o2 Mobile Flat mit Flatrate ins o2- und Festnetz + Homezone für effektiv nur 1,04 Euro im Monat 16 
Update: Heute geht es echt Schlag auf Schlag, Handytick hat noch einmal die o2 Mobile Flat mit einer Anschlussgebühr von 25 Euro reingestellt. Die Grundgebühr über die 2 Jahre wird euch wieder komplett erstattet, ihr müsst diesmal die Anschlussgebühr von 25 Euro selber tragen. Auf den Monat umgerechnet bezahlt ihr also effektiv 1,04 Euro im Monat! Ich habe den Artikel unten dementsprechend angepasst! Zu dem Tarif könnt ihr bei Bedarf übrigens auch die Internet Packs buchen!
Gestern haben wir noch über das Angebot von Digon berichtet, jetzt setzt Handytick noch einen Hammer drauf. Ihr bekommt momentan bei Handytick über eBay die o2 Mobile Flat, also ehemals Genion L, effektiv komplett kostenlos. Ihr müsst lediglich die Anschlussgebühr von 25 Euro tragen. Das heißt, ihr könnt 2 Jahre lang im Endeffekt für effektiv nur 1,04 Euro im Monat kostenlos ins o2- und Festnetz telefonieren. Ihr solltet nicht zu lange warten, es sind nur noch knapp 100 Verträge verfügbar!
Zusätzlich gibt es noch die Homezone kostenlos dazu – die Homezone ist eine Festnetznummer, unter der ihr dann innerhalb eines festgelegten Bereiches (bis zu 2 km) ganz normal zu Festnetzkosten erreichbar seid. Ihr könnt euch dann quasi den Festnetzanschluss sparen. Ideal auch beispielsweise für Studenten in der Uni, vor allem auch weil der Anrufer nur Festnetzkosten zahlt um euch anzurufen (wenn er nicht eh eine Festnetzflatrate hat).
Pro SMS zahlt ihr in alle Netze 19 Cent, in andere Netze wird es mit 0,29 Euro/Minute recht teuer, de Tarif empfiehlt sich also insbesondere, wenn ihr viel ins Festnetz und o2-Netz telefoniert.
Hier die Tarifdetails im Überblick:
- Kostenlos ins Festnetz telefonieren
- Kostenlos ins Netz von o2 Germany telefonieren
- Kostenlose o2 Homezone inklusive
- Kostenlose Mailbox Abfrage
- Fremdnetze: 29 Cent pro Minute
- SMS: 19 Cent/SMS
- effektiv 1,04 Euro/ Monat Grundgebühr über 24 Monate!!!!
Wie kann das funktionieren?
Wie immer läuft das über eine Erstattung der Grundgebühren. Ihr bezahlt regulär 9,95 Euro pro Monat, bekommt aber von Handytick ca. 6 Wochen nach Vertragsschaltung in einem Schlag 239,76 Euro auf euer Bankkonto überwiesen. Verrechnet ihr nun die gesamte Grundgebühr über 2 Jahre (24×9,95 Euro= 239,76 Euro) und die Anschlussgebühr (25 Euro) mit der Auszahlung von 478,80 Euro, dann bekommt ihr den Tarif rechnerisch für 1,04 Euro im Monat
So sieht das dann aus:
25 Euro Anschlussgebühr
+ 24x 9,95 Euro Grundgebühr
– 239,76 Euro Auszahlung (ca. 6 Wochen nach Vertragsschluss)
——————————————————
25 Euro Gesamtkosten über 2 Jahre, also effektiv ca 1,04 Euro im Monat für Flatrate ins o2- und Festnetz
Warum macht der Händler das?
Der Händler bekommt natürlich von dem Provider, in dem Fall Telco, eine Provision für die Vermittlung des Vertrages. Die Höhe der Provision ist meist gestaffelt danach, wie viele Verträge dieser vermittelt. Es ist anzunehmen, dass Handytick bis Monatsende noch Verträge braucht um eine gewisse Staffelung zu erreichen und daher das Angebot zu diesen Konditionen verkauft.
Haken?
Einen Haken gibt es eigentlich nicht. Handytick ist ein seriöser Händler, der schon seit langer Zeit aktiv auf dem Markt ist. Über 35000 Bewertungen bei eBay (davon 99,6% positiv) sprechen da denke ich eine klare Sprache.
Zum Thema Auszahlung ist zu sagen, dass auch hier das Risiko recht gering ist, da ihr das Geld sehr zeitnah (ca. 6 Wochen nach Vertragsschluss) in einer Einmalzahlung bekommt. Kritischer wäre es, wenn eine monatliche Erstattung erfolgt, da Handytick aber zudem auch schon lange auf dem Markt ist sehe ich da nicht so die große Gefahr.
Ihr solltet natürlich nicht vergessen den Vertrag zu kündigen (am besten kurz nachdem ihr die Sim-Karte bekommen habt), ansonsten fallen nach den 24 Monaten die regulären Grundgebühren von 9,95 Euro pro Monat an. Für die Kündigung empfiehlt sich der Kündigungsgenerator von inside-handy.
Beachtet noch: Die SIM-Karte muss nach Vertragsende an Telco (am besten per Einschreiben zur Sicherheit) geschickt werden. Ansonsten fällt ein sogenannter Kartenpfand in Höhe von 29,65 Euro an. Dieser wird automatisch 3 Wochen nach Vertragsende berechnet, falls bis dahin die Karte nicht zurückgesandt wurde. Das Pfand muss nicht vorab bezahlt werden. Es ist also wichtig zu wissen, dass ihr nach Vertragsende noch die Karte an den Provider zurückschicken müsst.
16 Kommentare zu o2 Mobile Flat mit Flatrate ins o2- und Festnetz + Homezone für effektiv nur 1,04 Euro im Monat
Aktion beendet
Dieses Angebot wurde beendet.
sagt eBay…
Das war’s dann wohl 😉
‚Multiple exclamation marks,‘ he went on, shaking his head, ‚are a sure sign of a diseased mind.‘
*scnr*
Terry Pratchett „Eric“
Und wie wahr dieses Zitat ist beweisen einem viele Kollegen in Ihren E-Mails.
das Angebot gestern war net so dolle dafür das hier um so mehr! 😉 Kann dieses Angebot nur jedem empfehlen. Handytick ist einfach der beste Ebay Verkäufer wenn es um Handyverträge geht. Habe schon mehr als 5 Verträge bei handytick abgeschlossen. Ware wurde am selben Tag der Aktivierung verschickt. Auszahlungen brauchen aber leider wirklich immer zwischen 5 und 6 Wochen. Vk muss halt erst seine Provision abwarten.
Handytick in dem laden war ich schon mal selbst. Sind sehr freundlich und proffesionel.
Wenn ihr Erfahrungen mit dem shop sucht, dann schaut mal unter der Seite http://www.telefon-treff.de nach. Dort ist handytick sehr aktiv und hat einen hervorragenden Ruf.
Übrigens in dem Laden sind wunderwunderschöne Mädels am arbeiten, einfach zum zubeissen 🙂
Wunderbar, habe mir mal einen Vertrag bestellt.
Muss ich bei ebay eigentlich den 1€ zahlen? Oder kommt die email von alleine?
Das Kleingedruckte ……
7. Die dem Kunden überlassene SIM-Karte bleibt im Eigentum von Drillisch Telecom. Drillisch Telecom darf sie jederzeit gegen eine Ersatzkarte austauschen. Für die Überlassung erhebt
Drillisch Telecom ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%). Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des
Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von drei (3) Wochen in einwandfreiem Zustand an Drillisch Telecom zurückzusenden. Verstößt der Kunde hiergegen, behält
Drillisch Telecom das Pfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%) als pauschalierten Schadenersatz ein, falls Drillisch Telecom keinen höheren, oder
der Kunde keinen geringeren Schaden nachweist. Dies gilt auch bei Verlust oder Abhandenkommen sowie Defekt der SIM-Karte, soweit der Kunde dies zu vertreten hat.
Also bei Aktivierung verlangt Drillisch 29,65€ als Kartenpfand und zahlt dies erst am Ende des Vertrages zurück – wenn man die SIM unbeschädigt zurückschickt. Hat jemand damit Erfahrung, klappt das oder hab ich da gar was falsch verstanden ?
@Hallo
danke für den Hinweis, hab grade erst gesehen, dass ich das gar nicht mit aufgenommen hatte. Du musst die Simkarte halt am Ende der Vertragslaufzeit innerhalb 3 Wochen an Drillisch (dem Provider) zurückschicken, sonst berechnen die diesen Sim-Kartenpfand. Sollte aber kein Problem darstellen, wenn man es weiß, und klappt in der Regel problemlos!
Nachfrage ……
für mich klingt das so als wenn die 29,65€ sofort zu Beginn des Vertrages erhoben werden und am Ende wieder ausgezahlt wird – nicht andersrum(das die Gebühr erhoben wird am Ende des Vertrages wenn die SIM nicht zurückgeschickt wird). Gibt es einen Drillisch Kunden hier der das genau beantworten kann ?
„Für die Überlassung erhebt
Drillisch Telecom ein SIM-Kartenpfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%). Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer und bei Beendigung des
Kundenverhältnisses hat der Kunde die SIM-Karte innerhalb von drei (3) Wochen in einwandfreiem Zustand an Drillisch Telecom zurückzusenden. Verstößt der Kunde hiergegen, behält
Drillisch Telecom das Pfand in Höhe von EUR 29,65 inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (z. Zt. 19%) als pauschalierten Schadenersatz ein,“
@Hallo
Bei einem „Pfand“ ist es üblich, daß es zu Vertragsbeginn eingezogen und am Ende wieder zurückgezahlt wird. Das gleiche Prinzip hast du bei der Kaution, wenn du z.B. eine Wohnung mietest.
Wobei die Kaution zu den marktüblichen Konditionen verzinst werden muß und Drillisch sich hier wohl einen zinslosen Kredit einräumen läßt. Wer Spaß dran hat (und eine Rechtsschutz) kann das ja mal auf Zulässigkeit prüfen lassen 😉
Upps, ich seh jetzt erst die Ergänzung im Artikel oben: Kommt die Info direkt vom Händler? Nach dem hier zitierten Vertragstext würde ich nämlich schon davon ausgehen, daß der Pfand gleich am Anfang gezahlt werden muß.
[…] Willkommen bei Sparbote.de! Um kein Schnäppchen mehr zu verpassen, abonniere doch unseren kostenlosen RSS-Feed oder den täglichen Gratis-Newsletter! Du benutzt Twitter? Wir twittern auch – folge uns doch :-)Update: Handytick hat das Angebot leider vorerst wieder entfernt! Falls sich da noch was tut, sagen wir euch Bescheid! Aktuell findet ihr den Tarif leider nicht mehr auf der Aktionsseite (die angezeigten Tarife sind andere Verträge!). Die Variante für effektiv 1,04 Euro im Monat über Telco ist aber weiterhin erhältlich. […]
Super Angebot, das ich gleich in Anspruch genommen habe. Doch nun kam die erste Rechung und es wurden mir gleich 3 mal die monatliche Grundgebühr(1x Oktober, 2x November) angerechnet, obwohl ich den Vertrag erst seit Anfang Oktober habe. Hat jemand dasselbe Problem?
Ruf doch einfach mal bei o2 an. Die sind da eigentlich immer sehr hilfsbereit und können dir bestimmt besser helfen als wir 🙂
Oh oder wohl besser bei Handytick anrufe oder von wem auch immer die Rechnung kam^^“