Nachdem Tagesgeld sich der 4% Marke näherte, geht es nun leider wieder leicht bergab.

Es gibt auch einige Alternativen, die ich euch auch redaktionell vorgestellt hatte, schaut einfach mal im Archiv.

Regulär sind 1,2% drin. Leider gibt’s nur eine jährliche Zinsausschüttung, dafür ist die Barclays Bank aber Mitglied im Bundesverband deutscher Banken und ist daher auch über den deutschen Einlagensicherungsfonds abgesichert, außerdem auch über die irische Entschädigungseinrichtung Deposit Guarantee Scheme (DSG), Central Bank of Ireland.

Zur Barclays Bank gehört auch die bekannte Barclaycard. Barclays selbst gibt’s schon seit 1690.

Barclays Tagesgeld: Fakten im Überblick

Hier die wichtigen Eckdaten:

  • Aktueller Zinssatz für Einlagen: 3,6% pro Jahr für 3 Monate und für Einlagen bis 250.000 €
    • Ansonsten aktuell 1,2%
  • Gebührenfreie Kontoführung
  • Ein- & Auszahlungen sind kostenlos
  • Guthaben täglich verfügbar
  • Ein- & Auszahlungen jederzeit möglich
  • Keine feste Laufzeit
  • Gesetzliche Einlagensicherung
  • Zusätzliche Absicherung durch den deutschen Einlagensicherungsfond
  • Kein Kursrisiko
  • schufa-frei

Das Konto könnt ihr bequem online beantragen, dank Video-Ident braucht ihr gar nicht vor die Tür.

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.