Barclays: Tagesgeld mit 3,6% Zinsen (3 Monate, Einlagen bis 250.000€) 17 
Nachdem Tagesgeld sich der 4% Marke näherte, geht es nun leider wieder leicht bergab.
- Tagesgeldkonto der Barclays Bank mit 3,6% Zinsen
- für 3 Monate und für Einlagen bis 250.000€
- Sparbote Tagesgeld-Vergleichsrechner nutzen
Es gibt auch einige Alternativen, die ich euch auch redaktionell vorgestellt hatte, schaut einfach mal im Archiv.
Regulär sind 1,2% drin. Leider gibt’s nur eine jährliche Zinsausschüttung, dafür ist die Barclays Bank aber Mitglied im Bundesverband deutscher Banken und ist daher auch über den deutschen Einlagensicherungsfonds abgesichert, außerdem auch über die irische Entschädigungseinrichtung Deposit Guarantee Scheme (DSG), Central Bank of Ireland.
Zur Barclays Bank gehört auch die bekannte Barclaycard. Barclays selbst gibt’s schon seit 1690.
Barclays Tagesgeld: Fakten im Überblick
Hier die wichtigen Eckdaten:
- Aktueller Zinssatz für Einlagen: 3,6% pro Jahr für 3 Monate und für Einlagen bis 250.000 €
- Ansonsten aktuell 1,2%
- Gebührenfreie Kontoführung
- Ein- & Auszahlungen sind kostenlos
- Guthaben täglich verfügbar
- Ein- & Auszahlungen jederzeit möglich
- Keine feste Laufzeit
- Gesetzliche Einlagensicherung
- Zusätzliche Absicherung durch den deutschen Einlagensicherungsfond
- Kein Kursrisiko
- schufa-frei
Das Konto könnt ihr bequem online beantragen, dank Video-Ident braucht ihr gar nicht vor die Tür.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
17 Kommentare zu Barclays: Tagesgeld mit 3,6% Zinsen (3 Monate, Einlagen bis 250.000€)
NIBC ist immernoch drüber…
Gib es dafür eine Einlagengrenze?
Ja gibt es, hatte ich vergessen zu erwähnen: zunächst 500.000 Euro. Darüber hinaus muss man mit der Barclay verhandeln, ist aber wohl grundsätzlich möglich.. ich gehe aber mal davon aus, dass die wenigsten soviel Geld als Tagesgeld anlegen..
Bei der PSD RheinNeckarSaar gibt es mit „TagesGeld plus“ derzeit (Aktion) sogar 3,0 Prozent p.a. – allerdings nur ein „Aktionsangebot“…
Sorry, aber auf ein Angebot der Barclays sollte hier verzichtet werden.
Die Zinsen für Verbraucher kommen (auch) durch Spekulationen am Nahrungsmittelmarkt zustande. Das treibt die Preise in die Höhe. Dafür hat Barclays einen Negativpreis erhalten. Auch wenn es nicht verboten ist, sollte das niemand unterstützen. Es gibt genug Alternativen.
Meine Freude am Schnäppchen hört auf wenn es negative soziale und ökologische Folgen hat.
Mehr Infos:
http://www.publiceye.ch/de/vote/barclays/
Der Vollständigkeit halber sollte man erwähnen, dass dieses Problem kein Barclays-spezifisches Phänomen ist, sondern bei vielen Banken (leider) üblich ist. Laut ZDF sogar bei Volks- und Raiffeisenbanken. Besonders die Deutsche Bank ist vorne mit dabei:
http://blog.zdf.de/zdfdasblog/2011/10/18/lebensmittelspekulation-macht-reich-und-arm/
@daniel: trotzdem muss man nicht mitverdienen wollen an den Spekulationen an Weizen etc, zu Lasten der armen Länder in Afrika. Eine gute Seite im Gegensatz zum Sparboten würde nicht ideenlos alles vom Dealdoctor abschreiben sondern den Mut zu einer eigenen Meinung haben.
@ Kaiser:
Ich bin Wirtschaftsprüfer in Luxemburg und kann dir daher sagen, dass Barclays bei Weitem nicht die einzigen sind. Bei den anderen Banken und Fondsgesellschaften ist das auch Teil des Geschäfts.
Also, wenn wir das Fass aufmachen wollen, da gibt es sicher viele Banken, die ethisch fragwürdige Geschäfte machen. Wenn man das nicht will, muss man zu einer ethischen Bank gehen. Top-Renditen kann man dort aber eher nicht erwarten.
Gute Zusammenfassung zum Konto. Vor allem ist es kein Neukunden Angebot – sondern dauerhaft. Die deutschen Banken werden sich etwas einfallen lassen müssen. ABN Amro, Bank of Scotland und jetzt Barclays werden immer beliebter, warum? Die Angebote sind einfach fair und bei BOS und Barclays sogar über den Bundesverband abgesichert. Was 1822 Direkt und Co. teilweise machen z.B. 2,55% bis Tag x und dann 1,4% ist ein Lacher und langfristig wird niemand sein Geld da anlegen.
Bisweilen muss „der“ Spekulant als Buhmann für Probleme herhalten. Hat schon einmal jemand einen Spekulanten beim (heimlichen) Verspeisen von einer Tonne Weizen beobachtet?
Das Phänomen ist auch als „struktureller Antisemitismus“ bekannt.
Ich kenne mich mit so hohen Summen nicht so aus, aber wie versteht man: „Tagesgeld mit 3,85% Zinsen …“/“Bestandkunden sogar 3,55%“? Inwiefern „sogar“?
Und wo ist der Unterschied zu „Aktueller Zinssatz für Einlagen: 3,11% pro Jahr für 6 Monate und für Einlagen bis 250.000 €“
Es sind 3,85%.
Der Hinweis auf die Bestandskunden war veraltet (hatte ich nicht bemerkt, weil das Eingabefeld zu kurz ist).
Dann war von den drei Angaben in der Beschreibung (3,85/3,55/3,11) nur die 3,85% richtig? Kein Wunder, wenn man da verwirrt ist/wird … 😀
Es sind 3,60 % Zinsen p. a. für 3 Monate und Einlagen bis 250.000 € für Neukunden….nicht 6 Monate. Checkt denn keiner wichtige Infos bevor gepostet wird?
Hatte ich tatsächlich überlesen, dass von 6 auf 3 Monate gekürzt wurde. Danke für den Hinweis.