o2 mobile flatUpdate: Heute geht es echt Schlag auf Schlag, Handytick hat  noch einmal die o2 Mobile Flat mit einer Anschlussgebühr von 25 Euro reingestellt. Die Grundgebühr über die 2 Jahre wird euch wieder komplett erstattet, ihr müsst diesmal die Anschlussgebühr von 25 Euro selber tragen. Auf den Monat umgerechnet bezahlt ihr also effektiv 1,04 Euro im Monat! Ich habe den Artikel unten dementsprechend angepasst! Zu dem Tarif könnt ihr bei Bedarf übrigens auch die Internet Packs buchen!

Gestern haben wir noch über das Angebot von Digon berichtet, jetzt setzt Handytick noch einen Hammer drauf. Ihr bekommt momentan bei Handytick über eBay die o2 Mobile Flat, also ehemals Genion L, effektiv komplett kostenlos.  Ihr müsst lediglich die Anschlussgebühr von 25 Euro tragen. Das heißt, ihr könnt 2 Jahre lang im Endeffekt für effektiv nur 1,04 Euro im Monat kostenlos ins o2- und Festnetz telefonieren. Ihr solltet nicht zu lange warten, es sind nur noch knapp 100 Verträge verfügbar!

Zusätzlich  gibt es noch die Homezone kostenlos dazu – die Homezone ist eine Festnetznummer, unter der ihr dann innerhalb eines festgelegten Bereiches (bis zu 2 km) ganz normal zu Festnetzkosten erreichbar seid. Ihr könnt euch dann quasi den Festnetzanschluss sparen. Ideal auch beispielsweise für Studenten in der Uni, vor allem auch weil der Anrufer nur Festnetzkosten zahlt um euch anzurufen (wenn er nicht eh eine Festnetzflatrate hat).

Pro SMS zahlt ihr in alle Netze 19 Cent, in andere Netze wird es mit 0,29 Euro/Minute recht teuer, de Tarif empfiehlt sich also insbesondere, wenn ihr viel ins Festnetz und o2-Netz telefoniert.

Hier die Tarifdetails im Überblick:

Wie kann das funktionieren?

Wie immer läuft das über eine Erstattung der Grundgebühren. Ihr bezahlt regulär 9,95 Euro pro Monat, bekommt aber von Handytick ca. 6 Wochen nach Vertragsschaltung in einem Schlag 239,76 Euro auf euer Bankkonto überwiesen. Verrechnet ihr nun die gesamte Grundgebühr über 2 Jahre (24×9,95 Euro= 239,76 Euro) und die Anschlussgebühr (25 Euro) mit der Auszahlung von 478,80 Euro, dann bekommt ihr den Tarif rechnerisch für 1,04 Euro im Monat

So sieht das dann aus:

25 Euro Anschlussgebühr
+ 24x 9,95 Euro Grundgebühr
– 239,76 Euro Auszahlung (ca. 6 Wochen nach Vertragsschluss)
——————————————————
25 Euro Gesamtkosten über 2 Jahre, also effektiv ca 1,04 Euro im Monat für Flatrate ins o2- und Festnetz

Warum macht der Händler das?

Der Händler bekommt natürlich von dem Provider, in dem Fall Telco, eine Provision für die Vermittlung des Vertrages. Die Höhe der Provision ist meist gestaffelt danach, wie viele Verträge dieser vermittelt. Es ist anzunehmen, dass Handytick bis Monatsende noch Verträge braucht um eine gewisse Staffelung zu erreichen und daher das Angebot zu diesen Konditionen verkauft.

Haken?

Einen Haken gibt es eigentlich nicht. Handytick ist ein seriöser Händler, der schon seit langer Zeit aktiv auf dem Markt ist. Über 35000 Bewertungen bei eBay (davon 99,6% positiv) sprechen da denke ich eine klare Sprache.

Zum Thema Auszahlung ist zu sagen, dass auch hier das Risiko recht gering ist, da ihr das Geld sehr zeitnah (ca. 6 Wochen nach Vertragsschluss) in einer Einmalzahlung bekommt. Kritischer wäre es, wenn eine monatliche Erstattung erfolgt, da Handytick aber zudem auch schon lange auf dem Markt ist sehe ich da nicht so die große Gefahr.

Ihr solltet natürlich nicht vergessen den Vertrag zu kündigen (am besten kurz nachdem ihr die Sim-Karte bekommen habt), ansonsten fallen nach den 24 Monaten die regulären Grundgebühren von 9,95 Euro pro Monat an. Für die Kündigung empfiehlt sich der Kündigungsgenerator von inside-handy.

Beachtet noch: Die SIM-Karte muss nach Vertragsende an Telco (am besten per Einschreiben zur Sicherheit)  geschickt werden. Ansonsten fällt ein sogenannter Kartenpfand in Höhe von 29,65 Euro an. Dieser  wird automatisch 3 Wochen nach Vertragsende berechnet, falls bis dahin die Karte nicht zurückgesandt wurde. Das Pfand muss nicht vorab bezahlt werden. Es ist also wichtig zu wissen, dass ihr nach Vertragsende noch die Karte an den Provider zurückschicken müsst.