELLO! S eine Allnet-Flat und Internet-Prepaidpaket 4GB für 9,99€ pro 28 Tage.

M hat 9GB für 14,99€, L hat 13GB für 19,99€, XL hat 17GB für 24,99€ und XXL hat 20GB für 29,99€.

Dazu gibt es jeweils 50 bis 1000min in 50 ausgewählte Länder. Interessant also, falls man öfter mal außerhalb Deutschlands anruft.

Telefonate in ausländische Festnetze sind ab 1 Cent bis max. 9 Cent möglich. Auch wenn hier ebenfalls die Verbindungsgebühren berechnet werden, sucht man solche günstigen Konditionen bei herkömmlichen Tarifen vergeblich. Je nachdem macht die Buchung des „Best“-Tarifes Sinn.

Nach Ablauf wird auf 64 kbit/s gedrosselt. Aus meiner Sicht ist hier insbesondere das große Internetpaket für Leute, die häufig im Netz sind, sehr interessant.

Zum Angebot