15 Euro DB Reisegutschein für Teilnahme an Umfrage der S-Bahn Berlin 23 
Die S-Bahn Berlin hat mit „Mein B und Ich“ ein neues Infoportal gestartet, bei dem ihr euch Infos zu den S-Bahn-Linien in Berlin anzeigen könnt. Damit die Seite etwas bekannter wird (und sich Leute dafür registrieren), könnt ihr nach der Registrierung an einer Umfrage teilnehmen und erhaltet dann einen 15 Euro DB Reisegutschein innerhalb von 2-4 Wochen per Post.
Da der Gutscheine explizit „DB Reisegutschein“ genannt wird, gehe ich davon aus, dass er auch ganz normal auf der Fernstrecke eingesetzt werden kann. Ansonsten habt ihr dann einen Gutschein für den nächsten Berlin-Trip (falls ihr nicht direkt aus Berlin kommt). Auf der Aktionsseite steht auch nirgendwo, dass nur Berliner an der Umfrage teilnehmen können, bei mir hat es ohne Probleme geklappt.
Beachtet, dass es den Gutschein „nur“ für die ersten 10.000 Teilnehmer der Umfrage gibt. Zu lange solltet ihr also nicht warten – ihr erhaltet aber nach Ende der Befragung einen Hinweis, dass euch der Reisegutschein innerhalb der nächsten 2-4 Wochen zugeschickt wird. Ich denke man sollte dann aber auch so fair sein, und sich die Seite vorher etwas anschauen und dann den Fragebogen ausfüllen.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
23 Kommentare zu 15 Euro DB Reisegutschein für Teilnahme an Umfrage der S-Bahn Berlin
Mhhh…schöne Idee…nur leider bekomme ich keine Bestätigungsmail nach der Registrierung…falls sie noch kommt, sag ich Bescheid ^^
Eben kam die Bestätigung und die Umfrage ist auch ganz easy 🙂
Noch scheint es Gutscheine zu geben.
Gibt es eigentlich Nutzungsbeschränkungen, wie Mindestfahrpreis etc.? Habe irgendwie nichts gefunden.
Bei mir kam auch gerade die Bestätigungsmail.
Nette Aktion. Hat geklappt obwohl ich nicht in Berlin wohne 😉
@ Sabine: komisch, bei mir kam sie innerhalb weniger Sekunden. Hast du mal im Spam-Ordner geguckt? LG Malte
Vor 5 Minuten ging der Link noch, jetzt verweist er nicht mehr die Umfrage-Seite???
Lassen wir uns mal überraschen. Nach der Umfrage wird die postalische Adresse abgefragt, an die der Gutschein gesendet werden soll. Bleibt nur die Frage, ob alle, die nicht in Berlin wohnen auch Post erhalten werden. Ab Mittwoch/Donnerstag dieser Woche sind wir dann (Stand heute) schlauer.
@Slot1986
Scheint so als ist die Aktion vorbei bzw. das Kontingent verbraucht…
ist der auch auf ländertickets einlösbar?
Mist, jetzt habe ich mich auch zwei mal registriert, aber die Aktion scheint wirklich vorbei zu sein. 🙁
Lol, ich wollte ja heute morgen beim Frühstück teilnehmen. Und ich hatte auch einen super Kritikpunkt für die Meinungsumfrage. Leider bestand dieser darin, dass die Registrierung weder mit iPhone noch iPad möglich ist, auch nicht, wenn man die Desktopversion aufruft. Und ich bin morgens faul. Zu faul, um einen Laptop zu holen!!
Dumm gelaufen…
ist es schon vorbei, bin ich zu spät dran? finde die umfrage auf der seite nicht mehr!
Heute ist der Gutschein gekommen, aber dieser scheint nur an den DB-Reisezentren einlösbar zu sein.
Immerhin….;)
ja meiner ist auch seit gestern da, er ist nur an den DB-Reisezentren einlösbar.
Meiner ist heute gekommen. Komisch ist, dass er „ein Jahr nach Ausstellungsdatum gültig“ ist und Ende 2009 erstellt wurde. Dann ist da noch so ein Stempel mit „verlängert bis 31.12.2012“. Da bin ich ja mal gespannt, ob das in den DB-Zentren akzeptiert wird 😉
Meiner ist auch heute gekommen. Ganz sonderbar, da war nicht mal ein Absender auf dem Umschlag. Mein Gutschein ist auch von 2009 und mit einem Stempel verlängert. Ich nehme einfach noch das Begleitschreiben mit, wenn ich an den Schalter geh, sicher ist sicher! 😉
Der Gutschein ist online nicht einlösbar. Im Reisezentrum muss man bei einem Sparpreis eine Gebühr von 5,00 € je Fahrtstrecke zahlen. Verbleibt ein Preisvorteil von 5,00 €. Zum Reisezentrum kostet mich ein Busticket hin und zurück 4,80 €. Zeitaufwand ca. 90 Minuten, Gesamtersparnis 20 Cent.
Ein toller Faschingsscherz für Online-Bucher.
@Wosch
das ist aber leider so üblich, dass die Reiegutscheine nur in den Filialen eingelöst werden können.
@wosch: warum ist das üblich?! die nutella 10 euro-aktion waren letzt endlich auch reisegutscheine, nur das man die bzw. den code auch online angeben konnte.
habe auch gerade im db-reisecenter ticket gebucht: mir waren die 10 euro servicepauschale völlig neu. eine riesensauerei, da ich sonst nie dort buche und nun aber gezwungen war um gutschein einzulösen…effektiver Gutscheinwert daher tatsächlich nur 5 Euro…und dafür der ganze aufwand mit „hindackeln“ und so…sch..aktion!
ich meinte natürlich @ stefan…
@hans
ich meinte, dass es üblich ist, dass die Reisegutscheine in „Papierform“ leider nur „offline“ eingelöst werden können.
@wosch
Dann kauf eben nur eine Fahrtrichtung am Schalter und die andere am Automaten.
Hallo allerseits, ich schreib grad meine Abschlußarbeit für die Uni zum Thema „Kundenzufriedenheit & Kundenwünsche bei der S-Bahn Berlin – Potenziale zur Verbesserung erfassen“. In diesem Zusammenhang darf ich auch auf aggregierte (=zusammengefasste, anonymisierte) Daten einer derzeit stattfindenden Fahrgastumfrage zurückgreifen, die aktuell in Berlin und anderen Städten von der Deutschen Bahn und den jeweiligen S-Bahnen durchgeführt wird.
Allerdings gibt es hier in Berlin derzeit recht wenig Leute, die sich gerne kurz telefonisch befragen lassen wollen, was schade ist, da die S-Bahn signalisiert hat, auf die Ergebnisse der Umfrage reagieren zu wollen und auch wirklich am Kundenservice und der Zuverlässigkeit arbeiten zu wollen. Dafür will man jedoch eben genau die Wünsche der Kunden erfassen, also z.B. auch, welche Strecken besonders wichtig für die Kunden sind, was die Kunden sich für die Zukunft wünschen, wie die Preise beurteilt werden, etc. Und für mich wär es toll, weil ich durch umso mehr Teilnehmer umso bessere Daten habe, um daraus Analysen, Statistiken und Trends für meine Abschlußarbeit herleiten zu können.
Ich brauche noch ca. 80 Umfrageteilnehmer und suche generell interessierte Teilnehmer, welche hin und wieder in Berlin S-Bahn fahren, insbesondere aber für folgende Strecken:
– generell Fahrgäste, die öfter über Bhf Zoologischer Garten fahren
– Fahrgäste, die öfter die S 9 (Flughafen Schönefeld – Pankow) nutzen
– Fahrgäste, die öfter die S 3 (Ostkreuz – Karlshorst – Köpenick – Erkner) nutzen
Es handelt sich dabei um eine kurze, einmalige telefonische Umfrage, die bei den interessierten Umfrageteilnehmern durchgeführt wird. Es soll euch nichts verkauft werden, eure Daten werden auch nicht weiter gespeichert, sondern gemäß BDSG nur einmalig für diese Befragung verwendet und danach gelöscht.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere von euch vielleicht Interesse hat mitzumachen.
Ich brauche jeweils nur den Namen und eine Rückrufnummer (Festnetz oder Mobil) von den Personen, die sich gerne dazu äußern wollen. Mehr Daten werden nicht erhoben, wie gesagt, meine Statistiken sind anonym und die Telefon-Nr. ist nur dazu da, damit wir euch für die Umfrage kurz anrufen können. Ihr müsst dabei auch kein Blatt vor den Mund nehmen, ihr dürft ganz offen sagen, was euch stört, was ihr gerne anders haben wollt und was ihr euch für die Zukunft wünscht.
Wäre toll, wenn ihr mich bei der Abschlußarbeit unterstützen würdet. Vielen herzlichen Dank schonmal an alle, die mithelfen und danke an das Sparbote-Team, falls ihr meinen Eintragt drinlasst und nicht löscht (wie gesagt, geht ja auch nicht um Geldverdienen sondern um die Abschlußarbeit für die Uni).
Ach so, lol, fast vergessen: Interessenten können mir an [email protected] kurz ihre Daten schicken, ihr werdet dann in den nächsten Tagen für die Umfrage angerufen! Danke für eure Hilfe! 🙂