Ozeanos OT-EC-1200 mobiler Verdunstungskühler mit Ionisator für 99,90 € inkl. Versand 2 
Zu warm? Hier gibt es Abhilfe! Mit dem mobilen Verdunstungskühler von Ozeanos nehmt ihr die nächste Welle Saharaluft mit links. Und auch euer Konto muss keine Hitzepickel bekommen.
- Ozeanos OT-EC-1200 mobiler Verdunstungskühler mit Ionisator für 99,90 € inkl. Versand
- Vergleichspreise ab 119 € – ihr spart 19,10 €
Ausreichend für Räume bis ca. 30 Quadratmeter Grundfläche kühlt der Ozeanos OT-EC-1200 euer Büro oder auch euer Schlafzimmer.
- Einsatzbereich (Raumvolumen): ca. 72 m³ / 30 m²
- Lüftergeschwindigkeit: 425-1050 UpM
- Windgeschwindigkeit: 2,8-8,2 m/s
- Luftdurchsatz max.: 1200 m³/h (705 cft)
Ihr bezahlt im heutigen WOW-Angebot 99,90 € inkl. Versand und spart 19,10 € zum nächsten Vergleichspreis.
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
2 Kommentare zu Ozeanos OT-EC-1200 mobiler Verdunstungskühler mit Ionisator für 99,90 € inkl. Versand
Ist bestellt!
Und ich werde berichten wie gut das Ding mein 20qm Schlafzimmer klimatisiert.
@Björn: viel „Spaß“ mit dem Teil.
Ich habe solch ein ähnliches Gerät mal einen warmen Sommer ausprobiert.
Im allgemeinen sind Verdunstungskühler leider rausgeworfenes Geld, sofern du diesen zur Kühlung des Zimmers verwenden willst. Da die Geräte mittels Wasserverdunstung (manchmal auch noch mit Hilfe von Eis / Kühlpacks) funktionieren, wird zwar die Luft (zumindest im direkten Luftstrom des
des Lüfters) um ca. 2°C gekühlt, aber dabei ebenfalls befeuchtet. D. h., durch die dann erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum fühlen sich die zb. 26° (statt vorher 28°) wie 30° an und die Raumluft wirkt zusätzlich noch ziemlich schwül. Einzig als Luftbefeuchter taugen die Geräte etwas, falls du allgemein zu trockene Luft bei eh moderater Raumtemperatur hast (was ja im Sommer und gerade in den letzten Tagen eher nicht der Fall war), und die Luftfeuchtigkeit deshalb erhöhen möchtest.
Aber vielleicht funktionieren solche Geräte ja mittlerweile irgendwie anders, jedenfalls würde mich deine Erfahrung damit dann interessieren.