Bei der Größe braucht man dann auch keinen zweiten Bildschirm mehr, würde ich sagen.

Auf 4K muss man verzichten, der Monitor löst in FullHD auf (2.560×1.080 Pixel). An Anschlüssen sind 3,5mm Klinke Audioausgang, PC Audio und 2x HDMI vorhanden. Dank VESA Standard könnt ihr ihn auch mit passenden Schwenkarmen nutzen.

Die Eckdaten:

  • 86,36 cm (34 Zoll) UltraWide(tm) Monitor im 21:9 Format und schmalem nahezu rahmenlosen Design
  • Das schnelle AH-IPS Panel mit großem sRGB Farbraum ermöglichen natürliche, konsistente Farben und scharfe Kontraste aus jedem Blickwinkel
  • HDR 10 Unterstützung für dynamische, kontrastreiche Bilder
  • Gaming Features wie FreeSync, Dynamic Action Sync (DAS), Game Modi und Black Stabilizer
  • OnScreen Control per Maus, My Display Presets für programmabhängige Bildvoreinstellungen, perfekt bei Verwendung mehrerer Programme
  • EEK: G

In bisher erst 33 Rezensionen sind 4,3/5 Sterne drin für den LG UltraWide 34WL50S.

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.