Octopus Energy: Ökostrom mit Preisgarantie – im Beispiel ab 27,81Ct/kWh 4 
Ein neuer Stromanbieter ist im Lande und räumt mal mit den angestaubt hohen Strompreisen auf. Er hört auf den Namen octopusenergy. Neu ist dabei relativ, denn bereits seit 2015 setzt das Unternehmen auf nachhaltige Gewinnung von Energie.
Mein Preisbeispiel
3.500kWh Stromverbrauch, davon 1.700kWh für’s Haus und 1.800 kWh für’s Auto bei meiner PLZ (53797) ergibt drei verschiedene Preisvroschläge
- octopusBasic mit 102,40€ monatlichem Abschlag
Grundpreis: 21,26 €/Monat
Arbeitspreis: 27,81 ct/kWh
keine Mindestvertragslaufzeit, 12 Monate Preisgarantie - octopusRelax12 mit 100,75€ monatlichem Abschlag
Grundpreis: 17,26 €/Monat
Arbeitspreis: 28,62 ct/kWh
12 Monate Mindestvertragslaufzeit, 12 Monate Preisgarantie - octopusSupergreen+ mit 102,51€ monatlichem Abschlag
Grundpreis: 19,26 €/Monat inkl. 2 €/Monat für everwave
Arbeitspreis: 28,54 ct/kWh
24 Monate Mindestvertragslaufzeit, 24 Monate Preisgarantie
Was ist everwave?
Mit dem octopusSupergreen+ Tarif helft ihr der Organisation everwave, die Ozeane vor Plastikmüll zu bewahren.
Aus Bekanntenkreise habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele nur ihren Abschlag kennen den sie bezahlen. Daher möchte ich an dieser Stelle nochmal sagen, dass das kein guter Indikator ist, ob ihr wirklich einen günstigen Anbieter habt. Daher nochmal den genauen kWh-Preis und die Grundgebühren nachschauen!
Vergleichen hilft: wer sicher gehen will, ob das Angebot sich lohnt, sollte vorher unbedingt den Stromvergleichsrechner ausprobieren!
Wer ist Octopus Energy?
Octopus Energy hat sich zum Ziel gemacht die Energie 100% nachhaltig zu gestalten, sie sprechen von einer enkeltauglichen Zukunft. Neben ihrem Kerngeschäft der Ökostromtarife, werden auch Wärmepumpen-Komplettlösungen verkauft.
Hauptsitz des Unternehmens ist in England (London), wo sie auch viertgrößter Energieversorger sind. 2021 erwarben sie das Schwesterunternehmen Ocotpus Renewables, welches lt. eigenen Angaben der größte Investor in Solarparks zu sein. Daneben wird auch in Windkraft investiert. Es folgten weitere Projekte in Großbritannien. Im Januar 2022 wurde ein Windpark in der Bretagne, Frankreich gekauft. Und erst kürzlich wurde bekannt, dass die Rechte zur Entwicklung eines 35 MW-Windparks in der Nähe von Frankfurt erworben wurden.
Zum Angebot
4 Kommentare zu Octopus Energy: Ökostrom mit Preisgarantie – im Beispiel ab 27,81Ct/kWh
Über 17Euro Grundpreis? Der neue Trend? Ich warte auf Grundpreis 30Euro im Monat und 1c pro kWh, dann bin ich wieder dabei..
Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht passiert.
Der Grundpreis wird nicht von den Anbietern gewürfelt, sondern hängt von den regionalen Bedingungen ab. Einfach mal schauen, ob du da mehr Glück hast – hier im Rheinland (wo wir die Preise immer als Referenzwert vergleichen) sind die leider extrem angestiegen. Das ist Sache des Netzbetreibers und da hat man leider kein Wahlrecht :-/
Neenee, das ist reine Kalkulation der Anbieter, um sich gegen fluktuierende Strompreise abzusichern.
Gegenbeispiele: Montana bietet einen Grundpreis von FÜNF EURO pro Monat, bei natürlich heftigem kWh Preis. Aber wer mit dem Verbrauch etwas nachreguliert, solar etwas beisteuert, fährt da besser, und billiger als diese Firma hier. Nach einem sonnigen BKW-Monat mit 20kWh extra freut man sich wie Bolle, wenn dieser Teil aus der Endrechnung rausfällt.
Ein Strom-Anbieter (Roth?) hat KEINEN Grundpreis, da läuft ALLES über den Verbrauch, bei einer Mindestabnahmemenge.
Unterm Strich zählt natürlich, “ was hinten rauskommt“, sagte schon die „Birne“ (H.Kohl).
1000kWh für unter 380Euro und ich mache mit!
Ja klar, man sollte immer ungefähr wissen, wieviel man verbraucht und dann Arbeitspreis und Grundpreis in Relation stellen. Ich hatte mir dafür eine Excel-Liste gebastelt 😉
Aber die 5€ sind tatsächlich eher die Ausnahme, zumindest nach meiner Recherche bei uns im Rheinland.