Wir hatten ja in letzter Zeit recht häufig die bekannten Netgear Arlo Kameras bei uns im Blog. Es gibt aber auch (günstigere) Alternativen – hierfür haben wir einen Gutschein für euch organisiert.

reolink-argus

Beachtet, dass die Kamera aus dem Nicht-EU-Ausland kommt, daher kann unter Umständen noch die Einfuhrumsatzsteuer von 19 % anfallen.

Von der Ausstattung liest sich die Argus schon sehr sehr üppig, muss ich sagen. Hier mal die wichtigsten Eckdaten im Überblick:

  • 100% WIRELESS & BATTERIEBETRIEBEN: Die Wlan Kamera braucht keine Schnüre, Verkabelung oder fast keine Installation. Die Batterien der kabellosen Kamera unterstützen 500 Minuten für Infrarot-Bewegungserkennung und Fern-Ansicht
  • Arbeiten OHNE Basisstation & Micro SD Karte Aufzeichnung: Diese Wireless Kamera kann gesondert arbeiten und benötigt keine zusätzliche Basisstation. Alles speichert in micro SD-Karte von PIR-Bewegungssensor Triggerung und Fern Ansicht oder Wiedergabe von kostenloser Reolink APP
  • 1080P FULL HD & AUSGEZEICHNETE NACHTSICHT: Die Innen / Außen wetterfeste Kamera ermöglicht es Ihnen,schärfere und klarere Bilder oder Videos zu sehen als die andere 720p WIFI Kameras
  • ZWEI-WEGE AUDIO: Das eingebaute Mikrofon und der Lautsprecher der Wlan Außenkamera erlauben Ihnen zu hören, was zu Hause z.B. im Wohnzimmer und Flur, bei Geschäft oder im Büro passiert und zurück zu reden mit nur einer Berührung
  • IP65 WETTERFESTES DESIGN: Sie können die IP WIFI Camera draußen / drinnen platzieren, ohne sich um das Wetter zu sorgen. Die Überwachungskamera schützt Sie immer, ob bei Regen oder Sonnenschein, Hitze oder Kälte

Ein großer Vorteil gegenüber Arlo und Co ist, dass ihr hier keine spezielle Basis benötigt.

Es gibt eine kostenlose Reolink App für Android und iOS. Auf Wunsch könnt ihr euch bei erkannten Bewegungen per Push informieren lassen. Dank SD-Slot kann auch lokal mitgeschnitten werden – laut Reolink reicht eine 16GB Karte für bis zu 15 min Video pro Tag für einen Monat. Eine LED zeigt an, wenn live auf die Kamera zugegriffen wird.

Die Größe der Kamera kann man hier im Vergleich zu den Batterien ganz gut sehen:

reo

Wen die Batterien stören, der sollte sich mal die die Reolink Argus 2 ansehen, die akku- bzw. solarbetrieben angeboten wird.

Dsa hier ist im Lieferumfang enthalten:

  • 1x Reolink Argus Kamera
  • 4x CR123A-Batterien
  • 1x Lochschablone für Montage
  • 1x Nadel zum Zurücksetzen
  • 2x Päckchen von Schrauben
  • 1x Schild zur Überwachung
  • 1x Sicherheitsständer für Montage draußen
  • 1x Kurzanleitung
  • 1x Karte – Wie geht es weiter
  • 1x Stab

In bisher 65 Rezensionen bei Amazon.de sind übrigens 4,2/5 Sterne drin.

Hier ein Sparbote Unboxing:

Wir haben die Kamera nun seit Februar im Einsatz und müssen sagen, dass die Funktion der App wirklich hervorragend funktioniert. Man bekommt (auf Wunsch) eine Pushmeldung und mit eingebauter Speicherkarte wird bei Bewegung automatisch aufgenommen und man es wieder abspielen. Auch das Livebild via WLAN läuft flüssig und die Qualität ist sehr gut. 

Manko ist – wie auch bei den Markenprodukten – die Batterie. Diese wird nach knapp einem Monat schon als schwach angezeigt. Hier ist es also ggf. ratsam, sich einen passenden Akku nebst Ladegerät zuzulegen. 

 

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.