AVM Fritz!DECT 302 Intelligenter Heizkörperregler 3er Pack für 139€ 2 
Ein schicker smarter Heizkörperregler:
- AVM Fritz!DECT 302 Intelligenter Heizkörperregler 3er Pack für 139€ inkl. Versand bei Saturn
- macht 46,33€ pro Stück
- Vergleichspreis: 170€ im 3er Pack – 18% gespart
Das bieten euch die Regler:
- Smarter Heizkörperregler für das FRITZ!Box-Heimnetz, automatische und präzise Steuerung der Raum- bzw. Wohntemperatur, ideal zur Erstellung eines individuellen, effizienten Heizrhytmus
- Einfache Montage und Einrichtung an allen gängigen Heizkörperventilen mit Anschlussgewinde, zusätzlicher Adapter vorhanden, nahtlose Kombination mit FRITZ!DECT 301 und FRITZ!DECT 300 möglich
- Verbindung mit FRITZ!Box via Tastendruck und bequeme Konfiguration über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche, für FRITZ!Box mit DECT-Basis und FRITZ!OS ab Version 6.83, neue Leistungsmerkmale über regelmäßige, kostenlose Updates verfügbar
- Steuerung per PC, Notebook, FRITZ!Fon, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet und per App, individuelle Heizprofile programmierbar
- Energieeffizientes E-Paper-Display & zahlreiche Komfortfunktionen, wie Frostschutz-, Kalkschutz- oder Boost-Funktion, Fenster-auf-Erkennung, Tastensperre,Push-Service, Gruppenschaltung u.v.m.
Bei Amazon sind bei über 2.600 Rezensionen sehr gute 4,6 von 5 Sternen drin.
Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
2 Kommentare zu AVM Fritz!DECT 302 Intelligenter Heizkörperregler 3er Pack für 139€
Hatte mir die Dinger bestellt. Kann keinen Mehrwert zu normalen elektronischen Thermostaten erkennen.
Ich hatte sie mir wegen der Möglichkeit zur mobilen Temperaturabsenkung/ Erhöhung gekauft. Wie ich erst nach Installation bemerkte, benötigt man jedoch eine öffentliche IPv4 Adresse. Die mein Provider ( Vodafone) mir allerdings erst im Businesstarif anbietet.
Die meisten Router unterstützen die Möglichkeit, auch mit dynamischer IP-Adresse (was ja in Deutschland der Standard ist) eine nach außen nutzbare Domain einzurichten.
Hier findest du ein paar Anbieter aufgelistet: https://www.ionos.de/digitalguide/server/tools/dyndns-anbieter-im-ueberblick/