Yamaha RX-V667 AV-Receiver (7.1) für 299 Euro inkl. Versand 3 
Eines der Wochenangebote von Amazon richtet sich an Heimkino-Fans. Der Yamaha RX-V667 AV-Receiver (7.1) ist in der Farbe „Titan“ für 299 Euro inkl. Versand zu haben. Ein anderer Händler hat ebenfalls auf 309 Euro gesenkt, ansonsten zahlt man locker 30 Euro mehr, also eine gute Ersparnis von rund 10 %.
Der 7.1 Receiver kommt in gefälligem Design und mit guten Leistungsdaten daher – an HD-Audioformaten werden Dolby TrueHD und DTS-HD MasterAudio, Dolby Digital Plus und DTS-HD High Resolution Audio abgespielt. Die Bildsignale werden hochskaliert über HDMI auf FullHD und es gibt zahlreiche Anschlüsse auf der Rückseite, die ihr unten sehen könnt.
Optional lässt sich über den Yamaha Bluetooth Wireless Audio-Empfänger YBA-10 auch via A2DP-Bluetooth Musik übertragen. Der AV-Receiver ist außerdem iPhone- und iPod-kompatibel, so werden z.B. Titelinfos auf dem Display angezeigt.
Testberichte bestätigen die gute Qualität des Gerätes: im Schnitt gibt’s eine 1,5 von SFT und Widescreen – hervorragende Ausstattung, gut bedienbar und klarer Klang. Die Fernbedienung ist wohl nicht optimal. Auch lesenswert sind die Amazon-Kundenrezensionen, in denen ein Kunde z.B. mit dem Gerät Kenwood KRF-V7050D vergleicht.
Das Angebot gilt bis einschließlich 31.07. (kommender Sonntag) bzw. solange der Vorrat reicht bei Amazon.de.
Zum Angebot
3 Kommentare zu Yamaha RX-V667 AV-Receiver (7.1) für 299 Euro inkl. Versand
Hier,
mal ne dumme Frage..
Für was brauche ich einen solchen Receiver?..Also welchen Mehrwert hat er?
Wenn du ein Boxenset >600€ hast und dir gerne BluRays mit DTS-HD oder Dolby HD Ton anguckst, dann „brauchst“ du so einen Receiver 😉
Ausserdem ist es recht nützlich wenn man mehr HDMI Geräte hat als der Fernseher Anschlüsse. Ausserdem ist der Ton aller Geräte dann gleich beim Receiver.
Natürlich gibt es die verschiedensten Setups. Man kann z.B. auch alle Geräte am Fernseher anschließen und das Audiosignal per Passthrough an einen Receiver schicken. Ist praktischer wenn man meißtens den Ton vom Fernseher nutzt weil man nicht immer den Receiver anmachen will.
ah okay, danke für die Antwort…