otelo Allnet-Flat (6GB LTE + SMS-Flat) im Vodafone-Netz für 7,99€/Monat + 50€ Rufnummernmitnahmebonus 17 
Bei der Preisboerse24 wartet noch dieses gute Allnet-Flat-Angebot im D-Netz für euch:
- allmobil otelo Allnet-Flat (6GB LTE, SMS-Flat) im Vodafone-Netz für 7,99€/Monat
- einmalig 9,99 € Anschlussgebühr
- nutzt auch unseren Sparbote-Allnet-Vergleichsrechner
Eigentlich gibt es noch die Variante allmobil otelo Allnet-Flat (7GB LTE, SMS-Flat) im Vodafone-Netz für 11,99€/Monat – in dem Fall aber kaum interessant mit nur 1GB mehr.
Kleiner Haken beim Tarif: ihr könnt zwar im LTE-Netz surfen, aber nur bis maximal 21,6 Mbit/s. Trotzdem natürlich ein sehr brauchbarer Tarif zu einem guten Preis!
- Das bietet euch der Tarif:
- Allnet-Flat in alle deutschen Netze und ins Festnetz
- SMS-Flat in alle deutschen Netze
- 6GB LTE Datenvolumen mit max. 21,6 Mbit/s, danach Drosselung (beim XL-Tarif 7GB)
- 9,99€ Anschlussgebühr
- weiterhin 50€ Gutschrift bei Rufnummernmitnahme!
Dazu gibt es noch eine Aktion, falls ihr eure Rufnummer mitnehmt: satte 50 € Gutschrift. Angesichts der gesunkenen Portierungsgebühren sehr gut!
Neu ist, dass auch nach Ablauf der 2 Jahre die Grundgebühr bei 7,99€ bleibt, sofern ihr nicht kündigt.
Zum Angebot
17 Kommentare zu otelo Allnet-Flat (6GB LTE + SMS-Flat) im Vodafone-Netz für 7,99€/Monat + 50€ Rufnummernmitnahmebonus
Der”kleine Haken” ist nicht die 21,6Mbit/s, sondern, das kein VoLTE und WLan-Call vorhanden ist. Dies sollte in Zeiten der UMTS Abschaltung öfter erhängt
Das ist ein sehr gutes Angebot. Leider ist mein Vertrag erst im Februar zu Ende. Kann man den Vertrag auch für im Voraus buchen? Also für Februar 2020? Wäre schön, wenn es so auch klappt.
Habe dazu keine Infos gefunden, ich frage mal nach.
Ich habe genau diesen Tarif bei otelo vor 14 Tagen gebucht. Die max. Datengeschwindigkeit im 4G- Netz beträgt jetzt bei mir draußen im Download ca. 85 bis 90 Mbit/s , im Upload über 60, nicht 21,6.
Allerdings kann man weiter eine Tarifoption für 5 €/ Mon. für 50 Mbit/s dazubuchen, was ich nicht gemacht habe.
Ich kann mich schwach erinnern gelesen zu haben, dass die Drosselung seitens otelo/ Vodafone aufgehoben wurde, bin mir da aber nicht ganz sicher. Möglicherweise gilt das nur für bestimmte Regionen oder ist zeitlich befristet.
Danke für das Feedback.. ist ja nicht uninteressant zu wissen! Also am besten die Tarifoption erstmal sparen und ausprobieren.
Danke,Daniel. Super dass das Angebot wiedermal gekommen ist. Ich werde mich drum kümmern für meinen Anschlussvertrag mit Rufnummerportierung. Ich hoffe, da wird es auch e-SIM geben. Ich wünsche mir ein Handy mit zwei Rufnummern. Und ein Wechsel mit Rufnummerportierung von MD ist möglich, obwohl mein alter Vetrag auch im Vodafone-Netz läuft.
Na gerne doch!
Genau, Netz ist irrelevant, nur der Provider entscheidet.. also md Vodafone-Netz zu otelo/Vodafone oder andersrum ist kein Problem.
Gibt es die Möglichkeit eine 2. Sim Karte als Datenkarte zu bekommen? In den Beschreibungen habe ich nichts gefunden.
In der Überschrift steht 7 G LTE für 7,99 €. Es ist aber der Tarif mit 6GB gemeint, oder?
Ja gemeint ist der Tarif mit 6GB, der Tarif mit 7GB ist in dem Fall nicht so interessant (ist ja auch im Artikel erwähnt).
Mein alter (vom Internetvolumen her nicht zukunftsfähiger) Vertrag läuft erst im Juni aus. Wenn ich jetzt den hier angebotenen neuen Tarif abschließe, wie viele Tage nach Vertragsbeginn kann ich noch eine Rufnummernportierung durchführen? (Frühestens geht es ja 123 Tage vor Vergasende des alten Vertrages)
Hey Marcus, der allmobil wird immer zum nächstmöglichen Termin aktiviert, eine Terminierung ist leider nicht möglich.
Anschließend hat man 90 Tage Zeit, seine Portierung auf den allmobil durchzuführen.
Möglich ist hier auch die sofortige Portierung vom alten Anbieter, dann bekommst du für den alten Tarif eine neue Nummer bis zum regulären Ende.
Die 50€ Belohnung für die Portierung sind ja auch nicht ohne 🙂
Alternativ noch ein wenig abwarten, vielleicht läuft der Tarif ja noch eine Zeitlang.
Warum immer nur diese lächerlichen 21,6 Mbit?
Bei Drillisch gibts immer 50!
Liegt wohl daran, dass otelo Vodafone-Netz ist und Drillisch o2-Netz.
Bei den Discountertarifen wird hier noch künstlich eine Unterscheidung erzeugt durch diese Angabe. Auch z.B. zu sehen bei den Mobilcom-debitel green Tarifen (Telekom meist 21,6 MBit, Vodafone 50 MBit).
Wobei man auch realistisch sein muss – für “normales” Surfen sind die Unterschiede m.E. nicht zu bemerken, da man die theoretischen Werte nur bei großen Downloads erreicht.
Dazu kommt noch, dass die höheren Werte (je nach Provider 225Mbit oder 300MBit) nur theoretischer Natur sind. Wenn man dann mal einen Speedtest macht, erreicht man diese ohnehin nicht sehr oft.
Zum Vergleich: eine 16 Mbit DSL Leitung reicht auch aus, um Netflix zu streamen und gleichzeitig via VOIP zu telefonieren.
Aber am Ende natürlich Geschmacksache und Frage des Geldbeutels!
Wieder nur lächerliche 21,6!
Ich habe 16GB mit 50 Mbit bei Drillisch für 9,99 ergattert! Da kann Vodafone mit seinem otelo einpacken
Darauf wurde ja oben schon geantwortet, als du das zum letzten Mal bemängelt hast.. E-Netz und D-Netz vergleichen und sich dann über theoretische Geschwindigkeiten beschweren? Wie war das mit Äpfel und Birnen..
Ich weiß auch nicht, warum @Beeblebrox soo stolz auf seinen o2 Anbieter ist und das andauernd hier kund tun muss 😀