[Business-Leasing] VW ID.3 Pro Performance 150kW für 195€/Monat netto – 48 Monate/LF0,64/496€ Werksabholung 5 
Es gibt aktuell nochmal einen Deal für den vollelektrischen Volkswagen ID.3.
Alternative elektrische Deals:
- [Wow/Businessleasing] Opel Mokka-E 100kW Edition ab nur 39€/Monat (netto) – 24 Monate / 890€ Bereitstellungkosten / LF 0,14
- [Privat/Gewerbeleasing] Kia e-Niro Elektro 136PS ab 136€ (bzw. 99€ netto) + einmalig 990€ 2 Jahre, LF 0,38
- [Gewerbeleasing] Mazda MX-30 First Edition (vollelektrisch) mit Top-Ausstattung für 125€/Monat (netto) – 2 Jahre, 10.000 km, 861€ Überführung, LF 0,44
Angeboten wird der ID.3, der von außen eine ähnliche Größe wie der Golf hat, innen aber ähnlichen Platz wie ein Passat bietet, von einem NRW-VW-Händler. Abholung erfolgt in Wolfsburg. Vermittelt wird über null-leasing. Leasinggeber ist die VW Leasing GmbH.
Der Umweltbonus von 6.000€ ist eingerechnet (Infos hier im Artikel).
Der ID.3 kommt schon mit einer netten Ausstattung inklusive hübscher 18″ Felgen.
- 4 Leichtmetallräder „“East Derry““ 7, 5 J x 18 in Schwarz, Oberfläche glanzgedreht
- LED-Rückleuchten
- LED-Scheinwerfer mit automatischer Fahrlichtschaltung
- Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
- Reifen 215/55 R 18
- Wärmeschutzverglasung grün, seitlich und hinten
- Ambientebeleuchtung 10-farbig
- Armlehne für Vordersitze
- Mittelkonsole mit 2 Becherhaltern vorn
- Multifunktionslenkrad in Leder, beheizbar, mit Touch-Bedienung
- Pedale in Edelstahl, im „“Play/Pause““-Design
- Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar
- Sitzmittelbahnen der Vordersitze und der äußeren Rücksitzplätze in Stoff „“Fragment““
- Textilfußmatten vorn und hinten
- Airbag für Fahrer und Beifahrer, mit Beifahrerairbag-Deaktivierung
- Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte vorn mit Gurtstraffer
- ISOFIX-Halteösen für Kindersitze auf den äußeren Rücksitzen sowie auf dem
- Beifahrersitz, i-Size-kompatibel
- Kopf- und Seitenairbags vorn, mit Center-Airbag
- Notbremsassistent „“Front Assist““ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Notrufsystem eCall
- Reifenkontrollanzeige
- Scheibenbremsen vorn
- Verbandtasche, Warndreieck und Warnweste
- Warnton und -leuchte für nicht angelegte Gurte vorn und hinten
- Wegfahrsperre elektronisch
- 2 USB-C-Schnittstellen vorn
- 4+1 Lautsprecher
- App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay
- Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
- Außenspiegel Fahrerseite asphärisch, Beifahrerseite konvex
- Automatische Distanzregelung ACC „“stop & go““, mit Geschwindigkeitsbegrenzer
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Diversity-Antenne für FM-Empfang
- Einparkhilfe – Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Fahrprofilauswahl
- Fernlichtregulierung „“Light Assist““
- Klimaanlage „“Air Care Climatronic““ mit 2-Zonen-Temperaturregelung
- Ladekabel Mode 3 Typ 2, 16 A
- Make-up-Spiegel beleuchtet in den Sonnenblenden
- Müdigkeitserkennung
- Navigationssystem „“Discover Pro““
- Netzladekabel für Haushalts-Steckdose
- Notbremsassistent „“Front Assist““ mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
- Radio „“Ready 2 Discover““
- Regensensor
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Schlüsselloses Startsystem „“Keyless Start““ ohne Safe-Sicherung
- Servolenkung elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängig geregelt
- Lackierung: Mangangrau Metallic Schwarz
- Ausstattung: Platinum Grey – Soul-Schwarz/ Soul-Schwarz – Dusty Grey Dark/ Schwarz/Schwarz
- Sprachbedienung
- Telefonschnittstelle
- Verkehrszeichenerkennung
- Vordersitze beheizbar
Zwar steht im Angebot, dass die Ausstattung konfigurierbar ist, ich glaube aber nicht so wirklich daran, da die Ausstattung sich eher nach der 1st Edition liest, die es gar nicht in der Form im Konfigurator gibt.
Themenübersicht
Ein paar allgemeine Worte zum Thema Leasing
Was ist Leasing?
Leasing ist ähnlich wie ein Mietvertrag. Man vereinbart eine feste Laufzeit mit Kilometerbegrenzung gegen eine monatliche Gebühr (sog. Kilometer-Leasing). Den Vertrag schließt man dabei mit drei Personen: dem Autohändler, der Bank und dem Kunden. Vehiculum.de tritt dabei als Vermittler auf und bringt den Kunden mit dem nächstgelegenen kooperierenden Autohaus zusammen.
Es gibt auch vereinzelt noch die Variante des Restwert-Leasings. Davon raten wir allerdings ab, da ihr hier ein größeres Risiko tragt, da am Ende der Restwert des Fahrzeugs schlechter ausfallen könnte als eingeplant.
Wie beeinflusst sich die Leasingrate?
Eure monatliche Leasingrate wird im Wesentlichen beeinflusst durch den Preis der gewählten Fahrzeugkonfiguration, die Laufzeit und die Kilometerleistung (i.d.R. pro Jahr angegeben).
Woran erkenne ich ein gutes Leasingangebot?
Generell ist anbieterübergreifend bei den meisten Angeboten ein sog. Leasingfaktor mit angegeben. Der Leasingfaktor sagt aus, wie hoch die monatliche Leasingrate im Verhältnis zum UVP Preis des Fahrzeug steht. Eine normale Leasingrate liegt für gewöhnlich bei 1 % der UVP, das wäre der Leasingfaktor bei 1. Je kleiner also der Leasingfaktor, desto besser. Wenn keine Sonderzahlung anfällt, sieht das dann so aus:

Zusatzkosten/versteckte Kosten
Beachten müsst ihr bei sämtlichen Leasingangeboten, dass noch sog. Überführungskosten dazukommen, die sich meist danach richten, ob ihr den Wagen bei dem entsprechenden Vertragshändler abholt oder beim Werk. So ist es bei Volkswagen z.B. meist günstiger, in Wolfsburg abzuholen. Die Kosten würden euch auch beim Kauf eines Fahrzeugs entstehen. Am besten rechnet ihr das mit auf die Monate um, um einen guten Vergleich zu erhalten. Je kürzer die Laufzeit, desto mehr beeinflusst diese Einmalzahlung natürlich die Gesamtkostenrechnung. Je nach Laufzeit solltet ihr auch auf die Wartungsintervalle achten, da in der Regel das zu euren Aufgaben gehört. Bei einigen Fahrzeugen muss man z.B. jährlich zur Inspektion. Je nachdem macht es Sinn, das über ein sog. "Wartungspaket" abzudecken, das man dann monatlich zahlt. Vorher über umfang und etwaige Wartungskosten informieren! Mehr-Kilometer: ein Bestandteil eures Leasingvertrages sind sog. Mehr- oder Minderkilometer. Ihr habt eine Kilometerleistung vereinbart und habt dann meist einen kleinen Puffer (oft 2.500km), der ohne Berechnung gewährt wird. Darüberhinaus werden ein paar Cent berechnet. Das richtet sich natürlich nach dem Fahrzeugwert. Also am besten relativ genau vorher einschätzen, wie viel Laufleistung ihr pro Jahr erwartet.Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
5 Kommentare zu [Business-Leasing] VW ID.3 Pro Performance 150kW für 195€/Monat netto – 48 Monate/LF0,64/496€ Werksabholung
ist das Fahrzeug tatsächlich 8-fach bereift?
@Alexander: den Hinweis hat der Händler mittlerweile gelöscht. Soweit ich es mitbekommen habe, ist es bei der 1st Edition eine Aktion, dass man einen zusätzlichen Satz Reifen dazubekommt – eigentlich aber als „Belohnung“ (Entschädigung), dass man die Fahrzeuge ohne vollständige Software schon nimmt. Da hier die Lieferzeit bei 6 Monaten liegt, gilt das dann vielleicht doch nicht mehr und wurde gestrichen.
Aber kannst ja unverbindlich da anfragen, wenn das ein Kriterium ist.
Haben hier so viele eine eigene Firma?
Ich meine, für 90%+? Ist das uninteressant, wenn nicht gar 99%.
Wir haben ja auch Privatleasingangebote, zum Beispiel
https://www.sparbote.de/346667/seat-arona/
https://www.sparbote.de/352063/hyundai-kona-elektro-privatkundenleasing/
https://www.sparbote.de/362196/fiat-500-hybrid-leasing/
https://www.sparbote.de/362118/seat-leon-st-fr-leasing/
https://www.sparbote.de/361789/opel-corsa-e-privatleasing/
(Leider) sind allerdings oft Gewerbedeals im Vergleich noch interessanter und da es oft auch im Nebengewerbe ist, würde ich die Quote auf größer als 1% beziffern. Da die Sparbote-Leser aber mit Feedback recht sparsam sind (außer es gibt was zu meckern 😉 ) kann man nur mutmaßen 😉
PS: hier ist bei dem Knaller mit 99€ halt auch noch die Einschränkung BaWü – aber das Angebot ist einfach so gut, dass man es nicht unerwähnt lassen sollte.