Yuilop: Handy-App mit kostenloser SMS-„Flatrate“ im Test 9 
Nachdem wir ja schon über ForFone berichtet haben, habe ich noch eine Alternative für die SMS-Freaks gefunden. Mit dem yuilop-App für iPhone, iPad, Android oder Blackberry sollt ihr (eine Datenflat vorrausgesetzt) kostenlos SMS in alle Netze verschicken können und dies auch ins Ausland.
Folgendes wird auf der Yuilop-Homepage versprochen:
- Gratis SMS Flatrate in alle Netze und über 50 Länder
- Kostenlose zweite Handynummer zum Empfang und Versand von SMS
Kann das überhaupt sein? Wir haben uns das App mal genauer angeschaut!
Der Download geht ohne weitere Probleme, man wird nach Start des Apps mit einem Anmeldebildschirm begrüßt – ihr sollt dann eure Handynummer eingeben und bekommt dann einen Bestätigungscode. Im Laufe der weiteren Registrierung müsst ihr dann eure persönlichen Daten (Name+Adresse) eingeben und euch eine yuilop-Handynummer auswählen. Man mag sich da natürlich erstmal fragen, warum yuilop unbedingt eure Adresse haben möchte, das hat aber mit der virtuellen Handynummer bei yiolop zu tun, die auf euren Namen registriert werden muss. Ihr bekommt mit der Registierung nämlich eine neue Handynummer, an die dann Freunde oder eure Bekannte ihre SMS schicken können. Für diese Nummer ist nach deutschem Recht eine Registrierung auf euren Namen Pflicht. Das hat für euch den Vorteil, dass ihr quasi alternativ auch noch immer ein „zweites Handy“ unterwegs habt. yuilop ist also auch ideal für den Erstkontakt mit Bekanntschaften in Discos oder Partnerbörsen 😉
Derjenige, der euch die SMS schreibt, zahlt den ganz normalen SMS-Tarif. Wenn er oder sie also eine SMS-Flat hat, könnt ihr komplett kostenlos in Kontakt bleiben (alternativ auch kostenlos, wenn der- oder diejenige auch das App installiert hat).
Ihr selbst bekommt dann seitens yuilop auch eine „Quasi“-SMS-Flatrate in alle Netze. Als Schutz vor Spammails hat yuilop den „Energiestand“ eingeführt. Ihr bekommt prozentual angezeigt, wieviele SMS ihr grade noch schicken könnt. Der Energiestand „erholt“ sich mit der Zeit oder steigt automatisch, wenn ihr auch SMS-Antworten erhält. Dadurch will yuilop nach eigenen Angaben verhindern, dass das App bspw. zum Werbeversand missbraucht wird. Aktuell „kostet“ eine SMS im Inland ca. 5% eurer Energie, bei SMS ins Ausland werden 10% abgezogen. Eine Funktion für kostenlose Telefonate ist ebenfalls geplant.
Das App gibt es bereits seit einigen Monaten und das Angebot soll sich auch zukünftig komplett über Werbeeinblendungen in der App finanzieren (andere Kontaktwege kann man, muss aber aber nicht zulassen). Bezüglich des Datenschutzes noch der Hinweis, dass laut AGBs und Datenschutzerklärung keine Daten an Dritte weitergegeben werden und eure Daten nur für personalisierte Werbung innerhalb des Apps verwendet werden. Hinter dem Projekt steckt übrigens Jochen Doppelhammer, der ehemalige Simyo-Chef Spaniens.
Fazit: Ein gutes Angebot, dass sich hoffentlich etablieren wird. Wer also keine Probleme damit hat seine Daten anzugeben und keine SMS-Flatrate in seinem Vertrag inkludiert ist, kann mit der App ordentlich Geld sparen. Abzuwarten bleibt, ob der Anbieter den Dienst langfristig alleine durch Werbung finanzieren kann.
Zum Angebot
9 Kommentare zu Yuilop: Handy-App mit kostenloser SMS-„Flatrate“ im Test
Dass man eine zweite Handynummer erhält, ist ja mal ein riesen Nachteil.
Bei Forfone dagegen wird einfach die eigene SMS-Nummer als Absender angezeigt.
Welche Vorwahl hat denn die Yuilop-Nummer und zu welchem Netz gehört sie? Wenn es eine Nummer im E-Plus-Netz ist, könnten wenigstens BASE-Nutzer kostenlos zurückschreiben.
@Busse
ich habe eine 0157-Nummer, die wohl zu vistream gehört – die Nummern wurden wohl bei Base/E-Plus angemeldet. Ob die aber dann auch unter die SMS-Flatrate fallen, kann ich nicht sagen (im Netz gibt es da widersprüchliche Aussagen).
@ Stefan:
Danke für die Info.
Vistream arbeitet zwar im E-Plus-Netz, ist aber sozusagen „Untermieter“ mit eigener Technik.
BASE-Kunden können also NICHT zu Vistream kostenlos anrufen/SMS schreiben!
Die App ist ok aber wenn man seine eigene Nummer behalten könnte
Gibt es auch eine Lösung für das Bada OS?
eine zusätzliche nummer finde ich nicht gut. da das sowieso übers internet verschickt wird könnte doch auch meine normale nummer als absender verwendet werden…
werden die sms auch wie „normale“ sms im sms-speicher gespeichert, dh kann ich die mit jeder sms-app lesen oder muss ich dann immer zwischen mehreren apps wechseln?
Ich nutze die App seit ca nem Monat. Einfach super. Ich lade den Energiestand einfach mit gratis Internet-SMS-Diensten wieder auf.
Hallo,
wieso macht der dienst das gratis ? Ich mein, womit verdienen die ihr geld,..kommt dann nicht nach 2 monaten die abzockrechnung oder so…
hey ich habe eine frage.
Mein freund hat auch dieses app und ich hab eine sms flatrate in alle netze.
Jetzt ist mein freund im ausland und schreibt mir weiter über yuilop doch ich bin mir nicht sicher ob die sms die ich an ihn schcke trotzdem mit in die flatrate fallen, weil es läuft ja einerseits über das Internet.
Kann mir jemand weiterhelfen?