[Gewerbeleasing] ORA Funky Cat Lagerwagen ab 106€/Monat – 24 Monate/999€ ÜF/LF 0,27 10 
Wer auf der Suche nach einem bezahlbaren, elektrischen Kleinwagen ist, der sollte sich unbedingt man den ORA Funky Cat anschauen. Der seit diesem Jahr auf dem dtsch. Markt erhältliche Kleinwagen, richtet sich mit seinem MINI-esken Aussehen vor allem an stilbewusste Menschen.
- ORA Funky Cat 300 (neu: GWM ORA 03) Lagerfahrzeuge ab nur 105,76€/Monat über Emil Frey ohne Anzahlung
- 24 Monate mit 5.000km pro Jahr
- Sofort verfügbar
Anfragen sind völlig unverbindlich und kostenlos! Das Angebot ist für Gewerbe, in dem Fall sind die Preisangaben aber brutto (netto 88,87€/Monat und 831,93€ Überführung).
Mehr-km kosten 15,6 Ct, wobei i.d.R. 2.500 km über die Laufzeit Toleranz möglich sind. Laufzeit und Laufleistung sind zwar nicht anpassbar, aber im Zweifel einfach mal unverbindlich anfragen, wenn ihr damit nicht auskommt.
Themenübersicht
Das Auto
Die Marke ORA gehört zum chinesischen Automobilhersteller Great Wall Motor, daher findet man auf der Heckklappe auch die Abkürzung GWM. Der neue Name lautet auch GWM ORA 03 (Verwirrung perfekt?).
Der hier angebotene ORA Funky Cat 300 ist das Einsteigermodell. Dieses bietet 171 PS und eine Reichweite von ca. 300km. Aufgeladen kann mit maximal 64 kW an einer DC-Schnellladesäule oder 11kW an einer AC-Säule. Im besten Fall dauert dann eine Ladung bis 80% rund 45 Minuten.
Die 171 PS beschleunigen den Funky Cat in 8,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und bei 160 km/h ist Schluss. Besonders zu erwähnen ist noch, dass der ORA Funky Cat sehr gut im Euro NCAP Crashtest abgeschnitten hat. Volle 5 Sterne und sogar 92% beim Insassenschutz für Erwachsene und ganze 93% bei den Sicherheitsassistenten.
Zwar handelt es sich hier um die Einsteigerversion, ausstattungstechnisch muss diese sich aber keineswegs verstecken:
- 18″ Leichtmetallfelgen
- Digitaler 10,25″ Dual Screen
- Einparkhilfe hinten
- Gesichtserkennung
- Intelligenter Fahrassistent
- Klimaautomatik
- LED-Scheinwerfer „Intelligent Light“
- Navigationssystem
- Sitzbezüge aus veganem Leder
- Smart-Key-System
- Sprachassistent
Verbrauch*
Stromverbrauch: 16,7 kWh/100km
Ein paar allgemeine Worte zum Thema Leasing
Was ist Leasing?
Leasing ist ähnlich wie ein Mietvertrag. Man vereinbart eine feste Laufzeit mit Kilometerbegrenzung gegen eine monatliche Gebühr (sog. Kilometer-Leasing). Den Vertrag schließt man dabei mit drei Personen: dem Autohändler, der Bank und dem Kunden. Vehiculum.de tritt dabei als Vermittler auf und bringt den Kunden mit dem nächstgelegenen kooperierenden Autohaus zusammen.
Es gibt auch vereinzelt noch die Variante des Restwert-Leasings. Davon raten wir allerdings ab, da ihr hier ein größeres Risiko tragt, da am Ende der Restwert des Fahrzeugs schlechter ausfallen könnte als eingeplant.
Wie beeinflusst sich die Leasingrate?
Eure monatliche Leasingrate wird im Wesentlichen beeinflusst durch den Preis der gewählten Fahrzeugkonfiguration, die Laufzeit und die Kilometerleistung (i.d.R. pro Jahr angegeben).
Woran erkenne ich ein gutes Leasingangebot?
Generell ist anbieterübergreifend bei den meisten Angeboten ein sog. Leasingfaktor mit angegeben. Der Leasingfaktor sagt aus, wie hoch die monatliche Leasingrate im Verhältnis zum UVP Preis des Fahrzeug steht. Eine normale Leasingrate liegt für gewöhnlich bei 1 % der UVP, das wäre der Leasingfaktor bei 1. Je kleiner also der Leasingfaktor, desto besser. Wenn keine Sonderzahlung anfällt, sieht das dann so aus:

Zusatzkosten/versteckte Kosten
Beachten müsst ihr bei sämtlichen Leasingangeboten, dass noch sog. Überführungskosten dazukommen, die sich meist danach richten, ob ihr den Wagen bei dem entsprechenden Vertragshändler abholt oder beim Werk. So ist es bei Volkswagen z.B. meist günstiger, in Wolfsburg abzuholen. Die Kosten würden euch auch beim Kauf eines Fahrzeugs entstehen. Am besten rechnet ihr das mit auf die Monate um, um einen guten Vergleich zu erhalten. Je kürzer die Laufzeit, desto mehr beeinflusst diese Einmalzahlung natürlich die Gesamtkostenrechnung. Je nach Laufzeit solltet ihr auch auf die Wartungsintervalle achten, da in der Regel das zu euren Aufgaben gehört. Bei einigen Fahrzeugen muss man z.B. jährlich zur Inspektion. Je nachdem macht es Sinn, das über ein sog. "Wartungspaket" abzudecken, das man dann monatlich zahlt. Vorher über umfang und etwaige Wartungskosten informieren! Mehr-Kilometer: ein Bestandteil eures Leasingvertrages sind sog. Mehr- oder Minderkilometer. Ihr habt eine Kilometerleistung vereinbart und habt dann meist einen kleinen Puffer (oft 2.500km), der ohne Berechnung gewährt wird. Darüberhinaus werden ein paar Cent berechnet. Das richtet sich natürlich nach dem Fahrzeugwert. Also am besten relativ genau vorher einschätzen, wie viel Laufleistung ihr pro Jahr erwartet.* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem‚ Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Zum AngebotFür dich wird es dadurch nicht teurer. Hierdurch können wir unser tägliches redaktionelles Angebot gebührenfrei anbieten.
10 Kommentare zu [Gewerbeleasing] ORA Funky Cat Lagerwagen ab 106€/Monat – 24 Monate/999€ ÜF/LF 0,27
Das kann nicht bei einer Laufzeit von 24 Monate funktionieren 😡
Die Sonderzahlung i.H.v. 6.255,00 € brutto, setzt sich aus der aktuellen BAFA-Prämie i.H.v. 4.500€ netto und 3x 300€ brutto THG-Quote bei einer Laufzeit von 24 Monaten zusammen.
3 x 300 THG Quote geht nicht ? Max 24 Monate und ob man 2 x jährlich 300 € bekommt steht noch in den ⭐️
Für mich ist das Angebot unseriös
Die rechnen mit THG 2023, 2024 und 2025. Haben jetzt schon mehrere Händler gemacht.
Blöd ist das natürlich nur für den, der das Auto danach bekommt.
Hatten wir das Thema nicht neulich schon bei nem anderen Angebot?
Es ist ein Lagerwagen, heisst, Du bekommst ihn 2023. Wann gibst Du ihn wieder ab? 2025! Was liegt dazwischen? Richtig, 2024!
Also auch 3x THG-Quote!
Was die Höhe der Quote angeht, steht auf nem anderen Blatt Papier…
Ich denke auch, man muss vielleicht gedanklich mit etwas weniger kalkulieren – aber selbst wenn. Als Vergleich: wir hatten den Ora mal beim Händler angefragt, da lagen die Leasingraten bei rd. 500€ – dagegen ist selbst, wenn man z.B. nur mit 500€ THG-Quote für den Zeitraum konservativ rechnet (wobei für das laufende Jahr 310€ ja schonmal möglich sind), ist das auf den Monat gerechnet dennoch günstig.
Das kann nicht bei einer Laufzeit von 24 Monate funktionieren 😡
Die Sonderzahlung i.H.v. 6.255,00 € brutto, setzt sich aus der aktuellen BAFA-Prämie i.H.v. 4.500€ netto und 3x 300€ brutto THG-Quote bei einer Laufzeit von 24 Monaten zusammen.
3 x 300 THG Quote geht nicht ? Max 24 Monate und ob man 2 x jährlich 300 € bekommt steht noch in den ⭐️
Desweiteren ist zu Sonderzahlung folgende Berechnung richtig.
Bafa 4500 € + THG Quote voraussichtlich 2 x 300 € = 5100 € minus Sonderzahlung 6255 € ergibt einen Restzahlung in Höhe von 1155 € plus Überführungskosten ca 999€ = ingesamt ca 2154 € die Extra noch dazukommen d.h ca. nochmal 90 € on Top
Ergibt für mich eine montl. Belastung von 209 €
Für mich ist das Angebot unseriös und falsch Berrechnet.
(Hoffentlich habe ich mich nicht verrechnet 🙈)
Genau, die THG Quote kann 3x beantragt werden. Einmal für das Jahr 2023, 2024 und 2025. Die Höhe variiert von Jahr zu Jahr. Ob man wirklich die 800€ zusammen bekommt oder sogar mehr bekommt, ist ungewiss.
Bafa + THG sind in Vorleistung zu zahlen. In Summe sind das 4500+800€=5300€. Die 4500€ bekommt man idR voll erstattet bei den 800€ verhält es sich wie oben erwähnt anders. Ansonsten fällt keine Anzahlung an!
Im besten Fall zahlt man dann also nur 999€ Überführungskosten + 24×119€ (Raten) =3855€
Die monatl. Belastung inkl. der Überführungskosten liegt also bei 160,63€.
Ich hoffe das hilft.
Stimmt bei der THG Quote habe ich mich verrechnet aber wer garantiert Dir das es diese THG Quote so für die nächsten Jahre so gibt, evtl. ist es mehr oder weniger.
Deshalb finde ich es unseriös diese Quote mit einzuberechnen.
Was hat das mit „unseriös“ zutun?
Die THG-Quote mit einzuberechnen ist vielleicht der genauen Höhe nach ungewiss, und dies muss sicherlich mit beachtet werden, aber bei weitem nicht unseriös!
Hier wohl mal wieder verdammt viel ungültiges/überholte von einem alten Deal übernommen.
– gewerbliches Leasing
– 24 Monate sind fix
– 5.000 km/a sind fix
Bei Interesse würde ich einfach anfragen, kann durchaus sein, dass zumindest die Laufleistung anpassbar ist, aber keine festen Konditionen hinterlegt wurden. Ich habe das aber mal ergänzt im Artikel, danke für den Hinweis.