e.on Ökostrom mit innogy-Wallbox in Kombi mit KfW-Förderung: bis zu 277€ Ersparnis! 2 
Derzeit gibt es durch das Kfw440 Programm ja die mit 900€ subventionierte Wallbox-Förderung – über diese haben wir hier ausführlich berichtet. Nun kommt mal eine interessante Variante mit zusätzlicher Vertrags-Subventionierung.
- e.on Ökostrom mit Heidelberg-Wallbox in Kombi mit KfW-Förderung: bis zu 277€ Ersparnis!
- auch Stromanbieter-Vergleichsrechner bei Sparbote nutzen
Die Eckdaten vorweg:
- Die Klassik-Wallbox: E.ON Drive PowerBox im Tarif für nur 219€ bekommen anstatt 499€ im E.ON Shop
- Die Smart-Wallbox: E.ON Drive eBox Smart im Tarif für nur 999€ bekommen anstatt 1.367€ im E.ON Shop
- Ökotarif: Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien
- Volle Preisgarantie bis 30.09.2023
- Keine Versandkosten
- Mindestvertragslaufzeit bis 30.06.2023
Beispielrechnungen
Und hier noch Beispielrechnungen:
- Rechnung 1: E.ON ÖkoStrom Box in 80331 München mit 5.000 kWh:
- Tarif Jahrespreis = 1.535,91 €
- Wallbox E.ON Drive PowerBox (HEIDELBERG HOME ECO 5) Zuzahlung = 219€
- Gesamt = 1754,91€
- Zusätzlich z.B. 90€ Bestchoice Gutschein ergeben
Gesamt = 1.684,91 €
- Vergleichsrechnung 1 – E.ON: Nur E.ON ÖkoStrom Fix in 80331 München mit 5.000 kWh:
- Tarifkosten = 1.371,09€ im ersten Jahr inkl. Bonus*
- HEIDELBERG WALLBOX HOME ECO 5 zum Idealo Bestpreis aktuell* bei 415,95€ inkl. Versand
- Gesamt = 1.787,04€
- Vergleichsrechnung 2 – Verivox Bestpreis in 80331 München mit 5.000 KWH:
- Tarifkosten = 1.306,09 € im ersten Jahr inkl. Bonus*
- HEIDELBERG WALLBOX HOME ECO 5 zum Idealo Bestpreis aktuell* bei 415,95€ inkl. Versand
- Gesamt = 1.722,04€
Gegenüber der Vergleichsrechnung mit Idealo Bestpreis spart man 57,97€ – sprich fast 60€ mit dem Wallbox Tarif!
900€ Förderung der KfW mitnehmen!
Und neben diesem Deal noch unser Tipp für Eigenheim Besitzer: Für die Installation einer (smarten) 11kW Wallbox gibt es aktuell eine staatliche Förderung von 900€. Alle Infos hierzu haben wir ja schon im Artikel unter diesem Link bei Sparbote zusammengetragen.
Mit dieser Förderung erhält man die E.ON Drive eBox smart statt für 899€ zum Nulltarif (zumindest die Hardware, denn ihr benötigt noch ein/n Techniker:in zur fachgerechten Installation).
Daraus ergibt sich aus der o.g. Rechnung für den Stromtarif:
- Rechnung 1: E.ON ÖkoStrom Box in 80331 München mit 5.000 KWH:
- Tarif Jahrespreis = 1.535,91€
- Wallbox E.ON Drive eBox Smart mit KFW-Förderung für 0€
- Gesamt = 1.535,91€
- Zusätzlich z.B. 90€ Bestchoice Gutschein ergeben
Gesamt = 1.445,91€
- Vergleichsrechnung 1 – E.ON: Nur E.ON ÖkoStrom Fix in 80331 München mit 5.000 kWh:
- Tarifkosten = 1.371,09€ im ersten Jahr inkl. Bonus*
- HEIDELBERG WALLBOX HOME ECO 5 zum Idealo Bestpreis aktuell* bei 415,95€ inkl. Versand
- Gesamt = 1.787,04€
- Vergleichsrechnung 2 – Verivox Bestpreis in 80331 München mit 5.000 kWh:
- Tarifkosten = 1.306,09€ im ersten Jahr inkl. Bonus*
- HEIDELBERG WALLBOX HOME ECO 5 zum Idealo Bestpreis aktuell* bei 415,95€ inkl. Versand
- Gesamt = 1.722,04€
Gegenüber der Vergleichsrechnung mit Idealo Bestpreis spart man 276,97€ – sprich fast 280€ gespart zum Verivox Bestpreis!
*Idealo und Verivox-Preise Stand: 20.08.21 – 12 Uhr. Können sich natürlich jederzeit ändern!
Der Ökostrom-Tarif
Hier noch die Daten zum Tarif an sich (80331 München):
- 28,25 Ct/kWh – 10,28€ Grundgebühr im Monat
Bei mir am Wohnort sieht es wie folgt aus:
- 25,94 Ct/kWh – 16,79€ Grundgebühr im Monat
2 Kommentare zu e.on Ökostrom mit innogy-Wallbox in Kombi mit KfW-Förderung: bis zu 277€ Ersparnis!
Achtung, die Heidelberger Home Eco 5 ist nicht bei der KfW als förderfähig gelistet: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen-f%C3%BCr-Elektroautos-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/
Nein, da sie nicht steuerbar ist.
Nur die Wallbox E.ON Drive eBox Smart ist förderfähig durch die KfW. Trotzdem kann man bei der Heidelberg sparen durch den Tarif – kostet dann nur 219€ und ist damit auch ohne Förderung sehr günstig.