Packstation: kostenloses Überraschungspaket für Kunden wieder bestellbar 49 
Update: Noch einschließlich heute (08.08.) gibt es wieder Überaschungspakete für Kunden der Packstation. Ich hab leider bei den letzten beiden Aktionen kein Paket bekommen, aber probieren kann man es ja noch mal, kostet ja nichts. Einfach auf der Aktionsseite für die Aktion anmelden. Wer von euch noch kein Kunde bei der Packstation ist, kann sich hier registrieren.
Für Packstationsmitglieder gibt es aktuell die Möglichkeit, kostenlos ein kleines Überraschungspaket mit kleinen Überraschungen von der Packstation anzufordern. Was drin ist, wird von uns nicht verraten – ich denke aber als kleine Überraschung lohnt es sich. Geht einfach bis zum 13.05.2010 08.08.2010 auf die Aktionsseite und fordert das Paket an. Insgesamt gibt es 5000 Pakete – man sollte also nicht mehr zu lange warten.
Wenn wir schon beim Thema Packstation sind – ich bin ja wie bereits öfters erwähnt großer Fan der Packstation und benutze die so oft wie möglich (sehr zur Freude meiner Nachbarn, die nicht mehr so oft Pakete entgegennehmen müssen). Ihr meldet euch einfach hier für die Packstation an, bekommt dann nach wenigen Tage eine Karte, mit dem ihr euch dann am Automaten einloggen könnt. Wie ihr genau die Sendungen adressieren müsst, bekommt ihr in den Unterlagen ausführlich erklärt.
Dazu könnt ihr auch von der Packstation aus Pakete verschicken und dies 1 Euro billiger als in der Filiale: für ein Standard-Paket zahlt ihr so nur noch 5,90 Euro, für ein Päckchen 3,90 Euro. Ihr könnt euch hier einfach anmelden – ich bin sehr zufriedener Packstationskunde – die Postfilialen sollen ja weiter zurückgeschraubt werden, daher ist die Packstation eine interessante Alternative.
Seit kurzem gibt es jetzt sogar ein Bonusprogramm namens PaketundPunkt, bei dem ihr durch Punktesammeln Prämien bekommen könnt oder kostenlos Pakete/Päckchen verschicken könnt. Ihr müsst euch aber erst für die Packstation registrieren, um das Bonusprogramm nutzen zu können.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
49 Kommentare zu Packstation: kostenloses Überraschungspaket für Kunden wieder bestellbar
na, da bin ich mal gespannt, ich habs mal bestellt
Was ist eine Postnummer ?
nächste station 9.8km entfernt… super ausgebautes netz … vielleicht in städten toll, aber wer fährt 20km mitm auto für ein paket??
@jörg
die bekommst du nach der Anmeldung.. das is deine persönliche Kennung
@peter
ich glaub das System ist momentan auch hauptsächlich auf die größeren Städte beschränkt.. ich hab hier im Umkreis allein 4 Packstationen, eine davon quasi direkt vor meiner TÜr. Aber du hast natürlich recht – wenn man erst noch ne Ewigkeit fahren muss, ist das blöd. Für mich ist es halt insbesondere gut, weil du nicht auf Nachbarn oder Öffnungszeiten der Post angewiesen bsit.
Haha, es gibt auch Leute, die 20km mit dem Auto fahren müssen, um sich Pakete aus der nächsten Filiale (= Blumenladen mit Postecke) abzuholen, weil der Postbote morgens um 11 natürlich niemanden angetroffen hat.
Wenn man eine Station in der Nähe hat, ist das super. Ist man tagsüber nicht zu Hause, kann man die Pakete bequem aus der Station abholen und ist nicht auf Nachbarn angewiesen (die könnten es ja mal vergessen oder nicht da sein…)
Ich hab auch 4 in der Nähe, wobei ich natürlich nur die nutze, die am nächsten ist. 🙂
Und zum eigentlichen Thema selbst: „Internal server error Internal“ beim Versuch sich für das Überraschungspaket anzumelden. :/ Muss es später wieder versuchen.
Leider werden die Packstationen nicht so schnell aufgebaut, wie Filialen dicht gemacht werden. Was mich mal furchtbar geärgert hat: Wenn die Packstation voll ist, wird das Paket an die nächste Filiale geliefert und man darf es dann dort wieder abholen zu den üblichen, kundenfeindlichen Öffnungszeiten! Das war für mich nicht nur ein Riesenumweg (hatte extra ne Station aufm Arbeitsweg rausgesucht), ich durfte auch noch extra früher von der Arbeit aufhören.
Hey, danke für den Tipp! 😀
Mal sehen, ob ich was bekomme! *ggg*
Schade bin noch kein Mitglied, aber wenn ich mich jetzt anmelde dann kann ich ja leider nicht mehr bei der Aktion teilnehmen. Ich denke nicht dass ich morgen schon meinen Brief mit den Ameldedaten erhalte^^
@Mario: Wenn Du dich anmeldest, siehst Du direkt deine Postnummer.
Das ist alles was Du brauchst, damit Du an der Aktion teilnehmen kannst.
Per Packstationfinder findest du die Station in deiner Nähe und gibst die Nummer ein. Deine Daten (Karte, PIN) usw. bekommst Du ja in ein paar Tagen und erst in ca. 5 Wochen verschickt die Post die Pakete erst. 😉
ui super! Danke mnStyle – dann mach ich das direkt ma 🙂
Diese Packstationen wären eine tolle Idee wenn man sie denn anonym nutzen könnte. Beim Telefonieren geht’s mit etwas Aufwand doch auch. Aber auf Kundenorientierung setzt die Post ja schon lange nicht mehr. So sehe ich (als Nicht-Städter) da absolut keinen Vorteil.
Beim Telefonieren wechseln auch keine Güter den Besitzer. Kostenlos anonyme Packstationen anzubieten, wäre eine Einladung an Betrüger – mit der Konsequenz, dass auch ehrliche Kunden nicht an solche Packstationen beliefert würden.
Ohnehin würde das Leistungsmerkmal des versicherten Versands mit einer anonymen Packstation ad absurdum geführt. Da gegenüber Privatkunden der Händler das Versandrisiko trägt, würde kein Händler an anonyme Packstationen versenden.
Von kostenlos habe ich nie etwas gesagt – ist beim Telefon ja auch nicht so 😉
Als anonymer Versender zahlt man einfach vorher (z.B. über Prepaidkarten) und Händler verlangen ohnehin üblicherweise Vorkasse, gehen also kein höheres Risiko ein. Der Vorteil für mich wäre, dass auch Online-Einkäufe nichts über mein Konsumverhalten aussagen, genau wie Käufe mit Bargeld.
Dein Argument mit der Versicherung verstehe ich nicht ganz. Warum sollte man einen Versand an eine anonyme Packstation nicht normal versichern können?
und wie willst du dann garantieren, dass auch nur du das paket abholen kannst und nicht irgendjemand anderes der sich als dich ausgibt?
Als „mich“ ausgeben kann sich keiner, weil der Vernder „mich“ gar nicht mit Namen kennt. Für die gesicherte Zuordnung gibt’s viele Varianten. Am einfachsten wäre es, wenn der Versender einfach einen Code mitteilt, der zur Abholung berechtigt. Das kann auch ganz bequem ein (2D)-Barcode sein, der dann ausgedruckt oder vom Handy abgelesen wird.
Aber ich wollte hier auch gar keine lange Diskussion vom Zaun brechen, sondern nur auf den wichtigsten Mangel der Packstationen hinweisen. Als die angekündigt wurden, hatte ich mich noch über das längst fällige System zum anonymen Versenden gefreut – zu früh offenbar.
Und im Gewährleistungsfall kennt Dich der Händler dann auch nicht, die Überweisung erfolgt vom anonymen Konto, bzw. Paranoide haben sicher auch kein Konto sondern machen alles mit Bargeld (ohne forlaufende Nummerierung bei Scheinen).
@ Geralt
Ich würde dann anonym haufenweise gammelige Käsebrote und Herzer-Roller an alle Packstationen versenden. Lustig! Natürlich würde die niemand abholen! …
Und als Absender wäre ich auch nicht ermittelbar. Cool!
Also gut, dann eben doch noch eine Runde. Sorry für den Mißbrauch der Kommentarfunktion O:-)
@Knarz: Momentan geht es ausschließlich um die anonyme Lieferung. Den anonymen Kauf muss natürlich auch ausgearbeitet werden. Es gibt aber z.B. kryptografisch gesicherte Verfahren zum anonymen Bezahlen. Der Händler darf natürlich sehr wohl bekannt sein, sonst könnte er schlecht etwas verkaufen. Der Kaufnachweis muss den Käufer nicht enthalten, siehe Kassenbon beim gewöhnlichen Einkauf. Und mit Paranoia hat das rein gar nichts zu tun, sondern mit Datensparsamkeit. Ich halte nichts davon, wenn Händler mein Kaufverhalten rastern und ggf. weiterverkaufen können.
@Martin: Und wo ist da der Unterschied zu den normalen Paketen? Schicke deinen Käse z.B. an einen Empfänger, der nicht existiert. Ein falscher Absender ist auch kein Problem oder wurdest du jemals gebeten dich beim Absenden auszuweisen? Jedes System, das eine Wahrung der eigenen Anonymität bietet wird Scherzkekse anziehen (siehe auch Tor & Co). Das alleine sehe ich aber nicht als Ausschlußgrund, damit kann man umgehen. Immerhin würde dich dein Späßchen jeweils das volle Porto kosten 😉
Was mich vielmehr interessieren würde:
Wozu das anonyme versenden und empfangen?
Nur um Daten zu schützen? Dann würe ich vorschlagen beim Einzelhändler vor Ort zu kaufen, dann aber mit Maske, sonst erkennt er dich noch.
Sowas würde m.E. den Schwarzmarkt ungemein entlasten und ausweiten.
OK, mein letzter Post zu dem Thema, es wird wirklich zu OT.
Natürlich geht’s mir um Datenschutz. Nicht jeder ist glücklich damit sich bei Online-Bestellungen zwangsläufig dem Verkäufer offenbaren zu müssen. Bei reinen Downloadkäufen tue ich das auch gar nicht. Es gibt schlicht keinen objektiven Grund den Händlern solche Datensammlungen zu erlauben. Ich zahle, der Händler liefert, fertig. Beim nächsten Kauf muss er nicht wisen, dass ich schonmal bei ihm war und was ich da gekauft habe. Erinnert dich das an einen normalen Einkauf?
Und dein Vergleich mit dem Einzelhändler funktioniert nicht. Zum einen bieten die nur einen Bruchteil aller Waren an, zum anderen sind die Preise meist höher. Und es ist ein gewaltiger Unterschied, ob mich jemand evt. am Gesicht erkennen könnte oder ob er *sämtliche* meiner Einkäufe zuverlässig aufrufen, da diverse Data-Mining-Tools drüberlaufen und die Bestände auch noch beliebig weitergeben kann.
Auf den Schwarzmarkt würde es sich IMHO auch kaum auswirken. Gut, die Zustellung wäre für den Käufer sicherer, aber er müsste weiterhin im Vorraus zahlen und trägt das volle Risiko einfach nichts zu bekommen. Auf Lieferung klagen geht ja schlecht 😉
So, jetzt klinke ich mich wirklich aus, entschuldige mich nochmal für die OT-Kommentare und bedanke mich, dass sie nicht einfach weggeschmissen wurden.
Ach ja: Könnt ihr bitte posten, was da so im Paket ankommt ?!…
Ähm… ich hab da nen kleines Problem… Ich kann zwar die Packstationen in meiner Nähe abfragen, allerdings steht dort immer als PostNummer „1234567“, weils ja nur ein Beispiel ist. Solange ich aber keine zutreffende PostNummer rauskriege, kann ich mich auf Aktionsseite der Packstation nicht anmelden bzw. bezweifel ich, dass ich dann auch mein Paket da abholen kann. Wie wollen die denn mein Paket zuordnen, wenn ich auf der Webseite nur meinen Namen und PLZ angebe, die PostNummer aber nicht stimmt und ich keine weiteren Daten habe, um mich bei Abholung des Pakets zu verifizieren??
So für alle die’s interessiert. Hier hab euch mal n Bild gemacht:
http://img18.imageshack.us/img18/9286/bild0809t.jpg
@derschek
danke fürs bild 😉
auch wenn du ja etwas die überraschung nimmst hehe
@max
die postnummer solltest du nach der anmeldung bekommen…
wichtig ist dann eher die packstation nr, an die die sendung geht.. die kannst du aber nachschauen
Hat schon jmd. von den Gratis-Paket-Bestellern etwas erhalten?
@larshall
ich meine mich zu erinnern, dass da irgendwas von Ende März stand, kann also noch paar Tage dauern…
hmm, bitte bescheid sagen, wenn jmd. ein paket bekommen hat… 🙂
Hi,
hatte mir damals Dank dieses Tipps ein Paket bestellt. Die sollten definitiv bis Ende März 2010 kommen. Bin pessimistisch, dass da noch was kommt… We’ll see, vielleicht bin ich zu ungeduldig auf die Werbegeschenke 😉
Wann kommen die Pakete ? Weihnachten ??
@potto
wir können dir da leider auch nichts sagen 😉 sonst schreib doch ma der packstation 🙂
Hallo,
ich bin total sauer ! Kein Paket für nicht´s !
Habe seid heute einen neuen Paketversender – DPD – halb so teuer ,-
super schnell und kein anstehen in der blöden Filiale !
potto1112
@potto
nix gegen dpd, aber da vertraue ich dhl doch schon noch eher 😉 was ich schon erfahrungen mit anderen versendern hatte.. herrlich
also der inahlt der letzten aktion scheint ja dürftig bis armselig gewesen zu sein! diese gutscheine hat man doch auch bei jeder e-commerce bestellung beiligen und nutzt man da auch nicht, naja und gummibärchen und kakaopulver! das können sie sich auch sparen…!
@scheinbar
naja, ist immer die frage, was man für kostenlos erwartet…
ich glaub dpd ist echt nicht schlecht…! versende auch gern mit denen! hermes ist halt günstig, aber lahm…! dhl halt standard
@ stefan:
naja, dann sollen sie sich lieber die ganze aktion sparen! 5000 pakete alle an andere packstationen! das ist ja auch so n kostenfaktor bzw. wird da unnötig energier verbracuht! das muss bei dem mist nun echt nicht sein…!
Also, ich hab mich beim letzten Mal schon angemeldet. Daraufhin kam nichts, aber auch gar nichts, nicht mal PostPin und die Karte. Als ich dann vor gut zwei Wochen nochmal eine Mail zum Support geschickt habe, kam 4 Tage später auch endlich das Einschreiben und die Karte mit einer vorgehenden E-Mail, ich könne mich nur mit meiner Hausadresse für den Service anmelden (Ich hab mich bestimmt nicht mit der Adresse der Hundehütte angemeldet o_O)
Daraufhin habe ich auch nochmal wegen dem Überraschunngspaket angefragt, weil sich dazu bisher noch keiner von DHL geäußert hatte und wieder 3 Tage später kam die Antwort, dass mir das in nächster Zeit zugehen wird.
Da bin ich echt noch gespannt.
… also meine Schwester und ich haben das letzte mal mitgemacht (Bayern/ Hamburg) und da ist bis heute nichts angekommen 🙁
ich kann allen nur von der packetstation abraten. Die dinger werden extrem oft für betrügerrein genutzt! Ein total unsicheres system!!!! Einfach mal googel anfragen. DHL hat wohl sogar schon duzende anzeigen bekommen.
Und siehe da, heute früh kam die SMS mit der Bestätigung, dass das Paket in „meiner“ Packstation liegt. Hat also im nachhinein doch noch geklappt.
@lisa:
Einfach mal eine freundliche Anfrage an die Kundenbetreuung senden. Vielleicht bringt es bei Dir ja auch was.
hab zwar bei den letzten aktionen nichts abbekommen, aber einen nachteil habe ich auch nicht erfahren…
hoffentlich klappts diesmal 🙂 teilweise waren echt interessante artikel in dem päckchen!
Hallo Leute,
nachdem ich seid 13.5 ! auf Post warte kam nun die Goldene Packstationkarte und einen Tag später per Einschreiben der Code um die Türchen zu öffnen .
Von Überraschungspaket keine Spur. Ich schrieb eine e-mail an DHL mit der Frage wo den nun mein Überraschungspaket bliebe …….
Dann kam eine SMS ! Das Paket liegt bereit … in der Packstation ! Super !
Schnell hin , – das Paket geholt und …..
eine Packstation im Modellmaßstab H0,eine Probetüte Müsli 50 Gramm und eine Probetüte Kaffee 20 Gramm.
Was soll man mit so einem CARE PAKET ?
Die Mauer ist seid 20 passé !Ich bin enttäuscht ! Danke DHL !
potto1112
einem geschenkten gaul….
also ich als armer student freue mich über alle gratis-artikel und nehme sie dankbar an.
hab mein überraschungs“paket“ bekommen – es war ein buch mit einigen kurzkrimis, ne kleine packung kekse und eine kleine packung „mini müsli“ dabei.
das kann man sich auch sparen 😉
Und ich dachte es wäre ein Goldbarren!
Ich fands gut.
Die Kekse waren lecker (mh Erdnuss!), das Müsli auch und was zu Lesen ist auch nicht verkehrt.
Keine Ahnung warum manche hier wieder rummeckern – als kleine Gratis-Aufmerksamkeit wars durchaus ansehnlich.
Danke DHL!
Habe dieses mal auch ein Päckchen bekommen. Nichts großartiges, aber ganz nett.