Congstar: ab sofort mit LTE für nur 1 € Aufpreis 6 
Man hörte es in den letzten Wochen ja schon – 3G gehört bald der Vergangenheit an, viele (vor allem günstige) Tarife haben aber weiterhin keine Möglichkeit zur LTE-Nutzung. Beim Discounter der Telekom wird das nun (endlich geändert) – für einen mehr symbolischen Aufpreis von 1 € lässt sich LTE als „LTE25“ Option mit max. 25 MBit/s zuschalten.
- Congstar: ab Ende Juli mit LTE für nur 1 € Aufpreis
- gilt für die Tarife congstar Basic und congstar Smart
- alternativ übrigens auch bei klarmobil Smartphone Flats im Telekom-Netz ab 4,99 € mit LTE-Option für 1 €
Ab Ende des Monats könnt ihr in den Tarifen congstar Basic und congstar Smart mit LTE in bester D-Netz-Qualität surfen. Für 1 € monatlichem Aufpreis könnt ihr die neue LTE 25 Option mit max. 25 Mbit/s in beiden Tarifen flexibel hinzu- und abgebucht werden – und das gilt auch für Bestandskunden.
congstar Basic inkl. LTE 25 Option
- Datenvolumen: 500 MB mit max. 25 Mbit/s im LTE-Netz
- Telefonie: 100 Allnet-Minuten inklusive
- Jede weitere Minute und SMS kosten 9 Cent
- Preis: 6 € pro Monat
congstar Smart inkl. LTE 25 Option
- Datenvolumen: 1,5 GB mit max. 25 Mbit/s im LTE-Netz
- Telefonie: 300 Allnet-Minuten inklusive
- 100 SMS inklusive
- Jede weitere Minute und SMS kosten 9 Cent
- Preis: 11 € pro Monat
In den Allnet Flat-Tarifen und bei der congstar Fair Flat lässt sich mit der LTE 50 Option für 5 € zusätzlich im Monat die Datengeschwindigkeit auf 50 Mbit/s verdoppeln.
Zum Angebot
6 Kommentare zu Congstar: ab sofort mit LTE für nur 1 € Aufpreis
Eine Frechheit, dass die sich das bezahlen lassen, irgendwie unseriös. Ewig wird das nicht so bleiben, aber ich vermute, die werden auf die Trägheit der Leute spekulieren. Irgendwann ist LTE zwar kostenloser Bestandteil aktueller Tarife, aber Bestandskunden mit LTE Option für einen Euro werden sicher aktiv umstellen müssen, so kann man das Ganze dann über Jahre laufen lassen.
Vor Jahren gabs mal nen Fernsehbericht in dem es hieß, dass es noch etliche Leute gibt, die Mietgebühren für alte Post-Telefone bezahlen, die längst nicht mehr existieren… da weiß man, wies gewollt ist…
Ich fand es bisher nicht seriöser, als Discounter-Tarifen das LTE vorenthalten wurde und die (unwissenden) Kunden das gar nicht verstanden haben. 1 € ist zumindest ein symbolischer Betrag und wenigtens wird es so in absehbarer Zeit für alle schneller.
Da hast Du absolut Recht. Ich hab selbst etliche Bekannte, die mit dem Telekom Netz ohne LTE wirklich auf die Schnauze gefallen sind, anders kann mans nicht formulieren, gerade im ländlichen Bereich…
Klar ist 1 Euro symbolisch, aber anständig… mhh…
In jedem Fall kriegt man so wenigstens auch mal nen LTE Zugang, der bezahlbar ist, gilt ja nicht nur für Congstar, andere Anbieter im Telekom Netz ziehen ja mit…
Ja ich verstehe schon was du meinst.. aber ansonsten hätte es halt Preissteigerungen ohne Begründung gegeben.. die Preise sind ja eh symbolisch und künstlich wird so eine Innovation verzögert.. Ich meine irgendwie müssen die Vorstandsgehälter und die LTE-Frequenzen ja bezahlt werden. Und das übernimmt am Ende immer der Verbraucher.
Ich hab mal folgenden sinngemäßen Text gelesen…
„Da kommen Migranten übers Mittelmeer, kämpfen um Leib und Leben, verlieren alles, beschützen ihr Smartphone und dann in Deutschland angekommen… NUR EDGE… “
Anders gesagt, willkommen im Mobilfunk-Entwicklungsland…
Congstar ohne LTE ist eh eine Katastrophe. Ich hatte noch Guthaben auf einer alten Congstar-SIM und habe deshalb meine monatliche Option bei Vodafone (mit LTE) reduziert und mir Volumen bei Congstar gekauft. Jetzt muss ich aber ständig wieder auf Vodafone wechseln, weil es mit 3G von Congstar überall Probleme gibt, in der Stadt und auf dem Land. Die Minuten/SMS Option taugt auch nichts, weil man nirgends den Verbrauch angezeigt bekommt, das muss man dann über Kurzwahl abfragen (betrifft Prepaid). Allerdings ist der Kundenservice wirklich bemüht.