[Prime] LED zum Nachrüsten: Philips Ultinon Pro6000 H7 LED für 71,59€ (mit Straßenzulassung) 15 
Seit einiger Zeit auch endlich in Deutschland erlaubt sind die sogenannten Retrofit-LED. Das sind LED Leuchtmittel mit einer H7 Fassung, die euch einen einfachen Austausch des Leuchtmittels erlauben, ganz ähnlich wie daheim bei euren Deckenleuchten und co.
- Philips Ultinon Pro6000 für 71,59€ inkl. Versand
- Nur Prime-Mitglieder! 30 Tage gratis testen
- Preisvergleich ab 90,85€ – ihr spart 21%
Vorweg muss gesagt werden, dass diese LED nicht in jedes Autos eingesetzt werden dürfe. Bitte schaut vorher nach, ob euer Auto eine entsprechende Betriebserlaubnis dafür hat. Die Kompatibilitätsliste findet ihr: hier.
Produktbeschreibung:
- Technologie: LED
- Anwendungsbereich: Abblendlicht
- Produktreihe: Ultinon Pro6000
- Typ: H7-LED
- ECE-Homologierung: Nein
- Bezeichnung: LED H7 11972 U6000 X2
- Sockel: PX26d
- Zugelassen für den Straßenverkehr: Ja
- Farbtemperatur 5.800 K
Philips verspricht ein bis zu 230% helleres Licht. Damit Nachtfahrten endlich kein Problem mehr sind, ist die Lichtverteilung auch deutlich harmonischer und präziser, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Hier noch ein kleiner Eindruck vom Unterschied
Prime Day Angebot! Am 08. und 09. Oktober 2024 ist Prime Day 2024. Angebote sind nur für Amazon Prime Kunden - gilt aber auch für die 30-tägige Testphase. Die Angebote sind oft zeitlich oder mengenmäßig begrenzt, bei Interesse also schnell sein. Mehr Infos und Deals findet ihr auf unserer Übersichtsseite: www.sparbote.de/primeday
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
15 Kommentare zu [Prime] LED zum Nachrüsten: Philips Ultinon Pro6000 H7 LED für 71,59€ (mit Straßenzulassung)
Top Preis, vor allem im Vergleich mit der Osram!
Aber leider (wie schon im Angebot erwähnt), die Liste der dafür geeigneten Fahrzeuge ist seeehr überschaubar …
Ja gehört ein bisschen Glück dazu, ob es passt.. Stefan hat ein Auto, wo es passt.. hab ihm mal den Tipp gegeben, dann können wir vllt. bald auch Erfahrungsbericht geben!
Wie schaut’s da bei euch nun aus, gab’s eine Möglichkeit zum Einbau und damit einen ausführlichen „Test“?
Ist ja nun schon über ein Jahr her.
Hab bislang noch nicht auf Daniel gehört 😉
Oohh. Das ist schade.
Ich würde nicht eine Sekunde zögern, wenn denn mein Fahrzeug kompatible wäre …
Sehe ich auch so! Geht nix über vernünftiges Licht.
Habe die Leuchten bei einem Mercedes 246 ( B180) verbaut.War echt eine Geburt. Vom Herrsteller kein besonderer Hinweis das ein Adapterring Fahrzeugspeziewisch benötigt wird. Dank Youtoube und etwas geschick selbst so angepasst das es passt.Das Licht ist wirklich super,aber Montage und die fehlenden hinweise einfach eine katastrope.wenn ich das vorher gewusst hätte denke ich nicht das ich den Artikel gekauft hätte. Schade der Herrsteller könnte sich mehr gedanken machen.
Danke für den Hinweis, das ist in der Tat ja gut zu wissen. Dass man noch Adapter benötigt je nach Modell, war mir auch nicht bekannt. Das sollte Philips ja eigentlich in der Kompatibilitätsliste aufführen…
Ich hab die Dinger mittlerweile seit ca. einem halben Jahr drin und HOLY MOLY sind die hell! 😉
Also ne dringende Empfehlung an alle, die mal ordentliches Licht haben wollen!
Danke für’s Feedback, so hatte ich mir das auch erhofft.. habe leider kein Auto (mehr), wo die kompatibel sind. Damals gab’s das noch nicht..
Leider nutzt deine Empfehlung nur der Minderheit, mit den Fahrzeugen, für die diese Leuchten zugelassen sind …
Kannst du näher begründen, wie du zu dieser Aussage kommst?
Verstehe deine Frage nicht.
Man darf die Leuchten nur dort einbauen, wo diese auch zugelassen sind. Dafür gibts eine Liste vom Hersteller der LEDs mit den entsprechenden Fahrzeugen. Alle Anderen wollen sicherlich auch ordentliches Licht, könnne die aber nicht einbauen ..
Wie hast du denn sonst festgestelt, dass du die einbauen und somit empfehlen kannst??
Selbstverständlich habe ich auf der Liste der zugelassenen Fahrzeuge geschaut vor dem Kauf.
Aber du schreibst ja, dass es nur der Minderheit dient.
Meine Aussage „hilft“ aber allen, nicht „der Minderheit, mit den Fahrzeugen, für die diese Leuchten zugelassen sind …“
@Günther, ich kann nach wie vor weder deine Frage, noch deine Antwort nachvollziehen. Aber vielleicht hast du meine Kommentare nicht richtig gelesen oder falsch verstanden.
Gern deshalb nochmals:
Du schreibst eine Empfehlung an ALLE die mal ordentlich Licht haben wollen.
Allerdings ist dem nicht so. Ich zB. hätte gern ordentliches Licht. Also müsste ich mir einen neuen Wagen zulegen (ob gebraucht oder neu), welcher mit modernen LED Scheinwerfern ausgestattet ist. Denn, ich gehöre leider NICHT zu dieser „Minderheit“, welche diese vorgestellten LED Leuchten nachrüsten können, da meine Fahrzeug NICHT in dieser überschaubaren Liste aufgeführt ist. Und so geht es leider der Mehrheit der älteren Gebrauchtwagen-Besitzer, da für diese Fahrzeuge der Hersteller der LED Leuchten kein Zulassungsverfahren bis jetzt in Betracht gezogen hat oder es technisch nicht möglich ist.
Deswegen hatte ich auf deine Empfehlung in meinem Kommentar auf diese Einschränkung hingewiesen.