HTC Desire Z ohne Lock und Branding für 249 Euro inkl. Versand 7 
Wieder aus der Kategorie „es muss nicht immer ein iPhone sein“ – ihr bekommt bei „Priceguard“ heute das HTC Desire Z für 249 Euro inkl. Versand. Nach dem Desire HD gestern findet ihr nun das kleinere Desire Z und könnt im Vergleich zu anderen Anbietern mind. 43 Euro sparen.
Das Desire Z hat als Besonderheit neben einem 9,4cm großen Touchscreen auch eine ausschiebbare Tastatur – wer also häufig mal E-Mails schreibt o.ä., wird das sicher zu schätzen wissen. Als Betriebssystem läuft Android 2.2 (Froyo) mit HTC Sense. Das Handy verfügt intern nur über 1,5 GB Speicher, kann aber über microSD erweitert werden. Die Kamera nimmt Fotos mit 5 Megapixeln auf, Autofocus und Blitz sind vorhanden. Als Besonderheit ist hier eine Gesichtserkennung vorhanden. Ansonsten natürlich die mittlerweile gängigen Technologien: GPS, WLAN, G-Sensor, Kompass, Umgebungslichtsensor.
Das HTC Desire Z kommt ohne Branding und ist nur solange der Vorrat reicht und spätestens bis zum 08. Dezember um 8 Uhr erhältlich. Weitere kurzfristige Angebote findet ihr in unserer Rubrik „Tagesangebote“.
Zum Angebot
7 Kommentare zu HTC Desire Z ohne Lock und Branding für 249 Euro inkl. Versand
Ich kann mir ja nicht helfen, aber wer heutzutage in Zeiten von Swype & Co. noch meint, er bräuchte eine Hardwaretastatur, um schnell schreiben zu können, der hat irgendwas verpennt.
Mag sein das du mit swype klar kommst, aber ich tippe mit Tastatur noch deutlich schneller wie mit jeder Bildschirmtastatur. Und swype finde ich furchtbar, zumindest für mich.
Ich kenne mehrere Leute, die Swype furchtbar fanden. Aber nur solange, bis sie es mal ernsthaft selber ausprobiert hatten.
Nach 2 Wochen Swype auf dem Desire hab ich’s nun wieder deinstalliert – keine Möglichkeit, schnell zwischen deutsch und englisch umzuschalten (wie mit der Standard-Tastatur), außerdem bin ich im Schreiben mit zwei Daumen und tippen schneller als mit einem Finger hin- und herzuziehen – heißt nicht, dass Swype nichts taugt, heißt nur, dass es noch diejenigen unter uns gibt, die ohne besser klakommen…
Ich habe Swype auch schon lange getestet, aber man kann damit auf jeden Fall nicht schneller tippen, als mit einer Hardwaretastatur. Vor allem dann nicht, wenn man viele Fachausdrücke verwendet, die nicht im Wörterbuch sind. Ich hatte ein G1 und konnte damit fast so schnell tippen, wie am PC. Und das will was heißen. Davon kann Swype und co nur träumen.
ich denk jeder kanns so machen wie er mag!ich persönlich tippe lieber mit tastatur aber das ist wie gesagt bei jedem anders!
das ist qwerty 😉