Sparbote RSS oder App nutzen + keinen Deal verpassen (iOS/Android) 9 
Viele nutzen ja nach wie vor unseren RSS-Feed: hier hat sich die Adresse geändert auf www.sparbote.de/rss bekommen. Am besten auch unser Sparbote App Update zu installieren: iOS (iPhone, Ipad) und Android Version – gerade zum Cyber Wochenende verpasst ihr so keine Schnäppchen! Also auch Push aktivieren 😉
Die Startseite wird in Kürze noch kompakter und erhält noch die Infos zur Posting-Uhrzeit und zu Kommentaren. Zudem wird der „Zum Angebot“ Button auch noch hinterlegt. Wir arbeiten daran!
Zwischendurch mal wieder was in eigener Sache – vielleicht hattet ihr mitbekommen, dass wir vor kurzem einen Serverumzug hatten und nun auch endlich alle Seiten SSL-verschlüsselt sind (zu erkennen an dem kleinen Vorhängeschloss-Symbol im Browser). Im Zuge dessen gibt es leider Probleme mit unserer alten App, sodass wir das zum Anlass genommen haben, zu wechseln.
Zwar läuft hier auch noch nicht alles rund, so fehlt zum Beispiel momentan noch die Suchfunktion – wir geben uns aber Mühe, das sukzessive zu erweitern. Und (wie auch sonst in allen Bereichen) freuen wir uns über euer Feedback an [email protected]!
Kostenlose Apps
Unsere Sparbote App für iOS und Android ist selbstverständlich kostenlos und es besteht (wie auf unserer Seite) keinerlei Registrierungszwang.
Notwendig ist nur, dass ihr ein Update zieht, damit alles einwandfrei läuft.
Auf Wunsch bekommt ihr unsere News auch direkt per Push aufs Smartphone. Hier werden wir bald noch weitere Einstellmöglichkeiten hinzufügen.
RSS-Feed
Im RSS-Feed könnt ihr alle Schnäppchen im Volltext in eurem favorisierten Reader bekommen. Die Adresse lautet:
WhatsApp Verteiler
Wäre euch lieber, wir würden häufiger Deals per WhatsApp verschicken? Welche Infos wären euch hier am liebsten? Klar kann man es nicht allen rechtmachen, so gibt es zum Beispiel ab und an die Rückmeldung „keine Preisfehler mehr“, andere fragen nach mehr Preisfehlern… Aber wir versuchen natürlich die goldene Mitte zu finden.
Soweit von unserer Seite – es grüßen Stefan & Daniel
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
9 Kommentare zu Sparbote RSS oder App nutzen + keinen Deal verpassen (iOS/Android)
Und wann kommt endlich dieses Update hier steht immer noch zwei Monate alt letzte Version (IOS)
@Andy das ist die aktuelle Version. Wir haben noch ein paar Sachen verändert, dafür ist aber kein neuer Download notwendig.
> nun auch endlich alle Seiten SSL-verschlüsselt sind
Sehr schön. Danke dafür.
(Hatte da evtl. der neue Chrome eine motivierende Wirkung? *gg*)
@Jochen: naja motivierend ist vielleicht das falsche Wort…. und die DSGVO tat ihr Übriges.
So sinnvoll finde ich persönlich das nicht, dass wahllos alles verschlüsselt wird und dadurch ein nicht unerheblicher Overhead an Daten produziert wird und den ssl Zertifikatsausstellern ein schönes Zubrot zugeschustert wird 😉
Ich mag Google nicht sonderlich, aber in der Beziehung haben sie recht: Verschlüsselung muß Standard sein, nur so gibts genügend Rauschen. Wenn nur die wichtigen Dinge verschlüsselt werden, fallen sie erst auf. Wo da signifikant mehr Daten anfallen sehe ich nicht. Da wäre es sinnvoller erstmal den ganzen wirklich nutzlosen Bloat im Netz zu entsorgen – belanglose Grafiker, Skripte usw.
Und Zertifikate gibts für umme von Lets Encrypt. Ich sehe wenig Grund dafür Geld auszugeben 😉
@Jochen ja das stimmt, auf das Lets Encrypt bin ich auch gestoßen und habe das derzeit im Test.. aber ich finde, dass das alles ein wenig absurd wird, dass jetzt auch bestimmte Arten von SSL-Zertifikaten nicht mehr unterstützt werden etc.
Ich finde die Verschlüsselung dann sinnvoll, wenn User-Daten übertragen werden.
> dass jetzt auch bestimmte Arten von SSL-Zertifikaten nicht mehr unterstützt werden etc.
Mir ist da nichts bekannt. Natürlich sollte man unsichere Suiten nicht mehr nutzen und möglichst auch keine veralteten TLS-Versionen. Ihr habt bspw. noch die alte TLS 1.0 mit drin. Falls ihr euch noch verbessern wollt: https://www.ssllabs.com/ssltest/analyze.html?d=www.sparbote.de&hideResults=on (vor allem Forward Secrecy, HSTS und HPKP fehlen noch).
Generelles Verschlüsseln finde ich schon wichtig. Wie oben erwähnt, um nicht wichtige Verbindungen zusätzlich kenntlich zu machen (mehr Spaß für NSA und Konsorten), aber auch aus Datenschutz- (geht meinen Provider nichts an was ich bei euch lese) und Sicherheitsgründen (Injection). Letztlich kostet es auch kaum noch was weil die CPUs inzwischen AES in Hardware machen.
Gibts tatsächlich noch Leute, die rss nutzen? Kommt für mich leider nicht in Frage. Auch die Android App finde ich eher umstandlich.
@Rolf: ja gibt es.
Was genau stört dich denn? Kannst und gern eine Mail schicken.