T-Online Mediencenter: kostenlose Online-Festplatte jetzt mit 25GB Speicherplatz + kostenlosen 5 Euro Musikdownload-Gutschein bei Anmeldung 19 
Update: Der kostenlose Speicherplatz wurde auf satte 25 GB erhöht! Dadurch wird das Angebot natürlich noch einmal attraktiver!
Wir haben ja vor längerer Zeit über die Strato HiDrive berichtet (als die Cebit-Aktion für 1 Euro noch lief): eine Online-Festplatte, auf die ihr von überall zugreifen könnt und auf der ihr eure Daten sichern könnt. Diese ist ja nach einem kostenlosen Testzeitraum von 90 Tagen kostenpflichtig (Kündigung jederzeit möglich).
Was viele jedoch möglicherweise gar nicht wissen, T-Online bietet mit dem T-Online Mediencenter ebenfalls eine Web-Festplatte an, die aber im Gegensatz zu Strato komplett kostenlos ist. Das ganze ist natürlich auch sehr interessant, um eure wichtigen Dateien regelmäßig zu sichern 🙂
Wer also nicht unbedingt 100GB Speicherplatz wie bei Strato braucht und mit 1GB 25 GB kostenlosen Speicherplatz auskommt, der sollte sich mal das T-Online-Mediencenter näher anschauen. T-Online Nutzer können sich hier direkt hier anmelden, falls ihr kein T-Online-Kunde seid könnt ihr euch auch kostenlos anmelden, bekommt dann aber noch eine kostenfreie T-Online eMail-Adresse mit der ihr euch dann anschließend einloggen könnt
Wie bereits gesagt ist die Basis-Version mit 1GB 25 GB Speicherplatz komplett kostenlos, ihr bekommt bei der Anmeldung sogar noch einen 5 Euro Musikdownload-Gutschein für den Music Shop (musicload) kostenlos dazu. Den Gutschein könnt ihr euch dann hier anfordern. Auf die Festplatte könnt ihr bequem von überall via PC, Handy oder TV zugreifen und auf Wunsch auch Daten mit Freunden oder der Familie teilen. Eure Daten werden dabei ausschließlich in Deutschland gespeichert und sollen zuverlässig gegen Verlust und Fremdzugriff geschützt sein. Der Speicher kann auf Wunsch gegen 2,99 Euro/monatlich um jeweils 5GB erweitert werden.
Pro Monat habt ihr ein kostenloses Datenübertragungsvolumen (Traffic) in Höhe von 10GB. Für Dateien, die ihr euren Freunden zur Verfügung stellt gibt es ein Limit von 3GB. Speichern könnt ihr alle Formate, egal ob Office-Dateien, Bilder, Videos oder Musik. Zusätzlich könnt ihr das Mediencenter auch als Fotoalbum nutzen.
Der Zugang zu euren Daten erfolgt zum einen über die Mediencenter Software (WebDAV-Zugang), von jedem internetfähigen Computer/Handy über die Webseite oder auch über spezielle Apps für iPhone oder Android. Die Inhalte werden dabei SSL-verschlüsselt übertragen.
Ihr könnt aber auch die „Online-Festplatte“ dann einfach in euren Windows-Explorer als „Festplatte“ einbinden und ganz normal Dateien auf diese kopieren. Klickt dazu einfach unter Vista/WIN7 auf „Start“ und dann auf „Computer“, dann auf „Netzlaufwerk verbinden“. Dann werdet ihr gefragt welchen Laufwerk der Netzwerkordner zugeordnet werden soll. Ihr wählt einfach einen Laufwerksnamen eurer Wahl. Dann gebt ihr bei Ordner https://webdav.mediencenter.t-online.de/ ein. Den Haken bei „Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen“ könnt ihr ruhig lassen. Anschließend werdet ihr nach dem Klick auf „Fertig stellen“ nach eurem Zugangsdaten gefragt. Gebt bei Username eure T-Online eMail-Adresse und bei Passwort logischerweise euer Passwort ein. Wenn ihr die Einstellungen speichert, verbindet er von nun an immer automatisch, ohne dass ihr diese Daten noch einmal eingeben müsst. Eure Webfestplatte sollte nun neben den anderen Festplatten aufgelistet werden und ihr könnt einfach eure Dateien auf diese kopieren.
Beim Mac funktioniert das ganze im „Finder“ über „Gehe zu“ und dann „Mit Server verbinden“ und dann gebt ihr dort die obengenannte Adresse und anschließend eure Zugansdaten ein. Ihr könnt aber auch wie bereits oben erwähnt euch einfach die Mediencenter Software herunterladen und mit dieser die Dateien auf eurem Account laden.
Fazit: Wer mit 1GB Speicherplatz auskommt und nur gelegentlich Dateien speichert, der bekommt mit dem kostenlosen T-Online Mediencenter eine gute kostenlose Alternative zu dem Strato HiDrive. Für Heavy-User mit hohem Traffic ist möglicherweise dann doch das HiDrive-Angebot von Strato die bessere Wahl.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
19 Kommentare zu T-Online Mediencenter: kostenlose Online-Festplatte jetzt mit 25GB Speicherplatz + kostenlosen 5 Euro Musikdownload-Gutschein bei Anmeldung
ne Google mail adresse gibt fast 8 GB online speicher für lau – es gibt soviel ich weiß sogar programme und firefox erweiterungen, womit man den wohl sehr einfach nutzen kann..
wo liegt dann der vorteil bei t-online mit 1GB? – denn wenn man es wirklich als mediacenter nutzen will, bekommt man wirklich nicht sehr viel drauf…
ich kann nun leider nicht sagen wie es mit der googlemail adresse bzgl. mediacenter bzw. netzlaufwerk funktion aussieht, aber wenn man einfach nur den reinen speicher für dokumente o.ä. braucht, dann ist man doch vermutlich mit googlemail besser bedient, oder?
Wieso nicht dropbox.com mit 2GB frei?
was hat der T-Mob davon? Denen sollte man niemals vertrauen.
Was haben die davon? Meine Daten?
@jozy:
Das kannste bei allen kostenlosen Angeboten fragen…
Und auf die Frage nach der Datensicherheit würde ich bei „Google“ 10x schneller kommen als beim T-Mob 😉
Der T-Mob erhofft sich (vorrangig) einfach, dass man es gut findet und dann mehr Kapazität braucht, also gleich zu einem Bezahl-Produkt wechselt…
Warum nicht gleich skydrive mit 25GB?
Ich werf mal in die Runde A-Drive mit 50 GB!
Dropbox ist bei weitem besser. Ihr erhaltet 2 GB die ihr entweder über das Webinterface nutzten könnt oder per Software, die dann eure Dateien sichert oder auch über mehrere Computer synchronisieren kann. Alles auch in der kostenlosen Version.
Wer sich über folgenden Link anmeldet erhält zum Start 250 MB extra, hat also gleich 2,25 GB zum Start.
dropbox.com/referrals/NTgwODQ1MDk
(Auch ich erhalte 250 durch die Werbung extra, kostet euch aber nix, sonder bringt euch sogar was extra, wie gesagt)
Ich bin da rundum zufrieden und hab da alle wichtigen Dateien automatisch gesichert.
Bei welchem Angebot kann ich die hochgeladenen Dateien direkt per mail versenden? Bei Skydrive, obwohl mit hotmail verbunden, ist mir dies noch nicht gelungen.
Danke für den Hinweis.
Neukundenanmeldung im T-Online Mediencenter klappte problemlos.
Netzlaufwerkverbindung ebenso. 25 GB für lau, dazu noch recht fix und
simpel. Iphone-App dazu auch schon installiert – erster Eindruck –
funktioniert !
Guter Tipp !!
@Tobbsel
danke für den Erfahrungsbericht und das nette Feedback 🙂
Ich halte nicht viel von der Telekom.
Aber ich werde mal schauen, ob ich das nutze (nach genaueren Durchforsten der AGBs).
Zudem rate ich jedem auf dem Laufwerk einen TrueCrypt Container an zu legen…
Zu ADrive (inkorrekte Schreibweise, ohne Minus) die engl. Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/ADrive
(noch kein dt. Text verfügbar…)
😛
ihr beschreibt oben leider nur wie man ganz easy die online-festplatte unter vista/win7 einrichtet. was machen aber die leute wie ich wo noch mit winxp arbeiten? koennen die dann sowas nicht auch machen, eine online-festplatte im arbeitsplatz anmelden? für eine kleine anleitung für die winxp-user wäre ich dankbar. vielen dank.
mfg
Chris
@chris
ich schreib dir morgen noch was dazu okay 🙂 ?
@stefan
ja super, danke.
ich hab es halt bis jetzt noch nicht hingekriegt, wie ich die online-festplatte unter xp als laufwerkbuchstabe im eigenen system anmelden kann.
habe mir auch ein konto dort angelegt, allerdings noch mit 1GB, kann man im nachhinein auf 25GB updaten?
@kalle
puh, da bin ich überfragt, solltest du ma den support anschreiben, kann auch sein dass die „alten“ konten zeitnah auch erweitert werden. Die haben ja eh momentan wohl Wartungsarbeiten zum Teil bei der Anmeldung, vielleicht wird das ja gerade umgestellt
Hatte bis eben auch das 1GB Konto.
Einfach im Kundencenter unter Dienste & Abos die email-Adresse kündigen und gleich wieder neu anlegen. Dann in den email Einstellungen eine neue Online-Platte anmelden und schon gibts 25GB mit der alten email Adresse. Nur die alten mails und daten sind dann halt weg….
P.S.: Gibt dann sogar nen neuen Musikdownload Gutschein…. 😉