Degustabox: Lebensmittel-Überraschungsbox für 8,99€ statt 15,99€ – enthält 10-15 Artikel 7 
Kennt ihr die Degustabox? Hier gibt es im Mai mal wieder einen schönen Rabatt und ihr habt die Gelegenheit, neue Produkte zu testen.
- Degustabox: Lebensmittel-Überraschungsbox für 8,99€ inkl. Versand
- ihr spart 7€ – nur für Neukunden
- bis 31.08.2020
- enthält 10-15 Artikel – Warenwert ca. 23 €
Ein ähnliches Konzept wurde unter dem Namen „Foodist“ in der VOX-Sendung „Höhle der Löwen“ vorgestellt. Der Warenwert der Box soll bei rund 23 € liegen und ihr habt natürlich den Überraschungseffekt kostenlos dabei.
Wie funktioniert Degustabox?
Das Projekt funktioniert abo-basiert – wenn ihr nichts weiter macht, erhaltet ihr danach zum regulären Preis von 15,99 € monatlich eine Box. Wenn euch das nicht zusagt oder zu teuer ist, könnt ihr aber auch jederzeit zum nächsten Monat kündigen. Sollte euch die Idee sehr zusagen, macht es Sinn, nach der Testbox das „6 Monate Prepaid“ Paket zu wählen, dann spart ihr immerhin einen Euro monatlich.
Als Kunde könnt ihr zudem Punkte sammeln, zum Bespiel durch Freundewerben oder Ausfüllen von Fragebögen. Ist aber keine Pflicht.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
7 Kommentare zu Degustabox: Lebensmittel-Überraschungsbox für 8,99€ statt 15,99€ – enthält 10-15 Artikel
Das gab es mal fuer 50% Rabatt, vor ein paar Monaten.
Ist alles ueberteuert, der wahre Wert einer Box duerfte bei 5€ liegen, der Rest geht fuer den Versand drauf. Das heisst, nach der anstehenden Portoerhoehung ist dann NOCH weniger drin!
Im Prinzip ist das eine Warenprobe, die etwas kosten soll. So etwas kriegt man normalerweise ueber GzG oder Coupons/Aktionen umsonst. Warum fuer etwas zahlen, von dem man die Haelfte ohnehin niemals kaufen oder essen bzw. trinken wuerde? Bei mir gammelt seit Monaten so ein Beutel Salatsosse von denen im Kuehlschrank…
@mw ja leider wurde der Rabatt gesenkt. Du hast recht, muss man für sich entscheiden ob man gerne Neues probiert, zu dem man im Supermarkt nicht gegriffen hätte. Dazu gibt es natürlich manchmal Sachen schon vor Markteinführung.
Am 3.5. bestellt. Paypal Abbuchung am 4.5.
Am 12.5. immer noch nichts gehört oder gesehen. Aufs Kundenkonto geschaut, die Lieferung war für den 26.6. vorgesehen. Schon das halte ich für unseriös. Seriöse Unternehmen buchen erst ab, wenn sie versenden. Am 18.5. dann die Nachricht, sie können derzeit nicht liefern, Lieferung zwischen 15. und 22.6.
Bis heute, 25.6., nichts.
Laut Kundenkonto wurde das Paket versendet, was nicht stimmen kann. Bereits wenn eine Sendung an mich vom Versender nur angekündigt wird, erhalte ich von DHL automatisch Nachricht. Das bedeutet, wenn ein Versandetikett gebucht wird, bekomme ich Nachricht von DHL, bzw. bei Einlieferung auf einer Poststelle spätestens nach wenigen Stunden. Ich habe Käuferschutz bei Paypal beantragt.
Deren Bewertungsseite ist offensichtlich abgeschaltet.
Heute am 27. kam die für spätestens 22. angekündigte Box. Den Inhalt habe ich noch nicht näher gesichtet.
Inzwischen habe ich den Inhalt gesichtet. Produkte mit weit überzogenen UVP. Das rechnet sich dann auf gut 23 Euro. Der Wert vergleichbarer Produkte wird 10 Euro nicht übersteigen. 250ml Grüner Tee mit Superfruits, was auch immer das ein mag: 1,49 Rotkäpchen, ein klares alkoholfreies Getränk für 3,99. 1/4 des Preises hielt ich für angemessen.
Also kündigen.
Einen Abmeldelink gibt es nicht, also Kontakt.
Hier gibt es als vorgegebenes Thema Kündigen.
Ok, nur noch absenden und fertig.
Denkste, wer nicht aufpasst hat verloren.
Man muss noch auf 4 Seiten fragen beantworten, bevor man wirklich abgemeldet ist.
Man kann auf deren Seite zwischen monatlich oder 6 Monat wählen.
Wer nicht aufpasst kann denken es bedeutet, statt monatlich alle 6 Monate ein Paket. Denkste, 6 Monate kostet monatlich 15.99. Offensichtlich verpflichtet man sich 6 Pakete abzunehmen bei vermutlicher Vorauszahlung.
Nein Danke.
Immer, wenn diese Degustaboxen irgendwo beworben werden, sehe ich auf den Beispielfotos nur Produkte und Sorten, die ich mir freiwillig niemals kaufen würde! Ich vermute, es ist zumeist übrig gebliebene Lagerware von teilweise tatsächlich neuen Sorten, die aber überhaupt nicht gut im Einzelhandel verkauft wurden und dann „Havaria“-mäßig von Degustabox zu Billigpreisen eingekauft wird. Die überzogenen Mondpreise (UVP) auf die @harald schon hingewiesen hat, konnte ich mir auch schon denken! Fazit: Rausgeworfenes Geld, keinerlei Ersparnis! Allenfalls ein kleiner „Überraschungs-Kick“ als Spielerei für irgendwelche bekloppten Hipster, die der Meinung sind, sich so etwas leisten zu können…