[Privatleasing] VW Golf GTE 1,4l eHybrid OPF DSG 245PS für 139€ im Monat (2 Jahre, einmalig 799€, LF 0,33) 0 
Ein wirklich gutes Leasingangebot – heute mal für Privatkunden!
- [Privatleasing] VW Golf GTE 1,4l eHybrid OPF 150PS/95PS DSG für 139€ + 10€ Servicepaket im Monat bei vehiculum + einmalig 799€
- Leasingfaktor 0,33
- [Business-Leasing] VW Golf GTE 1,4l eHybrid OPF 150PS/95PS DSG für 105€ netto im Monat bei vehiculum (Servicepaket 27€ optional) + einmalig 799€ netto
Eingerechnet ist wie üblich die BAFA-Prämie i.H. von 4.500€ – Infos hier im Artikel.
Der Wagen ist frei konfigurierbar, natürlich entsprechend teurer dann.
Der Listenpreis liegt bei 42.745€, als Bereitstellung für die Bereitstellung fallen 799€ an. Die Standardlaufzeit liegt bei 24 Monaten und 10.000km/Jahr (beides anpassbar). Der Wagen ist in 3-5 Monaten lieferbar und konfigurierbar.
Hier ein paar Standard-Ausstattungsdaten:
• Multifunktions-Lederlenkrad
• LED Hauptscheinwerfer mit Ellipsoid-Streuscheibe LED
• Fahrersitz und Beifahrersitz Sportsitz mit mechanischer Verstellung
• Bordcomputer
• Reifendruckkontrolle Felgensensor
• Einparkhilfe vorne und hinten Radar
• Fernbedienbare Heckklappenfernentriegelung
• Smart Schlüssel inkl. keyless start
• Navigationssystem
• Klimaanlage mit 3 Klimatisierungszonen (vollautomatisch)
• RDS Audio-Anlage mit Touch Screen
Stromverbrauch kombiniert: 12.4kWh/100km
Themenübersicht
Ein paar allgemeine Worte zum Thema Leasing
Was ist Leasing?
Leasing ist ähnlich wie ein Mietvertrag. Man vereinbart eine feste Laufzeit mit Kilometerbegrenzung gegen eine monatliche Gebühr (sog. Kilometer-Leasing). Den Vertrag schließt man dabei mit drei Personen: dem Autohändler, der Bank und dem Kunden. Vehiculum.de tritt dabei als Vermittler auf und bringt den Kunden mit dem nächstgelegenen kooperierenden Autohaus zusammen.
Es gibt auch vereinzelt noch die Variante des Restwert-Leasings. Davon raten wir allerdings ab, da ihr hier ein größeres Risiko tragt, da am Ende der Restwert des Fahrzeugs schlechter ausfallen könnte als eingeplant.
Wie beeinflusst sich die Leasingrate?
Eure monatliche Leasingrate wird im Wesentlichen beeinflusst durch den Preis der gewählten Fahrzeugkonfiguration, die Laufzeit und die Kilometerleistung (i.d.R. pro Jahr angegeben).
Woran erkenne ich ein gutes Leasingangebot?
Generell ist anbieterübergreifend bei den meisten Angeboten ein sog. Leasingfaktor mit angegeben. Der Leasingfaktor sagt aus, wie hoch die monatliche Leasingrate im Verhältnis zum UVP Preis des Fahrzeug steht. Eine normale Leasingrate liegt für gewöhnlich bei 1 % der UVP, das wäre der Leasingfaktor bei 1. Je kleiner also der Leasingfaktor, desto besser. Wenn keine Sonderzahlung anfällt, sieht das dann so aus:

Zusatzkosten/versteckte Kosten
Beachten müsst ihr bei sämtlichen Leasingangeboten, dass noch sog. Überführungskosten dazukommen, die sich meist danach richten, ob ihr den Wagen bei dem entsprechenden Vertragshändler abholt oder beim Werk. So ist es bei Volkswagen z.B. meist günstiger, in Wolfsburg abzuholen. Die Kosten würden euch auch beim Kauf eines Fahrzeugs entstehen. Am besten rechnet ihr das mit auf die Monate um, um einen guten Vergleich zu erhalten. Je kürzer die Laufzeit, desto mehr beeinflusst diese Einmalzahlung natürlich die Gesamtkostenrechnung. Je nach Laufzeit solltet ihr auch auf die Wartungsintervalle achten, da in der Regel das zu euren Aufgaben gehört. Bei einigen Fahrzeugen muss man z.B. jährlich zur Inspektion. Je nachdem macht es Sinn, das über ein sog. "Wartungspaket" abzudecken, das man dann monatlich zahlt. Vorher über umfang und etwaige Wartungskosten informieren! Mehr-Kilometer: ein Bestandteil eures Leasingvertrages sind sog. Mehr- oder Minderkilometer. Ihr habt eine Kilometerleistung vereinbart und habt dann meist einen kleinen Puffer (oft 2.500km), der ohne Berechnung gewährt wird. Darüberhinaus werden ein paar Cent berechnet. Das richtet sich natürlich nach dem Fahrzeugwert. Also am besten relativ genau vorher einschätzen, wie viel Laufleistung ihr pro Jahr erwartet. Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Schreibe einen Kommentar