Gearbest: einige Xiaomi-Smartphones reduziert, z.B. Note 6 Pro für 177 €, Mi A2 Lite für 136 € 5 
Bei Gearbest sind gerade mal wieder einige Smartphone-Modelle des beliebten Herstellers Xiaomi im Angebot. Wie üblich gilt: die Coupons sind begrenzt, bei Interesse also nicht zuu lange fackeln 😉
Hier die aktuellen Angebote:
- Xiaomi Redmi Note 6 Pro 4+64 EU für 177.00 € ( 200 St. )
- Xiaomi POCO F1 – 6+128 GB für 274.35€
Coupon: GBMPPOCDP1 ( 30 St. ) - Xiaomi Redmi Note 6 Pro – 3+32 GB für 144.26€
Coupon: GBMPNT6PD ( 20 St. ) - Xiaomi Mi A2 – 4+64 GB für 164.61€
Coupon: GBMPO9I87 ( 30 St. ) - Xiaomi Redmi 6A – 2+16 GB für 74.34€
Coupon: GBMPOLKI ( 20 St. Ab 10:00 Uhr) - Xiaomi Redmi 6A – 2+32 GB für 83.19€
Coupon: GBMPLO98U ( 20 St. Ab 11:00 Uhr) - Xiaomi Mi A2 Lite – 3+32 GB für 136.29€
Coupon: GBMPA2LID ( 30 St. Ab 12:00 Uhr) - Xiaomi Mi A2 Lite – 4+64 GB für 149.57€
Coupon: GBMPA211 ( 30 St. Ab 13:00 Uhr) - Xiaomi Mi 8 – 6+128 GB für 338.96€
Coupon: GBMP0O98 ( 20 St. Ab 14:00 Uhr) - Xiaomi Mi Note 3 – 6+128 GB Global für 182.31€
Coupon: GBMP9OI8K ( 30 St. Ab 15:00 Uhr)
5 Kommentare zu Gearbest: einige Xiaomi-Smartphones reduziert, z.B. Note 6 Pro für 177 €, Mi A2 Lite für 136 €
Und welches Modell wählt man nun in all der Fülle? Hat da noch einer eine klare Empfehlung?
@Sven: gar keins, oder willst du das Teil bei Defekten zur Reparatur nach China senden? …
Ersatzteile erhält man wohl keine?
Es gibt mittlerweile einige Reperaturdienste, die dir chinesische Marken reparieren. Sogar damals mein Vernee Apollo.
Im Übrigen sendet man bei GB bei höher preisiger Elektronik in der Regel nicht nach China, sondern nach Spanien.
Persönlich komme ich mit 32 GB Speicher (beim A2 nicht erweiterbar) nicht aus. Ich stand vor einigen Wochen vor genau der Entscheidung zwischen diesen Handys und habe mich für die 64 GB Variante des A2 entschieden.
Sowohl Pocophone, als auch Mi 8 sind in einigen Benchmarks (natürlich vor allem in puncto CPU) um einiges besser, der „normale“ Anwender merkt davon aber absolut nichts.
Die Kamera des A2 kommt in einigen Tests sogar besser weg als die der anderen Modelle; vor allem bei dunkleren Umgebungen.
Ich hoffe das hilft dir @Sven
Es bleibt trotzdem das Problem bei einer eventuell notwendigen Reparatur, selbst wenn zufällig jemand in deiner Nähe chinesische Marken instand setzt, wer bezahlt das innerhalb der Gewährleistung? Und auch die teilweise Möglichkeit der Reperatur in Spanien ist nicht sooo praktisch. Leider ist bei diesen Geräten generell ein großer Nachteil, dass der Speicher meist nicht erweiterbar ist.
Ich bleibe aus diesen für mich maßgeblichen Gründen bei meinem Rat: teils über 350 Euro für chinesische Geräte sind im Vergleich zu Geräten für den deutschen Markt mit der gebotenen Leistung / Ausstattung und damit verbundenen Nachteilen bei Defekten keine Kaufempfehlung.