Mit Tagesgeld ist ja mittlerweile wieder etwas mehr zu holen, aber trotzdem boomen gerade sog. RoboAdvisoren, also automatisierte Fonds-Systeme. Beim Anbieter growney gibt es hier jetzt eine Neukundeanktion für Sparbote-Leserinnen und -Leser.

Alternativ ist die visualvest Aktion auch sehr interessant (ab 25€ Mindestanlage pro Monat + 50€ Bonus kassieren).

Die growney-Aktion

Die Aktion gilt nur für neue Konten und je nach Anlagesumme gibt es 150€ bis 1.500€ als Bonus:

growney Aktionscode eingeben

Keine Angst, ihr gebt den Code erst ganz am Ende ein (auf der gleichen Seite, wo ihr E-Mail und Passwort festlegt).

Über growney

Mit growney könnt ihr automatisiert online Geld anlegen. Mit einem einfachen Fragebogen wird eure persönliche Anlagestrategie festgelegt – egal ob ihr für eure Kinder (oder Enkelkinder) für die Altersvorsorge oder für den eigenen Vermögensaufbau investieren wollt – egal ob 10 oder 1.000€. Abhängig von der Risikobereitschaft bekommt ihr ein entsprechendes Angebot. growney investiert dann für euch in über 2.400 Aktien in 45 Ländern, ihr bekommt die Reportings bequem in euer E-Mail-Postfach. Anpassungen der Sparrate sind flexibel möglich, Mindestanlagebeträge, Mindestsparraten oder Kündigungsfristen gibt es nicht.

Bei growney kann aus fünf Portfolios gewählt werden:

  • grow20 – bestehend aus 20 % Aktien und 80 % Anleihen
    erwartete Rendite: 2.57 % p. a. (nach Kosten)
  • grow30 – 30 % Aktien und 70 % Anleihen
    erwartete Rendite: 3,38 % p. a. (nach Kosten)
  • grow50 – jeweils 50 % Aktien und Anleihen
    erwartete Rendite: 4,86 % p. a. (nach Kosten)
  • grow70 – 70 % Aktien, 30 % Anleihen
    erwartete Rendite: 6,14 % p. a. (nach Kosten)
  • grow100 – 100 % Aktien,
    erwartete Rendite: 7,65 % p. a. (nach Kosten)

Die growney-Servicegebühr hat drei Stufen und errechnet sich aus der Summe der Anlagebeträge über alle vom Kunden angelegten Anlageziele:

  • Unter EUR 10.000: 0,99 % p. a.
  • Ab EUR 10.000: 0,69 % p. a.
  • Ab EUR 50.000: 0,39 % p. a.

Die Fondsanbieter erheben für ihre Fonds eigene Gebühren, die sich je nach Portfolio unterscheiden. Die Fondskosten werden auf Jahresbasis berechnet und betragen ja nach gewähltem Portfolio maximal 0,27 % p. a.

Nachhaltige Anlage

Ein Thema, das ich noch sehr spannend finde, ist die Nachhaltigkeit. Vielleicht nicht die Top-Rendite, dafür unterstützt man gute Dinge und setzt eher auf Langfristigkeit. Dabei spielt sowohl die Ökologie als auch die ethisch-soziale Ausrichtung eine Rolle. Ihr erkennt das an den Bezeichnungen mit „green“.

Bewertungen

In Tests kommt growney ganz gut weg. Ihr habt ja auch die Möglichkeit, mit kleineren Summen mehrere Anbieter auszuprobieren.

Risikohinweis

Wie üblich bei Fonds, Aktien, Anleihen & Co der eigentlich selbstverständliche Hinweis: Es ist immer ein Risiko – auch eines Totalverlustes – vorhanden.

Einen Test von RoboAdvisoren gibt es z.B. (kostenpflichtig) bei Stiftung Warentest. Dazu oder alternativ könnt ihr natürlich unseren RoboAdvisor-Vergleichsrechner nutzen.

Zum Angebot