Die kürzeren Laufzeiten sind zum IKB Festgeld sind nicht ganz so interessant, aber bei den Anlagen ab 3 Jahren mit 3,5% p.a. spielt die IKB vorne mit. Vergleichen könnt ihr hier.

Hier ein paar Eckdaten:

  • Feste Verzinsung über die gewählte Laufzeit
  • Online-Kontoführung
  • Höhere Verzinsung als auf dem Sparbuch oder bei Tagesgeld
  • Mindestanlage: 5.000€
  • Maximaler Anlagebetrag: 250.000€

Die 3,5% p.a. bekommt ihr ab 5.000€ Einlage und einer Laufzeit von mindestens drei Jahren (bis zu zehn Jahren möglich).

Die Prämie

Für den Erhalt der 75€ Neukundenprämie gibt es ein paar Bedingungen:

  • Gültig nur für IKB Neukund*innen (Kund*innen, die in den letzten 12 Monaten kein Konto bei der IKB geführt haben)
  • Mindestlaufzeit 2 Jahre
  • Mindestanlage 10.000 EUR
  • Die Auszahlung der Prämie erfolgt auf das IKB Cashkonto und steht zur freien Verwendung. Die Prämie kann ausgezahlt oder angelegt werden.

Wer ist die IKB?

Nicht so bekannt wie Deutsche Bank und Co, aber die Deutsche Industriebank gibt es schon seit 1924. Also kein Startup oder so.

Einlagensicherung bei der IKB?

Wirtschaftlich schwierige Zeiten, da stellt sich natürlich umso mehr die Frage nach der Sicherheit. Euer Geld ist zum einen über die gesetzliche Einlagensicherung und durch die Mitgliedschaft der IKB im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (BdB) über zwei verschiedene Sicherungssysteme abgesichert.

Alternativen

Wollt ihr lieber kürzer anlegen, bekommt ihr je nach Angebot auch schon bei ab 5.000€ bis zu 3,3% Zinsen p.a. Nutzt dafür unseren Vergleichsrechner.  

Auch für die für die Prämie notwendigen 10.000€ / 2 Jahre gibt es auf dem Markt mehr: bis zu 3,5%, während die IKB hier bei 2,0% p.a. liegt. Beziehen wir aber die 75€ Prämie mit ein, gibt es (Zinseszinseffekt vernachlässigt) 300+300+75=675 EUR oder 3,375 % p.a.

Insgesamt also durchaus eine Überlegung wert, das IKB Angebot.

Zum Angebot
Wenn Du auf Anbieterlinks klickst und dann z.B. etwas kaufst, erhält Sparbote u.U. Geld vom jeweiligen Anbieter.
Für dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.