LG 42LV570S 42 Zoll LED-Fernseher für 599 Euro inkl. Versand bei Amazon / Wieder verfügbar! 6 
Media Markt legt im neuen IFA-Prospekt vor und Amazon zieht da wieder mal direkt mit: ihr bekommt den LG 42LV570S 42 Zoll LED-Fernseher für günstige 599 Euro inkl. Versand. Der nächstbeste Internetpreis liegt bei 689 Euro, ihr spart also satte 90 Euro.
Ihr könnt wie gesagt auch im Media Markt zuschlagen, bei Amazon habt ihr aber auch noch die kostenlose Lieferung bis zum Aufstellort inklusive – gerade bei der Größe schon ein Argument für die Bestellung bei Amazon.de.
Der 42 Zoll LED-Backlight-Fernseher ist Full-HD fähig und hat einen DVB-T/DVB-C und einen DVB-S-Tuner eingebaut, ihr habt also für jede Anschlussart den passenden Tuner eingebaut. Dank der „Smart TV“ Aktion könnt ihr direkt über den Fernseher auf Inhalte von Maxdome, YouTube und anderen Anbietern zugreifen. Eine Netzwerkanschluss ist eingebaut, WLAN könnt ihr mit dem passenden WLAN-Dongle (kostet 33,98 Euro) nachrüsten.
Wie bei allen LG-Geräten ist auch bei diesem LG-Fernseher ein Media Player integriert, ihr könnt zum Beispiel auch DivX HD Plus oder MKV-Dateien abspielen. Mit der zusätzlich erhältlichen Wireless Media-Box von LG lassen sich über Wireless AV-Link Geräte wie Heimkinoanlagen, Blu-ray Player oder Spielekonsolen kabellos an den Fernseher anschließen
Testberichte gibt es zu dem Gerät bislang keine, bei Amazon bekommt der Fernseher aber in den bislang 6 Kundenrezensionen sehr gute 4,5 von 5 Sternen. gelobt wird das sehr gute Bild, das schicke Design und der gute Media Player. Abzüge gibt es für die wohl etwas komplizierte Programm-Sortierung.
Zum Angebot
6 Kommentare zu LG 42LV570S 42 Zoll LED-Fernseher für 599 Euro inkl. Versand bei Amazon / Wieder verfügbar!
Weiß hier jemand, ob das nun der Satelliten-HD Tuner ist oder nicht?
@Thomas
Ist ein HD-Tuner
was spät oder? zum aktuellen peis lohnt ja nicht mehr….
du meinst seinen Kommentar oder?
Ist doch immer noch für 599 lieferbar, nur erhöhte Versandzeit…
Eins ist mir immer noch nicht klar.
Stefan sagt, es ist ein HD-Tuner. Gut. Aber warum heißt es dann DVB-S und nicht DVB-S2?