40 Simplecase FFP2-Masken CE2834 ab 13,35€ bei Amazon (=0,33€/Stück) – ohne Sparabo 15,71€ 4 
Bei Amazon in den Angeboten finden sich auch FFP2-Masken. Diese haben wir selbst noch nicht ausprobiert, aber die Bewertungen sehen gut aus.
- Simplecase FFP2-Masken (40 Stück) CE2834 für 15,71€ bei Amazon
- entspricht 0,39€ pro Stück
- noch günstiger im Sparabo 15% – nur 13,35€ (=0,33€/Stück)
- zzgl. 3,99€ Versand außer Prime-Mitglieder oder ab 29€
Amazon sendet bei Bestellungen über 39€ (vor Gutschein etc.) grundsätzlich versandkostenfrei, ansonsten fallen 3,99€ Versand an. Mit Prime-Abo entfallen die Versandkosten - bei Abholstationen (bzw. Amazon Locker) fallen unter 39€ Bestellwert 1,99€ Versandkosten an.
Alternativ empfehlen wir die von uns ausprobierten Aixine-Masken:
Die Eckdaten:
- FFP2 Maske, filtert über 94% der wasserhaltigen und ölhaltigen Aerosole sowie Feinstaub
- Nach EN149:2001+A1:2009 CE zertifiziert von EU benannter Stelle CE 2834
- Schaumstoff unter dem Nasenbügel sorgt für optimale Abdichtung und Komfort
Dazu hat der Importeur noch eine werbewirksame „Assekuranz“ zu den Masken, sofern ihr euch nach dem Kauf registriert:
- Sofortaustausch einzelner Masken bei gerissenen Ohrenbändern oder anderen Defekten;
- 5 Nackenhaken inklusive;
- 24h Telefonsupport durch Simplecase Mitarbeiter.
In fast 9.000 Rezensionen sind 4,5/5 Sterne drin.
Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
4 Kommentare zu 40 Simplecase FFP2-Masken CE2834 ab 13,35€ bei Amazon (=0,33€/Stück) – ohne Sparabo 15,71€
„Die Stiftung Warentest hat aktuell zehn FFP2-Masken untersucht. Die Filterwirkung war bei allen hoch. Allerdings schützten nicht alle Modelle gleich gut: Sie lagen teilweise nicht dicht genug am Gesicht an und ließen so Aerosole durch.“
„Eine gut filternde Maske nützt wenig, wenn sie nicht dicht am Gesicht anliegt. Eine schlechte Passform kann die Schutzwirkung deutlich mindern. Für Atemschutzmasken gibt es keine standardisierten Größen.“
„Die Testsieger-Maske 3M Aura 9320+ bietet einen hohen Atemkomfort und sitzt zudem noch gut: Sie passte allen zehn Prüfpersonen. Alle anderen auf ihre Passform geprüften Modelle erfüllen die Norm dagegen nicht. “
„Dicht sitzende Masken erschweren häufig das Atmen für Trägerinnen und Träger.“
„Vor allem Menschen, die vorbelastet oder nicht mehr ganz so fit sind, bekommen durch solche Masken eher schlecht Luft.“
Quelle: Test 4/2021
Nachtrag: „Sitzt eine FFP2-Maske nicht optimal, schützt sie womöglich nicht besser als eine medizinische Maske oder eine Stoffmaske.“
Quelle: Test 4/2021
Fazit:
Wenn eine FFP2-Maske nicht richtig sitzt, hat sie praktisch nur noch die Wirkung einer Stoffmaske.
Wenn eine FFP2-Maske aber perfekt sitzt, kriegt man kaum noch Luft.
“Die Testsieger-Maske 3M Aura 9320+ bietet einen hohen Atemkomfort und sitzt zudem noch gut: Sie passte allen zehn Prüfpersonen. …“
Damit stimmt den dramatisiertes und verallgemeinertes Fazit betreffs der Luftnot nicht.
Was ist die Quintessenz? Stoffmasken sind im Supermarkt keine zulässige Alternative mehr. In Bayern auch keine OP-Masken..