1&1 DSL 100: 10 Monate ohne Grundgebühr, danach 39,99€ (entspricht ∅26,66€/Monat) 5 
Eine interessante Aktion gibt es gerade für Festnetz-Anschlüsse von 1&1.
- 1&1 DSL 100: 10 Monate ohne Grundgebühr, danach 39,99€
- alternativ Vodafone Red Cable Kabel-Tarife mit bis zu 220€ Cashback oder diverse Zugaben sichern
- Außerdem DSL-Vergleichsrechner nutzen
Das ist im Tarif inkludiert:
- Internet-Flat mit bis zu 100 MBit/s (40MBit/s im Upstream)
- Telefon-Flat ins deutsche Festnetz, Ausland ab 1,9 Ct/min
- ISDN-Komfort mit bis zu 5 Rufnummern
- Handy-Flat mit bis zu 3 SIM-Karten
- optional HD TV ab 4,99€/Monat
Falls bei euch mehr als 100 MBit verfügbar sind, wird euch beim 250er Tarif angeboten, ebenfalls 20€ monatlich für 10 Monate zu sparen (dann 24,99€ statt 44,99€).
Einen WLAN-Router packt 1&1 leider nicht mehr drauf, ohne Aufpreis gibt es nur ein kabelgebundenes 1&1 DSL Modem. Der 1&1 Homeserver von AVM würde 2,99€ kosten, die Plus-Variante sogar 4,99€ – stattdessen würde ich persönlich eher einen Kauf bevorzugen.
Gesamtkostenberechnung
Schauen wir uns mal die Gesamtkosten an.
- 0€ – 1-10. Monat
- 39,99€ 11. bis 24. Monat
- 9,90€ Versandkostenpauschale
- 69,95€ Anschlussgebühr (Neuanschluss)
- => 639,71€ Gesamtkosten = 26,66€ durchschnittlich pro Monat
Bei mir wurde im Test keine Anschlussgebühr ausgewiesen – ich vermute, dass diese nur bei einem kompletten Neuanschluss berechnet wird.
Vergleichsangebote
Wer kein Problem mit Cashback hat oder nicht den vollen Speed braucht, sollte mal in unseren DSL-Vergleichsrechner schauen. Da geht’s bei 13,96€ los (PYUR, dort aber nur 6 MBit im Upstream), Kabel ab 20,34€:
Als Telekom-Mobilfunk-Kunde zahlt ihr im Zuhause L inkl. MagentaTV Tarif ab 24,04€ im Schnitt.
24 Monate Mindestlaufzeit ab Schaltung Ihres 1&1 Anschlusses, danach Verlängerung um je 12 Monate. Kündigungsfrist: 3 Monate zum Laufzeitende. Bereitstellungstermin gegebenenfalls abhängig vom Vorvertrag.
Zum Angebot
5 Kommentare zu 1&1 DSL 100: 10 Monate ohne Grundgebühr, danach 39,99€ (entspricht ∅26,66€/Monat)
Sehr interessant bei nicht benötigtem Router und einer angestrebten Vertragsverlängerung, da dann weder eine Versandkostenpauschale noch eine Anschlussgebühr anfällt. Dann sind es gerade mal rechnerisch 23,33 € für die 24 Monate. Wobei die vollen (teuren) 24 Monate eh theoretischer Natur sind. Sinnvoller Weise kündigt man bei 1&1 spätestens nach 18 Monaten und bekommt so bei neuerlicher Verlängerung ab da meist wieder bessere Konditionen angebotenen, mit sofortiger Wirkung 😉
Das “Modem” dürfte immer noch die Fritzbox 7412 sein, welche nur aufgrund der Softwareeinstellungen kein WLAN bereitstellt. So richtig toll ist Wifi4 mit 300Mbps zwar nicht, aber besser als keines. 1x 100Mbps LAN, TAE und DECT stecken auch noch in der Box. Da man früher die Hardware nicht gemietet hat, gibt es viele bei Ebay.
Bei den zukünftigen Verlängerungskonditionen würde ich die Erwartung flach halten, auch wenn meine Erfahrung von einem anderen Provider kommt. Die <20€ Internetanschlüsse bis 50Mbps (hier gibt es per DSL auch nicht mehr) sind fast verschwunden und die vor 2 Jahren noch inklusiven Mobilflats werden wieder optional.
Welchen Sinn macht dein Kommentar hier zu dieser 1&1 Aktion mit lediglich Vermutungen (dürfte die Fritzbox 7412 sein …, würde ich die Erwartungen flach halten, meine Erfahrungen kommen von einem anderen Provider …)?
Hauptsache eine Meinung kundgetan, toll …
Mir war mal so. Und vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.
Bitteschön. Leider besteht halt ein sehr wichtiger und vor allem maßgeblicher Unterschied zwischen Tatsachen (meine Erfahrungen bei 1&1) und Mutmaßungen aufgrund Erfahrungen bei anderen DSL-Anbietern. Und da sich deine Aussagen auch auf mein Kommentar bezogen, musste ich mal “mit dem Kopf schütteln”. Sorry.